ANZEIGE
Über gravierende Sicherheitsmängel beim Steckerwagenzusammenschusterer (Fahrzeugbau kann man das ja nicht nennen) hingewiesen,
als AG-Dankeschön der Rausschmiss:
als AG-Dankeschön der Rausschmiss:
Jetzt wissen wir endlich, wer so bescheuert ist und einen Tesla zu derart schlechten Konditionen least . Für das Geld hätte es auch 2022 bessere Alternativen gegeben .Tesla Model 3 aus 2022 hat nen LP von um die 45k und auch immerhin knapp 700€ Leasingrate (15k km, 15k € Anzahlung)
Bei den genannten Parametern (15.000 EUR Anzahlung und vermutlich 36 Leasingraten zu etwa 700 EUR) kann das gar nicht gut sein. Eigentlich hätte man sich mit "Behalt den Schrott, Elon" verabschieden müssen .Wie sehen die beiden Leasingfaktoren aus, da war Tesla bisher immer schlecht.
Der Taycan kommt wirklich nicht gut an, auch wenn es per se kein schlechtes Auto ist. Wenn du einen GT3/GT3RS haben willst bekommst du diesen nur wenn du einen Taycan mitbestellst.Der ist im Geschäftsleasing sogar nochmal günstiger als der kleine Anfang des Monats, da die bis Ende des Jahres ne Sonderpromo aufgelegt haben. Sie werden den Händlern aktuell wohl wirklich nicht aus den Händen gerissen
Mal bei einem anderen Händler gefragt? Eigentlich ist der i5 (Touring) in 4-6 Monaten lieferbar. Auch bei Mercedes wartest du aktuell auf viele Autos keine 6 Monate. Skoda (bzw. der VW-Konzern im Allgemeinen) ist eine andere Hausnummer. Keine Ahnung, warum die das seit 30 Jahren nicht besser hinkriegen.was ich bei den deutschen Autobauern nicht verstehe, ist diese ellenlange Lieferzeit.
Bin vor 2 Wochen einen BMW i5 Touring Probe gefahren und auf die Frage nach der Lieferzeit kam von Verkäufer wie aus der Pistole geschossen: Mindestens 15 Monate!
naja, das mag vielleicht in Deutschland auf die Basis-Konfig zutreffen. Hier in der Schweiz sagen dir eigentlich alle Händler, wenn du ein i5 xdrive mit M-Sport Pro und etwas mehr an Austattung haben möchtest wie Panoramadach, AHK und adaptives Fahrwerk, das es mind. 12-15 Monate dauert.Mal bei einem anderen Händler gefragt? Eigentlich ist der i5 (Touring) in 4-6 Monaten lieferbar. Auch bei Mercedes wartest du aktuell auf viele Autos keine 6 Monate. Skoda (bzw. der VW-Konzern im Allgemeinen) ist eine andere Hausnummer. Keine Ahnung, warum die das seit 30 Jahren nicht besser hinkriegen.
Oder fehlt mal wieder ein entscheidender Teil der Story?
Das trifft in Deutschland auch auf deine erwähnte Wunsch-Konfiguration zu. Eine Kollegin hat kurz vor Weihnachten genau so ein Auto bestellt. Auslieferung Ende April/Anfang Mai.naja, das mag vielleicht in Deutschland auf die Basis-Konfig zutreffen
Hab nochmal nachgesehen, sind 511,31 aber dafür 20% Anzahlung. Die 700€ waren damals glaube ich das erste Angebot. LP sind 58k, das hatte ich komplett anders in Erinnerung. Mea culpaJetzt wissen wir endlich, wer so bescheuert ist und einen Tesla zu derart schlechten Konditionen least . Für das Geld hätte es auch 2022 bessere Alternativen gegeben .
Der wird euch auch im Alltag viel Freude bereiten.Ich habe nun die Probefahrt mit dem Taycan absolviert. Einmal mit dem kleinen und einmal mit dem Turismo. Wir haben nun einen Turismo geordert, er hat uns überzeugt.
Jupp, der Anfangs-Hype ist vorbei und das halt mitten in die allgemeine TristesseSie werden den Händlern aktuell wohl wirklich nicht aus den Händen gerissen.
Die Hall ist ein Muss. Habt ihr den Sport oder den Cross geleast. Und darf ich fragen auf wie viele Monate? Dann man die Anzahlung umlegen.Aber ca. 900€ pro Monat bei 20k km und 15k € Anzahlung schienen fair. Wir haben uns die gelenkte Hinterachse, eine aufpreispflichtige Farbe sowie 8-fach Bereifung und noch ein paar Kleinigkeiten reinkonfiguriert. Listenpreis knapp über 125k €.
Zur Überbrückung wirst Du eine Einladung auf den Hockenheimring erhalten. Im PEC wird die Vorfreude dann weiter gesteigert.Das muss für Porsche echt bitter sein. Produziert werden soll er im November, wobei man da den Slot noch nicht reservieren konnte, das regelt sich hoffentlich Anfang Januar.
Beim Kauf eines Cayenne Turbo GT , gab es auch gleich eine Quote für den kommenden GT3 Touring, Paint to Sample leider fraglich.Der Taycan kommt wirklich nicht gut an, auch wenn es per se kein schlechtes Auto ist. Wenn du einen GT3/GT3RS haben willst bekommst du diesen nur wenn du einen Taycan mitbestellst.
mache ich nie nie wieder, bin heftig damit auf die Nase gefallen … lieber in uni schwarz kaufen/ leasen und dann folieren lassen.Paint to Sample leider fraglich.
Welche unnütze Zeit verschwendet man denn beim Laden ?Der bedauernswerte Verbraucher!
Aber egal, ob er unnütz Lebenszeit beim Laden verbringt
Welche unnütze Zeit verschwendet man denn beim Laden ?
Wieso Diesel? Die Freunde hatten nen X3 Benziner. Nichts Extremes. Wenn die für den Trip noch ne Diesel gemietet hätten, sähe die Rechnung noch schlechter für den Verbrenner aus.Wobei diese Vergleiche auch hinken.
Ich hab meinen Diesel mit 120€ randvoll getankt (bei den momentanen Preisen) und bin damit 1200-1300 km weit gekommen!
Es bläst nicht jeder 10L +x raus.
Es bringt wirklich nichts, immer nur die Extreme zu vergleichen.
Das ist jetzt deine Erklärung, dass höhere soziale Schicht und höherer Bildungsgrad auch mit dem Alter zu tun haben.Je älter, desto elektro.
Mal wieder eine Nebelkerze von dir oder wie soll man das verstehen ?Dazu vage Hoffnung der Weltenrettung, wenn man Akkuherstellung und komplexere Themenbestandteile ausblendet
naja, das mag vielleicht in Deutschland auf die Basis-Konfig zutreffen. Hier in der Schweiz sagen dir eigentlich alle Händler, wenn du ein i5 xdrive mit M-Sport Pro und etwas mehr an Austattung haben möchtest wie Panoramadach, AHK und adaptives Fahrwerk, das es mind. 12-15 Monate dauert.
MB nicht anders, sobald Airmatic und Pano raus sind, geht es schneller. Aber wenn ich mir einen Neuwagen für 100k CHF hole, dann sollte er auch schon genau so sein, wie ich ihn haben möchte.