• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE
F

flopower1996

Guest
ANZEIGE
Wie oft habt ihr schon das meineSCHUFA Testpaket abgeschlossen?

So langsam nerven mich die ganzen Schlüsselanhänger und Boxen :D
 
S

sir_hd

Guest
Interessante Entwicklungen... 4 neue Girokonten eröffnet - teilweise mit zugehöriger VISA Credit - und eine neue eigenständige Kreditkarte (Amex). Gingen alle durch, größtenteils mit sehr komfortablen Limit.

Basisscore ist im vgl. zum vorherigen Quartal von 98,76 auf 96,78 runter. Einzelscore: Sparkassen V2 stabil bei 99,15%, auch individuelle Score Werte (N26) liegen stabil bei genau diesem Wert. Banken Score aber (sehe ich zum ersten Mal dank Amex) bei 89,25%. Zahlungsstörungen, Kreditnutzung usw. ist alles soweit gut. Einzig "Kreditaktivität und Kredithistorie" ist jeweils bei "--". Ich bin deshalb da gar nicht so verunsichert und werde mal alles weiter fleißig nutzen. Dennoch war die Karte von Amex innerhalb von 4 Werktagen im Briefkasten und bin bisher noch nicht an die Limit-Grenze gestoßen.

Der Wert für Banken wird wohl irgendwann wieder steigen... hoffentlich :rolleyes:
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.085
1.012
Einwurf-Einschreiben?
Wenn du Briefe erhältst während du nachweislich für mehrere Tage verhindert warst (Reisen, Krankenhaus, Dienstreisen o.ä.), dann kann man immer eine Versetzung in den vorherigen Stand beantragen. Damit werden dann selbst abgelaufene Fristen wieder zurückgesetzt.

Es kann ja auch bspw. ein Bußgeldbescheid als Postzustellungsurkunde kommen, die werden auch nur in den Briefkasten geworfen, aber der Postbote protokolliert den Einwurf.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ich komme auf die Schufa nicht klar.

Mein Score dümpelt bei 95% rum, und ich kann nicht nachvollziehen, warum er überhaupt so runter ist...

2015: 98,16%
2016: 96,43% (kurz davor: Abschluss Santander 1plus)
2017: 96,40%
2018: Januar 94,13% / April: 93,50% / Oktober: 95,54%

Bei mir hat sich nicht viel verändert in den gespeicherten Verträgen:
Bildschirmfoto_2018-10-21_um_12_34_57.jpg

Vor allem dieser Absturz in diesem Jahr wundert mich, da ich dieses Jahr keinen einzigen Vertrag abgeschlossen habe, der in die Schufa rein geflossen ist...

Any ideas?
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Ich komme auf die Schufa nicht klar.

Mein Score dümpelt bei 95% rum, und ich kann nicht nachvollziehen, warum er überhaupt so runter ist...

2015: 98,16%
2016: 96,43% (kurz davor: Abschluss Santander 1plus)
2017: 96,40%
2018: Januar 94,13% / April: 93,50% / Oktober: 95,54%

Bei mir hat sich nicht viel verändert in den gespeicherten Verträgen:
Anhang anzeigen 119008

Vor allem dieser Absturz in diesem Jahr wundert mich, da ich dieses Jahr keinen einzigen Vertrag abgeschlossen habe, der in die Schufa rein geflossen ist...

Any ideas?
Es gab in Gruppen, denen du aufgrund ähnlicher Merkmale zugeordnet wirst, halt vermehrt Kreditausfälle. So einfach ist das.

Da muss sich an deinen persönlichen Daten rein gar nichts geändert haben.
 
  • Like
Reaktionen: amerin
S

sir_hd

Guest
Aber solange man bei den eigenen Banken eine anständige interne Bonität aufgebaut hat: Ist das wirklich so relevant?

Siehe oben: Auch ich bin etwas über mein Score überrascht, aber das hat scheinbar keinen davon abgehalten mir deren Produkte auszustellen. Und wenn, dann kann man über wenige Monate da intern was solides aufbauen. Deshalb kann ich diesen "Bestscore jagen" nicht ganz nachvollziehen :eyeb: Oder habe ich da was falsch verstanden (in UK läuft das alles ja noch etwas anders).
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Aber solange man bei den eigenen Banken eine anständige interne Bonität aufgebaut hat: Ist das wirklich so relevant?

Ich habe kürzlich mit Branchenscores von geschätzten 60% noch zwei "Credit"-Kreditkarten bekommen, Commerzbank Mastercard Classic sowie eine Norisbank mastercard.

Also je nach Bank scheinen die Schufa-Scores höchstens eine geringfügige Rolle zu spielen, wenn die Bank interne Scorewerte ermitteln konnte.

Nur die VISA Gold der consorsbank wurde schon zwei mal abgelehnt. Die Santander 1plus ist ebenfalls ein harter Brocken für mich.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Aber solange man bei den eigenen Banken eine anständige interne Bonität aufgebaut hat: Ist das wirklich so relevant?

Wie bekomme ich die denn raus? Seit der DSGVO lässt sich die Schufa die Branchen-Scores (sofern in den letzten 12 Monaten nicht abgefragt) ja gut bezahlen..
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Ich habe kürzlich mit Branchenscores von geschätzten 60% noch zwei "Credit"-Kreditkarten bekommen, Commerzbank Mastercard Classic sowie eine Norisbank mastercard.

Also je nach Bank scheinen die Schufa-Scores höchstens eine geringfügige Rolle zu spielen, wenn die Bank interne Scorewerte ermitteln konnte.

Nur die VISA Gold der consorsbank wurde schon zwei mal abgelehnt. Die Santander 1plus ist ebenfalls ein harter Brocken für mich.

Warum braucht man soviel Konten und Karten? Anscheinend ist die Bonität ja nicht so klasse, wenn du die Karten nicht bekommst.
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.001
100
Interessante Entwicklungen... 4 neue Girokonten eröffnet - teilweise mit zugehöriger VISA Credit - und eine neue eigenständige Kreditkarte (Amex). Gingen alle durch, größtenteils mit sehr komfortablen Limit.

Basisscore ist im vgl. zum vorherigen Quartal von 98,76 auf 96,78 runter. Einzelscore: Sparkassen V2 stabil bei 99,15%, auch individuelle Score Werte (N26) liegen stabil bei genau diesem Wert. Banken Score aber (sehe ich zum ersten Mal dank Amex) bei 89,25%. Zahlungsstörungen, Kreditnutzung usw. ist alles soweit gut. Einzig "Kreditaktivität und Kredithistorie" ist jeweils bei "--". Ich bin deshalb da gar nicht so verunsichert und werde mal alles weiter fleißig nutzen. Dennoch war die Karte von Amex innerhalb von 4 Werktagen im Briefkasten und bin bisher noch nicht an die Limit-Grenze gestoßen.

Der Wert für Banken wird wohl irgendwann wieder steigen... hoffentlich :rolleyes:

Zwischenzeitlich ist bei mir auch das Paket zum 100-Tage-Testzugang von meineSCHUFA plus eingetroffen.
Über den Basisscore hinaus finde ich jedoch keine weiteren Scorewerte. Dieser ist im Vergleich zum August um 0,1% gesunken, ggf. durch die neu dazugekommen Amex.
Mich würde der Vergleich der Einzelscores z.B. V2 und V3 über einen Zeitraum interessieren.
In der DS-GVO-Auskunft vom August waren diese enthalten.
Wo kann ich diese im Onlinezugang finden?
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Zwischenzeitlich ist bei mir auch das Paket zum 100-Tage-Testzugang von meineSCHUFA plus eingetroffen.
Über den Basisscore hinaus finde ich jedoch keine weiteren Scorewerte. Dieser ist im Vergleich zum August um 0,1% gesunken, ggf. durch die neu dazugekommen Amex.
Mich würde der Vergleich der Einzelscores z.B. V2 und V3 interessieren.
Wo kann ich diese finden?

Nur in der schriftlichen DSGVO-Auskunft und auch nur die Werte, die in der Vergangenheit übermittelt wurden, nicht die aktuellen Werte.
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.001
100
Nur in der schriftlichen DSGVO-Auskunft und auch nur die Werte, die in der Vergangenheit übermittelt wurden, nicht die aktuellen Werte.

Mit anderen Worten: Die Einzelscores kann ich nie fortlaufend erfahren, sondern muss um diese zu monitoren (z.B. monatlich) die DSGVO-Auskunft anfordern?
 
F

flopower1996

Guest
Mit anderen Worten: Die Einzelscores kann ich nie fortlaufend erfahren, sondern muss um diese zu monitoren (z.B. monatlich) die DSGVO-Auskunft anfordern?
Mindest-ja
Es gibt keine andere Möglichkeit. Zudem brauchst du ein Kreditinstitut, das monatlich Scores abfragt.
Oder du bestellst eine kostenpflichtige Auskunft jeden Monat...
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.001
100
Mindest-ja
Es gibt keine andere Möglichkeit. Zudem brauchst du ein Kreditinstitut, das monatlich Scores abfragt.
Oder du bestellst eine kostenpflichtige Auskunft jeden Monat...

Bisher hat mir noch keine Bank mitgeteilt, wie oft Sie Abfragen bei der Schufa über mich stellen - daher ist der erste Teil der Frage für mich schwierig zu beantworten.
Zur "kostenpflichtigen" monatlichen Auskunft: Diese wird auf der Schufa HP nicht geführt. Bei der DSGVO-Abfrage gibt es "einmalige Kosten = 0€", "monatliche Kosten = 0€" sowie "Auskunftserteilung = jeweils einmalig".
Ein Feld zur Bestätigung Kosten zu übernehmen ist in dem Antragsprozess nicht enthalten.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
schufa.de -> "Zum Bereich Privatkunden" -> "SCHUFA-BonitätsAuskunft" [sic]

Normalerweise € 29.80, für Kunden von meineschufa.de die Hälfte. In der einen Auskunft, die hier gepostet wurde, waren aber auch keine genauen Scores mehr angegeben. Sondern nur noch Zusammenfassungen. Hat jemand damit Erfahrungen?

Ich kann mir vorstellen, dass diese Typen daran schuld sind, die versuchen, den Schufa-Rechenweg nachzuvollziehen und zu veröffentlichen. Dazu fordern sie dazu auf, ihnen komplette Schufa-Auskünfte zu schicken. Dann wollen sie mit Computern versuchen, die Rechenwege zu ergründen. Ob das überhaupt so klappt, sei dahingestellt.

Halte ich für sehr problematisch. Denn wenn die Fragen stellen wie "Warum bekommt ein junger Mensch keinen Kredit", "Warum bekommen Migranten keinen Kredit", dann besteht die Gefahr, dass missbräuchlich Schufa-Scores hochgetrieben werden sollen.

Zu den beiden Fragen, übrigens, hatte ich mal ein Telefongespräch mit der Schufa: 1. Junge Menschen haben bis 28 eine hohe Wahrscheinlichkeit, aus der Gesellschaft auszusteigen. Über die Hälfte der Studenten arbeiten später nicht in einem Job, der so gut bezahlt wird, wie sie es sich vorgestellt hatten. 2. Das Beitreiben von Schulden im Ausland ist so gut wie unmöglich. Da laufen ganz schnell Kosten über € 2000 Euro auf, ohne dass das ausländische Gericht die Forderung für dort eintreibbar erklärt. Betrifft auch Deutsche mit 2. Wohnsitz im Ausland und Doppel-Staatsangehörige.

Davon abgesehen wäre eine gerichtliche Überprüfung schon mal interessant. Doch da wagt sich vielleicht kein Gericht heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0

jojo2002

Erfahrenes Mitglied
01.12.2017
262
62
Ich kann mir vorstellen, dass diese Typen daran schuld sind, die versuchen, den Schufa-Rechenweg nachzuvollziehen und zu veröffentlichen. Dazu fordern sie dazu auf, ihnen komplette Schufa-Auskünfte zu schicken. Dann wollen sie mit Computern versuchen, die Rechenwege zu ergründen. Ob das überhaupt so klappt, sei dahingestellt.

Ich hoffe das die "Schufa Rechenweg" aufgedeckt werden! Schließlich entscheidet die Schufa über Top oder Flop bei KK, Kredit, Konto.....! Die Regierung hat denen die Macht gegeben!
 

Schorschischorsch

Reguläres Mitglied
24.10.2018
66
0
Aber solange man bei den eigenen Banken eine anständige interne Bonität aufgebaut hat: Ist das wirklich so relevant?

Siehe oben: Auch ich bin etwas über mein Score überrascht, aber das hat scheinbar keinen davon abgehalten mir deren Produkte auszustellen. Und wenn, dann kann man über wenige Monate da intern was solides aufbauen. Deshalb kann ich diesen "Bestscore jagen" nicht ganz nachvollziehen :eyeb: Oder habe ich da was falsch verstanden (in UK läuft das alles ja noch etwas anders).

Zur Klarstellung: eine interne Bonität bei einem Kreditinstitut kann ich aber doch nur aufbauen, wenn ich dort bereits Kunde bin, oder wie meinst Du das ?

Ich versuche zur Zeit etwas in der Richtung...habe bei einigen Direktbanken Tagesgeldkonten angelegt und zahle monatlich regelmäßig etwas ein ( bei den derzeitigen Zinsen natürlich uninteressant aber egal), in der Hoffnung, dass dies mir bei einer späteren Beantragung eines Girokontos/Dispos/Kreditkarte einen Vorteil verschafft.
Obs funktioniert werde ich 2019 sehen.

Falls jemand noch weitere Tipps zum Aufbau einer internen Bonität hat, würde ich mich natürlich über einen Beitrag freuen.

Zur Zeit ist mein Schufa-Basisscore mit 87% nicht gerade prickelnd und ich habe leider aus Studienzeiten auch noch einen als "erledigt" gekennzeichneten Negativeintrag in der Schufa, der erst 2019 rausfliegen wird. Vorher möchte ich es bei DKB, Comdirect und Co auch erst gar nicht versuchen weil die Chancen gegen Null tendieren dürften.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Wird das Tagesgeldkonto der Commerzbank in der Schufa eingetragen, weiß das zufällig jemand?
Habe bei Google nur Artikel von vor fünf Jahren gefunden...
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
ANZEIGE
Wird das Tagesgeldkonto der Commerzbank in der Schufa eingetragen, weiß das zufällig jemand?
Habe bei Google nur Artikel von vor fünf Jahren gefunden...

Selbst normale Girokonto wird bei der Commerzbank nicht in der Schufa eingetragen. Jedenfalls sagen manche so und mein Girokonto bei der Commerzbank ist auch nicht in der Schufa eingetragen.