Wie blöd muss man eigentlich sein zu glauben, das fällt nicht auf.
![doh :doh: :doh:](/forum/styles/vft/smilies/doh.gif)
Naive gegen Profis - das hat noch nie funktioniert.
gut dass die BILD-Zeitung das aufgedeckt hat!
Wer sind eigentlich die Profis? Die Partei, die eine Umfrage gestellt hat zu einem angeblichen Verbot, das es so gar nicht gibt (keine Bestands-Verbrenner, und auch keine emissionsfreien Neuzulassungen werden verboten) und manipulativ formuliert hat, jetzt aber selbst sagt dass "Jegliche Manipulation von Abstimmungen (..) in einem Wahlkampf inakzeptabel" ist? Oder der Technik-Dienstleister, der es nicht geschafft hat, die erste Hausaufgabe bei Abstimmungen - nämlich plausibel prüfen, ob das wirklich unterschiedliche Menschen sind, die da geklickt haben - zu erledigen?
Oder die Bild-Leser, die jetzt rauslesen, dass das Ergebnis in Wirklichkeit ganz anders aussehen würde und das E-Auto abgeschafft gehört. Denn immerhin wurden "zehntausende" Stimmen ja falsch abgegeben. (Bei "zehntausende" gehe ich von 20-40.000 aus. Womöglich weniger, denn sicherlich wurde in der Aussage übertrieben. Aber gehen wir mal von 90.000 aus, die größtmögliche gerundete Menge, die man noch als "zehntausende" bezeichnen könnte. Ziehen wir die einfach mal ab, und zwar komplett von den "Nein"-Stimmen. Dann blieben immer noch rund 65.000 Stimmen für "nein" übrig. Während rund 25.000 Stimmen dafür waren. Damit wäre immer noch, selbst wenn man diese unfassbare Manipulation rausrechnet, das Ergebnis mehr als eindeutig.
Und wieso eigentlich "naive"? Der Technik-Dienstleister hat nach eigenen Angaben einen völlig ausreichenden Sicherheitsstandard gewählt, und die Angreifer hatten ein für ihn noch die dagewesenes Maß an krimineller Energie. Es ist also völlig klar, dass nicht irgendwelche politisch oder vielleicht sogar "am Erhalt unseres Planeten interessierten" Leute hier abgestimmt haben, sondern das können nur die Chinesen gewesen sein.