Nur Bild+
Es ändert sich wohl alles:
Das bringt mir der neue Schufa-Score
https://bild.de/leben-wissen/sparfo...er-neue-schufa-score-67ea92491d2d3b5178772306
Man wird zu gar nichts gezwungen. Insbesondere ist es auch künftig nicht erforderlich, die Beobachtung des Schufa- Scores zum Lebensinhalt zu machen.Also ändert sich beinahe nichts. Weiterhin wird man indirekt gezwungen, alte Verträge künstlich am Leben zu halten. Da freuen sich die Unternehmenskunden der Schufa.
Man sollte sich nicht zu viel um Lebensinhalte anderer User sorgen.Man wird zu gar nichts gezwungen. Insbesondere ist es auch künftig nicht erforderlich, die Beobachtung des Schufa- Scores zum Lebensinhalt zu machen.
Und bei geringem Einkommen oder zu hohen anderen Verpflichtungen gibt es auch in Zukunft keinen Kredit. Da nützt weiterhin der beste Score nichts.
Deine Aussage zeugt davon, dass du keinen blassen Schimmer vom Scoring hast. Offensichtlich ändert daran auch die 100. Erläuterung nichts.Die Anzahl der Girokonten auf Guthabenbasis sagt genau 0,0 über meine Kreditwürdigkeit. Offensichtlich will die Schufa damit jedoch weiterhin ihre Zahlen würfeln. Und das gehört gesetzlich verboten auf EU-Ebene.
Bitte dDeine Aussage zeugt davon, dass du keinen blassen Schimmer vom Scoring hast. Offensichtlich ändert daran auch die 100. Erläuterung nichts.
Statt hier weiter zu schwadronieren könnte es dir nutzen, deine Zeit für Bildung zu nutzen.
Vielleicht verstehst du Folgendes: Würde das Scoring nicht funktionieren, dann würde keine Bank so etwas nutzen und schon gar nicht dafür bezahlen.
Erleuchte uns doch bitte mit deinem Wissen...dankeDeine Aussage zeugt davon, dass du keinen blassen Schimmer vom Scoring hast. Offensichtlich ändert daran auch die 100. Erläuterung nichts.
Statt hier weiter zu schwadronieren könnte es dir nutzen, deine Zeit für Bildung zu nutzen.
Vielleicht verstehst du Folgendes: Würde das Scoring nicht funktionieren, dann würde keine Bank so etwas nutzen und schon gar nicht dafür bezahlen.
Das Ziel den Score zu verbessern an sich bewirkt schon eine Verschlechterung der Aussagekraft (also auch bisher schon): https://en.wikipedia.org/wiki/Goodhart's_lawAuch wenn es jetzt keiner hören will: Je mehr die Schufa vom Score offenlegt, desto weniger aussagekräftig wird er letztlich, da das Scoring dann entsprechend bespielt werden kann. Die Aussagekraft eines solchen statistischen Modells lebt davon, dass die Einflussfaktoren eben NICHT bekannt sind.
Eine Offenlegung ist eigentlich nicht vorteilhaft für jene, die bisher mit guter Bonität gesegnet waren.
Kannst du einen Beitrag erstellen ohne persönliche Beleidigungen? Gib Bescheid, damit ich weiß, ob die Diskussion etwas bringen soll oder ob ich dich auf die Ignorliste setzen soll.Deine Aussage zeugt davon, dass du keinen blassen Schimmer vom Scoring hast. Offensichtlich ändert daran auch die 100. Erläuterung nichts.
Statt hier weiter zu schwadronieren könnte es dir nutzen, deine Zeit für Bildung zu nutzen.
Vielleicht verstehst du Folgendes: Würde das Scoring nicht funktionieren, dann würde keine Bank so etwas nutzen und schon gar nicht dafür bezahlen.
Vielleicht verstehst du Folgendes: Würde das Scoring nicht funktionieren, dann würde keine Bank so etwas nutzen und schon gar nicht dafür bezahlen.