• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.449
1.031
ANZEIGE
Weiß jemand ob n26 den Dispo an die Schufa meldet?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich zahle nur mit richtigen Karten und im Internet hier und da mal per Lastschrift wenn es nicht anders geht. Ich sehe dann jedes Jahr wenn ich mir meine Daten von der Schufa schicken lasse wo ich überall eingekauft habe.

Wie ist das wenn man mit Girocard das weitverbreitete Lastschriftverfahren nutzt? Verlässt man sich da auf gelegentliche echte Girocardzahlungen mit PIN oder wird da auch immer mal wieder die Schufa abgefragt?
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Ich zahle nur mit richtigen Karten [...]
Wie definierst du "richtige Karten"?

Ich sehe dann jedes Jahr wenn ich mir meine Daten von der Schufa schicken lasse wo ich überall eingekauft habe.

Die Schufa sammelt Daten darüber, in welchen Geschäften du mit deinen Zahlkarten einkaufst? Das ist ja ganz was Neues.

Kannst du mal bitte einen Scan dieser Auskünfte hochladen?

Wie ist das wenn man mit Girocard das weitverbreitete Lastschriftverfahren nutzt?

Ich verstehe die Frage nicht.

Verlässt man sich da auf gelegentliche echte Girocardzahlungen mit PIN oder wird da auch immer mal wieder die Schufa abgefragt?

Diese Frage finde ich auch unverständlich.

Wenn du mit Girocard zahlst, kann es durchaus sein, dass das Terminal ELV bevorzugt und dieses gewählt wird.

Kann man oft umgehen, indem man am Terminal App Selection vornimmt. I.d.R. mit den Tasten "Korrektur", "Auswahl" oder "F1". Abhängig vom Terminal.

Dass im Rahmen von ELV eine Schufa-Abfrage stattfindet, habe ich noch nie gehört. Kann es nicht ausschließen, denke aber, dass es zu teuer ist und auch aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht ganz koscher ist.
 

Schorschischorsch

Reguläres Mitglied
24.10.2018
66
0
Habe kein Plus Abo. Kannst du mal den Text kopieren?

Sorry, habe ich beim Posten nicht realisiert, daß der Artikel nur für Abonennten zugänglich ist. Ich lasse das Kopieren aber mal lieber, denke das ist nicht zulässig.

Im Kern geht es darum, daß die Bonitätseinschätzung von Kunden, z.B. vor Kreditvergabe, heutzutage verstärkt über die automatisierte Analyse der Kontobewegungen des Girokontos stattfindet anstatt nur via Schufa und Co. Beispiel aus dem Artikel ungefähr: gehe ich im Monat zig mal auswärts Essen oder kaufe ich mir z.B. stattdessen häufiger akademische Fachliteratur... Quasi eine sehr ausgefeilte Form von bankeninternem Scoring.

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang auch den Kontowechselservice, den viele Banken anbieten - ist zwar bequem aber man läuft sicherlich Gefahr, daß die Bank mal fix das eigene Geldausgebeverhalten und die Kontoflüsse bei der vorherigen Bank so ganz nebenbei gleich mit überprüft.

Und bei vielen Banking apps, die von Banken selber zur Verfügung gestellt werden, wird einem schmackhaft gemacht, fremde Girokonten auch darüber zu verwalten...tja, warum wohl ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wie definierst du "richtige Karten"?
Richtige Karten sind Karten bei denen man nich zu ELV genötigt wird - also fast alle ausser Girocard.

Die Schufa sammelt Daten darüber, in welchen Geschäften du mit deinen Zahlkarten einkaufst? Das ist ja ganz was Neues.
Wenn ich wie erwähnt online einkaufe und per Lastschrift bezahle dann taucht da für jeden Einkauf eine Zeile in der Schufa auf weil die vorher wissen möchten ob das funktionieren wird. Allerdings kommt das bei mir auch nur alle paar Monate vor so dass sie es bei Stammkunden vielleicht nicht jedes Mal machen.

Kannst du mal bitte einen Scan dieser Auskünfte hochladen?
Geht nicht wegen Datenschutz.

Dass im Rahmen von ELV eine Schufa-Abfrage stattfindet, habe ich noch nie gehört. Kann es nicht ausschließen, denke aber, dass es zu teuer ist und auch aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht ganz koscher ist.
Das genau ist die Frage. Wenn für ELV Schufabfragen gemacht werden - wenn auch nur gelegentlich - dann müsste das ja mal jemand aus diesem Thread bei sich gesehen haben. Da es eine SEPA-Lastschrift ist - genau wie bei Einkäufen online auch - finde ich den Gedanken nicht abwegig.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Wenn ich wie erwähnt online einkaufe und per Lastschrift bezahle dann taucht da für jeden Einkauf eine Zeile in der Schufa auf

Und welches Unternehmen frägt die Schufa ab?

Wie sind die Einträge aufgebaut? Kann man tatsächlich sehen, in welchem Geschäft eingekauft wurde?

Geht nicht wegen Datenschutz.
Sensible persönliche Daten lassen sich unkenntlich machen. Argument zählt also nicht.

Ich frage deswegen so penetrant nach, weil ich selber hin und wieder am ELV teilnehme, aber *noch nie* Schufa-Abfragen deswegen hatte. Auch sind mir bisher keine weiteren Fälle bekannt, die Dritte betreffen.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Sorry, falscher Thread!

Diese Anfragen kommen bei Boniversum (Advanzia, Apotheke, Fidor, Wirecard Bank, Stromversorger) und bei der
infoscore Consumer Data GmbH (Fonic, notebooksbilliger, Telefonica) rein.

Fragen kannst Du immer dafür ist so ein Forum ja da ;).
 
  • Like
Reaktionen: JFI

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Nicht score-relevant, aber bei der Barclaycard hat man jetzt nach dem Wechsel des Standortes auch die Bezeichnung der Schufa geändert.

Zuvor war es unter Barclays Bank PLC eingetragen, jetzt als Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch.
 
  • Like
Reaktionen: Ida77

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Nicht score-relevant, aber bei der Barclaycard hat man jetzt nach dem Wechsel des Standortes auch die Bezeichnung der Schufa geändert.

Zuvor war es unter Barclays Bank PLC eingetragen, jetzt als Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch.

Und wieso meldet das der MeineSCHUFA Update-Service nicht? Müsste ich dafür zahlen, wäre ich jetzt enttäuscht:D
 
  • Like
Reaktionen: Rookie2014 und Xer0

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Der meldet vieles nicht. Auch bei der Änderung des Kreditrahmens oder bei einer Löschung bekommt man keine Nachricht. Eigentlich funktioniert er nur, wenn etwas Neues dazu kommt.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Im Kern geht es darum, daß die Bonitätseinschätzung von Kunden, z.B. vor Kreditvergabe, heutzutage verstärkt über die automatisierte Analyse der Kontobewegungen des Girokontos stattfindet anstatt nur via Schufa und Co. Beispiel aus dem Artikel ungefähr: gehe ich im Monat zig mal auswärts Essen oder kaufe ich mir z.B. stattdessen häufiger akademische Fachliteratur... Quasi eine sehr ausgefeilte Form von bankeninternem Scoring.

Den fett hervorgehobenen Teil muss ich leider korrigieren. Es lautet im Original: "ob ein Kunde viermal die Woche ins Kasino gehe oder dreimal die Woche in der Universitätsbuchhandlung einkaufe." Auch müsse man dann Kosten für Versicherungen und Lebensunterhalt nicht mehr schätzen, sondern könne sie direkt übernehmen. Weiterhin könnten keine gefälschten Einkommensnachweise mehr verwendet werden.

Ich fand den Artikel leider sehr enttäuschend. Außer der Erwähnung dieses Kontoblicks kam nur noch die gesellschaftliche Diskussion der Akzeptanz von Scoring überhaupt. Hintergrundwissen hat der Autor leider nicht recherchiert.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

zZz

Reguläres Mitglied
10.05.2015
27
1
EDDH
Habe einen Eintrag über ein Darlehen bei der DKB welches regulär bezahlt wurde. Passiert oder sollte mit dem Eintrag (siehe Bild) noch irgendwas passieren? Gibt es da einen Erledigungsvermerk oder so? Wie ist das üblicherweise?
Habe keine Probleme mit der Schufa, es interessiert mich einfach.

Untitled-1.png

Ausserdem ist da noch ein Telekom-Vertrag eingetragen, der aber schon seit 1,5 Jahren durch einen neuen abgelöst wurde und von mir gekündigt wurde. Ist es sinnvoll den entfernen zu lassen? Es sind die einzigen beiden Einträge unter "Kommunikation"

Danke
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Gibt es da einen Erledigungsvermerk oder so? Wie ist das üblicherweise?
Erledigungsvermerk nur bei vorzeitiger Ablösung/Tilgung. Ansonsten sieht man ja anhand der Anzahl der Raten und des Aufnahmedatums, dass der Kredit ganz regulär bedient wurde. Der Eintrag bleibt bis zum Ablauf des dritten Kalenderjahrs so als Merkmal stehen.
 
  • Like
Reaktionen: zZz

vince_

Aktives Mitglied
25.09.2018
232
165
Nochmal : Die Schufa beauskunftet nach extern nur was besteht (Kredit, KK, Bürgschaft,..) aber nicht wo!
Diese Daten erhälst du nur über dich selbst, kein Dritter.

Das stimmt nicht. Habe es selbst gesehen.


Hab auch schon vorhelegt bekommen von Dritten (Banken) was ich alles WO hab.


Kann ich nun ebenfalls bestätigen, die Bankberaterin hat nachdem die Schufa angefragt wurde gewusst, bei welchem Institut ein Kreditrahmen (Dispo/Rahmenkredit) besteht und wusste ebenfalls die genaue Höhe. War allerdings auch das Merkmal "Kreditanfrage" und nicht "Kreditkonditionen". Fand ich schon ein wenig erschreckend.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.688
782
Die Höhe wird eingemeldet, das Institut meiner Meinung nach immernoch nicht, aber möglicherweise gab es da auch ein entsprechendes Update für die Partner. Oder eine zweite Art der Mitgliedschaft mit mehr Daten.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Was muss mich mir denn unter "Individuelle Scorekarte N26 Bank" vorstellen? Dass es einen "SCHUFA-Score für Banken 2.0" gibt ist klar. Der wird dann aber auch von mehreren Banken abgefragt.
 
F

flopower1996

Guest
ANZEIGE
Was muss mich mir denn unter "Individuelle Scorekarte N26 Bank" vorstellen? Dass es einen "SCHUFA-Score für Banken 2.0" gibt ist klar. Der wird dann aber auch von mehreren Banken abgefragt.
Da wird speziell für das anfragende Institut ein Score erstellt. Da könnten mehr Faktoren reinspielen als z.B. der Bankenscore 2.0 oder 3.0.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2