ANZEIGE
Also meins wurde ganz normal eingetragen.Selbst normale Girokonto wird bei der Commerzbank nicht in der Schufa eingetragen. Jedenfalls sagen manche so und mein Girokonto bei der Commerzbank ist auch nicht in der Schufa eingetragen.
Also meins wurde ganz normal eingetragen.Selbst normale Girokonto wird bei der Commerzbank nicht in der Schufa eingetragen. Jedenfalls sagen manche so und mein Girokonto bei der Commerzbank ist auch nicht in der Schufa eingetragen.
Also meins wurde ganz normal eingetragen.
Zur Klarstellung: eine interne Bonität bei einem Kreditinstitut kann ich aber doch nur aufbauen, wenn ich dort bereits Kunde bin, oder wie meinst Du das ?
Ich versuche zur Zeit etwas in der Richtung...habe bei einigen Direktbanken Tagesgeldkonten angelegt und zahle monatlich regelmäßig etwas ein ( bei den derzeitigen Zinsen natürlich uninteressant aber egal), in der Hoffnung, dass dies mir bei einer späteren Beantragung eines Girokontos/Dispos/Kreditkarte einen Vorteil verschafft.
Obs funktioniert werde ich 2019 sehen.
Falls jemand noch weitere Tipps zum Aufbau einer internen Bonität hat, würde ich mich natürlich über einen Beitrag freuen.
Zur Zeit ist mein Schufa-Basisscore mit 87% nicht gerade prickelnd und ich habe leider aus Studienzeiten auch noch einen als "erledigt" gekennzeichneten Negativeintrag in der Schufa, der erst 2019 rausfliegen wird. Vorher möchte ich es bei DKB, Comdirect und Co auch erst gar nicht versuchen weil die Chancen gegen Null tendieren dürften.
Kleiner Tipp: Meine Erfahrung sagt, über ein laufendes Depot läuft eine Beantragung des dazugehörigen Girokontos im Nachhinein gleich viel besser!![]()
Weiß jemand, ob die Deutsche Bank regelmäßig die Schufa abfragt ?
Ok, dann habe ich da etwas falsch verstanden. Ich habe jedenfalls vor 2 Wochen eine Selbstauskunft nach Art. 15 DSGVO bekommen. Es wurden keinerlei Branchenscores mitgeteilt. Ich habe in den letzten 12 Monaten auch keinerlei Kredite, KK, Girokonten o.ä beantragt also sind auch keine Werte übermittelt worden - ergo die Auskunft ist leer was Bankenscores betrifft. Allerdings bin ich bei der Telekom (Mobilfunk) Neukunde geworden, die haben garantiert abgefragt und das Kundenkonto wurde auch in die Schufa eingetragen, trotzdem keine Nennung von Scorewerten ( auch wenn mir die Werte für Telekommunikation egal sind). Zuvor im Mai dieses Jahres hatte ich schon eine kostenpflichtige Selbstauskunft bestellt - "Schufa-Bonitätsauskunft" für 29,95 Euro - es wird explizit erwähnt, daß diese Auskunft Branchenscores enthalten soll...dem war aber nicht so. Nur der olle Basisscore, den ich sowieso online einsehen kann. Wie ich hier lese, hat das bei der Schufa jetzt anscheinend Methode ?! Ich finde es schon etwas frech, 30 Euro für eine völlig nichtssagende Auskunft zu verlangen... Wie seid ihr vorgegangen ?Ziemlich sicher nicht, warum sollte sie auch. Sie erhält aber Schufa-Nachmeldungen im "Push-Verfahren" sobald sich bei einem Girokonto-Inhaber etwas relevantes ereignet, wie z.B. Aufnahme eines Kredits bei einem anderen Kreditinstitut, negativer Schufa-Eintrag oder ein vorliegender Haftbefehl.
1. Santander fragt jeden Monat den Schufa-Bestandscore für Banken ab.
Ich habe meinen Schufascore heute angeschaut und Folgendes herausgefunden:
1. Santander fragt jeden Monat den Schufa-Bestandscore für Banken ab. Dieser Score ist am höchsten.
2. Beide Amex Karten fragen einmal im Monat den Schufa-Score für Banken ab, er ist etwas niedriger (sehr geringes Risiko).
3. DKB ruft bei der Beantragung einer Kreditkarte den Schufa-Score für Sparkassen ab. Er ist viel niedriger als alle anderen Scores (geringes bis überschaubares Risiko). Ich habe auch die Vermutung, dass dieser Score viel konservativer berechnet wird und dort vor allem die Kreditaktivität des letzten Jahres sehr stark berücksichtigt wird.
Hab Postbank-Konto gekündigt, DB-Konto gekündigt, Targobank-Visa gekündigt, N26 Konto eröffnet, Barclaycard bekommen... mein Score scheint davon sehr unbeeindruckt zu sein.
Bringen lang bestehende Konten ggf. mehr Stabilität, als dass sie den Score durch den Eintrag selbst belasten?
Ich glaube nach der Kündigung meines Sparkasse Giro ging der Score auch deutlicher in den Abgrund. Immer noch nicht komplett davon erholt.
Hab Postbank-Konto gekündigt, DB-Konto gekündigt, Targobank-Visa gekündigt, N26 Konto eröffnet, Barclaycard bekommen... mein Score scheint davon sehr unbeeindruckt zu sein.
Der Basisscore, hat mir die Mitarbeiterin gesagt, reflektiert mehr den langfristigen Aspekt des Verhaltens. Über Jahre hinweg.
Die Branchenscores sind jeweils kurzfristiger, wobei unterschieden wird zwischen langfristigeren Immobilien-Scores und teilweise sehr kurzfristigen Scores.