• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Danke euch, ich habe jetzt auch beides gemacht, also Rückfrageoption + Deutsche Bank Kundenservice telefonisch aufgefordert das zu korrigieren.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.130
1.666
Wie ich bereits ein paar Seiten vorher geschrieben habe, habe ich die SCHUFA zu Beginn des Monats auf die "falsche" Eintragung des maxblue Verrechnungskotos hingewiesen. Sie haben sich bedankt und erklärt, sie nehmen eine Korrektur vor. Neue Werte bekomme ich per Post!!!!

Ich warte also auf die Post von der SCHUFA!!!
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Kann mir jemand sagen wie ich am besten vorgehe wenn ich das Maxblue Depotkonto (als Giro eingetragen) korrigieren lassen will? Habe meineSCHUFA Zugang...

Habe einfach eine E-Mail an meineSCHUFA@SCHUFA.de geschickt. Darauf hingewiesen, dass es ein Konto mit eingeschränkter Zahlungsfunktionalität ist und damit kein Girokonto. Nach wenigen Tagen wurde es entfernt und ein Infobrief über die Löschung kam auch.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Es kommt wohl sehr darauf an, wer es dort in die Finger äh Augen bekommt. Manche Dinge ziehen sich ohne erkennbaren Grund in die Länge oder müssen gar eskaliert werden. Manch aufwendige Dinge sind in wenigen Tagen erledigt, obwohl ich Rückfragen erwartete.

So eine Ungleichbehandlung und Gottspielerei kann sich nur so ein Laden wie die SCHUFA leisten, die ihre eigentlichen Kunden nur als Ware und Nummer ansieht. Denn die wahren und einzigen Kunden sind alleinig die beauskunfteten Unternehmen.:doh:
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Kommt man bei dem Verein auch irgendwann mal telefonisch an einen Sachbearbeiter ?

"Sie und Ihr Anliegen sind uns wichtig. Bitte rufen Sie später wieder an!"

Aber immer erst nach 3 Minuten Zeitverschwendung mit blödem Band-Blabla. (n)
 

beefeater

Reguläres Mitglied
30.08.2017
69
7
Ich habe mir nun auch erstmals eine Schufa-Selbstauskunft nach § 34 BDSG zukommen lassen. Sehr aufschlussreich, wie verschieden die Banken bei der Einholung von Auskünften vorgehen.

Advanzia hat letztes Jahr einmal angefragt und dann meine MC/Drivango ohne Limit eintragen lassen. Seitdem keine weitere Anfragen seitens Advanzia.

Anders die Santander Consumer Bank, von der ich seit 2016 die 1plus-Visa-Card habe. Die fragt doch tatsächlich JEDEN Monat meinen Bestandsscore für Banken ab (der bei mir fast unverändert bei 99,80 liegt), und das trotz des lumpigen Standard-Kreditrahmens von 2.000 €. Zudem nutze ich die Karte sehr selten. Die sind wohl extrem ängstlich. Habe bei denen kürzlich mal per eMail angefragt, ob sie das Limit erhöhen könnten (ohne ein bestimmtes Wunschlimit genannt zu haben). Antwort: Online könnte das nicht gemacht werden. Ich müsste zur nächsten Filiale und meine letzten drei Gehaltsnachweise sowie meinen Personalausweis mitbringen. Na ja...

Interessant auch, dass meine Hausbank, die Postbank, 2006 gemeldet hat, dass ich dort ein Girokonto eröffnet hätte. Tatsächlich besteht dieses Konto aber schon seit 1982! Meine Frage: Würde es sich lohnen, bei der Schufa anzurufen und darauf hinzuweisen, dass ich das Girokonto bereits seit 1982 habe? Eine langjährig bestehende Geschäftsbeziehung dokumentiert ja eine hohe Zuverlässigkeit in Sachen Finanzen.

Zudem hat die Consorsbank, bei der ich seit Anfang der 90er Jahre Kunde bin, einen Lombardkredit als bloßen "Rahmenkredit" inkl. Höhe des Kreditrahmens eintragen lassen. Meines Erachtens ist ein Lombardkredit aber mehr als ein bloßer Rahmenkredit, ist er doch durch ein (bei mir nicht ganz unbeträchtliches) Wertpapierdepot besichert. Das Risiko ist damit deutlich geringer als ein bloßer Rahmenkredit ohne Besicherung. Würde sich auch hier ein Hinweis bei der Schufa lohnen?

Vielen Dank schon mal für Eure Kommentare.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Interessant auch, dass meine Hausbank, die Postbank, 2006 gemeldet hat, dass ich dort ein Girokonto eröffnet hätte. Tatsächlich besteht dieses Konto aber schon seit 1982! Meine Frage: Würde es sich lohnen, bei der Schufa anzurufen und darauf hinzuweisen, dass ich das Girokonto bereits seit 1982 habe?
Du musst die Postbank darauf hinweisen und die Korrektur drängend fordern auf '82.

Zudem hat die Consorsbank, bei der ich seit Anfang der 90er Jahre Kunde bin, einen Lombardkredit als bloßen "Rahmenkredit" inkl. Höhe des Kreditrahmens eintragen lassen. Meines Erachtens ist ein Lombardkredit aber mehr als ein bloßer Rahmenkredit, ist er doch durch ein (bei mir nicht ganz unbeträchtliches) Wertpapierdepot besichert. Das Risiko ist damit deutlich geringer als ein bloßer Rahmenkredit ohne Besicherung. Würde sich auch hier ein Hinweis bei der Schufa lohnen?
Das unbedingt der SCHUFA, usw. melden, damit die Rücksprache halten. Denn so ein Kredit hat in der Auskunftei überhaupt nichts zu suchen. Wenn das nichts bringt, ab damit zur BNP Paribas Kundenzufriedenheit und BayLDA.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.130
1.666
Sorry. Zuerst im falschen Tread gepostet.

So! Ich habe jetzt von der SCHUFA eine neue Auskunft nach § 34 BDSG erhalten. Deutsche Bank max blue Depot ist wohl nicht mehr dabei . Geändert hat sich allerdings absolut gar nichts. Alle Brachenscores sind im Februar gegenüber Januar völlig unverändert. Ist aber auch kein Wunder. Habe dann mit der SCHUFA telefoniert. Scores werden wieder ganz normal im April neu berechnet.

Ach ja. zur Info für euch alle. Die Edekabank ist eine hervorragende Genossenschaftsbank. Sie hat ein kostenloses Girokonto. Man braucht nur einen Gehaltseingang. Die Höhe ist egal. SALA Verschlüsselung ist auch nicht notwendig.
Allerdings führt sie alle zwei Monate eine SCHUFA-Abbfrage durch.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Wenn das nichts bringt, ab damit zur BNP Paribas Kundenzufriedenheit und BayLDA.

So werde ich es jetzt auch mit der DeuBa handhaben bezüglich des Depotkontos (maxblue) welches als Girokonto eingetragen wurde. Beschwerdemanagement angeschrieben check, ULD SH folgt wenn darauf nicht umgehend positiv geantwortet wird.
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Ist das Werbung? Inwiefern hat das Bezug zum Schufa-Thema?
Vermutlich wg. "Allerdings führt sie alle zwei Monate eine SCHUFA-Abbfrage durch."

Vgl. zu den Volksbanken ist
Edekabank ein Blick wert.
Unbegrenzt Geld abheben bei
Volks- und Raiffeisenbanken.Güstiger Dispo.
Schriftliche Kontoauszüge bekommt auch beim Automaten.

Bei vielen Volksbanken,Sparkassen kann man als Kunde oft nur 5-mal/Monat Geld kostenlos abheben und zahlt dafür Kontoführungsgebühren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Das würde mich auch brennend interessieren. Was, wenn nicht ein Rahmenkredit, ist ein klassischer Lombardkredit?
Natürlich ist er meistens technisch besichert, allerdings vergeben manche Banken auch einen Pauschalrahmen anhand des Depots UND der persönlichen Einschätzung des Kunden.

Ich gehe stark von aus, dass so eine feine Trennung bei der Schufa nicht vorgesehen ist. Das Problem ist doch vielmehr, dass ich 1 Million EUR Rahmenkredit haben kann, die Schufa aber nichts von der Ausschöpfung weiß. Ich sehe es eher positiv: gerade wenn der Rahmen lange besteht, scheint eine Bank Vertrauen geschenkt zu haben bzw. der Kunde hat Assets zur Besicherung.
 
  • Like
Reaktionen: wizzard und MaxBerlin

hilpers

Aktives Mitglied
16.08.2017
179
4
Inwiefern unterscheidet sich dann ein Lombardkredit von dem klassischen grundpfandrechtlich besicherten Immobilienkredit?
Wenn mir jemand mein Haus zu Preis X und noch ein bisschen mehr sofort abkauft, kann ich den Kredit ablösen und die Transaktion durchführen - wie beim Wertpapierdepot. Nur eben etwas bürokratischer.
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
@amerin: Kredit ist Kredit. Eine Bank hat dafür immer Sicherheiten (Einkommen, (Depot)Vermögen, KFZ-Brief, Hypothek, Lebensversicherung, etc.), sonst würdest du den Kredit(rahmen) gar nicht bekommen Und Kreditverpflichtungen werden nunmal bei der Schufa erfasst, wenn sie die Bank meldet.

Bei mir ist der Effektenlombardkredit von Consors auch in der Schufa eingetragen. Ich wüsste auch gar nicht, warum ich da etwas dagegen haben sollte. Der Eintrag ist doch gut, denn so einen Rahmenkredit kriegt schließlich nicht jeder und er ist ein Indiz für die Kreditwüdigkeit des betreffenden Verbrauchers.
 

beefeater

Reguläres Mitglied
30.08.2017
69
7
Bei mir ist der Effektenlombardkredit von Consors auch in der Schufa eingetragen. Ich wüsste auch gar nicht, warum ich da etwas dagegen haben sollte.

Ich habe auch nichts dagegen, dass er bei mir in der Schufa eingetragen ist. Ich würde mir nur wünschen, dass er auch als solcher ("Effekten-Lombardkredit") eingetragen ist. Natürlich ist das ein Rahmenkredit, aber ein Dispokredit ist auch einer. Ein Effekten-Lombardkredit spielt da aber m.E. in einer ganz anderen Liga, weil er i.d.R. annähernd 0% Risiko für die Bank darstellt.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
@amerin: Kredit ist Kredit. Eine Bank hat dafür immer Sicherheiten (Einkommen, (Depot)Vermögen, KFZ-Brief, Hypothek, Lebensversicherung, etc.), sonst würdest du den Kredit(rahmen) gar nicht bekommen Und Kreditverpflichtungen werden nunmal bei der Schufa erfasst, wenn sie die Bank meldet.

Bei mir ist der Effektenlombardkredit von Consors auch in der Schufa eingetragen. Ich wüsste auch gar nicht, warum ich da etwas dagegen haben sollte. Der Eintrag ist doch gut, denn so einen Rahmenkredit kriegt schließlich nicht jeder und er ist ein Indiz für die Kreditwüdigkeit des betreffenden Verbrauchers.
Immer zigfach vom Kreditvolumen abgesichert mit Sicherheiten?
Dann erklär mal warum Kredite ausfallen...

Zudem: Wo ist die Schufaklausel der Consorsbank, die die Falscheintragung legitimiert?

Und ganz allgemein: Wenn es ein exaktes Schufamerkmal nicht gibt, dann hat das seinen Grund, weil die Schufa das nicht einträgt. Wenn dann so Nullen wie Consorsbank oder Deutsche Bank kommen, die falsch deklarieren, dann ist das vorsätzlich falsch eingetragen, betrügerisches handeln und zu verfolgen!
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Da weder eine unechte Urkunde genutzt wird (die Consorsbank möchte ja den Eintag und gibt sich nicht als jemand anderes aus) noch die Urkunde verfälscht wird (ebenfalls), scheitert es bei der Urkundenfälschung schon am subjektiven Tatbestand.