Sehr viele dieser günstigen Verbrenner-Kleinwagen kommen heutzutage aus Marokko. Weißt Du aber alles nicht. Egal.
Kein „Auto für alles“ wird in Marokko gebaut, das weist du aber sicherlich auch. Mit meiner Aussage, dass das nächste Allerweltsauto aus China kommt, schließe ich nicht aus das auch woanders auf der Welt auch weiter Autos gebaut werden. Die aktuelle Kapazität beträgt in Marokko 700.000 und bis 2025 max 1 Mio. Die recht teuren Kleinstwagen Verbrenner werden dort gebaut. Und das auch nicht in enormen Stückzahlen, so dass es eben nicht das Allerweltsauto ist, was dort her kommt.
In China wird heute der Kleinstwagen mit Marge für weit unter 10.000€ verkauft.
Auch ist Marokko nicht das Beispiel, dass die deutsche Autoindustrie in diesem Land „gerettet“ werden kann. Auch nicht den Verbrenner, da Stellantis (der größte Hersteller in Marokko) dort auch ihre E Autos bauen.
Auch sind deine konstruierten Anwendungsanfälle eben nicht die Anforderungen an ein Allerweltsauto. Erst möchtest du das endlich wieder PKW‘s günstig in der Kleinstwagenklassen angeboten werden, dann kommt eine Ankündigung von VW, das man dies mit einem unter 20.000€ teuren Kleinstwagen machen möchte, dann brauchst du aber wieder den Wagen um öfters einen Umzug zu fahren oder mit der Großfamilie in den weit entfernten Urlaub zu fahren.
Mit einen VW Up sind die Anwendungsfälle vergleichbar mit dem neu angekündigten E Auto von VW oder den vorhandenen chinesischen E Kleinstwagen.
Die Frage war aber, wieviel Auto und Nutzwert man für das Geld bekommt? Wenn ich nur einen elektrischen Kleinstwagen habe, der zur Hälfte aus Akku besteht, ist das für viele Leute, die überhaupt nur ein Auto für alle Zwecke fahren, eben kein Universalauto, das sie aber benötigen.
Deswegen einen Kleinstwagen Verbrenner fordern, welcher zur Hälfte aus Motor/Getriebe/Antriebsstrang und Co. benötigen.
![Face with tears of joy :joy: 😂](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f602.png)
![Face with tears of joy :joy: 😂](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f602.png)
![Face with tears of joy :joy: 😂](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f602.png)
Wenn es dir um das Platzangebot geht, dann wird ein E Kleinstwagen ein besseres Platzangebot bieten als ein Verbrenner. Den Akku integrierst du im Boden oder in die Karosserie, unter der Motorhaube kannst du noch Platz für 2 Rucksäcke einplanen (Frunk), geht alles beim Verbrenner leider nicht.
Du benötigst also den Kleinstwagen, welcher die Großfamilie in den Urlaub 1000km ohne Stopp transportiert, das ist deine Anforderung an das „Universalauto“?
Was macht eigentlich der Abrieb des Bremsstaubes beim Rekuperieren vs. dem Abrieb bei überladenen Kleinstwagen beim Bremsen? Und hast du deinen nächsten Urlaub in der stromlosen Berghütte schon gebucht?
![Beaming face with smiling eyes :grin: 😁](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f601.png)