ANZEIGE
Und Waymo unterschlägst du mal eben "einfach so"?San Francisco hat Cruise (GM) die Betriebserlaubnis für Robotertaxis entzogen. Nicht nur "die Ausweitung pausiert".
Und Waymo unterschlägst du mal eben "einfach so"?San Francisco hat Cruise (GM) die Betriebserlaubnis für Robotertaxis entzogen. Nicht nur "die Ausweitung pausiert".
Pausiert bis es eine gesetzliche Regelung gibt, steht auch in dem Artikel.San Francisco hat Cruise (GM) die Betriebserlaubnis für Robotertaxis entzogen. Nicht nur "die Ausweitung pausiert".
Im Moment bist du eher damit beschäftigt, deine falschen Aussagen zu relativierenIch unterschlage gar nichts, ich trete nur dem falschen Spin entgegen.
Wir unterstellen einfach mal, dass du die Vermutungen ("auf absehbare Zeit nicht lohnen kann und wird"), die du deinem Post nachträglich hinzugefügt hast, einfach nur vergessen hast.Keineswegs.
Um wieviel ist die Fahrt den teurer mit einem autonomen Taxi im Vergleich zu einem Taxi mit Fahrer?Ich unterschlage gar nichts, ich trete nur dem falschen Spin entgegen.
Abgesehen davon sind die derartig viel teurer als ein Fahrertaxi, dass es sich kaufmännisch auf absehbare Zeit nicht lohnen kann und wird.
Weil sich GM nicht an die Gesetze gehalten hat...San Francisco hat Cruise (GM) die Betriebserlaubnis für Robotertaxis entzogen. Nicht nur "die Ausweitung pausiert".
Dein NiveauWas spricht dagegen, die gestellte Frage, die übrigens keine Suggestivfrage war, zu beantworten?
Schmarrn! Es handelt sich bei der Frage "Welche wären das denn?" keinesfalls um eine Suggestivfrage. Gefragt waren ganz konkret die persönlichen "Argumente gegen einen Elektrowagenkauf" – das sollte sich doch einfach beantworten lassen...Bitte früher aufstehen
Suggestivfrage – Wikipedia
de.wikipedia.org
Aha. Und deswegen ignorierst du die Frage, die ursprünglich gar nicht von mir kam.Dein Niveau
Vermutlich ist die grüne Zone eh ein Fünftaccount vom grünen Männchen oder einem seiner Stammtischkumpels ;-)Schmarrn! Es handelt sich bei der Frage "Welche wären das denn?" keinesfalls um eine Suggestivfrage. Gefragt waren ganz konkret die persönlichen "Argumente gegen einen Elektrowagenkauf" – das sollte sich doch einfach beantworten lassen...
"Die Frage ist nur wie schnell", kann auch ein verklausuliertes Abrücken ausdrücken.
Steht doch eigentlich direkt im nächsten Satz drin, vielleicht sollte man nicht aufhören zu lesen, wenn man einen Trigger gefunden hat.bei der Interpretation des Satzes wie schnell, kann man auch rauslesen schneller als 2030.
Dein Niveau
Leider hast Du recht Ich habe ganz am anfang einen normalen Beitrag geschrieben. Das ein Elektroauto bei mir auf der Liste stand ich mich dann aber für einen Verbrenner entschieden habe.Allein mit dieser ganz privaten aussage saß ich schon auf der Anklagebank und hatte dann nur noch in einem nächsten Beitrag angemerkt das ich diese Beißreflexe nicht verstehe.Der Rest der kurzen konversation ist ja zu lesen und es macht nachdenklich welche kultur gerade in diesem Thread herrscht und diese Überheblichkeit läßt mich fragen wo die wirklichen probleme der beißer liegen Hundehalter kennen den begriff Angstbeißer und das trifft es glaube ich sehr gutBist auch selbst Schuld in diesem Thread etwas anderes als Lobhudelei auf BEV zu postenDie sind doch überhaupt nicht an Argumenten interessiert die ihre Weltsicht infrage stellt...
Ganz genau darum geht es ...Finde es eher schade, dass auf die Nachfrage, warum es nicht passt, nicht reagiert wurde und stattdessen die Suggestivfragen-Karte gespielt wurde, was dann natürlich wieder bei allen Seiten ausartet hier. Gibt ja genügend Gründe, warum es nicht passen kann. Bei uns passt es auf Grund des Fahrprofils aktuell einfach auch noch nicht, was sich aber evtl. ändert, bis in zwei Jahren die nächste Entscheidung ansteht. Dafür bin ich aber auch immer daran interessiert, warum es bei anderen (noch) nicht gepasst hat, da ich manche Aspekte selber noch nicht berücksichtigt habe. Sowohl pro als auch contra.