• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

benskoef

Reguläres Mitglied
08.01.2018
55
1
ANZEIGE
Ich habe soeben eine Rückmeldung erhalten. Nun funktioniert der Zugang wieder. Es lag wohl an irgendeiner Verknüpfung mit dem neuen Personalausweis. Diese wurde entfernt, so dass ich wieder eine PIN mit Hilfe der SUPER-PIN vergeben konnte.

Wollte dir auch gerade schreiben, bei mir war dies auch der Grund (y)(y) sehr schön, Score sogar gestiegen :) läuft *g*
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Mich trifft gerade der Schlag wegen meiner Datenübersicht nach §34 BDSG. Ich habe 2 Girokonten mit Dispo und eine Kreditkarte in der SCHUFA und nun einen Basisscore von 95,67% (was ja gerade noch geht) und einen Banken-Score Version 3.0 (für mich der einzig relevante) von 83,26%(?!). Ich habe noch nie einen Kredit aufnehmen müssen, noch nie irgendwo Schulden gemacht und bis auf ein kürzlich gekündigtes norisbank Girokonto immer lange Geschäftsbeziehungen zu meinen Finanzinstituten gehabt. Das einzige ist evtl., dass dank N26, die erst kürzlich mein Giro + Dispo eingetragen haben, sehr schnell aufeinander 2 Girokonten und eine Kreditkarte neu dazu gekommen sind. Durch die Eintragungen kann man übrigens erkennen, dass allein die Kreditkarte (Advanzia) meinen Banken-Score Version 3.0 um knapp 6% runter gezogen hat. Ist das normal oder ist Advanzia evtl bei Schuldnern beliebt und wird entsprechend eingestuft?

Kann ich davon ausgehen, dass die Scores sich auch genauso schnell wieder erholen? Und würde man mit so einem Score überhaupt noch Kreditkarten bewilligt bekommen? Der Score für Banken Version 3.0 bedeutet ja immerhin "deutlich erhöhtes bis hohes Risiko" und ich wollte mir mittelfristig evtl. noch eine zweite Kreditkarte zulegen...
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Mich trifft gerade der Schlag wegen meiner Datenübersicht nach §34 BDSG. Ich habe 2 Girokonten mit Dispo und eine Kreditkarte in der SCHUFA und nun einen Basisscore von 95,67% (was ja gerade noch geht) und einen Banken-Score Version 3.0 (für mich der einzig relevante) von 83,26%(?!). Ich habe noch nie einen Kredit aufnehmen müssen, noch nie irgendwo Schulden gemacht und bis auf ein kürzlich gekündigtes norisbank Girokonto immer lange Geschäftsbeziehungen zu meinen Finanzinstituten gehabt. Das einzige ist evtl., dass dank N26, die erst kürzlich mein Giro + Dispo eingetragen haben, sehr schnell aufeinander 2 Girokonten und eine Kreditkarte neu dazu gekommen sind. Durch die Eintragungen kann man übrigens erkennen, dass allein die Kreditkarte (Advanzia) meinen Banken-Score Version 3.0 um knapp 6% runter gezogen hat. Ist das normal oder ist Advanzia evtl bei Schuldnern beliebt und wird entsprechend eingestuft?

Kann ich davon ausgehen, dass die Scores sich auch genauso schnell wieder erholen? Und würde man mit so einem Score überhaupt noch Kreditkarten bewilligt bekommen? Der Score für Banken Version 3.0 bedeutet ja immerhin "deutlich erhöhtes bis hohes Risiko" und ich wollte mir mittelfristig evtl. noch eine zweite Kreditkarte zulegen...
Kommt drauf an. Nicht alle Banken Fragen den Banken-Score 3.0 ab, gibt ja auch noch andere. Außerdem fließen noch weitere Faktoren in das interne Scoring der Banken mit ein.
Und ja, auch mit 83% kann man noch weitere Kreditkarten bekommen, wenn der Rest stimmt (Einkommen, Angestelltenverhältnis, Alter). Das Startlimit ist nur vielleicht niedriger.
 
  • Like
Reaktionen: Herr_von_Bpunkt

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
720
Und ja, auch mit 83% kann man noch weitere Kreditkarten bekommen, wenn der Rest stimmt (Einkommen, Angestelltenverhältnis, Alter). Das Startlimit ist nur vielleicht niedriger.
Bei deiner Hausbank ja... ansonsten dürften Kreditkarten Anträge bei so einem Score schon automatisch abgelehnt werden. Barclaycard geht z.B. nur bis 86%, dann ist Zapfenstreich. Norisbank tut sich wohl unter 98% schon mit einer vollwertigen EC Karte schwer... Was lächerlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Herr_von_Bpunkt

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Norisbank tut sich wohl unter 98% schon mit einer vollwertigen EC Karte schwer... Was lächerlich ist.

Ist ja auch der letzte Laden, ganz ehrlich... Girocard habe ich bekommen aber trotz Gehaltseingang (und gar nicht mal Geringverdiener) haben die 2x meinen Kreditkartenantrag abgelehnt - deswegen auch der Wechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich bin seit etwa einem Jahr stille Mitleserin und möchte mich zuerst mal für die vielen Tipps und Anregungen bedanken, die ich dadurch schon bekommen habe.

Nun habe ich eine Frage zu meinen Schufa-Einträgen. Kürzlich habe ich ein DKB Cash beantragt, und unter MeineSchufa sind nun sechs Einträge dazu gekommen, und zwar:
„Anfrage Kreditkonditionen“ am Tag des Antrags (=> nachvollziehbar)
„Anfrage Kreditkonditionen“ vier Tage später; an dem Tag bestätigte mir die DKB per Mail, dass mein Konto eröffnet wird (=> ??)
Eintrag „Kreditkarte“ mit Kontonummer (=> nachvollziehbar)
Eintrag „Girokonto“ mit Kontonummer (=> nachvollziehbar)
Eintrag „Kredit auf Girokonto“ mit Kontonummer, Kreditbetrag und unbefristeter Fälligkeit (=> das wird vermutlich der Dispo sein)
Eintrag „Konto“ mit der Kontonummer des Girokontos (=> ??)
Die letzten vier Einträge kamen fünf Tage nach dem Tag des Antrags dazu.

Kann mir jemand erklären, warum die DKB zwei „Anfragen Kreditkonditionen“ gestellt hat? Deutet das evtl. auf eine manuelle Nachbearbeitung des Antrags hin? Oder macht sie das immer so?
Was ist das für ein „Konto“, das zusätzlich zum Girokonto und der Kreditkarte eingetragen wurde?


Nachtrag 15.01.18: Das zusätzliche „Konto“ ist heute wieder verschwunden. War anscheinend einfach nur ein fehlerhafter Eintrag.

Wahrscheinlich wurden einmal die Kreditkonditionen für die Kreditkarte und einmal die für den Dispokredit angefragt. Warum "Konto" & "Girokonto" eingetragen sind kann ich nicht sagen aber wenn die Nummern identisch sind sollte es sich auch um dasselbe Konto handeln.
 
  • Like
Reaktionen: Ida77

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Mich trifft gerade der Schlag wegen meiner Datenübersicht nach §34 BDSG. Ich habe 2 Girokonten mit Dispo und eine Kreditkarte in der SCHUFA und nun einen Basisscore von 95,67% (was ja gerade noch geht) und einen Banken-Score Version 3.0 (für mich der einzig relevante) von 83,26%(?!). Ich habe noch nie einen Kredit aufnehmen müssen, noch nie irgendwo Schulden gemacht und bis auf ein kürzlich gekündigtes norisbank Girokonto immer lange Geschäftsbeziehungen zu meinen Finanzinstituten gehabt. Das einzige ist evtl., dass dank N26, die erst kürzlich mein Giro + Dispo eingetragen haben, sehr schnell aufeinander 2 Girokonten und eine Kreditkarte neu dazu gekommen sind. Durch die Eintragungen kann man übrigens erkennen, dass allein die Kreditkarte (Advanzia) meinen Banken-Score Version 3.0 um knapp 6% runter gezogen hat. Ist das normal oder ist Advanzia evtl bei Schuldnern beliebt und wird entsprechend eingestuft?

Kann ich davon ausgehen, dass die Scores sich auch genauso schnell wieder erholen? Und würde man mit so einem Score überhaupt noch Kreditkarten bewilligt bekommen? Der Score für Banken Version 3.0 bedeutet ja immerhin "deutlich erhöhtes bis hohes Risiko" und ich wollte mir mittelfristig evtl. noch eine zweite Kreditkarte zulegen...

Bei mir ist in den letzten 12 Monaten auch eine Advanzia dazugekommen. Der Basisscore ging ca. 0,4% runter der Bankenscore 3.0 sogar um rund 3% rauf.
Es wird wohl darauf ankommen wieviele Kreditkarten + Dispos man insgesamt hat und weniger ob eine Advanzia dabei ist.
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Bei mir ist in den letzten 12 Monaten auch eine Advanzia dazugekommen. Der Basisscore ging ca. 0,4% runter der Bankenscore 3.0 sogar um rund 3% rauf.
Es wird wohl darauf ankommen wieviele Kreditkarten + Dispos man insgesamt hat und weniger ob eine Advanzia dabei ist.

Merkwürdig... Wie gesagt, ich habe aktuell nur die Advanzia (2 vor Jahren gekündigte KKs sind mittlerweile auch nicht mehr drin), 2x Giro, 2x Dispo. Und bei mir ging der Banken-Score 3.0 knapp 6% runter, zwischendurch auch keine neuen Abfragen o.Ä. :confused:
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Kann man denn sehen was noch drin ist wenn man nur die Selbstauskunft nach §34 BDSG bestellt? Ich sehe da nur Anfragen und Neueintragungen mit der Bemerkung dass diese Einträge bestand haben solange der Vertrag bestand hat (so auch bei der Advanzia). Von einem bestehenden Girokonto mit Dispo habe ich dort nichts gesehen.
 

Herr_von_Bpunkt

Gesperrt
11.01.2018
58
10
Nein, ich habe mir danach sofort den meineSCHUFA Test-Account geholt um zu überprüfen ob irgendetwas falsches in meiner SCHUFA steht. Hatte ich vergessen zu erwähnen.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Norisbank tut sich wohl unter 98% schon mit einer vollwertigen EC Karte schwer... Was lächerlich ist.

Das kann ich so nicht bestätigen.

Es kommt halt drauf an, wie man sich anstellt. Möchte man trotz schlechtem Schufa-Score ein Finanzprodukt, baut man möglichst beim jeweiligen Institut einen guten internen Score auf.

Im Falle der Norisbank beantragt man also zunächst Tagesgeldkonto und/oder Sparcard und legt etwas Geld dort ab.

Zeigt der Bank schon mal, dass man etwas zum Sparen hat.
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
71
2
Aber warum sollte man sich für eine Bank so "lang" machen? Kann ich nicht verstehen. Ich kenne zwar die Produkte der norisbank nicht näher, aber es gibt sicherlich zig Banken die weniger Stress machen und ebenfalls adäquate Produkte/keine Kosten haben. Bei Banken habe ich noch ein "Kunde ist König"-Bedürfnis. Sicherlich muss man das mit schwindender Bonität relativieren, aber gerade dann würde ich mich nicht bei einer Bank andienen, welche mich von vornherein nicht als Kunden haben will.

Um noch zur Schufa zurück zu kommen. Kann die Auskunft nach § 34 BDSG per E-Mail angefordert werden?
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
191
17
Um noch zur Schufa zurück zu kommen. Kann die Auskunft nach § 34 BDSG per E-Mail angefordert werden?

Hab ich so gemacht. Die Auskunft lag nach ca. zwei Wochen im Briefkasten. Ich habe einen Mein Schufa Zugang und die Kundennummer zusammen mit den anderen Daten angegeben. Habe es so gemacht, nachdem hier schon einmal jemand von Anforderung via Email gepostet hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Pantheon

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Um noch zur Schufa zurück zu kommen. Kann die Auskunft nach § 34 BDSG per E-Mail angefordert werden?
So geht‘s bei mir immer:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bitten um Übermittlung einer aktuellen Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz für folgende SCHUFA-Datensatznummern:

AAB9WK5xxx (gambrinus)
CCU7XGOxxx (gambrinus +1)

Wir bitten um den Versand an die bei Ihnen hinterlegte Hauptanschrift. Durch die Datensatznummern ist eine eindeutige Identifzierung möglich und durch den Versand an die hinterlegte Anschrift Missbrauch ausgeschlossen.

Wir bedanken uns für Ihre Bemühungen!
 

CKHV

Reguläres Mitglied
19.12.2017
45
1
Ja, genau diese Adresse verwende ich immer.

Perfekt, ich probier das mal aus.
Die Persokopiererei und das verschicken finde ich ein wenig umständlich da ja bereits für meineschufa.de alles verifiziert ist.
Ich vermute da auch mal Taktik um die Anfragen zu minimieren.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Hatte erst gestern bei der Schufa Hotline angerufen um zu Fragen ob es einen anderen Weg gibt dieses Auskunft zu bestellen als den Postweg. Die meinten nein.

Diese Datensatznummer kann man einer vorherigen Auskunft von der Schufa entnehmen? Hatte vor ca. zwei Jahren schon mal eine per Post angefordert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
ANZEIGE
Beim Perso darf man ja laut Schufa alle Angaben außer Name, Anschrift, Geburtsdatum und Geburtsort unkenntlich machen. Insofern wäre das für mich kein Problem, da sie diese Daten ja eh schon haben.
Viel ärgerlicher ist ja dieser Quatsch mit dem Formular und dem Versand per kostenpflichtiger Schneckenpost. Hab's jetzt auch mal per Mail probiert (zunächst ohne Perso-Scan). Mal schauen, was passiert. :)