Elektromobilität (aus dem Tesla-Aktie-Thread)

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.571
4.500
ANZEIGE
Aber das mit der "Vergangenheit" kann ich auch nicht soooo stehen lassen. An der Motorhauben INNENSEITE hat auch ein Fiat aus den 80ern nach 30 Jahren nicht gefault (wenngleich der Rest eben schon weg war). Mal egal ob E oder nicht, das was Onkel Musk so Quali
Nichmal: ohne die Vorgeschichte zu kennen sind solche Stammtischfloskeln grenzwertig. Wenn der Lack da beschädigt wurde kann theoretisch jedes Auto an der Stelle gammeln.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.878
5.580
Z´Sdugärd
Nichmal: ohne die Vorgeschichte zu kennen sind solche Stammtischfloskeln grenzwertig. Wenn der Lack da beschädigt wurde kann theoretisch jedes Auto an der Stelle gammeln.
Naja, ich kann dir durchaus meine 2er Golf Haube von 1985 zeigen, die mehr als nur einmal zugezimmert wurde wenn Werkzeuge dazwischen lagen. und mehr als nur eine Beschädigung im Lack hat. Sieht trotzdem nicht so aus. Oder andere Innenseiten aus meinem Fuhrpark der auch wirkliche Schnellroster enthällt.

Alternativ zu deinen zitierten Stammtischfloskeln empfehle ich den Kanal von AT-Zimmermann. Alternativ. Die aktuelle TÜV Statistik. Die eben auch feststellt das Onkel Musk eben so ziemlich das grottigste baut was in D so auf der Strasse ist. Nichtmal Dacia ist schlechter...
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.571
4.500
Die aktuelle TÜV Statistik. Die eben auch feststellt das Onkel Musk eben so ziemlich das grottigste baut was in D so auf der Strasse ist. Nichtmal Dacia ist schlechter...
Gähn. Da ist doch längst erwiesen, dass die diese „Mängel“ bei den anderen im Rahmen der Inspektion rausgefischt werden. Die sind beim Tesla halt nicht obligatorisch.

Ich halte nicht viel von Elons Autos, aber deine Stammtischfloskeln und Stichproben vom Umfang 1 bleiben nichts anderes als substanzlose Polemik.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.517
5.189
FRA
Mal ganz abgesehen von der Qualität der Teslas (die wirklich teilw. grottig ist):

Gestern mussten unsere beiden Fahrzeuge mal wieder geladen/ getankt werden (Achtung: Umfang der repräsentativen Stichprobe: 2)
Verbrenner 310 PS : 18 EUR / 100km
Elektro >500 PS : 8 EUR / 100 km
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.571
4.500
Dein Hass zerfrisst dich.
Ich bin schon sehr gespannt auf deine detaillierte, ausführliche und nachvollziehbare Erläuterung, warum du genau diese Stelle für diskussionswürdig hältst. Bitte zitiere nicht nur sinnfrei Passagen des Artikels, sondern gehe in die Tiefe!
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.517
5.189
FRA
Der Anteil von Elektroautos an den deutschen Neuzulassungen lag 2024 gegenüber 2023 um 27 Prozent niedriger.
Man könnte auch herauslesen:
Bei Benzinern gingen die Zulassungen um 23,7 Prozent zurück, bei Dieselfahrzeugen um 19,5 Prozent.
oder
Insgesamt kamen im Januar 34.498 batteriebetriebene Pkw (BEV) neu auf die Straße – ein Plus von 53,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat
 
  • Love
Reaktionen: WeisseBank

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.782
996
"Das Plus bei Elektroautos war von Experten erwartet worden. Grund dafür ist demnach, dass Hersteller BEV-Neuzulassungen aus dem Jahr 2024 ins Jahr 2025 verschoben haben, um bei den zum Jahresbeginn verschärften CO₂-Flottengrenzwerten besser dazustehen."
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.175
13.815
der Ewigkeit

Porsche macht beim Verbrenner-Aus die Rolle rückwärts

Auch Zuffenhausen lernt durch Schmerz und muss (an)erkennen,
dass links-grüne Wokeblasen zwar munter Pappschildchen hochhalten können,
aber nix in der Tasche haben und haben werden, um hochpreisige Produkte zu kaufen.

Kundenanforderungen setzten sich am Ende immer durch, denn money makes the world go round!


Rolle rückwärts 😂.jpg






 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.878
5.580
Z´Sdugärd
Gähn. Da ist doch längst erwiesen, dass die diese „Mängel“ bei den anderen im Rahmen der Inspektion rausgefischt werden. Die sind beim Tesla halt nicht obligatorisch.

Ich halte nicht viel von Elons Autos, aber deine Stammtischfloskeln und Stichproben vom Umfang 1 bleiben nichts anderes als substanzlose Polemik.
Was für Argumente bringst du den bitte dagegen? Keins?
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.175
13.815
der Ewigkeit
Die ideologische E-Jünger-Blase ist einfach zu unbedeutend,
um mit/an Ihr Geld verdienen zu können.
Gesunder Menschenverstand, gepaart mit strategischem Denken hat halt andere Bedürfnisse, die es zu verstehen
gilt und die befiedigt werden müssen.

Deshalb ist auch der nächste E-Fahrzeug-Pionier pleite,
dabei war er doch mal mehr wert
als Ford: 😂

BORN TO LOSE