Junge.
Dann werde ich das mal postalisch/per Fax anfordern mit Verweis auf alle Wahrscheinlichkeitswerte. Im blödesten Fall schicken sie mir halt trotzdem nur die der letzten 12 Monate zu.
Das bringt leider nichts. Es werden nur die Branchenscores mitgeteilt, die auch in den letzten 12 Monaten an einen Vertragspartner beauskunftet wurden.
Score zum dritten Mal in Folge gesunken. 86.xx%. Ein Wechsel des Mobilfunkanbieters Q2/2018, sonst nix...
Das ist schon paradox. Die neue DSGVO soll mehr Transparenz bringen und man erhält von der Schufa nun weniger Daten über sich als vorher...
Das ist schon paradox. Die neue DSGVO soll mehr Transparenz bringen und man erhält von der Schufa nun weniger Daten über sich als vorher...
Hier auch (97,10 % auf 98,06 %). Änderungen gab es keine.Meiner ist um 0,96%-Punkte gestiegen...
1,1% runter, einzig neu war eine zweite AMEX.
Hoffe, dieser Laden wird bald mal geknackt (Algorithmus), das ist ja unerträglich nervig.
Jetzt kommen wahrscheinlich wieder ein paar an, die erklären möchten, wie toll die Statistik doch ist, Vergleichsgruppen und blabla
Hab mir auch gleichzeitig eine DSGVO Auskunft bestellt, bin mal auf die richtigen Scores, sofern abgefragt, gespannt.
Bin in in einem Jahr (zwei, jetzt drei CC neu) ein Girokonto raus, dafür eins rein, 4-5% abgerutscht im nichts aussagenden Score aber im Bankenscore!! von einem guten 90er wert auf einen niedrigen 80er runter nach dem Girokonto Tausch.
Für mich einfach Humbug das Ganze aber Mei...
Kredite brauch ich nicht, da kann mich der Laden mal gerne haben.
Wohnung könnte ärgerlich werden.
Aber ich meine das ist doch ein Witz, weil man ein Girkonto durch ein anderes ersetzt (ja ich weiß, Laufzeit zählt auch), mein Ausfallrisiko um über 10% zu erhöhen, ziemlich grotesk.
Ich habe bisher jede Rechnung meines Lebens zeitgerecht bezahlt, jede Lastschrift konnte eingelöst werden und bin auch weit davon entfernt, das zu ändern, aber genau das weiß die Schufa, zum Glück oder auch nicht, eben nicht, also nichtssagend das Ganze über meine Person.
Bin in in einem Jahr (zwei, jetzt drei CC neu) ein Girokonto raus, dafür eins rein, 4-5% abgerutscht im nichts aussagenden Score aber im Bankenscore!! von einem guten 90er wert auf einen niedrigen 80er runter nach dem Girokonto Tausch.
Für mich einfach Humbug das Ganze aber Mei...
Kredite brauch ich nicht, da kann mich der Laden mal gerne haben.
Wohnung könnte ärgerlich werden.
Aber ich meine das ist doch ein Witz, weil man ein Girkonto durch ein anderes ersetzt (ja ich weiß, Laufzeit zählt auch), mein Ausfallrisiko um über 10% zu erhöhen, ziemlich grotesk.
Ich habe bisher jede Rechnung meines Lebens zeitgerecht bezahlt, jede Lastschrift konnte eingelöst werden und bin auch weit davon entfernt, das zu ändern, aber genau das weiß die Schufa, zum Glück oder auch nicht, eben nicht, also nichtssagend das Ganze über meine Person.
Klar ist es, dass bei Statistiken immer Leute unter die Räder kommen. Aber: Zahlen lügen (für die Masse) nicht!
Zukünftig ist es wahrscheinlich, dass etwas wie Schufa unnötig wird (durch PSD2 ff.). Die loggst dich nämlich dann beim gewünschten Kreditgeber ein, er kann direkt deine gesamten Finanzdaten abgreifen und bewertet nach eigenen Kriterien / Rechenmodellen. Bis dahin ist Schufa wahrscheinlich sogar noch der "nettere" und anonymere Weg.
Unter gebildeten Menschen wird Schubladendenken gemeinhin als dumm und engstirnig angesehen, warum soll ich also Verständnis dafür haben, mich von der SCHUFA in eine Schublade stecken zu lassen?
Was du da beschreibst ist vielleicht in Sachen Datenschutz deutlich fragwürdiger als die SCHUFA, eine derartige Abfrage hätte aber potentiell eine bessere Trennschärfe und das Ganze wäre eine Sache zwischen mir und der jeweiligen Bank.
Aber: Die Schufa wertet ja einen nur anhand von Rechenmodellen von Kundenbeziehungen / Verträgen und nicht aufgrund rein persönlicher Daten.
Trennschärfe, ja. Aber damit hat der Kreditgeber / Bank nicht nur eine völlig transparente Kredithistorie, sondern damit auch z.B. meine Krankenversicherung mein gesamtes Konsumverhalten. Mir ist das derzeitige, spärlichere Modell lieber...
Ich glaube einige haben Probleme damit, wie Statistik funktioniert. Es ist eigentlich ganz einfach und keine Raketenwissenschaft.
Zukünftig ist es wahrscheinlich, dass etwas wie Schufa unnötig wird (durch PSD2 ff.). Die loggst dich nämlich dann beim gewünschten Kreditgeber ein, er kann direkt deine gesamten Finanzdaten abgreifen und bewertet nach eigenen Kriterien / Rechenmodellen. Bis dahin ist Schufa wahrscheinlich sogar noch der "nettere" und anonymere Weg. Klar ist es, dass bei Statistiken immer Leute unter die Räder kommen. Aber: Zahlen lügen (für die Masse) nicht!
Zumindest ging durch Eintragung von Immobilien- bzw. grundpfandrechtlichen Krediten bei mir jedesmal der Basisscore deutlich nach unten. Vor Jahren schon mal >1% und nun von 99.21% auf 98.13% - wobei im letzten Quartal auch noch ein Kreditkartenwechsel und ein weiteres Girokonto dazukamen.Bzgl. Eigenheimsfinanzierung - die soll ja angeblich unabhängig vom Schufa-Scoring sein, aber da kann ich nicht mitreden.