• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Habe vor ca. zwei Wochen meine kostenlose meineSCHUFA plus Testversion gekündigt. Seitdem scheinen meine Daten nicht mehr aktualisiert zu werden, obwohl das Abonnement noch bis zum 21.01. läuft. Hat jemand dazu schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich kündige immer ca. eine Woche vor Ablauf per E-Mail (Termin ist im Kalender vorgemerkt). Grund: Bei mir kündigen die das Abo immer mit sofortiger Wirkung. Warum? Keine Ahnung. In der Kündigungsbestätigungs-Mail zwar immer "Kündigung wirksam zum ... bzw. am 100. Tag", aber effektiv kann ich mich dann vorher schon nicht mehr einloggen. So hatte ich früher mal aus einer 100-Tage-Phase nur einen Monat nutzen können.

Für das Eintrudeln der Kündigungsbestätigung brauchen die ca. 3-7 Tage. Insofern solltet ihr nicht 2 Tage vor Ablauf des Abos kündigen, sonst bearbeitet die Schufa das nicht mehr rechtzeitig und ihr könnt die erste Lastschrift zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Shuai

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Das habe ich oben falsch formuliert, ich habe am 28. die Kündigungsbestätigung erhalten, gekündigt habe ich natürlich schon früher.
Einloggen funktioniert bei mir allerdings ohne Probleme, weshalb ich denke, dass der Rest auch noch funktionieren sollte.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.329
351
emv.smart-upstart.de
Ich kündige immer ca. eine Woche vor Ablauf per E-Mail (Termin ist im Kalender vorgemerkt). Grund: Bei mir kündigen die das Abo immer mit sofortiger Wirkung. Warum? Keine Ahnung. In der Kündigungsbestätigungs-Mail zwar immer "Kündigung wirksam zum ... bzw. am 100. Tag", aber effektiv kann ich mich dann vorher schon nicht mehr einloggen. So hatte ich früher mal aus einer 100-Tage-Phase nur einen Monat nutzen können.

War bei mir noch nie so. Probezeitraum konnte stets voll genutzt werden.

Für das Eintrudeln der Kündigungsbestätigung brauchen die ca. 3-7 Tage. Insofern solltet ihr nicht 2 Tage vor Ablauf des Abos kündigen, sonst bearbeitet die Schufa das nicht mehr rechtzeitig und ihr könnt die erste Lastschrift zahlen.

Es zählt allein der rechtzeitige Eingang der Kündigung. Ich nutze immer Fax per Epost, da hat man einen Nachweis des Inhalts.

Lastschrift wird zurückerstattet, sofern sie eingezogen wird.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Welche Bank(en) legen den Zinssatz nicht aussschließlich aufgrund von Laufzeit und Beleihungsauslauf fest? Nenn mir bitte ein paar Banken die bonitätsabhängige Immobilienkreditzinsen haben.

Jede die ich kenne wenns um mehr als die eigengenutzte ETW mit 66% Finanzierung geht. Bei jeder anständigen Finanzierung muss auch Zins und Tilgung sicher sein.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Schorschischorsch

Reguläres Mitglied
24.10.2018
66
0
Es geht ja nicht nur um Immobilienfinanzierungen... auch eine PKW-Finanzierung oder anderweitige Finanzierungen ( Selbständigkeit) können für die berufliche Existenz wichtig sein.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ich frag mich ja, was so lange dauern kann, die automatisch errechneten Basisscores der Kunden hochzuladen. So viele Ausreißer, Falschdaten und Probleme, die noch bereinigt werden müssen? Wenn der Score dann verfügbar ist, steht da trotzdem "02.01.19"...
 

Schorschischorsch

Reguläres Mitglied
24.10.2018
66
0
Ich frag mich ja, was so lange dauern kann, die automatisch errechneten Basisscores der Kunden hochzuladen. So viele Ausreißer, Falschdaten und Probleme, die noch bereinigt werden müssen? Wenn der Score dann verfügbar ist, steht da trotzdem "02.01.19"...

Ich kenne es bislang nicht anders. Angespanntes Warten auf einen Score, der sowieso null Aussagekraft hat... des san scho Hund :D
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich habe mal nachgeschaut, mein letzter Auszug, natürlich der kostenlose, ist von 2015
Auswirkungen auf mein Leben durch diese Unwissenheit . nullkommanull
 
S

sir_hd

Guest
Neuer Score ist online... 04.01. als Datum.

Bin ganz zufrieden. Ein neues Girokonto, eine neue KK... Abnahme um 0,14. Bin mal über Amex gespannt (DSGVO Datenauskunft), was das am Bankenscore gemacht hat.
 

Ida77

Erfahrenes Mitglied
11.11.2017
335
48
Mein Basisscore (berechnet am 03.01.2019) ist um 0,4 % gestiegen. Ich hatte in Q4 keine Aktivitäten.
 
T

Txx

Guest
1,1% runter, einzig neu war eine zweite AMEX.
Hoffe, dieser Laden wird bald mal geknackt (Algorithmus), das ist ja unerträglich nervig.
Jetzt kommen wahrscheinlich wieder ein paar an, die erklären möchten, wie toll die Statistik doch ist, Vergleichsgruppen und blabla :D

Hab mir auch gleichzeitig eine DSGVO Auskunft bestellt, bin mal auf die richtigen Scores, sofern abgefragt, gespannt.

Bin in in einem Jahr (zwei, jetzt drei CC neu) ein Girokonto raus, dafür eins rein, 4-5% abgerutscht im nichts aussagenden Score aber im Bankenscore!! von einem guten 90er wert auf einen niedrigen 80er runter nach dem Girokonto Tausch.
Für mich einfach Humbug das Ganze aber Mei...
Kredite brauch ich nicht, da kann mich der Laden mal gerne haben.
Wohnung könnte ärgerlich werden.
Aber ich meine das ist doch ein Witz, weil man ein Girkonto durch ein anderes ersetzt (ja ich weiß, Laufzeit zählt auch), mein Ausfallrisiko um über 10% zu erhöhen, ziemlich grotesk.
Ich habe bisher jede Rechnung meines Lebens zeitgerecht bezahlt, jede Lastschrift konnte eingelöst werden und bin auch weit davon entfernt, das zu ändern, aber genau das weiß die Schufa, zum Glück oder auch nicht, eben nicht, also nichtssagend das Ganze über meine Person.
 
  • Like
Reaktionen: Tord

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
[...]Bin in in einem Jahr (zwei, jetzt drei CC neu) ein Girokonto raus, dafür eins rein, 4-5% abgerutscht im nichts aussagenden Score aber im Bankenscore!! von einem guten 90er wert auf einen niedrigen 80er runter nach dem Girokonto Tausch. [...] Aber ich meine das ist doch ein Witz, weil man ein Girkonto durch ein anderes ersetzt (ja ich weiß, Laufzeit zählt auch), mein Ausfallrisiko um über 10% zu erhöhen, ziemlich grotesk. [...]

Naja Girokonto Tausch bedeutet ja häufig Unzufriedenheit mit der alten Bank. Da muss der Score ja stark nach unten gehen um die anderen Bank zu warnen, dass bei dir das potenzielle Risiko, dass du auch die neue Bank im Stich lässt/unzufrieden bist gestiegen ist, damit sich die anderen Banken nochmal genau überlegen können, ob sie dich wirklich haben wollen. :D (/Ironie off)

Bei mir Steigerung um 0,5%
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wenn man sich jetzt ne Einmalauskunft holen will, sollte man auf den "alten" § 34 BDSG oder auf Art. 15 DS-GVO verweisen? Weil Letzteres bietet ein Online-Formular, man würde sich das Fax oder den Brief mit der Ausweiskopie sparen.
 
S

sir_hd

Guest
Wenn man sich jetzt ne Einmalauskunft holen will, sollte man auf den "alten" § 34 BDSG oder auf Art. 15 DS-GVO verweisen? Weil Letzteres bietet ein Online-Formular, man würde sich das Fax oder den Brief mit der Ausweiskopie sparen.

Es geht nur noch nach DSGVO, da BDSG (in dieser Hinsicht) “abgelöst” bzw. aktualisiert wurde.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Es geht nur noch nach DSGVO, da BDSG abgelöst wurde.

Man erhält dabei aber schon wieder die Wahrscheinlichkeitswerte und Bankenscores? Also das Gleiche wie noch zu Zeiten von BDSG? Im FAQ wird das zumindest bejaht, aber wurde hier nicht mal anderes gepostet?
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Man erhält dabei aber schon wieder die Wahrscheinlichkeitswerte und Bankenscores? Also das gleiche wie noch zu Zeiten von BDSG? Im FAQ wird das zumindest bejaht, aber wurde hier nicht mal anderes gepostet?
M.W. erhält man nur die übermittelten Wahrscheinlichkeitswerte, nicht mehr wie früher auch die aktuellen Wahrscheinlichkeitswerte...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
M.W. erhält man nur die übermittelten Wahrscheinlichkeitswerte, nicht mehr wie früher auch die aktuellen Wahrscheinlichkeitswerte...

Dann werde ich das mal postalisch/per Fax anfordern mit Verweis auf alle Wahrscheinlichkeitswerte. Im blödesten Fall schicken sie mir halt trotzdem nur die der letzten 12 Monate zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Naja Girokonto Tausch bedeutet ja häufig Unzufriedenheit mit der alten Bank. Da muss der Score ja stark nach unten gehen um die anderen Bank zu warnen, dass bei dir das potenzielle Risiko, dass du auch die neue Bank im Stich lässt/unzufrieden bist gestiegen ist, damit sich die anderen Banken nochmal genau überlegen können, ob sie dich wirklich haben wollen. :D (/Ironie off)

Bei mir Steigerung um 0,5%

Absolut :D und dass AMEX mir ne zweite Karte ausstellt zeigt ja, wie selbstzerstörerisch und wahnsinnig dieser Laden agiert :D und das noch aufgrund von so vagen Daten wie den Erfahrungen mit meinem Zahlungsverhalten in der laufenden Geschäftsbeziehung :D Da muss man ja die anderen warnen, das kann so nicht weiter gehen ;) sonst richte ich die Banken noch zu Grunde mit meinem pünktlichen Bezahlen.
/Ironie