Ja ich glaube die Kausalität ist eine andere, es ist nämlich vielmehr so, dass seit einiger Zeit die Provisionen, die die RSA für den Verkauf von Zusatzleistungen oder Choice-Upgrades erhalten, erhöht wurden.
Man muss halt eben (als Diamond Kunde) aufpassen, dass die Damen und Herren nicht versuchen einem das garantierte Upgrade (mittlerweile ist es nämlich ein solches und nicht mehr wie früher ein doppeltes Upgrade "nach Verfügbarkeit") also Choice Upgrade zu verkaufen. Auch dann würde ich aber lieber nicht am Counter diskutieren, sondern den Wagen mitnehmen und anschließend die Rechnung anpassen lassen. Das ist i.d.R. innerhalb von 1-2 Tagen und damit noch vor Rechnungsstellung erledigt und man macht sich in der Station nicht unbeliebt.
Will man ein schönes Upgrade haben, kann es deshalb nicht schaden, in der Reservierung zu vermerken, dass man ggf. zu einem Upsale bereit ist. Als ich kürzlich mal bei der Hotline anrief um zu schauen ob ich meinen 525d gegen etwas spaßigeres für einen sonnigen Sonntagnachmittag tauschen kann, fiel die Reaktion, als ich erwähnte, dass ich ggf. auch dafür zu zahlen bereit bin, dann genau so aus: "Oh Upsale ist gut, das hören die Kollegen gerne!".
Davon mag man halten was man will … insbesondere weil die Qualität und vor allem Quantität der Flotte in letzter Zeit stark nachlässt und außerdem auch die Kulanzregelung bei den inklusiv-km abgeschafft wurde glaube ich aber, langfristig tut sich Sixt damit keinen Gefallen.