Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.578
11.493
irdisch
ANZEIGE
Klingt praxisfern. Der Durchschnitt fährt anders und braucht dafür andere Autos. Als Zweitwagen ist E auch was anders als als Alleinmobil.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.119
397
STR
Meinst Du mich mit praxisfern? Mein Tesla ist mein Alltags- und Urlaubsauto und wurde dadurch die letzten 2 Jahre 46tkm bewegt. Für den Alltag haben wir sonst nur noch den Kleinwagen meiner Frau den zu 99% auch nur meine Frau bewegt.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.807
4.086

25% von fast nix ist eben nix. 17 Millionen verkaufte Einheiten* auf viele Bestandseinheiten Verbrenner (die nicht plötzlich verschwinden) und wie viele neuverkaufte Verbrenner? Aha.

Von LKW, Flugzeugen, Spezialfahrzeugen, Krädern, Schiffen und Co. reden wir mal lieber nicht.


Na dann, wer hat den Kleinsten?
Ich. Ich fahre BEV.
Der Durchschnitts-Hubraum meiner letzten 3 Autokäufe vor dem Tesla betrug über 5 Liter und ich habe in manchen Jahren wahrscheinlich mehr km auf der Rennstrecke gefahren als andere hier in ihrem Alltag.


*inkl. Hybrid, etc...
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.119
397
STR
25% von fast nix ist eben nix. 17 Millionen verkaufte Einheiten
17 Millionen von insgesamt 77 Millionen PKW Verkäufen. Also über 20%. Für mich ist das nicht "fast nix" aber da hat ja jeder verschiedene Ansichten 🤷‍♂️

So kann man sich natürlich Dinge auch schön (schlecht) reden. Viel Spaß dabei.
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
1.095
2.259
?
25% von fast nix ist eben nix. 17 Millionen verkaufte Einheiten* auf viele Bestandseinheiten Verbrenner (die nicht plötzlich verschwinden) und wie viele neuverkaufte Verbrenner? Aha.
ist auch nix und ausserdem dreht sich die halbwegs groessere stueckzahl nur um den chinesischen markt . wenn president trump jetzt die strafzoelle unter anderem auch auf die chinesischen elektrowagen erhebt und damit auch in den u s a abschiesst , ausserdem oel ohne ende foerdern wird und damit ein zentrales wahlkampfthema : " billigstes benzin fuer alle" einloest , werden elektrowagen noch bedeutungsloser weil uninteressanter . weltweit ! der mann setzt naemlich um , was er seinen waehlern vorher versprochen hat .
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.175
13.815
der Ewigkeit
ist auch nix und ausserdem dreht sich die halbwegs groessere stueckzahl nur um den chinesischen markt . wenn president trump jetzt die strafzoelle unter anderem auch auf die chinesischen elektrowagen erhebt und damit auch in den u s a abschiesst , ausserdem oel ohne ende foerdern wird und damit ein zentrales wahlkampfthema : " billigstes benzin fuer alle" einloest , werden elektrowagen noch bedeutungsloser weil uninteressanter . weltweit ! der mann setzt naemlich um , was er seinen waehlern vorher versprochen hat .
So kann es kommen und die Chancen stehen gut, dass es auch so kommen wird.
Bester Seismograph und Indikator dafür sind die seit einigen Tagen zu beobachtenden Reaktionen der woken, links-grünen Blase, die sich schon mit ihrer kollektiven Schnappatmung im Sauerstoffzelt versammeln muss.
Läuft!
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.572
4.501
der mann setzt naemlich um , was er seinen waehlern vorher versprochen hat .
Sobald sein neuer Buddy Elon ihm steckt, dass der Spenden-Geldhahn wegen schwachem Absatz leider abgedreht werden muss sieht die Nummer komplett anders aus :).
Vom Rest, der erkennt, dass billiges Benzin auch nichts bringt wenn die restlichen Preise wegen sinnfreier Zölle explodieren sprechen wir besser gar nicht.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.572
4.501
Wer hat TTIP nicht gewollt?

Wer nimmt z.Z. 2% Zoll auf BMW Inporte?

Wer nimmt z.Z. 22% Zoll auf einen Chevrolet regular-cab
Ein Großteil der BMW, Daimler und VW, die in den USA verkauft werden werden wo gebaut? Richtig, in den USA ;-).

Und ob der Chevrolet Silverado regular cab in Europa mit 0 oder 22% verzollt werden muss ist fast egal. Die Nachfrage nach dem Ding konvergiert bei der einen oder der anderen Option gegen Null.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.807
4.086

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.807
4.086
Finde ich nicht und habe heute die Bestellung fürs nächste BEV angestoßen. :p

Der Alte scheint auch recht begehrt zu sein, wenn man sich die Angebote auf mobile.de anschaut mit Preisen um die 50 TEUR für Modelle aus 2022.
Um meinen Q8 und meinen BEV Rest ging es nicht. Die sind super. :)

Wie gesagt, reine Notwehr, die zu kaufen; so billig kommt man nie wieder an so viel Staatsknete.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.175
13.815
der Ewigkeit

E-Auto-Markt lahmt weltweit – starker Rückgang in Deutschland

Auch in anderen europäischen Märkten wie Frankreich, Österreich, Italien, der Schweiz
oder Schweden ging es mit den Stromern nach unten

Bevor mit den Januarzahlen für Freude die Stirn feucht wird:
ZDK: „Wir werden im Januar deutlich gestiegene Neuzulassungszahlen

bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden sehen“, sagt er über den deutschen Markt.
„Das ist aber keine Wende, sondern nur ein Strohfeuer.“


...zum grandiosen Scheitern verurteilt- weltweit......
 
  • Like
Reaktionen: Calzone_Zone

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.578
11.493
irdisch
Die große Frage ist, was es bringt, Deutschland politisch weiter auf E-Autos umstellen zu wollen, wenn man damit auch nicht in den chinesischen Markt kommt und dafür hier in Europa alle Autofirmen und Zulieferer eingehen, während die Leute hier nicht das kriegen, was sie eigentlich brauchen und kaufen wollen, nämlich Verbrenner? Man reitet nur ein totes Pferd weiter. Vermutlich erst, wenn in Frankreich die großen Autofirmen pleitegehen, wird die EU umsteuern. Frankreich hängt mit woke immer schon hinterher. Auch mit dem Ende von woke.

Wie wäre es, sich stattdessen mal langsam zu überlegen, wie man auch Verbrenner noch sauberer kriegt, etwa mit Leichtbau, Tempolimit, smartem Kolonne fahren und besseren Motoren?
 
  • Haha
Reaktionen: skyblue99