• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
6
ANZEIGE
Selbst normale Girokonto wird bei der Commerzbank nicht in der Schufa eingetragen. Jedenfalls sagen manche so und mein Girokonto bei der Commerzbank ist auch nicht in der Schufa eingetragen.
Also meins wurde ganz normal eingetragen.
 

Schorschischorsch

Reguläres Mitglied
24.10.2018
66
0
Weiß jemand, ob die Deutsche Bank regelmäßig die Schufa abfragt ? Habe dort ein Girokonto - lt. aktueller Schufa-Auskunft nach Art. 15 DS-GVO wurden in den letzten 12 Monaten keine Score-Werte übermittelt.

Ich habe zudem in den letzten 12 Monaten meinen Mobilfunkbetreiber gewechselt und bin woanders Neukunde geworden. Auch hier ist mit Sicherheit die Schufa abgefragt worden...aber auch hier lt. DS-GVO-Auskunft keine Scores.

Man hat den Eindruck, daß die Schufa hier mauert...

Stattdessen darf ich mir für eine monatliche Gebühr dort online meinen Basisscore anschauen, der aber vom Informationsgehalt de facto unbrauchbar ist...


 
S

sir_hd

Guest
Zur Klarstellung: eine interne Bonität bei einem Kreditinstitut kann ich aber doch nur aufbauen, wenn ich dort bereits Kunde bin, oder wie meinst Du das ?

Ich versuche zur Zeit etwas in der Richtung...habe bei einigen Direktbanken Tagesgeldkonten angelegt und zahle monatlich regelmäßig etwas ein ( bei den derzeitigen Zinsen natürlich uninteressant aber egal), in der Hoffnung, dass dies mir bei einer späteren Beantragung eines Girokontos/Dispos/Kreditkarte einen Vorteil verschafft.
Obs funktioniert werde ich 2019 sehen.

Falls jemand noch weitere Tipps zum Aufbau einer internen Bonität hat, würde ich mich natürlich über einen Beitrag freuen.

Zur Zeit ist mein Schufa-Basisscore mit 87% nicht gerade prickelnd und ich habe leider aus Studienzeiten auch noch einen als "erledigt" gekennzeichneten Negativeintrag in der Schufa, der erst 2019 rausfliegen wird. Vorher möchte ich es bei DKB, Comdirect und Co auch erst gar nicht versuchen weil die Chancen gegen Null tendieren dürften.

Kleiner Tipp: Meine Erfahrung sagt, über ein laufendes Depot läuft eine Beantragung des dazugehörigen Girokontos im Nachhinein gleich viel besser! ;)
 

Vahid

Erfahrenes Mitglied
05.07.2010
521
293
CGN
Weiß jemand, ob die Deutsche Bank regelmäßig die Schufa abfragt ?


Ziemlich sicher nicht, warum sollte sie auch. Sie erhält aber Schufa-Nachmeldungen im "Push-Verfahren" sobald sich bei einem Girokonto-Inhaber etwas relevantes ereignet, wie z.B. Aufnahme eines Kredits bei einem anderen Kreditinstitut, negativer Schufa-Eintrag oder ein vorliegender Haftbefehl.
 
  • Like
Reaktionen: Schorschischorsch

Schorschischorsch

Reguläres Mitglied
24.10.2018
66
0
Ziemlich sicher nicht, warum sollte sie auch. Sie erhält aber Schufa-Nachmeldungen im "Push-Verfahren" sobald sich bei einem Girokonto-Inhaber etwas relevantes ereignet, wie z.B. Aufnahme eines Kredits bei einem anderen Kreditinstitut, negativer Schufa-Eintrag oder ein vorliegender Haftbefehl.
Ok, dann habe ich da etwas falsch verstanden. Ich habe jedenfalls vor 2 Wochen eine Selbstauskunft nach Art. 15 DSGVO bekommen. Es wurden keinerlei Branchenscores mitgeteilt. Ich habe in den letzten 12 Monaten auch keinerlei Kredite, KK, Girokonten o.ä beantragt also sind auch keine Werte übermittelt worden - ergo die Auskunft ist leer was Bankenscores betrifft. Allerdings bin ich bei der Telekom (Mobilfunk) Neukunde geworden, die haben garantiert abgefragt und das Kundenkonto wurde auch in die Schufa eingetragen, trotzdem keine Nennung von Scorewerten ( auch wenn mir die Werte für Telekommunikation egal sind). Zuvor im Mai dieses Jahres hatte ich schon eine kostenpflichtige Selbstauskunft bestellt - "Schufa-Bonitätsauskunft" für 29,95 Euro - es wird explizit erwähnt, daß diese Auskunft Branchenscores enthalten soll...dem war aber nicht so. Nur der olle Basisscore, den ich sowieso online einsehen kann. Wie ich hier lese, hat das bei der Schufa jetzt anscheinend Methode ?! Ich finde es schon etwas frech, 30 Euro für eine völlig nichtssagende Auskunft zu verlangen... Wie seid ihr vorgegangen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Ich habe heute die Infos für die letzten 12 Monate erhalten. Amex fragt neuerdings regelmäßig ab, teils 2 mal im Monat. Interessant ist: Schufa Score für Banken 1.0 98,31%, Schufa Score Banken 2.0 97,12% und Individueller Bankenscore für Unicredit (HVB) 99,15%. Wie soll hier ein Projekt wie OpenSchufa zum Erfolg führen, wenn selbst relativ kleine Banken einen individuellen Scorewert bekommen? Zumal dieser auch erheblich besser ausfällt, als die allgemeinen Werte? Und die HVB nutzt außerdem den Bankenscore 1.0 und ihren individuellen Wert.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
AmEx fragt doch immer regelmäßig bzw. häufig die Scores ab. Manchmal bei mir sogar an zwei Tagen hintereinander. Vielleicht werden die Scores automatisch angefragt, wenn man gewisse Umsätze generiert, die aus dem Raster fallen oder (zu) hoch erscheinen/ nicht mit dem bisherigen Kaufverhalten zusammenpassen.

Letztlich fragt AmEx bei mir schon seit Jahren so diffus und häufig ab. Das hatte aber nie Einfluss auf irgendwas. Man sollte sich von den Score-Abfragen nicht zu sehr verunsichern lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Xdrive86

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Bei meiner Platin Amex fragen Sie die Schufa in etwa alle 2 Monate ab . Meine generellen Umsätze sind in etwa 5-15k Euro pro Monat. Als ich diesen Monat meinen Winterurlaub für 25k Euro mit der Amex gebucht habe ( BC Flüge und 3 Wochen Thailand ) und meine Rechnung über 40k Euro lag, haben sie jede Woche meine Schufa abgefragt. Ich denke, dass man an den häufigen Schufa Abfragen auch die Grenzen des Schattenlimits erkennen kann.

LG
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
490
72
Hallo zusammen!
Weiss nicht wirklich, in welche Gruppe ich schreiben soll, daher hier:

Wird eine grundpfandlich gesicherte Immobilienfinanzierung nicht in de Schufa eingemeldet?
Vertrag bestelt seit September, Auszahlung erfolgt aber erst nach und nach je anch Bauabschnitt. Oder wird dies erst passieren, wenn das ganze Geld beansprucht ist?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 

Mr. Watson

Reguläres Mitglied
08.10.2017
74
9
Normalerweise wird eine Hypothek nicht der SCHUFA gemeldet, da ja die Immobilie als Sicherheit vorhanden ist.
Ausnahmen wird es aber sicherlich geben.
 

SerBer

Aktives Mitglied
02.08.2018
219
3
Ich habe meinen Schufascore heute angeschaut und Folgendes herausgefunden:

1. Santander fragt jeden Monat den Schufa-Bestandscore für Banken ab. Dieser Score ist am höchsten.

2. Beide Amex Karten fragen einmal im Monat den Schufa-Score für Banken ab, er ist etwas niedriger (sehr geringes Risiko).

3. DKB ruft bei der Beantragung einer Kreditkarte den Schufa-Score für Sparkassen ab. Er ist viel niedriger als alle anderen Scores (geringes bis überschaubares Risiko). Ich habe auch die Vermutung, dass dieser Score viel konservativer berechnet wird und dort vor allem die Kreditaktivität des letzten Jahres sehr stark berücksichtigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Cruizer und JFI

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
339
27
Ich habe meinen Schufascore heute angeschaut und Folgendes herausgefunden:

1. Santander fragt jeden Monat den Schufa-Bestandscore für Banken ab. Dieser Score ist am höchsten.

2. Beide Amex Karten fragen einmal im Monat den Schufa-Score für Banken ab, er ist etwas niedriger (sehr geringes Risiko).

3. DKB ruft bei der Beantragung einer Kreditkarte den Schufa-Score für Sparkassen ab. Er ist viel niedriger als alle anderen Scores (geringes bis überschaubares Risiko). Ich habe auch die Vermutung, dass dieser Score viel konservativer berechnet wird und dort vor allem die Kreditaktivität des letzten Jahres sehr stark berücksichtigt wird.

1. Kann ich definitiv bestätigen. Habe gerade meine Auskunft erhalten
 
S

sir_hd

Guest
Habe nach langer Zeit mein Portfolio dieses Jahr kräftig umgebaut + ein wenig rum gespielt (bisher: SPK und ING; neu: DKB, comdirect, N26, Amex und Commerzbank). Die neuen Konten habe ich nach und nach das Jahr über aufgebaut, was meinem Score bei der letzten Berechnung nicht so sehr weh getan hat. Nun möchte ich die Sparkasse kündigen (Girokonto + MasterCard). Nur: Das Konto besteht schon seit rund 10 Jahren in der Schufa, einige neue und die ING DiBa nur seit 2016. Bringen lang bestehende Konten ggf. mehr Stabilität, als dass sie den Score durch den Eintrag selbst belasten? Wenn das so wäre, könnte ich wenigstens die MC der Sparkasse löschen und das Girokonto noch ein bisschen weiter führen. Aber eigentlich will ich nun etwas aufräumen... Wie sind eure Erfahrungen in so einem Fall?

Fragen über Fragen :eek:
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Bei mir ist der Score nicht gesunken nachdem ich Commerzbank (10 Jahre) und Advanzia (11) gekündigt hab.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.228
2.850
Hab Postbank-Konto gekündigt, DB-Konto gekündigt, Targobank-Visa gekündigt, N26 Konto eröffnet, Barclaycard bekommen... mein Score scheint davon sehr unbeeindruckt zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Hab Postbank-Konto gekündigt, DB-Konto gekündigt, Targobank-Visa gekündigt, N26 Konto eröffnet, Barclaycard bekommen... mein Score scheint davon sehr unbeeindruckt zu sein.

Wann war es?
Sie wissen oder, Score wird nicht jedes Mal wenn ein Konto bzw Karte raus oder rein ist, live aktualisiert, sondenr ein Mal alle 3 Monate.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.228
2.850
Ja, das weiß ich. Kontenschließungen und Kontoeröffnung N26 waren im letztem Quartal.
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Bringen lang bestehende Konten ggf. mehr Stabilität, als dass sie den Score durch den Eintrag selbst belasten?

Nach meinen Erfahrungen schon. Hatte fast 15 Jahre lang mein erstes Girokonto bei der Raiffeisenbank, nach dessen Kündigung ist mein Score ziemlich abgesackt, obwohl ich sonst nichts geändert habe. Der Basisscore um ca. 2,5%, die Bakenscores jeweils so um 3-4%.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Ich glaube nach der Kündigung meines Sparkasse Giro ging der Score auch deutlicher in den Abgrund. Immer noch nicht komplett davon erholt. Aber sonst durch andere Aktivitäten kaum Veränderung.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Hab Postbank-Konto gekündigt, DB-Konto gekündigt, Targobank-Visa gekündigt, N26 Konto eröffnet, Barclaycard bekommen... mein Score scheint davon sehr unbeeindruckt zu sein.

Der Basisscore, hat mir die Mitarbeiterin gesagt, reflektiert mehr den langfristigen Aspekt des Verhaltens. Über Jahre hinweg.
Die Branchenscores sind jeweils kurzfristiger, wobei unterschieden wird zwischen langfristigeren Immobilien-Scores und teilweise sehr kurzfristigen Scores.

Wie Du vielleicht weißt, werden die Basisscores quartalsweise neu berechnet, den Schufa-Vertragspartnern aber nicht übermittelt. Die bekommen tagesaktuelle Neu-Berechnungen der von ihnen gewünschten Scores. Außerdem die Liste der Eintragungen mit Art der Eintragungen aber ohne Nennung der Namen der anderen Vertragspartner. Also z.B. Girokonto (mit xxxx Euro Dispositionskredit wenn der gemeldet wurde), Kreditkarte (mit xxxx Euro Limit wenn das gemeldet wurde), usw. Eine Anzahl ist also erkennbar.

Einige Vertragspartner berechnen die Sache dann selbst, fragen keinen Schufa-Score ab. Andere haben spezielle Rechenwege bei der Schufa hinterlegt, die die dann verwendet (Individueller Score). Es gibt Vertragspartner, die in regelmäßigen Abständen automatisch informiert werden, solche Übermittlungen sind im Datenauszug mit ** gekennzeichnet.

Quelle dieser Informationen waren zwei Telefongespräche mit Mitarbeitern der Schufa zur Erklärung meiner Selbstauskunft / Datenauszug.
 

Schorschischorsch

Reguläres Mitglied
24.10.2018
66
0
ANZEIGE
Der Basisscore, hat mir die Mitarbeiterin gesagt, reflektiert mehr den langfristigen Aspekt des Verhaltens. Über Jahre hinweg.
Die Branchenscores sind jeweils kurzfristiger, wobei unterschieden wird zwischen langfristigeren Immobilien-Scores und teilweise sehr kurzfristigen Scores.

Was sind denn "langfristige Immobilienscores" ? Habe gerade meine aktuelle Auskunft erhalten, nun endlich einmal mit Scores....da sehe ich 3 verschiedene Bankenscores sowie Versandhandel, stationärer Handel und Telekommunikation.

Interessant finde ich ja generell, daß manche Teilnehmer hier grottenschlechte Scores beklagen aber dann trotzdem mehr oder weniger problemlos die Finanzprodukte erhalten, die sich möchten...