ANZEIGE
das hat nicht die Bildzeitung aufgedeckt sondern das beauftragte Meinungsforschungsinstitut. Auch berichtet nicht nur die Bildzeitung über die Manipulation sondern auch andere Onlinemedien
womit es der CDU immerhin gelungen ist, trotz für manch einen enttäuschendem Ergebnis der Umfrage in die Medien zu kommen und den überzeugten Diesel-Fahrern nochmal klar zu machen, dass das ihre Partei ist.
Ein Schelm, ....
mit dieser Manipulation haben sich die intitiatoren keinen gefallen getan. das war kontraproduktiv
Zunächst kennen wir verlässlich nur einen Initiator, nämlich den der eigentlichen Umfrage.
Alles andere ist Spekulation. Wir wissen nicht, ob es diese Manipulation wirklich gab, oder ob "wir wurden von den Grünen gehackt, sowas ist unfair" die Exit-Strategie bei politisch unpassendem Umfrageergebnis war.
Wir wissen nicht, wie aufwendig diese Manipulation war. Musste wirklich der chinesische Geheimdienst helfen, oder war das was, was ein interessiertes Schulkind während der Fahrt im Schulbus hinbekommt?
Wir wissen auch nicht, was die Intention war? Vielleicht sollte das Ergebnis manipuliert werden. Vielleicht sollte aber auch nur (wie schon mehrfach zuvor) die IT-Inkompetenz dieser Partei vorgeführt werden, und der Schüler hat sogar, um politisch neutral zu bleiben, bei seinen Stimmen das bisherige Abstimmungsergebnis beibehalten?
Gehen wir mal anders an die Sache ran:
Laut Fefes Blog war bei knapp 100.000 Stimmen das Verhältnis 84-zu-16, bei fast der doppelten Stimmenzahl wurde die Umfrage bei 86-zu-14 abgebrochen. Wenn die Manipulation vor diesem Zwischenstand stattgefunden hat, dann wären danach mehr echte Stimmen dazugekommen, als vorher manipuliert in die Umfrage reingekippt, und trotzdem ist das Ergebnis stärker. Das heißt, eine Manipulation war gar nicht nötig, die Umfrage hat sich von sich aus in die "Euer Vorschlag ist doof, liebe CDU"-Richtung entwickelt. Klingt wenig plausibel.
Wenn die Manipulation nach diesem Zwischenstand stattgefunden hat, dann hat sie das Ergebnis nur vergleichsweise wenig beeinflusst. Wer wirklich politisch auf diese Umfrage Einfluss nehmen wollte, hätte - wenn bereits ohne Manipulation das Ergebnis so eindeutig ist - die Finger davon gelassen. Falls es also wirklich eine Manipulation gab, war es am ehesten noch ein Script-Kiddy, das durch Fefes Blog von der Umfrage erfahren hat.
Und egal wann: In keinem Fall hätte die Manipulation gereicht, um das Ergebnis abzuändern. Denn wie weiter oben schon mal geschrieben, bei 90.000 (größtmögliche Interpretation von "zehntausende Stimmen") hätten immer noch weit mehr als die Hälfte der echten Teilnehmer mit Nein gestimmt.
Also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen a) grün orientierte Hacker haben aus politischen Gründen manipuliert, b) irgend ein Script-Kid hat ein bisschen rumgespielt, weil er's kann, aber das Ergebnis wäre so oder so gleich, und c) es gab gar keine Manipulation, das war eine Exit-Strategie, um auch mit 86% Gegenstimmen noch in der Presse aufzutauchen, dann ... hätte ich gerne einen 50-50-Joker