Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
ANZEIGE
Dann ist es aber schon ein großer Zufall, dass bei mir an drei unterschiedlichen Tagen immer derselbe Score berechnet wurde.

Vielleicht liegt es an den unterschiedlichen Branchenscore Versionen. Ich könnte mir vorstellen das mit der neusten Version 3.0 eine sofortige Neuberechnung eingeführt wurde.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.236
1.762
Vielleicht liegt es an den unterschiedlichen Branchenscore Versionen. Ich könnte mir vorstellen das mit der neusten Version 3.0 eine sofortige Neuberechnung eingeführt wurde.

Das könnte ich mir auch vorstellen. Das ist dann vielleicht das neue "Lesitungsmerkmal" für den Branchenscore 3.0 in seinen verschiedenen Arten!!!!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
522
469
Fliegt ein Eintrag nach Kündigung (durch mich) sofort aus der Schufa? Auf den Seiten der Schufa steht etwas von 3 Jahren, laut der Seite der Verbraucherzentrale wird ein KK-Eintrag sofort gelöscht.

Konkret geht es mir dabei um Barclaycard - verhält sich das bei "Kreditkarten mit Rahmenkredit" anders als bei solchen, die nur als "Kreditkarte" eingetragen sind?
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Konkret geht es mir dabei um Barclaycard - verhält sich das bei "Kreditkarten mit Rahmenkredit" anders als bei solchen, die nur als "Kreditkarte" eingetragen sind?
Ja, Einträge als "Kreditkarte" löscht die SCHUFA nach wie vor sofort nach Meldung der Erledigung durch den Kartenausgeber. Hingegen werden "Kreditkarte mit Rahmenkredit" noch drei Jahre nach Beendigung als erledigt seit 2017 geführt. Nur durch eine Beschwerde wird man den Eintrag los, wobei "der" nicht schlecht ist, aber trotzdem ein Gschmäckle über das Vorgehen der SCHUFA hinterlässt. Denn es besteht noch immer ein Unterschied, ob das ein Teilrückzahlung-wirklich-Kredit-mit-Zins-genutzt war oder ein Vollrückzahler. Genau genommen dürften Santander und Barclays das erst als "Kreditkarte mit Rahmenkredit" melden, wenn Teilzahlung aktiviert wurde, ansonsten müsste es schlicht "Kreditkarte" ohne Meldung eines Kreditrahmens sein.
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
491
72
Ja, Einträge als "Kreditkarte" löscht die SCHUFA nach wie vor sofort nach Meldung der Erledigung durch den Kartenausgeber. Hingegen werden "Kreditkarte mit Rahmenkredit" noch drei Jahre nach Beendigung als erledigt seit 2017 geführt. Nur durch eine Beschwerde wird man den Eintrag los, wobei "der" nicht schlecht ist, aber trotzdem ein Gschmäckle über das Vorgehen der SCHUFA hinterlässt. Denn es besteht noch immer ein Unterschied, ob das ein Teilrückzahlung-wirklich-Kredit-mit-Zins-genutzt war oder ein Vollrückzahler. Genau genommen dürften Santander und Barclays das erst als "Kreditkarte mit Rahmenkredit" melden, wenn Teilzahlung aktiviert wurde, ansonsten müsste es schlicht "Kreditkarte" ohne Meldung eines Kreditrahmens sein.


genau so ist es. Hab mich mittels Rückfrage bei der Schufa beschwert, da der Eintrag nun drei Jahre weiterhin gespeichert wird. Auf meinen Wunsch hin, könnte ich den aeintrqg aber jetzt doch schon löschen lassen. Die schufa meint aber, dass sich der Eintrag Positiv auswirken würde.

Die afrage wäre doch: Wie wirkt sich der Score bei vorzeitiger Löschung „ Kreditkarte mit Kreditrahmen“ aus?
wird er besser?
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
356
emv.smart-upstart.de
genau so ist es. Hab mich mittels Rückfrage bei der Schufa beschwert, da der Eintrag nun drei Jahre weiterhin gespeichert wird. Auf meinen Wunsch hin, könnte ich den aeintrqg aber jetzt doch schon löschen lassen. Die schufa meint aber, dass sich der Eintrag Positiv auswirken würde.

Die afrage wäre doch: Wie wirkt sich der Score bei vorzeitiger Löschung „ Kreditkarte mit Kreditrahmen“ aus?
wird er besser?
Das kann man eher nicht generell beantworten. Hängt nämlich davon ab, wie das Verhalten der Gruppe ist, der du dann aufgrund ähnlicher Merkmale (z.B. vorhandene Einträge, Alter, Geschlecht etc.) zugeordnet wirst.

Und auch das Gruppenverhalten ändert sich mit der Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Mastercard90210

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Hab mal wieder Meine Schufa Testpaket bestellt:

Und die Schufa versucht wieder mal, an Papiere zu kommen:

"Bitte lassen Sie uns einen Nachweis über Ihren
aktuellen Familiennamen zukommen.Ihr in der Anfrage der
SCHUFA-Auskunft online angegebener Name weicht von dem in unserem
Datenbestand gespeicherten Namen ab. Eine eindeutige und damit sichere
Zuordnung Ihrer Anfrage zu Ihren persönlichen Daten ist daher nicht
[FONT=arial, sans-serif]möglich."[/FONT]

[FONT=arial, sans-serif]Letztes Mal bei der Selbstauskunft gemäß §[/FONT] 34 BDSG im Februar 2018 war es die Meldeadresse.

Hab denen einen alten Screenshot aus MeineSchufa geschickt
und Selbstauskunft gemäß [FONT=arial, sans-serif]§[/FONT] 34 BDSG beantragt, da die Datenbanken
Schufa und MeineSchufa offensichtlich unterschiedlich sind.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
:eek: In meineSCHUFA steht bei dir ein andere Nachname als die SCHUFA auf dem Papier und sonstigen Dateien hat?
 

Kendall

Reguläres Mitglied
18.10.2014
59
18
Leider habe ich trotz Suche keine Antwort auf eine Frage gefunden: Wie oft wird der Schufa Score neu berechnet? Laut meineSchufa.de ist die Score Berechnung vom 02.01.2018. Seitdem habe ich z.B. falsche Einträge entfernen lassen. Weiß jemand in welchem Turnus eine Neuberechnung stattfindet?

Vielen Dank!
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
75
4
Das bezieht sich aber meines Wissens nur auf den vollkommen irrelevanten Basisscore.

Alle(?) anderen Scores (die sog. "Branchenscores") werden - bei konkreter Abfrage durch ein Partnerunternehmen - mindestens tagesaktuell berechnet.

Da sich die Frage auf den Score von meineSCHUFA bezogen hat, nahm ich an, dass es ihm auch um die Aktualisierung dieser Übersicht geht.

Für die Branchenscore dürftest du richtig liegen, wobei ich mich erinnere, dass es das Thema vor ein paar Seiten (?) gab, ob wirklich tagesaktuell oder sogar nach einer Abfrage aktualisiert wird.
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Leider habe ich trotz Suche keine Antwort auf eine Frage gefunden: Wie oft wird der Schufa Score neu berechnet? Laut meineSchufa.de ist die Score Berechnung vom 02.01.2018. Seitdem habe ich z.B. falsche Einträge entfernen lassen. Weiß jemand in welchem Turnus eine Neuberechnung stattfindet?

Vielen Dank!
Der Basisscore in meineSchufa wird quartalsweise neu berechnet.
Den bekommen die Kunden der Schufa z.B. die Banken nie zu sehen.

Die Branchenscores, die die Banken bekommen, werden scheinbar täglich ? berechnet.
Amex hat für Payback Amex mehrmals mehrere Tage jeden Tag den BankenScore 2.0 angefragt.

Sowohl die Branchenscores als auch die regelmässigen Anfragen von Amex, Santander
hab ich in meineSchufa nicht gefunden.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Gestern hat Otto bei mir eine Anfrage an die Schufa gestellt, Bestellwert -0,30€ (!)(y)

Diente wohl der Verifizierung meiner Anschrift...

Bonitätsprüfung bei Guthaben wäre ja das geilste...:D
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.464
1.051
Gestern hat Otto bei mir eine Anfrage an die Schufa gestellt, Bestellwert -0,30€ (!)(y)

Diente wohl der Verifizierung meiner Anschrift...

Bonitätsprüfung bei Guthaben wäre ja das geilste...:D


Neukunde oder Bestandskunde?

Neukunde= Abfrage wird immer gemacht, auch wenn du per KK bezahlst. Weil OTTO sich abspeichert, welche Zahlungsmöglichkeiten Sie dir einräumen können.

Sogar wenn man nur einen Katalog bestellt und Neukunde ist, wird dafür die Schufa abgefragt.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.464
1.051
Hat mal jemand ein Giro eröffnet und geschaut, wie viel Branchenscore Punkte er dafür einbüßet?
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Da das hier Big Data ist, kann man vermutlich nicht alles über einen Kamm scheren. Eine Meldung der targobank wird vermutlich deutlich anders gewertet, als die einer kleinen „privatbank“

Und wenn es sich um das 5. Girokonto handelt auch wieder anders als wenn es das zweite ist und auch wieder anders wenn du mit 50 nach 35 Jahren Sparkasse ein Zweitkonto eröffnest als mit 20 das dritte Fintech-Bankkonto.
Es kommt darauf an, wie sich deine Vergleichsgruppe verhält, zu der du mit der jeweiligen Aktion dann zugehörst...
 
  • Like
Reaktionen: JFI und monk

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.503
3.534
Düsseldorf
www.drboese.de
Und wenn es sich um das 5. Girokonto handelt auch wieder anders als wenn es das zweite ist und auch wieder anders wenn du mit 50 nach 35 Jahren Sparkasse ein Zweitkonto eröffnest als mit 20 das dritte Fintech-Bankkonto.
Es kommt darauf an, wie sich deine Vergleichsgruppe verhält, zu der du mit der jeweiligen Aktion dann zugehörst...

Vollkommen richtig, das wollte ich damit sagen. Grundsätzlich dürften alle alle "Krediteinräumungen" das Risiko des Ausfalls ein wenig erhöhen.
 

Bierbottle

Aktives Mitglied
17.08.2017
212
5
HAM
ANZEIGE
Kurze Frage:

Ich habe ein Bonuskonto bei der Commerzbank erstellt (Mitte letzten Jahres) und brauche das Konto nun nicht mehr. Sollte ich das Konto noch weiterlaufen lassen (kostet ja nichts) oder ist das dem Schufa-Score eurer Erfahrung nach egal, wenn ich es jetzt nach so einer für ein Girokonto kurzen Zeit kündige?

Danke für Meinungen