Klar, das Risiko besteht auch, das Tesla in 5,10,20,30,+ Jahren nicht mehr vorhanden ist. Wie auch Luftikus richtig sagt, liegt die Zukunft in China/Asien und vielleicht noch in Afrika.
Sicherlich wenn die Blase BEV platzt, ist die Verbrennerblase aber bereits seit Jahrzehnten geplatzt, oder? Wirklich Entwicklungen sind bereits seit Dekaden nicht mehr vorhanden, nicht weil man nicht forscht oder will, sondern weil es eben physikalische Grenzen gibt. Dabei hilft eben nicht, das beim Verbrenner weit mehr als 60% der Energie verloren geht.
E-Fuels werden die Verbrennerindustrie auf jeden Fall nicht retten.
Die Flucht nach vorne in alleine batterieelektrisch kann es jedenfalls nicht bringen für die deutschen Hersteller. Vielleicht wären Brennstoffzelle oder Wasserstoffverbrenner besser, da das noch komplizierter ist, mehr hochwertiges Engineering erfordert, und es weniger Konkurrenz gibt?
Was Musk auf jeden Fall verstanden hat, ist die Vernetzung und die Unterhaltungselemente ins Auto zu integrieren. Das ist "chinesischer" gedacht und weit vor allen Europäern.
Also doch ein Batteriebetriebenes Auto?
(H2 oder Brennstoffzelle)
Ich denke eher der Feststoffbattiere wird die Zukunft gehören. (Alleine wegen Ressourcen, Kapazität und Langlebigkeit)
Aber auch hier wird VW es bereits verpennt haben und geht auf die Strategie „Joint Venture“ in China. BMW und Mercedes sehen das ein wenig anders. Dennoch denke ich, das hier CATL, BYD und Panasonic auch den Markt dominieren werden und die etablierten (darunter wohl auch Tesla) werden nur Einkäufer im großen Stil und damit abhängig sein.
Sollte sich autonomes Fahren wirklich durchsetzen, dann brauch es auch „nur“ noch ein rollendes iPhone oder Samsung. Ich gehe auch fest davon aus, dass das Sicherheitsrisiko Mensch aus dem Auto entfernt wird, ob in 5,10,15… Jahren wird sich zeigen.
Und auch hat Apple nur aus einem Grund ihr eigenes BEV abgesagt, man sieht keinen Vorteil in dem „Zwischenschritt“ Fahrerbasiertes Auto.
Btw hat Elron ja bereits gesagt, dass die Absage an das Model 2 nicht stimmt. Man konzentriert sich wohl erstmal auf den 08.08.. Beim ankündigen ist er ja immer sehr groß, mal sehen was geliefert wird. Aber auch hier wird er nicht den deutschen oder europäischen Markt im Auge haben, hier wird klar auf US und den asiatischen Markt geschaut.