Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.656
1.282
meist gibt es ja dann zumindest irgendeine und manchmal eine wirklich kundenfreundliche Kulanz.

Ankunft verspätet in Genf, 22:55 am Gepäck, durch die Glascheibe sieht man den Sixt Schalter, er ist unbesetzt.
Mit Gepäck um 23:10 am Schalter, ein Schild weist darauf hin, "bis 23:00 Uhr".
... und ich muss noch 150km weiter :(
Verschiedene Telefonate, Notfall-Service, Sixt D, ..., Keiner kann helfen, keiner hat eine Telefonnummer zu den Stationsleuten. Hertz ist noch offen, hat ein Auto, kostet 300 CHF mehr am Tag als meine Sixt Reservierung. Sixt D Hotline macht einen Vermerk in meine Buchung.

Hertz Rechnung eingeschickt und von Sixt kommt Gutschrift der Hertz-Rechnung abzl. dem Betrag meiner Reservierung bei Sixt. (y)
 
  • Like
Reaktionen: Anne

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.727
meist gibt es ja dann zumindest irgendeine und manchmal eine wirklich kundenfreundliche Kulanz.

Ankunft verspätet in Genf, 22:55 am Gepäck, durch die Glascheibe sieht man den Sixt Schalter, er ist unbesetzt.
Mit Gepäck um 23:10 am Schalter, ein Schild weist darauf hin, "bis 23:00 Uhr".
... und ich muss noch 150km weiter :(
Verschiedene Telefonate, Notfall-Service, Sixt D, ..., Keiner kann helfen, keiner hat eine Telefonnummer zu den Stationsleuten. Hertz ist noch offen, hat ein Auto, kostet 300 CHF mehr am Tag als meine Sixt Reservierung. Sixt D Hotline macht einen Vermerk in meine Buchung.

Hertz Rechnung eingeschickt und von Sixt kommt Gutschrift der Hertz-Rechnung abzl. dem Betrag meiner Reservierung bei Sixt. (y)

immerhin, ich hatte aber schon Fälle das war in BUD Hertz ausverkauft (mittags um 16:00) und trotz bestätigter Reservierung haben die Jungs dort sich nicht einen Millimeter bewegt, beim Nachbarn zu fragen, ob die ein Auto haben - musste ich dann selbst machen... seither bis ich President Circle Member bei Hertz:cool: (also Kompensation für solcherlei Frechheiten)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Ich habe soeben eine nette Rechnung von Sixt bekommen für eine Wochenendanmietung vom letzten Freitag bis Sonntag Abend:
Man hat mir ein schönes Upgrade auf einen BMW 730d gegeben, dafür jedoch 5.318 km in Rechnung gestellt ! (knapp €1.400 ...).
Gefahren bin ich 318km ...
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
717
151
Ich habe soeben eine nette Rechnung von Sixt bekommen für eine Wochenendanmietung vom letzten Freitag bis Sonntag Abend:
Man hat mir ein schönes Upgrade auf einen BMW 730d gegeben, dafür jedoch 5.318 km in Rechnung gestellt ! (knapp €1.400 ...).
Gefahren bin ich 318km ...

Deswegen mache ich immer ein Handyfoto von den Anzeigen bei der Rückgabe: km-Stand, Tank und Uhrzeit/Datum.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster und dipoli

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.727
Ich habe soeben eine nette Rechnung von Sixt bekommen für eine Wochenendanmietung vom letzten Freitag bis Sonntag Abend:
Man hat mir ein schönes Upgrade auf einen BMW 730d gegeben, dafür jedoch 5.318 km in Rechnung gestellt ! (knapp €1.400 ...).
Gefahren bin ich 318km ...

wieso kosten die km extra bei Sixt?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.656
1.282
Ich habe soeben eine nette Rechnung von Sixt bekommen für eine Wochenendanmietung vom letzten Freitag bis Sonntag Abend:
Man hat mir ein schönes Upgrade auf einen BMW 730d gegeben, dafür jedoch 5.318 km in Rechnung gestellt ! (knapp €1.400 ...).
Gefahren bin ich 318km ...

fühle Dich geschmeichelt und zahle ;)

in so einem Fall ist das ja wohl easy. Hat sich jemand mit dem Kilometerstand vertippt und dann geht das halt seinen Weg.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Irgendwann hatte ich von Sixt auf Grund des SEN Status die Platinum-Card zugeschickt bekommen und da AVIS gerade einen Urlaub geschädigt hatte, da das vorbestellte und vorausbezahlte Cabrio in Florida nicht verfügbar war, von da an nur noch Sixt gebucht (bei mir in der Regel mehrfach im Jahr Istanbul, Porto, Mailand, Kerry und gelegentlich auch Bulgarien + Rumänien).
Erst durch eine Statusaktion von Air Berlin habe ich dann auch wieder Europcar gebucht, bzw. Hertz weil sie in einem Urlaub der einzige Anbieter mit Cabrio von Florenz nach Rom waren.
Dadurch erst ist mir aufgefallen: Es muss gar nicht so sein, dass man bei voller Fahrzeugversicherung immer verbeulte Kisten bekommt. Es muss gar nicht so sein, dass man spät in der Nacht vor einem sehr frühen Termin am Airport ankommt und dann stundenlang dem Mitarbeiter beim Ausfüllen der Unterlagen zuschauen muss. Die können schon fertig vorliegen. Bei Sixt ist das aber leider beides so, regelmässig.
Und bei der nachträglichen Klärung von Ungereimtheiten ist die Sixt Kundenbetreuung höchstens so eine Art Bote zum lokalen Vertragspartner.
Besondere Vorsicht bei Anmietungen in Portugal: Einige der Autobahnen haben gar keine Mautstellen mehr, sondern buchen die Strecke bei voller Fahrt mit Sensoren an Schilderbrücken, ähnlich Toll-Collect ab.Sixt hat aber dafür keine Lesegeräte im Auto oder bietet sie zumindest nicht aktiv an (bei Europcar und Hertz funktioniert das). Ich hatte in 2011 3-4 Anmietungen in Portugal. In 2012 endlich meldete sich Sixt mit etlichen kleinen Nachforderungen. Erst auf Anfrage war zu erfahren, dass es sich um die Autobahngebühren handelte. In 2013 dann eine Mahnung vom Autobahnbetreiber. Nach Rückfrage bei Sixt stellte sich heraus, dass es sich bei den Gebühren in 2012 nur um die Kosten für die Klärung des Fahrers in 2011 handelte, die Gebühren des Autobahnbetreibers dabei jedoch nicht beglichen wurden.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.259
503
Norddeutschland
Besondere Vorsicht bei Anmietungen in Portugal: Einige der Autobahnen haben gar keine Mautstellen mehr, sondern buchen die Strecke bei voller Fahrt mit Sensoren an Schilderbrücken, ähnlich Toll-Collect ab.Sixt hat aber dafür keine Lesegeräte im Auto oder bietet sie zumindest nicht aktiv an (bei Europcar und Hertz funktioniert das). Ich hatte in 2011 3-4 Anmietungen in Portugal. In 2012 endlich meldete sich Sixt mit etlichen kleinen Nachforderungen. Erst auf Anfrage war zu erfahren, dass es sich um die Autobahngebühren handelte. In 2013 dann eine Mahnung vom Autobahnbetreiber.

Merkwürdig, da ich bisher genau das Gegenteil erlebt habe: alle Autobahngebühren können im Regelfall auch bar/CC an den besetzten Stationen bezahlt werden, allein die A22 (Algarve) bietet diese Option nicht und das Lesegerät im Auto piept fröhlich vor sich her. Diese Forderung kann aber weder bei der portugiesischen Post (Regelfall) bezahlt werden, noch wird diese im Nachhinein durch den Autobahnbetreiber eingetrieben und/oder an den ausländischen Mieter weiterbelastet. Am Flughafen Lissabon bei Rückgabe so durch Avis bestätigt, sollen aber alle anderen großen Gesellschaften auch so handhaben.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Zwar eine Kleinigkeit am Rande, dennoch bin ich nun wiederholt mit trockener Kehle vom Hof gefahren. Wasserflaschen enhanced? Oder nur noch in den Lounges? Fand das eigentlich immer eine nette Geste...
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Zwar eine Kleinigkeit am Rande, dennoch bin ich nun wiederholt mit trockener Kehle vom Hof gefahren. Wasserflaschen enhanced? Oder nur noch in den Lounges? Fand das eigentlich immer eine nette Geste...
An manchen Stationen ist die Wassernumer wohl immer noch nicht bekannt.
In FRA wurde ich in acht von zehn fällen proaktiv gefragt, auch wenn die Lounge geschlossen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: SMan

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Ich bin mit Sixt in DE bisher immer sehr zufrieden gewesen. Miete primär am HAJ und bekomme immer vernünftige Autos mit guter Motorisierung (328, 330, 335) zu einem m.E. vernünftigen Preis.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
An manchen Stationen ist die Wassernumer wohl immer noch nicht bekannt.
In FRA wurde ich in acht von zehn fällen proaktiv gefragt, auch wenn die Lounge geschlossen hatte.

Hmm in meiner Stammstation haben sie sich letztens entschuldigt, dass derzeit das Wasser "leider" alle sei. Unweit des Tresens standen immer die Flaschen. Bei den letzten beiden Anmietungen nix mehr zu sehen und keinerlei Kommentar, habe aber auch nicht nachgefragt...
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Ich bin mit Sixt in DE bisher immer sehr zufrieden gewesen. Miete primär am HAJ und bekomme immer vernünftige Autos mit guter Motorisierung (328, 330, 335) zu einem m.E. vernünftigen Preis.

Aha deshalb ich immer die Gurken, 316d, 318d ;) Diese Wocher war ein Ausreisser nach oben ein 320d, sicherlich ein Versehen.
 

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Aha deshalb ich immer die Gurken, 316d, 318d ;) Diese Wocher war ein Ausreisser nach oben ein 320d, sicherlich ein Versehen.

Einen 316 würde ich vermutlich mit Verweis auf ggf. noch vorhandenen 530d ablehnen - der größte Teil der Strecke, die ich mit dem Fahrzeug zurücklege ist Autobahn. Mich nervt schon genug, dass die Autos alle M+S mit max. 210km/h haben.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.090
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich bin auch kein Freund von Krücken und freue mich auch wenn ich immer wieder ein weitaus besseres Fahrzeug bekomme als reserviert, aber allen Ernstes: man reserviert eine Kategorie (3er), wenn dann ein 316 dortsteht sollte man nicht glauben, dass man immer anstandslos den 530 daneben bekommt nur weil einem gerade nicht nach dem schwachen 316 ist.

Im Vorfeld nach dem Anwendungszweck reservieren - ist viel Autobahn in DE dabei, nimmt man halt einen 5er oder aufwärts. Ich buche auch nicht mit 4 Personen + Gepäck einen Polo.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM und dipoli

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Nur blöd wenn der, an sich schon nicht so sehr billige, Unlimited Vertrag nur 3er her gibt und da kann ich nicht einfach wilde rum buchen sondern es gibt FDMR und fertig. Und mit Pech eben 316er oder A4 TDI (was noch schlimmer ist).
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.339
2.090
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Nur blöd wenn der, an sich schon nicht so sehr billige, Unlimited Vertrag nur 3er her gibt und da kann ich nicht einfach wilde rum buchen sondern es gibt FDMR und fertig. Und mit Pech eben 316er oder A4 TDI (was noch schlimmer ist).
Dass Sixt Unlimited eine ziemliche Stange Geld kostet ist mir schon klar. Nur warum sollte Sixt Unlimited-Kunden mit FDMR statt dem vertraglich zulässigen 316 unreflektiert den 530 daneben geben. Es gibt Unlimited auch für weitaus höhere Klassen als FDMR, ich gehe davon aus dass man die auch verkaufen wollen wird. Wenn sich nun aber herumspricht dass man mit FDMR ohnehin "fast immer" einen 530 bekommt, wird kein Schwein mehr PDMR aufwärts buchen.

Was glaubst du wie die Langstrecke bei LH ertragsmäßig aussähe, wenn man die F/C automatisch mit Statuskunden auffüllen würde? Die könnten den Laden dichtmachen!

Ich wiederhole mich: ich habe absolut nichts gegen Upgrades und freue mich immer wieder darüber. Dennoch würde ich mich nie erdreisten, diese Art von Kundenfreundlichkeit zu verlangen. Und wenn ich sichergehen will - pay more, get more.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli