• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
ANZEIGE
Einige Tage zuvor hatte ich mal gepostet, dass ich nicht über jede Anfrage (per email) informiert wurde. So der Verdacht und diese auch nicht unter "meineSchufa" auftaucht.

Nun, letzte Woche habe ich ein Konto bei der Commerzbank aufgemacht, zusammen mit meiner Tochter.
Ich war dabei, als die Mitarbeiterin die Schufa abfragte, sie drehte sogar den Monitor zu mir und ich konnte das sehen. Keine Info von der Schufa, unter "meineSchufa" ist keinerlei Eintrag.

Wie geht das? Haben zB die Banken noch eine andere Möglichkeit dies abzufragen und man bekommt es nicht mit?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
F

flopower1996

Guest
Einige Tage zuvor hatte ich mal gepostet, dass ich nicht über jede Anfrage (per email) informiert wurde. So der Verdacht und diese auch nicht unter "meineSchufa" auftaucht.

Nun, letzte Woche habe ich ein Konto bei der Commerzbank aufgemacht, zusammen mit meiner Tochter.
Ich war dabei, als die Mitarbeiterin die Schufa abfragte, sie drehte sogar den Monitor zu mir und ich konnte das sehen. Keine Info von der Schufa, unter "meineSchufa" ist keinerlei Eintrag.

Wie geht das? Haben zB die Banken noch eine andere Möglichkeit dies abzufragen und man bekommt es nicht mit?
Als ich noch ein Konto bei der BW-Bank hatte, haben die auch die Schufa abfragen können, ohne dass es im MeineSCHUFA sichtbar war. Waren 3 Anfragen vom Sparkassen Score 2.0 innerhalb von 7 Monaten.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Einige Tage zuvor hatte ich mal gepostet, dass ich nicht über jede Anfrage (per email) informiert wurde. So der Verdacht und diese auch nicht unter "meineSchufa" auftaucht.

Nun, letzte Woche habe ich ein Konto bei der Commerzbank aufgemacht, zusammen mit meiner Tochter.
Ich war dabei, als die Mitarbeiterin die Schufa abfragte, sie drehte sogar den Monitor zu mir und ich konnte das sehen. Keine Info von der Schufa, unter "meineSchufa" ist keinerlei Eintrag.

Wie geht das? Haben zB die Banken noch eine andere Möglichkeit dies abzufragen und man bekommt es nicht mit?

Du hast "meineSchufa" mit dem "Update Service"? Ich würde an deiner Stelle eine Selbstauskunft nach §34 BDSG einholen. Wenn die Anfrage auch dort nicht erscheint, mich beim zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten beschweren. Wenn die Anfrage in der Selbstauskunft erscheint, würde ich bei der Schufa direkt nachfragen.

Der UpdateService informiert per E-Mail oder SMS, wenn sich Daten ändern oder eine Anfrage zur persönlichen Bonität erfolgt ist.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Heute habe ich meine aktuelle § 34 Übersicht bekommen. Zufällig haben zwei Banken am selben Tag den "SCHUFA-Score für Banken, Version 2.0" abgefragt. Aber die übermittelten Wahrscheinlichkeitswerte weichen stark voneinenander ab. Hat jemand eine Erklärung dafür?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Wenn die Bank ausschließlich ihren Branchenscore abfragt bekommst Du das nicht mit, bzw. siehst es nur in der Auskunft nach §34

Ich hatte das ja schon einmal geschrieben. Eine andere Firma, die weder eine Bank ist, noch Versicherung, noch Onlineshop tat dieses auch und da gab es keinerlei HInweis. Ebenso hatte diese Firma vollen Einblick, also nicht nur auf den Branchencode.

Auf dem Display der Commerzbank standen da eh komische Codes, als Rückmeldung. Keine Ahnung was das war. Fingen alle mit Buchstaben an. Also zB CD0017blabla Sie konnten aber nicht sehen von wem der Eintrag ist. Nur zB das Konten vorhanden sind, Mobilfunkvertrag, KK aber nicht wer das eingetragen hat.
 

derneue

Erfahrenes Mitglied
29.04.2016
257
27
Ich hatte nun extra erwähnt, dass ich die aktuelle Auskunft inklusive der momentanen Wahrscheinlichkeitswerte beantragen möchte. Heute kam die Post und siehe da, die Wahrscheinlichkeitswerte fehlen. (n)
Also nochmal das Spielchen mit der Email. Die Schufa zahlt wohl gerne das Porto.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.087
7.431
LEJ
Kann man das Formular §34 BDSG auch irgendwie mit Adobe oder einem Äquivalent ausfüllen? Keine Lust das auszudrucken und dann mit Hand zu befüllen. :(
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.087
7.431
LEJ
Und das funktioniert auch? Oder landet die Email dann direkt in /dev/null und ich bekomme keine Auskunft?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ausweiskopie braucht man nicht, einfach E-Mail mit Name, Geburtsdatum und Adresse. Funktioniert, Gesetz sieht ja keine Schriftformerfordernis vor.
 
  • Like
Reaktionen: baeckerman83

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.087
7.431
LEJ
Danke, habe gerade eine Mail mit Name, Adresse, Geburtsdatum und zusätzlich noch der SCHUFA-Datensatznummer (von meineSchufa.de) verschickt. Bin gespannt wann die Auskunft kommt.

Es ist übrigens "super toll" dass man, eingeloggt bei meineSchufa.de, keine Mitteilungen direkt aus seinem Konto verschicken kann, _obwohl_ unter Mitteilungen auch ein Symbol für "ausgehende Nachrichten" ist. :rolleyes:
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Heute habe ich meine aktuelle § 34 Übersicht bekommen. Zufällig haben zwei Banken am selben Tag den "SCHUFA-Score für Banken, Version 2.0" abgefragt. Aber die übermittelten Wahrscheinlichkeitswerte weichen stark voneinenander ab. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Vermutung: Scores werden nach jedem scorerelevanten Vorgang neu berechnet - ggf. auch mehrmals pro Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Captian Sheridan

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Vermutung: Scores werden nach jedem scorerelevanten Vorgang neu berechnet - ggf. auch mehrmals pro Tag.

Eine Anfrage zu einer bestehenden Geschäftsbeziehung ist aber kein scorerelevanter Vorgang. Und andere Vorgänge gab es an dem Tag nicht. Und dann die starke Divergenz von beiden Auskünften?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Jeden Tag ändert sich etwas bei dir. Du besitzt bestehende Konten einen Tag länger, die Zeit bis zur Endfälligkeit von Darlehen und anderen Laufzeitverträgen hat sich um einen Tag verkürzt und du bist einen Tag älter geworden.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Dass ist es doch. Niemand kann Dir sagen warum das so ist und von der Schufa bekommst keine Antwort, da die Berechnung des Scores ein Unternehmensgeheimnis ist. Dass System krankt, hat aber keine rechtliche Bedenken (laut Richter)
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Eine Anfrage zu einer bestehenden Geschäftsbeziehung ist aber kein scorerelevanter Vorgang. Und andere Vorgänge gab es an dem Tag nicht. Und dann die starke Divergenz von beiden Auskünften?

Frag doch mal direkt bei der schufa nach. Mich würde die Antwort auch interessieren.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Wie bereits geschrieben, hat sich mein Score innerhalb von neun Tagen nicht verändert:

Zwischenablage01.jpg

Die erste Anfrage war die Onlineprüfung von Amex, dann gab es noch zwei weitere Abfragen.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Jeden Tag ändert sich etwas bei dir. Du besitzt bestehende Konten einen Tag länger, die Zeit bis zur Endfälligkeit von Darlehen und anderen Laufzeitverträgen hat sich um einen Tag verkürzt und du bist einen Tag älter geworden.

Alles klar, aber lies mal meinen Post. Es war das gleiche Datum! Und die Abweichung war sehr hoch (mehrere Scoring-Stufen)!
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.132
1.667
Vermutung: Scores werden nach jedem scorerelevanten Vorgang neu berechnet - ggf. auch mehrmals pro Tag.

Das glaube ich nicht. Ich habe im Februar mein DB maxblue Verrechnungskonto korrigieren lassen. Zwei Wochen später habe ich eine neue Auskunft nach § 34 BDSG bekommen. Darin gabe es keinerlei Veränderungen. Ich denke, die Scores werden erst im nächsten Quartal, d.h. im April, neu berechnet.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus
A

Anonym57320

Guest
Hat jemand hiervon schon gehört oder kam das schonmal vor in den letzten Seiten (falls ja, bitte ich um Entschuldigung für die Wiederholung):
OpenSchufa: Schufa, öffne dich! | ZEIT ONLINE

Das liest sich ähnlich wie unsere Suche nach den Einflussfaktoren hier, nur mit einem systematischeren Ansatz. Was haltet Ihr davon? Die Schufa selber hält wenig davon, aber davon ist wohl außer dem ZEIT-Redakteur keiner überrascht. Klingt für mich ganz interessant jedenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Das glaube ich nicht. Ich habe im Februar mein DB maxblue Verrechnungskonto korrigieren lassen. Zwei Wochen später habe ich eine neue Auskunft nach § 34 BDSG bekommen. Darin gabe es keinerlei Veränderungen. Ich denke, die Scores werden erst im nächsten Quartal, d.h. im April, neu berechnet.

Branchenscores werden bei jeder Abfrage aktuell errechnet. Der Basisscore wird quartalsweise errechnet oder nach der Korrektur eines fehlerhaften Eintrags.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Also mein Basisscore hat sich nach Kündigung des DKB-VISA-Sparen sowie nach Auflösung eines DB-Giros nicht geändert. Den Score gibt es wirklich nur 1x pro Quartal neu. Die übrigen Scores ändern sich freilich zwischenzeitlich.