Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.386
11.362
der Ewigkeit
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.951
3.899
Tesla Model 3 aus 2022 hat nen LP von um die 45k und auch immerhin knapp 700€ Leasingrate (15k km, 15k € Anzahlung)
Jetzt wissen wir endlich, wer so bescheuert ist und einen Tesla zu derart schlechten Konditionen least :). Für das Geld hätte es auch 2022 bessere Alternativen gegeben :).
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
678
600
CGN
Der ist im Geschäftsleasing sogar nochmal günstiger als der kleine Anfang des Monats, da die bis Ende des Jahres ne Sonderpromo aufgelegt haben. Sie werden den Händlern aktuell wohl wirklich nicht aus den Händen gerissen
Der Taycan kommt wirklich nicht gut an, auch wenn es per se kein schlechtes Auto ist. Wenn du einen GT3/GT3RS haben willst bekommst du diesen nur wenn du einen Taycan mitbestellst.
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
357
537
was ich bei den deutschen Autobauern nicht verstehe, ist diese ellenlange Lieferzeit.
Bin vor 2 Wochen einen BMW i5 Touring Probe gefahren und auf die Frage nach der Lieferzeit kam von Verkäufer wie aus der Pistole geschossen: Mindestens 15 Monate!
So sehr mir der i5 auch gefällt, ich warte sicher keine 15 Monate auf ein Auto.
Mercedes oder Skoda genau das selbe, es sei denn der Händler hat das Wunschmodell in der Ausstattung schon im Vorlauf.
Dann geht man zu Kia, Hyundai, Peugeot, Genesis oder Tesla und die können ihre Autos innerhalb von 3-6 Monaten ausliefern.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.951
3.899
was ich bei den deutschen Autobauern nicht verstehe, ist diese ellenlange Lieferzeit.
Bin vor 2 Wochen einen BMW i5 Touring Probe gefahren und auf die Frage nach der Lieferzeit kam von Verkäufer wie aus der Pistole geschossen: Mindestens 15 Monate!
Mal bei einem anderen Händler gefragt? Eigentlich ist der i5 (Touring) in 4-6 Monaten lieferbar. Auch bei Mercedes wartest du aktuell auf viele Autos keine 6 Monate. Skoda (bzw. der VW-Konzern im Allgemeinen) ist eine andere Hausnummer. Keine Ahnung, warum die das seit 30 Jahren nicht besser hinkriegen.

Oder fehlt mal wieder ein entscheidender Teil der Story?
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
357
537
Mal bei einem anderen Händler gefragt? Eigentlich ist der i5 (Touring) in 4-6 Monaten lieferbar. Auch bei Mercedes wartest du aktuell auf viele Autos keine 6 Monate. Skoda (bzw. der VW-Konzern im Allgemeinen) ist eine andere Hausnummer. Keine Ahnung, warum die das seit 30 Jahren nicht besser hinkriegen.

Oder fehlt mal wieder ein entscheidender Teil der Story?
naja, das mag vielleicht in Deutschland auf die Basis-Konfig zutreffen. Hier in der Schweiz sagen dir eigentlich alle Händler, wenn du ein i5 xdrive mit M-Sport Pro und etwas mehr an Austattung haben möchtest wie Panoramadach, AHK und adaptives Fahrwerk, das es mind. 12-15 Monate dauert.

MB nicht anders, sobald Airmatic und Pano raus sind, geht es schneller. Aber wenn ich mir einen Neuwagen für 100k CHF hole, dann sollte er auch schon genau so sein, wie ich ihn haben möchte.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.976
3.760
STR
Jetzt wissen wir endlich, wer so bescheuert ist und einen Tesla zu derart schlechten Konditionen least :). Für das Geld hätte es auch 2022 bessere Alternativen gegeben :).
Hab nochmal nachgesehen, sind 511,31 aber dafür 20% Anzahlung. Die 700€ waren damals glaube ich das erste Angebot. LP sind 58k, das hatte ich komplett anders in Erinnerung. Mea culpa :D
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.472
709
STR
Ich habe nun die Probefahrt mit dem Taycan absolviert. Einmal mit dem kleinen und einmal mit dem Turismo. Wir haben nun einen Turismo geordert, er hat uns überzeugt.
Der wird euch auch im Alltag viel Freude bereiten.
Sie werden den Händlern aktuell wohl wirklich nicht aus den Händen gerissen.
Jupp, der Anfangs-Hype ist vorbei und das halt mitten in die allgemeine Tristesse
Aber ca. 900€ pro Monat bei 20k km und 15k € Anzahlung schienen fair. Wir haben uns die gelenkte Hinterachse, eine aufpreispflichtige Farbe sowie 8-fach Bereifung und noch ein paar Kleinigkeiten reinkonfiguriert. Listenpreis knapp über 125k €.
Die Hall ist ein Muss. Habt ihr den Sport oder den Cross geleast. Und darf ich fragen auf wie viele Monate? Dann man die Anzahlung umlegen.

Als Schwabe noch ein Tipp. Winterräder laufen im Leasing meist als Vollarmortisation, d.h. Du zahlt sie komplett über die Leasingrate und sie sind am Ende weg. Ich würde sie immer kaufen und am Ende selbst verkaufen.
Das muss für Porsche echt bitter sein. Produziert werden soll er im November, wobei man da den Slot noch nicht reservieren konnte, das regelt sich hoffentlich Anfang Januar.
Zur Überbrückung wirst Du eine Einladung auf den Hockenheimring erhalten. Im PEC wird die Vorfreude dann weiter gesteigert.
 

tom747

Aktives Mitglied
02.12.2017
120
61
Der Taycan kommt wirklich nicht gut an, auch wenn es per se kein schlechtes Auto ist. Wenn du einen GT3/GT3RS haben willst bekommst du diesen nur wenn du einen Taycan mitbestellst.
Beim Kauf eines Cayenne Turbo GT , gab es auch gleich eine Quote für den kommenden GT3 Touring, Paint to Sample leider fraglich.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.386
11.362
der Ewigkeit
Die positiven Nachrichten über die unsäglichen Steckerwagen
reissen ja nicht ab, so werden diese s.g. Fahrzeuge immer interessanter
für Verbraucher, die Dinger zu kaufen...........nicht.

Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos
sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen ungeschützt im Netz.


 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

Moritz Velten

Aktives Mitglied
17.03.2020
109
26
ESS
Daran sieht man, dass es selbst die großen Firmen leider mit dem Datenschutz nicht so genau nehmen :(

Aber mich wundert bei Volkswagen gar nichts mehr.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.804
4.391
FRA
Der bedauernswerte Verbraucher!
Aber egal, ob er unnütz Lebenszeit beim Laden verbringt
Welche unnütze Zeit verschwendet man denn beim Laden ?
Mein Auto hängt an der Ladesäule während ich im Büro sitze und meiner täglichen Dosis VFT nachgehe ... würde mir ganz schön stinken (im wahrsten Sinne des Wortes), wenn ich bei den Temperaturen und dem Wind und Regen an einer Tankstelle die Zapfpistole halten müsste und dann auch noch bei einem leibhaftigen Kassierer zum bezahlen vorstellig werden muss.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: DanielSB und NeaeraMS

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.099
579
MUC
Welche unnütze Zeit verschwendet man denn beim Laden ?

Gerade von nem Roundtrip München <-> Südtirol zurück gekommen. Mein Auto hat vor Ort in der Tiefgarage vom Hotel geladen. Keine Zeitverschwendung und 35 EUR Kosten für 80kWh oder so (=380km Reichweite bei den Temperaturen in den Bergen). Freunde mit Verbrenner mussten zur Tanke fahren, haben dort auf eine freie Zapfsäule warten müssen und dann 120 EUR bezahlt (ca. 500km Reichweite in den Bergen). Do the math... :)
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
345
536
Wobei diese Vergleiche auch hinken.

Ich hab meinen Diesel mit 120€ randvoll getankt (bei den momentanen Preisen) und bin damit 1200-1300 km weit gekommen!
Es bläst nicht jeder 10L +x raus.

Es bringt wirklich nichts, immer nur die Extreme zu vergleichen.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.099
579
MUC
Wobei diese Vergleiche auch hinken.

Ich hab meinen Diesel mit 120€ randvoll getankt (bei den momentanen Preisen) und bin damit 1200-1300 km weit gekommen!
Es bläst nicht jeder 10L +x raus.

Es bringt wirklich nichts, immer nur die Extreme zu vergleichen.
Wieso Diesel? Die Freunde hatten nen X3 Benziner. Nichts Extremes. Wenn die für den Trip noch ne Diesel gemietet hätten, sähe die Rechnung noch schlechter für den Verbrenner aus. :)
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.818
1.826
Deine Freunde kommen direkt sympathisch rüber - lassen sich nicht "missionieren" - solche Freundschaften gilt es zu pflegen - auch wenn es manchmal schwerfällt - von beiden Seiten ... :cool:

Ich fahre mit meinem Verbrenner (90l Tank - Diesel :oops:) immer zufällig an vielen Tankstellen vorbei - nix mit "extra hinfahren" - muss zum auftanken auch nicht im Hotel übernachten ... losfahren und irgendwann entspannt nachtanken wo es halt passt :cool:

Aber ich freue mich für Dich - alles richtig gemacht und auf´s richtige "Pferd" gesetzt ! (y)

Schade dass Vapiano es nicht geschafft hat ...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.688
FRA/QKL
Ich denke es ist hier im Forum wie in der Realität (wie das Allensbach Institut im Q1, 2024 feststellte): Je höher Bildungsstand und soziale Schicht desto höher die Akzeptanz und die Nutzung der Elektromobilität. Und je niedriger Bildung und soziale Schicht desto geringer ist Akzeptanz und Nutzung der Elektromobilität. :p
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.279
10.194
irdisch
Je älter, desto elektro.
Die fahren sowieso weniger und kürzer, Reichweite nicht so wichtig. Hoch sitzen auf dem Akku kommt der schwindenden Übersicht und Beweglichkeit entgegen. Und schön einfaches Autoscooter-Gefühl beim Bedienen. Dazu vage Hoffnung der Weltenrettung, wenn man Akkuherstellung und komplexere Themenbestandteile ausblendet. Für reiche Rentner mit Lademöglichkeit scheint E perfekt.
Bei 20 Mio. Deutschen über 60 sind die Verkäufe trotzdem viel zu niedrig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.116
208
naja, das mag vielleicht in Deutschland auf die Basis-Konfig zutreffen. Hier in der Schweiz sagen dir eigentlich alle Händler, wenn du ein i5 xdrive mit M-Sport Pro und etwas mehr an Austattung haben möchtest wie Panoramadach, AHK und adaptives Fahrwerk, das es mind. 12-15 Monate dauert.

MB nicht anders, sobald Airmatic und Pano raus sind, geht es schneller. Aber wenn ich mir einen Neuwagen für 100k CHF hole, dann sollte er auch schon genau so sein, wie ich ihn haben möchte.

Dann würde ich mal bei den grenznahen Händlern nachfragen, einige bieten doch ein Full Service Paket für die Einfuhr in die Schweiz an.
In D bekommt selbst die G-Klasse als G580 in 3-6 Monaten geliefert.