Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Das gibt es vielerorts nicht mehr bzw. nur auf Anforderung über den supervisor, seit SIXT die Entgegennahme der Fahrzeuge ausgelagert hat (heißen die nicht ARGE oder so ähnlich?).

Meiner Erfahrung nach geht das an hochfrequentierten Stationen (bsp. NCE) nur schlecht, da kommen zur rush hour 20-30 Fahrzeuge pro Stunde zurück.
 

kwoj

Aktives Mitglied
03.04.2009
126
0
Das gibt es vielerorts nicht mehr bzw. nur auf Anforderung über den supervisor, seit SIXT die Entgegennahme der Fahrzeuge ausgelagert hat (heißen die nicht ARGE oder so ähnlich?).

Meiner Erfahrung nach geht das an hochfrequentierten Stationen (bsp. NCE) nur schlecht, da kommen zur rush hour 20-30 Fahrzeuge pro Stunde zurück.

Der Dienstleister den Sixt nutzt heißt ARWE.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

kwoj

Aktives Mitglied
03.04.2009
126
0
Solch ein Unsinn.
Es passieren ja auch Schäden an Mietwägen, wo man keinerlei Einfluss drauf hat, keine Schuld hat und trotzdem auf den Kosten sitzen bleibt.
Beispiele gefällig? Fahrer mit Autos ohne Versicherung unterwegs. Schaden am parkenden Fahrzeug + Fahrerflucht, Schlüsselkratzer am Auto - keiner mehr da.
Diese Liste ist beliebig erweiterbar.

Ebenso summieren sich Selbstbeteiligungen der VS - durch selbst verschuldete oder unverschuldete Schäden.

Und gerade wenn man 10x im Jahr 200 EUR bezahlt, ist das eine ansehnliche Summe.

Das als "Risiko des Lebens" zu sehen, ist Dummheit. Du solltest vielleicht eher den Wagen stehen lassen, da Deine Einstellung zu "Risiken" sehr unprofessionell und gefährlich für Dein Umfeld klingt.

In Deutschland kann zum Beispiel niemand ohne Versicherung unterwegs sein. Bei 100 Mieten pro Jahr ist die Wahrscheinlichkeit natürlich größer als bei 5. Deine Beispiele treffen alle auch auf PKW in Privatbesitz zu, und da klappt es doch auch irgendwie. Wer kein Risiko eingehen will, der kann die Versicherung abschließen. Das hat mit Dummheit von meiner Seite nix zu tun. Wenn man entsprechende Mittel hat die evtl. SB bei Schäden auch so zu bezahlen, dann ist das doch okay. Gibt genug Leute die eine S-Klasse erwerben und dann nur Haftpflicht abschließen ( siehe Bundesregierung). Oder bei der VK eine SB von zum Beispiel 500 oder 1000 € haben. Alles eine Frage des Preises. Gegenfrage: Würdest Du bei Sixt die SB für zum Beispiel 10-15 € pro Tag auf 0 € setzen lassen, wenn Du ansonsten mit 230 € SB der LH CC vorlieb nehmen musst ?
 

kwoj

Aktives Mitglied
03.04.2009
126
0
Das Beispiel passt nicht ganz, da Regierung und Behörden "sich selbst" versichern.

Das kann jede Privatperson, die z.B. für 100 K € eine S-Klasse erwirbt, aber auch noch ein Festgeldkonto von 100 K € hat auch. Ist dann so wie bei den Behörden oder der Regierung das Spiel linke Tasche rechte Tasche.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Ein Herr hat noch 10k Schulden bei mir, weil er mir vor ca. 10 Jahren mal halbbesoffen ohne Versicherung und Führerschein reingefahren ist.
Er bezog Sozialhilfe, die primär in Alkohol investiert wurde - hat sich dann auch nicht extrem geändert. Und ab und zu Auto fahren wollte er dann doch mal.
Falscher Zeitpunkt und falschen Ort.

Solche Kollegen sind whl doch einge unterwegs.

Wenn ich das Problem bei Mietwägen (ich habe ca. 40-50Tage Pro Jahr, jetzt sogar noch mehr am September), dann kaufe ich mir sehr gerne ne SB-Versicherung, die 100 E(60E in Europa) kostet und habe meine Ruhe. Kombiniert mit einer CC mit SB passt das doch - und minimiert das Risiko.


In Deutschland kann zum Beispiel niemand ohne Versicherung unterwegs sein. Bei 100 Mieten pro Jahr ist die Wahrscheinlichkeit natürlich größer als bei 5. Deine Beispiele treffen alle auch auf PKW in Privatbesitz zu, und da klappt es doch auch irgendwie. Wer kein Risiko eingehen will, der kann die Versicherung abschließen. Das hat mit Dummheit von meiner Seite nix zu tun. Wenn man entsprechende Mittel hat die evtl. SB bei Schäden auch so zu bezahlen, dann ist das doch okay. Gibt genug Leute die eine S-Klasse erwerben und dann nur Haftpflicht abschließen ( siehe Bundesregierung). Oder bei der VK eine SB von zum Beispiel 500 oder 1000 € haben. Alles eine Frage des Preises. Gegenfrage: Würdest Du bei Sixt die SB für zum Beispiel 10-15 € pro Tag auf 0 € setzen lassen, wenn Du ansonsten mit 230 € SB der LH CC vorlieb nehmen musst ?
 
  • Like
Reaktionen: kwoj

kwoj

Aktives Mitglied
03.04.2009
126
0
Ein Herr hat noch 10k Schulden bei mir, weil er mir vor ca. 10 Jahren mal halbbesoffen ohne Versicherung und Führerschein reingefahren ist.
Er bezog Sozialhilfe, die primär in Alkohol investiert wurde - hat sich dann auch nicht extrem geändert. Und ab und zu Auto fahren wollte er dann doch mal.
Falscher Zeitpunkt und falschen Ort.
QUOTE]

Es wundert mich, dass es dies in Deutschland gibt. Es muss doch jedes Auto Haftpflichtversichert sein, um die Zulassung zu erhalten. Aber bei der Erfahrung ist der Kauf der Selbstbeteiligungsversicherung natürlich nachvollziehbar.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Die Haftpflichtversicherung kann Dir in Deutschland auch kündigen, beispielsweise wenn Du ein Alki bist und Deinen Führerschein los geworden bist (möglicherweise sogar mit Schaden). Du bekommst dann ein Schreiben von der Zulassungsbehörde das Dein Auto nicht mehr versichert ist und die Zulassung somit ungültig ist.

Wer hindert Dich denn nach diesem Brief Dein Auto nicht doch noch zu fahren??

Klar ist es illegal, besoffen zu fahren ist aber ebenso illegal.
Theoretisch ist in Deutschland jedes Auto im Straßenverkehr versichert, praktisch mag es da ein paar Lücken geben.
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Hallo Zusammen,

dieser Platinum Status ist meines Erachtens nach exakt Null wert. Habe direkt zwei mal hintereinander entsprechende Erfahrung jetzt gemacht. Nachdem ich die Platinkarte zusammen mit der Amex bekommen habe, dachte ich probierst die mal aus. Ergebnis, wertlos.

1. Anmietung in Deutschland, Karte konnte nicht eingelesen werden, Amex Karte mit SB Reduzierung wurde auf Grund von irgendeinen Softwarefehlern nicht akzeptiert. Fazit andere CC ohne Versicherung musste herhalten. Begründung der Anmietstation war, dass diese Franchise Partner seien und nicht auf alle Systeme von Sixt Zugriff hätten. Das Auto war jedoch super. Neuer 5er mit nichtmal 20KM auf dem Tacho.

2. Anmietung auf Zypern, LCA. Platinum Karte bzw. schnelle Abwicklung suchte man vergeblich. Trotz der angeblich gespeicherten Fahrer / Mieter Informationen trug die Dame alles handschriftlich auf einen Mietvertrag ein. Amex wurde hier netter Weise angenommen. Das die Kundendaten via Platinumkarte nicht gezogen werden konnten wurde mit den unterschiedlichen Programmen von Deutschland und Zypern begründet. Nun denn... Achja reserviert war ein Auto der Golfklasse, bekommen haben meine Freundin und ich einen Kia Picanto. Bis zum heutigen Tag der schlechteste Leihwagen den ich jemals gefahren habe. Es fuhr eben, mehr aber auch nicht. Auf dem Übergabeprotokoll hätte man auch um die gesamte Skizze des Autos einen Kringel machen können für die Anzahl der Schäden.

Alles in allem werde ich wohl wieder über das bekannte Forenreisebüro meine Autos reservieren. Egal was mir bis heute von den Jungs herausgesucht wurde, war sowohl preislich als auch qualitativ vollkommen in Ordnung.

Grüße
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Jup Platinum bringt gar nix, DIA lange nicht mehr so viel wie früher. Im Ausland sieht es noch schlechter aus.

Wenn du ein downgrade bekommst kannst du anschließend bei kundenbetreuung@sixt.com den Preis anpassen lassen.
 

kwoj

Aktives Mitglied
03.04.2009
126
0
Jup Platinum bringt gar nix, DIA lange nicht mehr so viel wie früher.

Woran das wohl liegt ? Hier zeigen sich die Folgen der massiven Ausgabe von Diamond Karten. Es war doch allen klar, dass es auch mit Diamond nicht immer XDAR für CLMR oder so geben konnte, wenn man den Status so entwertet wie Sixt das getan hat. Neulich wollte mir ein SL erzählen mit DIA gibt es keine Upgrades zum S 500 L, da dies ein Sonderfahrzeug ist. Konnte dies nicht nachvollziehen. Meiner Ansicht nach kann man mit Upgrades von L auf X zufrieden sein, da ich schon 2008 nicht mehr erwartet habe, es sei denn bei Aktionen wie dem 19 € Special.
 

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Warum sollte das überhaupt passieren? Warum soll jemand, nur weil er öfter bucht, gleich mehrere Klassen höher bekommen?

Es geht um wirtschaftlichen Erfolg - der tritt nicht ein, wenn ich dem Kunden das Gefühl gebe, dass er ruhig die niedrigste Klasse buchen kann und trotzdem die Höchste bekommt.

Als SEN erhalte ich auch nicht automatisch immer Business, obwohl ich Y gebucht habe. Mit Sicherheit erhalte ich nur Randleistungen (Lounge, F-Checkin usw.). Bei Sixt würde ich da als DIA eben die DIA-Lounge mit ihren Annehmlichkeiten erwarten. Und gegebenenfalls das Eingehen auf diverse Wünsche (Motorisierung usw.).
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Warum sollte das überhaupt passieren? Warum soll jemand, nur weil er öfter bucht, gleich mehrere Klassen höher bekommen?

Es geht um wirtschaftlichen Erfolg - der tritt nicht ein, wenn ich dem Kunden das Gefühl gebe, dass er ruhig die niedrigste Klasse buchen kann und trotzdem die Höchste bekommt.

Als SEN erhalte ich auch nicht automatisch immer Business, obwohl ich Y gebucht habe. Mit Sicherheit erhalte ich nur Randleistungen (Lounge, F-Checkin usw.). Bei Sixt würde ich da als DIA eben die DIA-Lounge mit ihren Annehmlichkeiten erwarten. Und gegebenenfalls das Eingehen auf diverse Wünsche (Motorisierung usw.).

Also zumindest in meinem Fall geht es nicht um das "Upgrade" sondern eher um die Art und Weise der Abwicklung. Vorteil von der Sixt Kundenkarte (mal außer acht gelassen welche) soll doch sein, dass man nicht alles permanent neu handschriftlich ausfüllen muss. Es soll Wartezeit erspart werden. Außerdem halte ich es für inakzeptabel einen Kia Picanto oder was von Ihm übrig ist, als Golf - Klasse zu deklarieren.
 

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Also zumindest in meinem Fall geht es nicht um das "Upgrade" sondern eher um die Art und Weise der Abwicklung. Vorteil von der Sixt Kundenkarte (mal außer acht gelassen welche) soll doch sein, dass man nicht alles permanent neu handschriftlich ausfüllen muss. Es soll Wartezeit erspart werden. Außerdem halte ich es für inakzeptabel einen Kia Picanto oder was von Ihm übrig ist, als Golf - Klasse zu deklarieren.

Klar, das Handling bei dir war insgesamt nicht zufriedenstellend. Hätte ich auch ohne Karte so empfunden.

Ich miete zu 99% in Deutschland und da funktioniert es hervorragend - ich habe noch nie irgendwo etwas nachträglich ausfüllen (lassen) müssen.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.209
783
LAS/DEN
Hmmm. Kostenvoranschlag für eine Miete 17:30 - 09:00 als Firma für 102 brutto bekommen. Bei Abholung waren plötzlich doch zwei Tage berechnet :(
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Warum sollte das überhaupt passieren? Warum soll jemand, nur weil er öfter bucht, gleich mehrere Klassen höher bekommen?
.... Bei Sixt würde ich da als DIA eben die DIA-Lounge mit ihren Annehmlichkeiten erwarten. Und gegebenenfalls das Eingehen auf diverse Wünsche (Motorisierung usw.).
Den Diamond Status erhält man bei Sixt nicht durch die Anzahl der Mieten.
Ferner wird ein Upgrade um mindestens eine Wagenklasse garantiert (wie beim Hertz PC) - das würde ich dann auch erwarten.
Genauso, wie ich es bei *wood erwarte, dass man mir ein Upgrade und freies Internet gewährt. So steht es nun einmal geschrieben in den Bedingungen.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Den Diamond Status erhält man bei Sixt nicht durch die Anzahl der Mieten.
Ferner wird ein Upgrade um mindestens eine Wagenklasse garantiert (wie beim Hertz PC) - das würde ich dann auch erwarten.
Genauso, wie ich es bei *wood erwarte, dass man mir ein Upgrade und freies Internet gewährt. So steht es nun einmal geschrieben in den Bedingungen.

Eine Wagenklasse ist ja in der Regel auch kein Problem, oder? Die meisten Beschwerden die ich höre gehen eher in Richtung "CPMR gebucht und kein LDAR bekommen :("
Ich erhalte mit LDAR ständig LWAR (was einer Klasse entspricht) und bei FDMR relativ häufig zB FWMR
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Eine Wagenklasse ist ja in der Regel auch kein Problem, oder? Die meisten Beschwerden die ich höre gehen eher in Richtung "CPMR gebucht und kein LDAR bekommen :("
Ich erhalte mit LDAR ständig LWAR (was einer Klasse entspricht) und bei FDMR relativ häufig zB FWMR
..dann lässt Du Dir aber einen Bären aufbinden - entschuldige.
Eine Wagenklasse ist genau genommen:

ECMR --> CDMR
CDMR --> IDMR
FDMR --> PDMR

So wurde es mir auch auf Anfrage von Sixt bestätigt.
 
  • Like
Reaktionen: kilian