Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE

Megamolo

Reguläres Mitglied
08.12.2014
31
0
ANZEIGE
Was mir neuerdings sauer bei Sixt aufstößt sind die schlechten Verfügbarkeiten anständiger Fahrzeuge gemäß Firmentarif am Wochenende. Da werden einem aufgrund der niedrigpreisigen und teilweise zugegebenermaßen sehr kurzfristigen Buchungen die letzten Möhren hingestellt. Selbst mit genügend Vorlauf. Erscheint fast so, als seien am Wochenende alle Fahrzeuge größer Mini Cooper für Hochzeiten reserviert...
 

Hugi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
286
69
33
GRU/ZRH
philsluxury.blogspot.ch
Chile: Ist das ein Franchise oder direkt Sixt? Komme wohl Ende des Jahres in den Genuss, dort ebenfalls ein Auto zu benötigen.

Gute Frage?! Wie finde ich das raus?

Gebäude und so war alles mit Sixt angeschrieben, Email Adressen und Verträge alles Sixt.

Service war wirklich gut.

Würde direkt das Office in Santiago Vitacura kontaktieren. (ca. 5min vom Hyatt)
Die können die genau sagen was sie da haben und geben dir auch ein x4 zum preis vom x3.
English wird gesprochen, auch wenn sie sagen sie können es nicht so gut, sie können es :D


P.S.
Kurz auf der Quittung geschaut:
Mobility Services Chile S.A.
Sixt
Compania Inchcape

(Inchcape ist der chilenische BMW/R&R Importeur)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: paulraum

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Habe auf unserer letzten Reise 2 Mietwagen gebucht, einmal über AVIS (Venedig), einmal über SIXT (Barcelona).

Größer können die Unterschiede nicht ausfallen! AVIS wollte mir das Auto (Fiat 500L) nicht geben, wegen Ukrainischem Wohnsitz - die Mitarbeiterin sagte ich könnte es ja klauen (meine CC hat ein höheres Limit als der 500L kostet!). President Privilegien wurden nicht anerkannt, da ich die Karte zuhause vergessen hatte. Ich gab der Dame die Nummer - aber sie sagte, es geht nur wenn ich die Karte vorzeige. Am Schluss, nach 40 Minuten Diskussion, gab mir die Filialleiterin den 500L, wie gebucht. Zudem war das Auto weder innen noch aussen besonders sauber.

Bei SIXT in Barcelona ins Büro gestiefelt, Pass, Führerschein und CC vorgelegt (Diamond-Karte hatte ich auch nicht dabei) und einen A220 Automatik angeboten bekommen (gebucht war A-Klasse, Schalter, zu EUR 355 für 13 Tage). Ich fragte höflich ob ich nicht einen besseren Upgrade bekommen könne - und schon hatte ich einen fast neuen CLS 350 Bluetec Automatik. Auto war sauber & wirklich vollgetankt. Rückgabe problemlos.

Wer über SIXT meckert sollte dringend mal AVIS buchen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Wer über SIXT meckert sollte dringend mal AVIS buchen.

Das ist wirklich von Land zu Land und zum Teil sogar von Station zu Station unterschiedlich.
Heute bei AVIS in Porto abgegeben und war nicht zum ersten Mal begeistert.
Alle Chancen, die ich Sixt dort nochmals gegeben habe, endeten in Enttäuschungen.
Im Schnitt kommt wohl Europcar bei mir am besten weg, gefolgt von Hertz. Aber auch da gibt es genug schlechte Erfahrungen (Europcar in Barcelona, Hertz in Istanbul, Avis in Irland, wieder Sixt in Mailand und Istanbul, Avis in Miami,...)
 
B

Brain

Guest
Irgendwie interessant wie die Meinungen da außernandergehen. Ich bin regelmäßiger und außerordentlich zufriedener Sixt Kunde. Allerdings buche ich fast immer nur an Flughäfen, vielleicht ist da der Service echt besser. Die Station an der nördlichen Leo in München war bei einem meiner 2 Besuche dort auch nicht soooo genial, aber immer noch OK.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Irgendwie interessant wie die Meinungen da außernandergehen. Ich bin regelmäßiger und außerordentlich zufriedener Sixt Kunde. Allerdings buche ich fast immer nur an Flughäfen, vielleicht ist da der Service echt besser. Die Station an der nördlichen Leo in München war bei einem meiner 2 Besuche dort auch nicht soooo genial, aber immer noch OK.

Kein Wunder: bei mir sind es sogar ausschliesslich Anmietungen an Flughäfen, aber im Ausland.
Besonders schwierig wird es, wenn es lokale Franchisepartner gibt, auf die Sixt dann offenbar hinterher keine Druck machen kann, wie der frühere Partner in Irland, der die Autos mit fast leerem Tank herausgab und hinterher nicht sauber abrechnete. In Bulgarien gibt es Probleme mit gebuchten und zusatzbezahlten Abholungen ausserhalb der Office-Hours, wenn dann keiner auftaucht, in Mailand und Istanbul wird der ganze Vertrag von vorne bis hinten bei Ankunft erst einmal neu geschrieben, trotz Profil und Online-Buchung, in Portugal wird man zuerst einmal weit vom Flughafen weggefahren, bekommt zum Teil ausgelatschte Kisten und das Gerät für die elektronische Autobahnmaut ist selbst gegen Aufpreis (im Gegensatz zum Wettbewerb) nicht zu bekommen - was jedesmal zu Abrechnungsproblemen über weitere 2 Jahre führt.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.099
579
MUC
Irgendwie interessant wie die Meinungen da außernandergehen. Ich bin regelmäßiger und außerordentlich zufriedener Sixt Kunde. Allerdings buche ich fast immer nur an Flughäfen, vielleicht ist da der Service echt besser. Die Station an der nördlichen Leo in München war bei einem meiner 2 Besuche dort auch nicht soooo genial, aber immer noch OK.

Fast alle meine Probleme bei Sixt beschränken sich auf die Station(en) am FRA. Bei den letzten fünf Mieten konnte ich exakt ein einziges Mal problemlos losfahren. Zweimal war ein wesentlicher Schaden nicht eingetragen (jeweils kleine Crashs und keine unwesentlichen Kratzer), einmal war das Navi defekt und mein Highlight war ein falsch betankter Wagen, der sofort nach dem Anlassen das ganze Parkhaus vollgenebelt hat. Bei einem der vor Fahrtantritt nachgemeldeten Schäden hatte man mir zu allem Überfluss auch noch den Schaden zugeordnet und wollte anschließend einen Unfallbericht von mir. :doh:

Ansonsten habe ich mit Sixt bisher sowohl im Inland als auch im Ausland eigentlich weitestgehend gute Erfahrungen gemacht.
 

LASfan

Aktives Mitglied
20.06.2012
244
0
Da ich meist in LAS anmiete, habe ich da mittlerweile fast alle Mietwagenfirmen durch. Dollar, Alamo, Hertz, Avis und Sixt. Habe bei allen schon Gutes und Schlechtes erlebt. Sei es die Wartezeit am Schalter, wenn kein OCI möglich war, saubere und neue Autos, dreckige und abgeranzte, Kratzer/Dellen, Warnlampen an, usw. Da ich bei keiner Firma Status habe (Hertz Gold zählt wohl nicht ;) ), buche ich nur noch nach Preis und Verfügbarkeit meiner bevorzugten Klasse, LFAR. Da führt z.Zt. einfach Sixt, also wird da gebucht und gehofft. Zur Not hat die grüne Mitgliedskarte mit der Nummer 20 aus allem herausgeholfen! :yes:
 

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
700
187
Als Diamond wird man in letzter Zeit leider vermehrt so behandelt, dass man über Alternativen zu Sixt nachdenkt. Natürlich gibt es Ausnahmen.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Ist sicher ein Coupe --> Upgrade auf LSMR ;) Sei glücklich Mensch!
Alternative wird ein 418i Coupe sein.
E220 BT. Aber kein Wort über das Downgrade oder gar eine Entschuldigung. Nach Hinweis auf Diamond wurde nochmal in der Reservierung geklimpert und es kam nur nur: "oh, jetzt sehe ich es auch." Da ist dann kurz die Kuh geflogen und nachher wird am Flughafen getauscht und der Kundenservice kriegt eine saftige Mail.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Als Diamond wird man in letzter Zeit leider vermehrt so behandelt, dass man über Alternativen zu Sixt nachdenkt. Natürlich gibt es Ausnahmen.
Ich glaube, dass es Sixt mittlerweile schafft, Umsatz zuzuordnen - damit werden die ganzen Amex Platin & Co DIA aussortiert bzw. deren Wert aufgezeigt.
Die Alternativen sind auch nicht viel besser - Sixt hat sich bisher nur positiv aus der Menge abgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: hams

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Ich glaube, dass es Sixt mittlerweile schafft, Umsatz zuzuordnen - damit werden die ganzen Amex Platin & Co DIA aussortiert bzw. deren Wert aufgezeigt.
Die Alternativen sind auch nicht viel besser - Sixt hat sich bisher nur positiv aus der Menge abgehoben.
Eher nicht. Die Dorfstation, an der wir sonst mieten kriegt das perfekt hin. Warum München/Messe das nicht schafft, darf ruhig mal gefragt werden.
 

Fabouleus

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
596
89
BRE
Mit gold Karte kann ich nicht meckern. In Frankreich gibt es kaum Upgrades aber es werden wie im fast food Restaurant zahlbare Upgrades angeboten. Teilweise 50eur pro tag. Da muss man schon energisch ablehnen. Diese Woche in Schweden gab es einen metc cla statt BMW 1. Nett. Dafür war die Rückgabe in Malmö Hyllie sehr nervig. Das Parkhaus Aussen eine einiges Baustelle, keine schilder draußen , das sammelburo aller Vermieter leer. Per Telefon Bescheid gegeben um dann den Schlüssel in einen nicht ausreichend gekennzeichneten Briefkasten geworfen. Das Telefonat hat knapp 15 Minuten gedauert, erste Antwort war, das sei nur meet & greet Station.
War ein wenig schwitzen und den zug nach cph habe ich soeben noch bekommen.
 

iMace

Reguläres Mitglied
08.07.2014
99
97
FRA
Ich glaube, dass es Sixt mittlerweile schafft, Umsatz zuzuordnen - damit werden die ganzen Amex Platin & Co DIA aussortiert bzw. deren Wert aufgezeigt.
Die Alternativen sind auch nicht viel besser - Sixt hat sich bisher nur positiv aus der Menge abgehoben.

Den Umsatz zuzordnen nicht direkt.
Der RSA sieht allerdings direkt auf den ersten Blick deine Historie in Zahlen (nicht Umsatz). Dazu gehören: Mieten gesamt, Mieten der letzten 12 Monate, Mieten der letzten 12 Monate an der jeweiligen Station, verkaufte Extras (und auch welche), Kundenzufriedenheit, ...
 
  • Like
Reaktionen: paulraum

Guenter

Aktives Mitglied
30.11.2010
138
14
Kurz meine Erfahrung AVIS vs SIXT in den letzten 4 Wochen.
Buche standardmäßig AVIS wg Firmen AWD.
Reservierung AVIS San Fran für morgens, 7:30 Uhr, wollte den Wagen 7:40 Uhr abholen - leider sei der reservierte Wagen nicht da, ich könnte einen eine Nummer kleiner nehmen oder bis 10:30 Uhr warten. Entschloss mich zum Warten. 10:30 Uhr: Wagen ist immer noch nicht da, ich müsste halte den Ersatz nehmen, Austausch unterwegs (4-Wochen-Miete) sei auch nicht möglich. Keinerlei erkennbare Bemühungen der Schalterdame, die Situation zu retten. Damit fast einen Urlaubstag verloren, musste den Ersatz nehmen, da ich das Hotel in Bishop wg Vorbuchung erreichen musste.
Zurück in FRA: AVIS-Schalter (online-Buchung ging aus unerfindlichen Gründen nicht). Akzeptanz der öffentlicher Dienst AWD verweigert, da Wochenende (was Blödsinn ist, geht an meiner Heimat-AVIS und online immer, ist gelegentlich besser als die WE-Rate). Außerdem hätte ich keinen Dienstausweis (gibt es sei über 30 Jahren nicht mehr, zumindest bei uns nicht, bin ja nicht bei der Kripo) und Universitäten seien ohnehin nicht öffentlicher Dienst. Im Übrigen könne ich mich ja beschweren, das würde sowieso keiner lesen.
Wutentbrannt zum SIXT-Schalter (habe ewig nix mehr bei SIXT gemietet, bin aber Plat wg Amex), Vertrag ungelesen unterschrieben. Zuhause festgestellt, dass der Preis über doppelt so hoch war wie bei AVIS, selbst ohne AWD. Gesehen, dass SIXT mir alle Versicherungen, die es überhaupt gibt (außer vielleicht Fußbodenheizung), verkauft hat.
Also, einen Tag später:
Beschwerde bei AVIS - der Schaltertyp in FRA hatte recht, auch nach 4 Wochen keine Reaktion, die Beschwerden waren AVIS ganz offensichtlich wurst.
Beschwerde bei SIXT wg unnötiger Versicherungen: 2 Tage später hat sich genau die Dame per Mail gemeldet, die den Vertrag in FRA ausgestellt hat. Weitere 5 Tage später wurde mir der komplette Betrag für alle Zusatzversicherungen auf mein KK zurück überwiesen.

So, und jetzt darf jeder raten, wo ich in Zukunft Kunde sein werde ....
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.895
166
im Paralleluniversum
Für SFO ist das Verhalten von Avis in meinen Augen ziemlich untypisch. Gerade an dieser Station habe ich bisher immer beste Erfahrungen gamacht.
Bei Avis in FRA habe ich mir durchaus auch schon meine Karten zurückgeben lassen und gemeint, sie sollen das Auto an jemand anderes geben und bin gegangen.