Endlich nicht mehr HON

ANZEIGE

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ANZEIGE
Wie Du es schaffst, Dein Zeitmanagement so perfekt zu gestalten.
das würde mich interessieren.
das ist doch einfach:
"mach aus einer Mücke einen Elefanten und aus einem Elefanten eine Mücke" und schon hast du 90% des Weges geschafft.
der Rest ist nur noch ... Eigengeschick
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Was bringt Dich eigentlich zu Deiner Annahme, HONs seien alle First-fliegende Führungskräfte auf höchster Ebene?
wenn selbstverständlich Firmen soweit sind und es wirtschaftlich und für die Eigentümer keine Rolle mehr spielt, wenn auch Mitarbeiter der unteren Hierarchien F fliegen, dann ist diese Diskussion hier selbstverständlich für die Katz'

das allerdings glaube ich im Leben nicht und widerspräche aber tatsächlich Allem, was ich draußen vor der Türe erlebe.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
was denkst du, warum viele wirklich erfolgreiche Menschen ... mit Verstand (Donald Trump zählt ausdrücklich nicht dazu) ... auf keinen Fall Politiker werden wollen ??!

Weil DU Herr über DEINEN Terminkalender sein willst? :doh:
Das ist dein Kriterium für wirklich erfolgreich? :doh:
Na da haben die ganzen Arbeitslosen und Obdachlosen ja richtig Glück gehabt, dass sie so erfolgreich sind :D

Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen klitzekleinen Grund, warum man nicht Politiker wird ;)
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.424
9.455
BRU
wenn selbstverständlich Firmen soweit sind und es wirtschaftlich und für die Eigentümer keine Rolle mehr spielt, wenn auch Mitarbeiter der unteren Hierarchien F fliegen, dann ist diese Diskussion selbstverständlich für die Katz'

Jetzt musst Du mir nur noch erklären, seit wann ich F fliegen muss, um HON werden zu können. Oder ist mir da ein neues Enhancement entgangen, dass es HON-Meilen nur für F-Flüge gibt :confused:
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen klitzekleinen Grund, warum man nicht Politiker wird ;)
den gibt es in der Tat für Viele, denn ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen Mittelständler oder erfolgreichen Menschen, welchen die Politik noch nicht angesprochen hätte, ob er sich nicht politisch engagieren mag?
der Hauptgrund für die Meisten es dennoch nicht zu tun, obwohl sie es sich finanziell locker leisten könnten:
die Aufgabe der eigenen Selbstkontrolle!

mir ist schon klar, warum diese These auf soviel Gegenwehr stößt:
eigentliche Macht hat nur der, der seinen eigenen Terminkalender kontrolliert:
das ist heutzutage nicht so sehr vielen vergönnt ... das ist heutzutage in der verdichteten Welt: echter Luxus
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
den gibt es in der Tat für Viele, denn ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen Mittelständler oder erfolgreichen Menschen, welchen die Politik noch nicht angesprochen hätte, ob er sich nicht politisch engagieren mag?
der Hauptgrund für die Meisten es dennoch nicht zu tun, obwohl sie es sich finanziell locker leisten könnten:
die Aufgabe der eigenen Selbstkontrolle!

mir ist schon klar, warum diese These auf soviel Gegenwehr stößt:
eigentliche Macht hat nur der, der seinen eigenen Terminkalender kontrolliert:
das ist heutzutage nicht so sehr vielen vergönnt ... das ist heutzutage in der verdichteten Welt: echter Luxus

Nein siehst du: du verstehst es eben nicht, weil du deinen gedanklichen Mikrokosmos nicht verlassen kannst. Ich verzichte auf einige finanzielle Vorteile, weil ich keine Lust habe, meine Kinder abends nur noch schlafend zu sehen. Mir ist es auch völlig Wurst, ob ich nach landläufiger Meinung "Macht" habe oder nicht. Ich bin aber immer gerne bereit, für einen Kunden in guter Partnerschaft mal ungünstige oder knappe Termine zu machen. Das ist für mich persönlich Luxus.

Aber trotzdem Maße ich es mir nicht an, über diejenigen zu urteilen, die ihr Streben anders ausrichten. Ich bin z.B. im privaten Sportumfeld denjenigen sehr dankbar, die sich von allen möglichen "wichtigen" Sachen treiben lassen und durch ihr Engagement es mir ermöglichen, Rosinen zu picken.

Aber was rede ich...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
das ist doch einfach:
"mach aus einer Mücke einen Elefanten und aus einem Elefanten eine Mücke" und schon hast du 90% des Weges geschafft.
der Rest ist nur noch ... Eigengeschick

Aha. Welche Weisheit in so wenigen Worten.

Ich meine es aber ernst. Erkläre mir, wie ich mit manchen Dingen umgehen soll.

Situation 1: Ich bin in Vertragsverhandlungen mit Kunde 1. Kunde 2, auf den ich schon seit einiger Zeit scharf bin, meldet sich bei mir und lädt mich zu einer Präsentation mit den ENtscheidern seines Unternehmens ein, die gerade am Tag x zusammensitzen werden. Nun machen wir das Drama mal nicht komplett sondern sagen, Kunde 1 will sich am Montag mit mir in Wien zusammensetzen und Kunde 2 am Dienstag um 8 Uhr in Hamburg. Alles kein Drama, wenn ich nicht schon am Mittwoch ein Treffen in New York bei einem Partner zugesagt hätte und meine Tickets nicht schon lange gebucht wären.

Situation 2: Ich habe die letzten 3 Wochenenden in irgendeiner Weise geschäftlich zugebracht. Meine Familie freut sich tierisch auf die Radtour, die wir diesen Sonntag zusammen unternehmen wollen und werden (komme was wolle). Beruflich muss ich (weil es einfach meil Teil meiner Arbeit ist) am Montag um 10 Uhr aber in Bremen sein.

Situation 3: Ich bin beruflich gerade in New York unterwegs. In zwei Tagen muss ich bei einer Aufsichtsratssitzung anwesend sein, wo ich einige Punkte der Tagesordnung begleiten muss. Bedingt durch ein Unwetter fallen einige Flüge aus.

Situation 4: Es ist morgens, sagen wir in DUS, sagen wir 4 Uhr. Um 6.05 Uhr geht mein FLieger nach MUC, weiter nach XXX. Um 4.15 Uhr kommt die SMS, dass mein Flieger ausfällt. Ich richte mich weiter, gehe zum Flughafen und bin um 5 Uhr am Ticketcounter (nehmen wir mal an, ich habe im Sheraton am Flughafen übernachtet).

Ich könnte weiter machen.

Mir sind diese Situationen alle schon gewollt, manchmal halt auch ungewollt passiert. Alle Situationen, insbesondere 3 und 4 wurden durch LH hervorragend gelöst. Der Status HON hat hierzu bestimmt maßgeblich beigetragen.

Aber was mich interessiert. Sind das jetzt Mücken oder Elefanten, über die ich da rede?

Du hättest in Situation 1 wahrscheinlich dem Interessenten gesagt, dass Du keine Zeit für ihn hast, schließlich machst Du Dich doch nicht zum fremdgesteuerten Elch? Dieser Interessent hat uns aber den größten Auftrag der Firmengeschichte gegeben.

In Situation 2 hättest Du wahrscheinlich Deinen Termin auf Dienstag gelegt. Schließlich wirst Du au keinen Fall um 4 Uhr aus dem Haus gehen, damit Du rechtzeitig in Bremen sein kannst. Dein geordnetes Leben ist Dir wichtiger.

In Situation 3 hättest Du wahrscheinlich die Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung abgesagt. Geht halt nicht. Basta.

Und in Situation 4 wärst Du wahrscheinlich nie gekommen. Im Hotel am FLughafen übernachten und in aller Hergottsfrühe nach irgendwohin fliegen, nur weil der Job es von Dir will? Nie im Leben.

Bei Dir wäre dann aber wahrscheinlich Situtaion 5 irgendwann entweder der Gang zum Amtsgericht mit dem Insolvenzantrag (z.B. wenn Du eigenverantwortlich in Deiner Firma arbeitest) oder zur Agentur für Arbeit (wenn andere über Deine Position entscheiden).

Die Anzahl der Freiberufler, die wirklich komplett nach eigenem Ermessen über ihren Zeitplan entscheiden können, kannst Du prozentual wahrscheinlich eher im Promillebereich ansetzen.

So zumindest mein Verständnis. Bei Dir scheint es aber anders zu sein. Deswegen würde ich wirklich gerne wissen, wie Du es schaffst einerseits erfolgreich in Deinem Job zu sein und dennoch ohne Termindruck arbeiten zu können. Bisher habe ich darauf nur eine Phrase von Dir zurück bekommen. Aber keine wirklich plausible Darstellung.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Aha. Welche Weisheit in so wenigen Worten.

Ich meine es aber ernst. Erkläre mir, wie ich mit manchen Dingen umgehen soll.

Situation 1: Ich bin in Vertragsverhandlungen mit Kunde 1. Kunde 2, auf den ich schon seit einiger Zeit scharf bin, meldet sich bei mir und lädt mich zu einer Präsentation mit den ENtscheidern seines Unternehmens ein, die gerade am Tag x zusammensitzen werden. Nun machen wir das Drama mal nicht komplett sondern sagen, Kunde 1 will sich am Montag mit mir in Wien zusammensetzen und Kunde 2 am Dienstag um 8 Uhr in Hamburg. Alles kein Drama, wenn ich nicht schon am Mittwoch ein Treffen in New York bei einem Partner zugesagt hätte und meine Tickets nicht schon lange gebucht wären.

Situation 2: Ich habe die letzten 3 Wochenenden in irgendeiner Weise geschäftlich zugebracht. Meine Familie freut sich tierisch auf die Radtour, die wir diesen Sonntag zusammen unternehmen wollen und werden (komme was wolle). Beruflich muss ich (weil es einfach meil Teil meiner Arbeit ist) am Montag um 10 Uhr aber in Bremen sein.

Situation 3: Ich bin beruflich gerade in New York unterwegs. In zwei Tagen muss ich bei einer Aufsichtsratssitzung anwesend sein, wo ich einige Punkte der Tagesordnung begleiten muss. Bedingt durch ein Unwetter fallen einige Flüge aus.

Situation 4: Es ist morgens, sagen wir in DUS, sagen wir 4 Uhr. Um 6.05 Uhr geht mein FLieger nach MUC, weiter nach XXX. Um 4.15 Uhr kommt die SMS, dass mein Flieger ausfällt. Ich richte mich weiter, gehe zum Flughafen und bin um 5 Uhr am Ticketcounter (nehmen wir mal an, ich habe im Sheraton am Flughafen übernachtet).

Ich könnte weiter machen.

Mir sind diese Situationen alle schon gewollt, manchmal halt auch ungewollt passiert. Alle Situationen, insbesondere 3 und 4 wurden durch LH hervorragend gelöst. Der Status HON hat hierzu bestimmt maßgeblich beigetragen.

Aber was mich interessiert. Sind das jetzt Mücken oder Elefanten, über die ich da rede?

Du hättest in Situation 1 wahrscheinlich dem Interessenten gesagt, dass Du keine Zeit für ihn hast, schließlich machst Du Dich doch nicht zum fremdgesteuerten Elch? Dieser Interessent hat uns aber den größten Auftrag der Firmengeschichte gegeben.

In Situation 2 hättest Du wahrscheinlich Deinen Termin auf Dienstag gelegt. Schließlich wirst Du au keinen Fall um 4 Uhr aus dem Haus gehen, damit Du rechtzeitig in Bremen sein kannst. Dein geordnetes Leben ist Dir wichtiger.

In Situation 3 hättest Du wahrscheinlich die Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung abgesagt. Geht halt nicht. Basta.

Und in Situation 4 wärst Du wahrscheinlich nie gekommen. Im Hotel am FLughafen übernachten und in aller Hergottsfrühe nach irgendwohin fliegen, nur weil der Job es von Dir will? Nie im Leben.

Bei Dir wäre dann aber wahrscheinlich Situtaion 5 irgendwann entweder der Gang zum Amtsgericht mit dem Insolvenzantrag (z.B. wenn Du eigenverantwortlich in Deiner Firma arbeitest) oder zur Agentur für Arbeit (wenn andere über Deine Position entscheiden).

Die Anzahl der Freiberufler, die wirklich komplett nach eigenem Ermessen über ihren Zeitplan entscheiden können, kannst Du prozentual wahrscheinlich eher im Promillebereich ansetzen.

So zumindest mein Verständnis. Bei Dir scheint es aber anders zu sein. Deswegen würde ich wirklich gerne wissen, wie Du es schaffst einerseits erfolgreich in Deinem Job zu sein und dennoch ohne Termindruck arbeiten zu können. Bisher habe ich darauf nur eine Phrase von Dir zurück bekommen. Aber keine wirklich plausible Darstellung.
ja, ich kenne diese Litaneien bis zu Exzess, glaub mir.
auch ich war mal Sklave dieses Hamsterrades, das vor allem aus Ängsten besteht!
Ängste, die zu 98% nie eintreten und zu 99,9% nie gerechtfertigt sind.

ich kann dir noch mal eine genauso kurze Lebensweisheit in wenigen Worten geben:
alle deine Fragen beantworten sich ganz simpel damit, dass du im Leben anfängst Prioritäten zu sezten ... und vor allem mit ihnen leben lernst!

und schon ist wieder alles gesagt ...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Situation 1: Ich bin in Vertragsverhandlungen mit Kunde 1. Kunde 2, auf den ich schon seit einiger Zeit scharf bin, meldet sich bei mir und lädt mich zu einer Präsentation mit den ENtscheidern seines Unternehmens ein, die gerade am Tag x zusammensitzen werden. Nun machen wir das Drama mal nicht komplett sondern sagen, Kunde 1 will sich am Montag mit mir in Wien zusammensetzen und Kunde 2 am Dienstag um 8 Uhr in Hamburg. Alles kein Drama, wenn ich nicht schon am Mittwoch ein Treffen in New York bei einem Partner zugesagt hätte und meine Tickets nicht schon lange gebucht wären..

Ich kenne nicht die Größe Deines Unternehmens, aber ab einer bestimmten Größe sollte es mindestens noch eine zweite Person geben, die in Hamburg präsentieren kann.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Nein siehst du: du verstehst es eben nicht, weil du deinen gedanklichen Mikrokosmos nicht verlassen kannst. Ich verzichte auf einige finanzielle Vorteile, weil ich keine Lust habe, meine Kinder abends nur noch schlafend zu sehen. Mir ist es auch völlig Wurst, ob ich nach landläufiger Meinung "Macht" habe oder nicht. Ich bin aber immer gerne bereit, für einen Kunden in guter Partnerschaft mal ungünstige oder knappe Termine zu machen. Das ist für mich persönlich Luxus.

Aber trotzdem Maße ich es mir nicht an, über diejenigen zu urteilen, die ihr Streben anders ausrichten. Ich bin z.B. im privaten Sportumfeld denjenigen sehr dankbar, die sich von allen möglichen "wichtigen" Sachen treiben lassen und durch ihr Engagement es mir ermöglichen, Rosinen zu picken.

Aber was rede ich...
ich denke sehr gut zu verstehen.

aber wie gesagt, ich werde nicht davon abrücken zu sagen, Termindruck ist bei ... höheren Tieren jedenfalls ... zum allergrößten Teil eigenverschuldet!
wer dort oben seinen Terminplan nicht entschleunigen kann, soll mit Stress leben, auch mit Stress bei ausgefallenen Flügen oder sonstigen Zwischenfällen ... selber Schuld
davon wird mich nach 20 Jahren Geschäftsführung niemand mehr abbringen.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
ja, ich kenne diese Litaneien bis zu Exzess, glaub mir.
auch ich war mal Sklave dieses Hamsterrades, das vor allem aus Ängsten besteht!

Schwachsinn! Ich mache das doch nicht aus Ängsten heraus. Vielmehr stehen da zwei ganz entscheidende Faktoren dahinter:

1. Extrem viel Spass an der Arbeit und Identifikation mit meinem Job
2. Pflichtbewusstsein.


ich kann dir noch mal eine genauso kurze Lebensweisheit in wenigen Worten geben:
alle deine Fragen beantworten sich ganz simpel damit, dass du im Leben anfängst Prioritäten zu sezten ... und vor allem mit ihnen leben lernst!

und schon ist wieder alles gesagt ...

Ach ja?
Ich hab da auch einen drauf: In Schönheit gestorben ist auch tot.

Glaub mir, ich setze Prioritäten. Genau dabei hilft mir der HON. Ich habe dadurch so viele Vorteile in meinem Reisealltag, dass ich darauf definitiv nicht verzichten möchte.

Aber wahrscheinlich hast Du schon recht. Ich werde in meinem nächsten Leben Straßenkehrer. Da habe ich überhaupt keinen Reisestress. Und meine Luxusprobleme werden mir auch fremd sein.

Im übrigen stelle ich fest, dass Du außer extrem allgemeine Sprüche, die auf extrem unterschiedliche Lebenssituationen anwendbar sind, keinerlei praktische Hinweise geben kannst, wie man sich den Berufsalltag besser gestalten kann, wie man es schaffen kann, nicht mehr fremdgesteuert zu sein.

Sorry, wenn ich das so schreibe, aber Du hörst Dich an wie ein Mitglied mancher Sekte, die einfach für Außenstehende keine plausible Erklärung geben können, warum ihre Sekte der wirklich richtige Weg ist.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt
A

Anonym38428

Guest
Ich kenne nicht die Größe Deines Unternehmens, aber ab einer bestimmten Größe sollte es mindestens noch eine zweite Person geben, die in Hamburg präsentieren kann.

Kann, richtig. Und nun hat der potentielle Kunde eine Vorliebe oder einen Wunsch ausgerechnet nhobalu sehen zu wollen ...

Mit der Erkenntnis, dass jeder für sich selbst Entscheidungen trifft und diese verantworten muss, wäre hier vielen geholfen. Jeder hat andere Präferenzen und organisiert sich anders. Da hier ja nur exponierte Führungspersönlichkeiten diskutieren, sollte die Erkenntnis ja eigentlich nicht so schwer sein.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Die Anzahl der Freiberufler, die wirklich komplett nach eigenem Ermessen über ihren Zeitplan entscheiden können, kannst Du prozentual wahrscheinlich eher im Promillebereich ansetzen.

Genau! Und selbst wenn man theoretisch völlig frei über den Terminplan entscheiden kann, dann ist man trotzdem nicht frei von gewissen "Zwängen", die man netter auch als Überlegungen beschreiben kann: Jeder normal denkende Mensch überlegt doch zumindest intensiv, wenn ein Terminvorschlag auf den Tisch kommt, der eine langfristige Geschäftsbeziehung festigt und/oder so viel einbringt, dass das neue Cabrio der Gattin auf eine Schlag bezahlt ist... :D

Alternativ kann man dann auch aus Trotz und um die volle Kontrolle über den eigenen Terminkalender zu behalten den Termin verweigern, hat aber keine Einnahmen und evtl. eine langfristige Geschäftsbeziehung zerstört. Ohne Frage geht das, vielleicht will man das aber gar nicht, weil man z.B. Freude an seinem Job hat und im Geschäft bleiben will. Jede Situation ist halt einzigartig und weder mein Leben, noch das von Mr. Tequilla, noch das der Vorstandsvorsitzenden des Konzerns X lässt sich verallgemeinern...
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Schwachsinn! Ich mache das doch nicht aus Ängsten heraus. Vielmehr stehen da zwei ganz entscheidende Faktoren dahinter:

1. Extrem viel Spass an der Arbeit und Identifikation mit meinem Job
2. Pflichtbewusstsein.




Ach ja?
Ich hab da auch einen drauf: In Schönheit gestorben ist auch tot.

Glaub mir, ich setze Prioritäten. Genau dabei hilft mir der HON. Ich habe dadurch so viele Vorteile in meinem Reisealltag, dass ich darauf definitiv nicht verzichten möchte.

Aber wahrscheinlich hast Du schon recht. Ich werde in meinem nächsten Leben Straßenkehrer. Da habe ich überhaupt keinen Reisestress. Und meine Luxusprobleme werden mir auch fremd sein.

Im übrigen stelle ich fest, dass Du außer extrem allgemeine Sprüche, die auf extrem unterschiedliche Lebenssituationen anwendbar sind, keinerlei praktische Hinweise geben kannst, wie man sich den Berufsalltag besser gestalten kann, wie man es schaffen kann, nicht mehr fremdgesteuert zu sein.

Sorry, wenn ich das so schreibe, aber Du hörst Dich an wie ein Mitglied mancher Sekte, die einfach für Außenstehende keine plausible Erklärung geben können, warum ihre Sekte der wirklich richtige Weg ist.
das stimmt nicht, ich habe dir extrem gute Ratschläge gegeben, wie du dein Leben entschleunigen kannst.

wenn du es allerdings selbst gar nicht willst ... sorry
dann musst du eben fleißig weiterstrampeln, womit ich kein Problem habe.
ich kritisiere lediglich das Gejammer deswegen!

eine Opferrolle und Gejammer hauptsächlich wegen Eigenschuld ... sorry, das kann ich so nicht stehen lassen
und noch schlimmer wird es, wenn dann andere Schuldige gesucht werden, wie zum Beispiel: Airlines
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
Ich kenne nicht die Größe Deines Unternehmens, aber ab einer bestimmten Größe sollte es mindestens noch eine zweite Person geben, die in Hamburg präsentieren kann.

Glaub mir, die gibt es. Aber es ist eben auch so, dass Projekte (und Kunden) insbesondere in der Anbahnungsphase sehr personenbezogene Beziehungen darstellen. Wenn man dann plötzlich zu einem solchen Gespräch eine Vertretung (und sei sie noch so qualifiziert oder gar besser als ich) hinschickt, dann wirkt das so, wie wenn der Patient mit Chefarztbehandlung plötzlich aus Zeitgründen vom Assistenzarzt behandelt wird. Lassen wir mal dahingestellt sein, dass oft der Assistenzarzt die bessere Wahl ist...

Möglich ist letztendlich alles. Ich hätte z.B. an diesem Tag bereits verplant sein können. Und ich werde sich nicht für Kunde A einen Termin mit Kunde B absagen. Aber es ging nun mal. Und dann mache ich es auch möglich - nicht aus der Angst heraus, dass ich sonst den Kunden verliere. Sondern aus dem Instinkt heraus, dass ich damit Erfolg für mich und für das Unternehmen generieren kann und werde.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Erkläre mir, wie ich mit manchen Dingen umgehen soll....

Welcher Esoteriktheoretiker setzt sich denn mit konkreten Problemen auseinander. Einfach drüber stehen, ein paar Stehsätze zum Besten geben (ala "jeder ist seines Glückes Schmied" oder "wollen Sie Pommes dazu" oder "Fischers Fritze fischt ...") und auf zum nächsten Posting oder Thread!

Ruh einfach in deiner Mitte (oder an deinem Rand), erkenne dich selbst, mach jeden Tag eine gute Tag und iss einen Apfel!

:yes:
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Kann, richtig. Und nun hat der potentielle Kunde eine Vorliebe oder einen Wunsch ausgerechnet nhobalu sehen zu wollen ....

Das mag ja sein, aber spätestens, wenn beide ihn am Montag sehen wollten, geht es definitiv nicht. Dann müßte er ohnehin entscheiden, welcher Termin der wichtigere ist. Und bei einer bestimmten Unternehmensgröße gebietet allein schon die Risikovorsorge, daß ein backup da ist. Was, wenn er mit 39 Grad Fieber im Bett liegt?
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
das stimmt nicht, ich habe dir extrem gute Ratschläge gegeben, wie du dein Leben entschleunigen kannst.

wenn du es allerdings selbst gar nicht willst ... sorry
dann musst du eben fleißig weiterstrampeln, womit ich kein Problem habe.
ich kritisiere lediglich das Gejammer deswegen!

eine Opferrolle und Gejammer hauptsächlich wegen Eigenschuld ... sorry, das kann ich so nicht stehen lassen
und noch schlimmer wird es, wenn dann andere Schuldige gesucht werden, wie zum Beispiel: Airlines

OK.

Also:

Ratschlag 1: Mach aus der Mücke einen Elefanten und mach aus dem Elefanten eine Mücke.
Ratschlag 2: Setze Prioritäten.
Ratschlag 3: Lerne leben.

OK.

Nun, ich heisse nicht Paris Hilton und habe keinen Daddy, der mir Milliarden auf dem Konto hinterlassen hat. Ich habe ein Abkommen mit meinem Unternehmen. Es überweist mir jeden Monat eine recht ansehnlich Summe an Geld. Im Gegenzug erfülle ich eine Reihe von Leistungen die mein Gehalt rechtfertigen. Damit kann ich ganz gut leben.

Natürlich unterliege ich damit einigen Zwängen. Das brauchen wir doch gar nicht schön reden. Aber das hat auch nichts mit Angst zu tun.

Den von Dir genannten Lebensstil muss man sich am Ende auch leisten können.
Ich warte weiter auf die Erleuchtung (ich gebe ja gerne zu, dass ich doof bin), wie das geht.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Was, wenn er mit 39 Grad Fieber im Bett liegt?
es gibt nicht Wenige, die erklären sich in ihrer Eigenhybris und Selbstverliebtheit für so unersetzlich, dass sie sich auch dann noch zum Termin schleppen.
... übrigens, Narzissmus ... nicht Nazissmus ... ist eine ausgesprochen hervorstechende Eigenschaft bei fast allen Alphatieren!

angebliche 'Unersetzbarkeit' ist der erste sichere Weg zum Burnout.
noch eine kostenlose Lebensweiseheit hier vom Mr. Tequilla
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Glaub mir, die gibt es. Aber es ist eben auch so, dass Projekte (und Kunden) insbesondere in der Anbahnungsphase sehr personenbezogene Beziehungen darstellen. Wenn man dann plötzlich zu einem solchen Gespräch eine Vertretung (und sei sie noch so qualifiziert oder gar besser als ich) hinschickt, dann wirkt das so, wie wenn der Patient mit Chefarztbehandlung plötzlich aus Zeitgründen vom Assistenzarzt behandelt wird...

Das ist ja auch der Grund, warum in so mancher Firma mehr Leute mit "Geschäftsführer" auf der Visitenkarte herumlaufen, als operativ eigentlich nötig wäre... :p
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
Genau! Und selbst wenn man theoretisch völlig frei über den Terminplan entscheiden kann, dann ist man trotzdem nicht frei von gewissen "Zwängen", die man netter auch als Überlegungen beschreiben kann: Jeder normal denkende Mensch überlegt doch zumindest intensiv, wenn ein Terminvorschlag auf den Tisch kommt, der eine langfristige Geschäftsbeziehung festigt und/oder so viel einbringt, dass das neue Cabrio der Gattin auf eine Schlag bezahlt ist... :D

Das Cabrio ist ein selbstauferlegter Zwang...

Die Sprüche über Selbstständige (an die neue Schreibweise werde ich mich nie gewöhnen...) sind so vielseitig wie allgemein wie gültig:

1. Selbstständig: Selbst und ständig.
2. Selbstständige haben den uneinsichtigsten Chef, den man sich nicht wünschen kann: Kunden!

etc.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.424
9.455
BRU
ANZEIGE
300x250
ich kritisiere lediglich das Gejammer deswegen!

eine Opferrolle und Gejammer hauptsächlich wegen Eigenschuld ... sorry, das kann ich so nicht stehen lassen
und noch schlimmer wird es, wenn dann andere Schuldige gesucht werden, wie zum Beispiel: Airlines

Wer hat hier eigentlich gejammert oder sieht sich als Opfer? Lediglich Du machst hier alle zu "Opfern", die eine andere Lebenseinstellung bzw. andere Lebensziele haben, als einen völlig selbstbestimmten, entschleunigten Terminkalender...
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu