• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
ANZEIGE
die Consorsbank möchte ja den Eintag und gibt sich nicht als jemand anderes aus
Sie möchte einen Rahmenkrediteintrag für etwas erlangen, dass gar kein Rahmenkredit ist? Ansonsten wäre Kategorie Disposition-/Kontokorrentkredits und Kreditkarte mit Kreditrahmen überflüssig. / Die Deutsche Bank möchte einen Girokontoeintrag für etwas erlangen, dass gar kein Girokonto ist und das nie im Soll stehen kann?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Von der Deutschen Bank hat niemand gesprochen. Bleib bitte beim Thema: Effektenlombardkredit der Consorsbank. Das ist ein sog. Rahmenkredit, nämlich eine Kreditlinie mit einem bestimmten maximalen Rahmen. Warum soll der nicht eingetragen werden dürfen?
 

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
773
1.140
Hat jemanden Erfahrungen wie sich die Schufa auf die Anmeldung eines Zweitwohnsitzes auswirkt? Ja, beim Umzug ist es klar, wie manche schon berichtet haben, dass der Score-Wert abrutscht. Aber wie sieht es bei Beibehaltung des Hauptwohnsitzes und Anmeldung eines Zweitwohnsitzes aus?
 
F

flopower1996

Guest
Hat jemanden Erfahrungen wie sich die Schufa auf die Anmeldung eines Zweitwohnsitzes auswirkt? Ja, beim Umzug ist es klar, wie manche schon berichtet haben, dass der Score-Wert abrutscht. Aber wie sieht es bei Beibehaltung des Hauptwohnsitzes und Anmeldung eines Zweitwohnsitzes aus?
Also im Normalfall bekommt die Schufa ja gar nichts davon mit. Es sei denn, du teilst deinen Zweitwohnsitz einem deiner Finanzinstitute mit.
 
  • Like
Reaktionen: darkeka0

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Von der Deutschen Bank hat niemand gesprochen. Bleib bitte beim Thema: Effektenlombardkredit der Consorsbank. Das ist ein sog. Rahmenkredit, nämlich eine Kreditlinie mit einem bestimmten maximalen Rahmen. Warum soll der nicht eingetragen werden dürfen?
Du sagst es: Effektenlombardkredit (dieses Merkmal gibt es bei der SCHUFA nicht)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Ja, ich sage es: Effektenlombardkredit ist ein Rahmenkredit und dieses Merkmal gibt es bei der Schufa.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Ja, ich sage es: Effektenlombardkredit ist ein Rahmenkredit und dieses Merkmal gibt es bei der Schufa.
Dann bist du genau so ein Schlauer, wie die db, die Girokonto einträgt, obwohl es nur ein Verrechnungskonto ist. Sind ja schließlich beides Konten. Ein Dispo ist auch ein Rahmenkredit und wird nicht als solcher eingetragen sondern als Dispo. ;)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Jetzt kommst du schon wieder mit der Deutschen Bank. Rahmenkredite, die näher spezifiziert werden können, werden mit ihrer jeweiligen Spezifikation eingetragen. Ist das nicht möglich, wird einfach nur Rahmenkredit eingetragen. Ich verstehe das Problem nicht. Ein Effektenlombardkredit ist ein Rahmenkredit, aber ein Verrechnungskonto ist kein Girokonto; also bringt der Vergleich mit der Deutschen Bank, die ein Nicht-Girokonto als Girokonto eingetragen hat, nichts, wenn es um den Eintrag eines Rahmenkredits als Rahmenkredit geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Jetzt kam mein Schreiben von der Schufa. Aber nur eine Seite mit Werten und zwar das was übermittelt wurde an Anfragen. Keine Wahrscheinlichkeitswerte zu denen es keine Anfragen gab. Diese hatte ich aber ja angeforder, oder gibt es soetwas nicht mehr? Hatte das bei einem Beispiel gesehen.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Jetzt kam mein Schreiben von der Schufa. Aber nur eine Seite mit Werten und zwar das was übermittelt wurde an Anfragen. Keine Wahrscheinlichkeitswerte zu denen es keine Anfragen gab. Diese hatte ich aber ja angeforder, oder gibt es soetwas nicht mehr? Hatte das bei einem Beispiel gesehen.

„Vergisst“ die SCHUFA gern... Man muss explizit „aktuelle Wahrscheinlichkeitswerte“ anfordern und wird trotzdem gern vergessen.
 

flibbi

Aktives Mitglied
29.12.2015
119
0
Bei mir ebenso, obwohl ich den Musterbrief hier aus dem Forum genommen habe. Auch nur die gesendeten Daten. Nun gut, müssen sie halt zweimal ran, wenn sie nicht ausgelastet sind...
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ehrlich gesagt, mache ich mir ein wenig Gedanken über meine Daten. Ich habe mit der hier veröffentlichten E-Mail die Datenübersicht beantragt und habe heute folgendes Schreiben erhalten:

Die in unserem Datenbestand zu Ihrer Person zuletzt gespeicherten Adressdaten weichen von
den Angaben in Ihrer Anfrage ab. Eine eindeutige und damit sichere Zuordnung Ihrer Anfrage
zu Ihren persönlichen Daten ist daher nicht möglich. Bitte senden Sie uns als Beleg Ihrer
aktuellen Anschrift eine beidseitige Kopie Ihres gültigen amtlichen Ausweisdokuments, auf der
die Angaben Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort und Gültigkeitsdatum gut
lesbar sind. Nicht erforderliche Angaben, wie z.B. Nationalität, Augenfarbe und Größe sowie
die 6-stellige Zugangsnummer (nur bei neuen Personalausweisen ab 1.11.2010 vorhanden),
können Sie in Ihrem eigenen Interesse schwärzen. Sie helfen uns hiermit, weitere Rückfragen
zu vermeiden und Ihre Bestellung schneller zu bearbeiten.

Im Anschriftenfeld steht mein Name mit folgender Adresse:

Keine Angabe
12099 Berlin

Ich habe noch nie in Berlin gewohnt. Wie kann das denn sein, wenn die Datensatznummer ein Schlüssel ist? Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist, dass die versuchen eine Zuordnung über die E-Mail-Adresse vorzunehmen und diese noch von jemand anderen verwendet wird. In meinen Augen ist das sehr unprofessionell. Wenn ich einen Schlüssel angebe, dann sollte dieser auch für eine eindeutige Zuordnung verwendet werden.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Ich würde der Schufa keine Kopie des Ausweises senden, sondern erneut – unter Angabe der Datensatznummer – um die Datenübersicht bitten. Stellt man sich weiterhín stur, würde ich den Datenschutzbeauftragten einschalten.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Ich würde der Schufa keine Kopie des Ausweises senden, sondern erneut – unter Angabe der Datensatznummer – um die Datenübersicht bitten. Stellt man sich weiterhín stur, würde ich den Datenschutzbeauftragten einschalten.

Das Problem der schufa ist, die Selbstauskunft wird grundsätzlich auf dem Postweg versendet. Wenn zu der angegeben SCHUFA-Datensatznummer keine Straße hinterlegt ist, kann auch die Selbstauskunft nicht versendet werden.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich würde der Schufa keine Kopie des Ausweises senden, sondern erneut – unter Angabe der Datensatznummer – um die Datenübersicht bitten.
Ich habe noch einmal eine E-Mail geschrieben mit dem Hinweis auf die Datensatznummer und die fehlerhafte Zuordnung. Kopie vom Ausweis gibt es nicht und schon gar nicht per E-Mail.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Das Problem der schufa ist, die Selbstauskunft wird grundsätzlich auf dem Postweg versendet. Wenn zu der angegeben SCHUFA-Datensatznummer keine Straße hinterlegt ist, kann auch die Selbstauskunft nicht versendet werden.

Das ist nicht meine Adresse. Meine Adresse ist korrekt unter der Datensatznummer hinterlegt.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36

Und woher weißt du das unter deiner SCHUFA-Datensatznummer deine korrekte Adresse hinterlegt ist?

Wenn du einen meineSCHUFA Zugang hast, dann können sich hier bis zu fünf verschiedene Adressen finden:

(1) Meine Auskunft online -> Persönliche Daten -> Aktuelle Anschrift
(2) Meine Auskunft online -> Persönliche Daten -> Frühere Anschrift
(3) Meine Kundendaten -> Aktuelle Kundenanschrift
(4) Meine Kundendaten -> Lieferadresse
(5) Registrierungsdaten -> Registrierungsadresse

Die schufa ist natürlich verpflichtet, dir mitzuteilen, woher die Berliner Adresse in deinen Datensatz gekommen ist.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich würde mal davon ausgehen wollen, dass die Schufa die aktuell hinterlegte Adresse nimmt. 1, 3 und 4 entsprechen meiner aktuellen Adresse. Weder unter 2 noch unter 5 ist die Berliner Adresse aufgeführt.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Weder unter 2 noch unter 5 ist die Berliner Adresse aufgeführt.
Das würde heißen, dass die Schufa mehr als die fünf Adressen speichert, die im meineSCHUFA Zugang zu finden sind. Erscheinen alle gespeicherten Anschriften überhaupt in der Datenübersicht nach §34 BDSG?
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
ANZEIGE
Vielleicht ham se mal wieder im falschen Datensatz geschnüffelt... Anscheinend tippen die alles mit Hand ab aus einem in ein anderes System.