Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.449
154
AMS/RTM
ANZEIGE
Hallo, Ich habe mir für 3 Tage einen Ford Galaxy bei Sixt ausgeliehen im Internet war der Preis 189 EUR am Flughafen in Düsseldorf habe ich mir dann noch eine bessere Versicherung aufschwatzen lassen und es wurden 250 EUR draus. Jetzt gucke ich gerade auf mein Visakonto und ich muss feststellen das mir das doppelte abgebucht wurde 500 EUR. Auf meiner Rechnung steht Summe: 250 EUR was ok ist aber unten nach meiner Kreditartennummer steht Gesamt betrag 500 EUR. Da war ich ja schön blöd das mir das nicht vorher aufgefallen ist. Da steht nichts wie die auf die Summe kommen. Jemand einen Plan?

Wenn die Miete noch aktiv ist, wäre das der Betrag für die Kaution
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Hallo, Ich habe mir für 3 Tage einen Ford Galaxy bei Sixt ausgeliehen im Internet war der Preis 189 EUR am Flughafen in Düsseldorf habe ich mir dann noch eine bessere Versicherung aufschwatzen lassen und es wurden 250 EUR draus. Jetzt gucke ich gerade auf mein Visakonto und ich muss feststellen das mir das doppelte abgebucht wurde 500 EUR. Auf meiner Rechnung steht Summe: 250 EUR was ok ist aber unten nach meiner Kreditartennummer steht Gesamt betrag 500 EUR. Da war ich ja schön blöd das mir das nicht vorher aufgefallen ist. Da steht nichts wie die auf die Summe kommen. Jemand einen Plan?

Die blocken meist einen höheren Betrag für den Fall eines Schadens. Belastet werden dann am Ende nur 250.

Normalerweise jedenfalls.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Mir haben sie gestern bei der Rückgabe eines 320d den Tag wunderbar versaut.
Angeblich habe ich innerhalb von zwei Tagen drei von vier Alufelgen geschreddert.
Klar, ich fahre immer von Bordsteinkannte zu Bordsteinkannte :doh:.
Das wird wieder ziemlichen Ärger geben.
Die Alufelgen sind leicht dunkel eloxiert, wenn man sich nicht die Mühe macht, sich auf den Boden zu legen, sieht man die Vorschäden nicht - schon gar nicht in der Tiefgarage.
 
Zuletzt bearbeitet:

NOK Kiel

Neues Mitglied
20.11.2011
24
0
Kiel
Guten Morgen,

kleines Update zu dem Sixt Claim in AGP.

Gestern kam eine Mail von Sixt.es in der sie mir ihr Bedauern mtteilen und es ein Versehen war, da meine vorher abgeschlossene/stornierte Reservierung eine SB von 950 € hatte.
Stimmt so auch nicht, dort war ebenfalls VK ohne SB gebucht.
Hauptsache das Ärgernis ist aus dem Weg geräumt.

Die nächsten Buchungen stehen für Sept/Okt 2013 an. Dann werde ich das Fzg. genauestens inspizieren, sofern es in dem Parkhaus überhaupt möglich ist, und die Vorschäden dokumentieren lassen.

Allen ein schönes Wochenende

NOK Kiel
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Die nächsten Buchungen stehen für Sept/Okt 2013 an. Dann werde ich das Fzg. genauestens inspizieren, sofern es in dem Parkhaus überhaupt möglich ist, und die Vorschäden dokumentieren lassen.

Pass dort gut auf, bei der Rückgabe in AGP wird jetzt vom Personal der Frontbereich von unten gecheckt (Frontspoiler etc). Also genau das wo man normalerweise nie hinschaut....
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Die Alufelgen sind leicht dunkel eloxiert, wenn man sich nicht die Mühe macht, sich auf den Boden zu legen, sieht man die Vorschäden nicht - schon gar nicht in der Tiefgarage.

Ich bekomme langsam den Eindruck man sollte bei der Übernahme eines Autos von Sixt erstmal verlangen das die Kiste auf eine Hebebühne kommt und alles dokumentiert wird. Sixt muss es elende schlecht gehen, so wie die sich gerade gegenüber ihren Kunden benehmen. Ich warte jetzt bereits 2 Wochen auf die Antwort wegen meines letzten "Schadens"..... das ist doch nicht mehr normal.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich bekomme langsam den Eindruck man sollte bei der Übernahme eines Autos von Sixt erstmal verlangen das die Kiste auf eine Hebebühne kommt und alles dokumentiert wird. Sixt muss es elende schlecht gehen, so wie die sich gerade gegenüber ihren Kunden benehmen. Ich warte jetzt bereits 2 Wochen auf die Antwort wegen meines letzten "Schadens"..... das ist doch nicht mehr normal.
Allen Ernstes hat mir meine bessere Hälfte jetzt empfohlen, in Zukunft eine Taschenlampe auf Reisen mit zu nehmen...soweit ist es schon.
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Ist echt erstaunlich wie verschieden die Erfahrung sind. Ich habe noch nie Ärger gehabt, im Gegenteil.

Ich würde empfehlen einfach eine Kreditkarte mit 0€ SB zu kaufen oder (wenn man ohnehin nur Raten mit einer VK bucht) einenSelbstbeteiligungsversichetung (zB leihwagenversocherung.de). Das kostet ein paar Mark im Jahr und man spart sich die ganze Korrespondenz.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
Ich würde empfehlen einfach eine Kreditkarte mit 0€ SB zu kaufen oder (wenn man ohnehin nur Raten mit einer VK bucht) einenSelbstbeteiligungsversichetung (zB leihwagenversocherung.de). Das kostet ein paar Mark im Jahr und man spart sich die ganze Korrespondenz.

Ja was denn jetzt?! Eine Versichetung oder eine Versocherung? Immer diese Fachbegriffe, die kein Mensch kennt...
 

kwoj

Aktives Mitglied
03.04.2009
126
0
Leihwagenversicherung kostet pro Jahr 100 €. Der Schutz der M+M KK oder der Carbon tut es doch auch. Finde den Preis dafür, dass nur die SB abgesichert ist unverschämt. Wer auf 0 € SB pocht, der sollte seinen Führerschein besser an das zuständige Straßenverkehrsamt schicken. Was alles passieren kann !
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Allen Ernstes hat mir meine bessere Hälfte jetzt empfohlen, in Zukunft eine Taschenlampe auf Reisen mit zu nehmen...soweit ist es schon.

Es bringt ja nichts die Schaeden vorab zu sichten.

Hier geht es um 5 Euro Jobber, die ihren Stundenlohn aufbessern moechten und von den Firmen incentiviert werden, hier geht es um eine Margen-schwache Branche, die ihre Profite steigern will und hier geht es sicherlich auch um Schaeden, die Fahrer verursacht haben, aber dafuer nicht aufkommen wollen.

Da ist dann auch Europcar nicht besser als Sixt oder Hertz besser als Budget. Aktion und Reaktion. Du nutzt Raten der UN, die Autoversicherer schicken pauschal den letzten zehn Kunden eine Rechnung...

Ein Dummer wird dafuer schon aufkommen...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und kwoj

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Ja was denn jetzt?! Eine Versichetung oder eine Versocherung? Immer diese Fachbegriffe, die kein Mensch kennt...

Hihi du bist aber lustig!!!!111!1!11!

Ja leihwagenversicherung ist teuer, ich selber habe auch die BMW Carbon bzw. Jetzt wo die SB angehoben wurde auch noch die Gold. Es gibt ja auch noch andere SB-Versicherungen z.B. Bei der BA Barclay
 
Zuletzt bearbeitet:

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Hat eigentlich irgendwer Erfahrungen mit Sixt SKG? Flotte, Subunternehmer, Schnelligkeit bei Anmietung und Abgabe, Genauigkeit bei Rückgabe?
 

kwoj

Aktives Mitglied
03.04.2009
126
0
Hihi du bist aber lustig!!!!111!1!11!

Ja leihwagenversicherung ist teuer, ich selber habe auch die BMW Carbon bzw. Jetzt wo die SB angehoben wurde auch noch die Gold. Es gibt ja auch noch andere SB-Versicherungen z.B. Bei der BA Barclay

Auch die Versicherung der BA taugt nichts. 89 € Gebühren, um die letzten 200 € bzw. 230 € SB abzusichern. Wer so etwas nötig hat ist beim Straßenverkehrsamt an der richtigen Adresse.
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Wir sind doch hier in dem Forum in dem Leute alles für Meilen jeder Art geben. Ich habe für meine BA Karte noch Geld bekommen, damals.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.242
6.142
SNA
Auch die Versicherung der BA taugt nichts. 89 € Gebühren, um die letzten 200 € bzw. 230 € SB abzusichern. Wer so etwas nötig hat ist beim Straßenverkehrsamt an der richtigen Adresse.
Wenn man damit eine Miete pro Jahr absichern will ist das natürlich 'ne Michmädchenrechnung. Gibt aber auch Personen die >20 Mieten haben und da sieht die Sache schon anders aus. Außerdem fällt bei den meisten hier mit der BA-Card diese Leistung als Nebeneffekt ab, da man diese CC aus anderem Grund hat.

Btw: Bietet das Straßenverkehrsamt jetzt auch LDW ohne SB an?
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

kwoj

Aktives Mitglied
03.04.2009
126
0
Außerdem fällt bei den meisten hier mit der BA-Card diese Leistung als Nebeneffekt ab, da man diese CC aus anderem Grund hat.

Btw: Bietet das Straßenverkehrsamt jetzt auch LDW ohne SB an?

Dann sieht die Sache natürlich anders aus. Mir geht es nur um den Versuch unbedingt die SB auf 0 € zu drücken. Wer soviel Angst vor Schäden hat, dem lege ich ans Herz den Wagen doch stehen zu lassen. Das Leben birgt halt gewisse Risiken. Versicherer zahlen auch nicht jeden Schaden. Wie auch immer. Zurück zum Thema, welches lautet: Erfahrungen mit Sixt.
 

NOK Kiel

Neues Mitglied
20.11.2011
24
0
Kiel
Pass dort gut auf, bei der Rückgabe in AGP wird jetzt vom Personal der Frontbereich von unten gecheckt (Frontspoiler etc). Also genau das wo man normalerweise nie hinschaut....

Guten Morgen,

das wird ja immer lustiger. Sicherlich ist es seitens des Vermieters legitim den Wagen genauestens zu inspizieren. Wenn ich bei Übernahme wenigstens genauso detailliert über Vorschäden informiert werden würde, wäre es ja okay.
Leider geschieht das manchmal nur auf mehrfache Nachfrage.

Werde mir das nächste Mal einen Blaumann ins Handgepäck legen und meine Frau soll sich mal einen Baustellenstrahler einpacken, zwecks Ausleuchtung des Parkhauses.
Das nimmt ja mittlerweile groteske Züge an.

@woelfchen, danke für die Tipp´s.

Gruss von der Förde.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Das nimmt ja mittlerweile groteske Züge an.

Scheint immer mehr Teil des Geschäftsmodells zu werden.

Mein subjektiver Eindruck ist, dass immer da, wo Vermietereigene Mitarbeiter den Wagen zurücknehmen, nicht ganz so genau hingeschaut wird und die Rückgabe großzügiger ist und dass da, wo Fremdfirmen im Einsatz sind (z.B. STR, MUC) jeder Fliegenschiß notiert wird. Ob die Low-Cost-Prüfer an diesen Stationen vielleicht sogar eine Art "Erfolgsprämie" bekommen?
 

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
666
214
DRS/CHS
Diese Verfahrensweise der Vermieter (habe ich sowohl bei Hertz in MUC, als auch bei Sixt schon am eigenen Leibe erleben duerfen), hat bei mir dazu gefuehrt, dass ich mir nun zweimal ueberlege, ob ich auf Reisen dann am Flughafen tatsaechlich einen Mietwagen brauche oder ob es Zug und ÖPNV nicht auch tut.

Falls Mietwagen doch erforderlich ist, plane ich 30 Minuten mehr ein, um das Fahrzeug mit Handylampe intensiv zu begutachten, dann zurück zum Schalter zu gehen und die gefundenen Schäden nachtragen zu lassen. In Europa werden dadurch die Express Servizi wie Hertz Gold etc. natürlich ad absurdum gefuehrt.

In den USA und Kanada hatte ich bislang noch kein vergleichbares Theater.

Bei mir persönlich fuehrt das Gehabe der Mietwagenfirmen daher nicht zu Umsatzsteigerungen, sondern wie geschrieben zu weniger Anmietungen, da ich mich nur ungerne von meinen Vertragspartnern schlecht behandeln lasse. Und es geht mir dabei vornehmlich nicht darum, dass ich fuer eigene Schaeden nicht aufkommen will (haette dazu Amex LDW mit 0,00 € SB), sondern dass ich keine Lust auf die Diskussion ueber minimalste Vorschaeden der Vornutzer habe, die bei ehrlicher Betrachtung wohl auch Abnutzungderscheinungen eines Wagens bei bestimmungsgem. Gebrauch sein koennen (Felgenkratzer, Kratzer an der Kofferklappe, ...).
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Dann sieht die Sache natürlich anders aus. Mir geht es nur um den Versuch unbedingt die SB auf 0 € zu drücken. Wer soviel Angst vor Schäden hat, dem lege ich ans Herz den Wagen doch stehen zu lassen. Das Leben birgt halt gewisse Risiken. Versicherer zahlen auch nicht jeden Schaden. Wie auch immer. Zurück zum Thema, welches lautet: Erfahrungen mit Sixt.

Solch ein Unsinn.
Es passieren ja auch Schäden an Mietwägen, wo man keinerlei Einfluss drauf hat, keine Schuld hat und trotzdem auf den Kosten sitzen bleibt.
Beispiele gefällig? Fahrer mit Autos ohne Versicherung unterwegs. Schaden am parkenden Fahrzeug + Fahrerflucht, Schlüsselkratzer am Auto - keiner mehr da.
Diese Liste ist beliebig erweiterbar.

Ebenso summieren sich Selbstbeteiligungen der VS - durch selbst verschuldete oder unverschuldete Schäden.

Und gerade wenn man 10x im Jahr 200 EUR bezahlt, ist das eine ansehnliche Summe.

Das als "Risiko des Lebens" zu sehen, ist Dummheit. Du solltest vielleicht eher den Wagen stehen lassen, da Deine Einstellung zu "Risiken" sehr unprofessionell und gefährlich für Dein Umfeld klingt.
 

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Ich habe im Jahr ca. 20-25 Mieten bei Sixt und hatte bisher nie Probleme und noch keine Rechnung über irgendwelche Schäden. Ich finde die Kontrolle an den Airports sogar relativ lächerlich - da wird einmal ums Auto gegangen und "Alles ok".

Und genau dieses "Alles ok" ist für mich ausschlaggebend, denn danach würde ich grundsätzlich jede Forderung ablehnen. Ich kann es ab diesem Zeitpunkt nämlich nicht mehr kontrollieren und einen Nachweis, dass es nicht nach der Abgabe passiert ist, kann der Vermieter dann auch nicht erbringen.

Einmal wurde eine Betankung iHv ca. 100 Eur berechnet obwohl der Tank voll war. Das war nach einer kurzen Mail geklärt.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Scheint immer mehr Teil des Geschäftsmodells zu werden.

Mein subjektiver Eindruck ist, dass immer da, wo Vermietereigene Mitarbeiter den Wagen zurücknehmen, nicht ganz so genau hingeschaut wird und die Rückgabe großzügiger ist und dass da, wo Fremdfirmen im Einsatz sind (z.B. STR, MUC) jeder Fliegenschiß notiert wird. Ob die Low-Cost-Prüfer an diesen Stationen vielleicht sogar eine Art "Erfolgsprämie" bekommen?

Wie schon erwaehnt, erhalten die Pruefer Erfolgspraemien...

Man darf auch nicht vergessen, wie Teile der Branche funktionieren, insbesondere wenn man Geld mit dem Weiterverkauf der Autos verdient bzw. diese an den Hersteller oder irgendeine Firma dazwischen retourniert.

Hier werden natuerlich die Fahrzeuge genau unter die Lupe genommen und entsprechend werden auch die Schaeden verrechnet bzw. korrigiert.

Die Wagen mit der hoechsten Marge haben drei, vier kleine Schaeden, fuer die der Vermieter jeweils die SB abkassiert hat. Diese vier Schaedchen werden dann pauschal bei Rueckgabe oder vor dem Weiterverkauf gemacht, kostet im Packagedeal ein paar Hunnis...

Lackschaeden an Fahrzeugen werden innerhalb der wenigen Monate der Verweildauer beim Vermieter in der Regel nicht gemacht, lohnt sich meistens nicht, aber Ausnahmen bestaetigen hier die Regel.
 
  • Like
Reaktionen: kwoj