ANZEIGE
nun hat es mich auch erwischt. Am 23.1. mietete ich in Madrid einen Wagen von Sixt. Ich erhielt einen Opel Corsa was auch gebucht war. Zur Übergabe erhielt ich einen Vertrag auf dem bereits 15 Schäden eingetragen waren. Die Anmietung erfolgte um 22.30 und im Parkhaus war fast kein Licht was eine Kontrolle fast unmöglich machte. Trotzdem ging ich um den Wagen herum und erkannte auch alle eingetragenen Beulen und Kratzer. Diese befanden sich an allen Türen, an beiden Stossstangen und an den Kotflügeln.
Am 24.1. bei der Rückgabe kam eine Mitarbeiterin auf mich zu und ging direkt zur hinteren Stossstange und meinte das diese Schramme neu sei und meine Schuld ist. Ich verneinte dies mit dem Verweiss auf den Vertrag wo an dieser Stelle ein Schaden eingetragen war. Wortlos hielt sie mir ein Handy vor die Nase und meinte ich solle die Rückgabe quittieren. Ein Schadensbericht oder Schuldanerkenntnis war nicht zu erkennen lediglich ein weisses Feld für die Unterschrift.
Am 25.1. erhielt ich eine email mit Rechnung dieser Anmietung. Man bedankte sich für das Vertrauen in Sixt und stellte mir genau den Betrag in Rechnung der vorab vereinbart war.
Nichts Böses denkend, erhalte ich 2 Wochen später eine Mail mit einem nicht datierten Foto der hinteren Stossstange sowie eine Rechnung über 164,39 Euro für die vermeintliche Reparatur dieser Stossstange. Es ging dabei um einen Kratzer in der Mitte der Stossstange von etwa 5cm Länge.
Ich rief sofort die angegebene Telefonnummer in Mallorca an und bat um Klärung. Sixt bestand in diesem Gepräch darauf das dieser Schaden von mir verursacht wurde und ich solle sofort ein Dokument unterschreiben das eine Belastung meiner Kreditkarte genehmigen solle oder den Betrag innerhalb von 3 Tagen überweisen. Ich reagierte auf diese Forderung nicht.
am 17.3. erhielt ich einen Brief von Sixt mit der Erinnerung zur Zahlung dieses Schadens. Ich reagiere auf diese Forderung ebenfalls nicht.
Heute mittag bekomme ich einen Anruf aus Barcelona. Es meldet sich eine Frau und meint ich hätte Schulden in Höhe von 164.39 Euro. Da ich nicht darauf kam das dies der Betrag der Sixtforderung war, erkundigte ich mich worum es denn gehe. Als Antwort bekam ich zu hören " Sie haben einen Schaden bei Sixt verursacht und müssen sofort zahlen ! " Ich verneinte diese Forderung und wurde sofort von dieser Person angeschriehen: " das werden wir ja sehen, ich melde mich nicht mehr und wir sehen uns vor Gericht !"
Diese Person legte dann sofort auf. Es handelte sich um ein Inkassounternehmen.
Wenn Sixt es so wünscht sehen wir uns definitiv vor Gericht, denn ich werde nicht nachgeben. Ich empfinge es als eine Frechheit wie Sixt mit guten Kunden umgeht. Ich achte immer sehr auf die angemieteten Fahrzeuge und miete in den Hotels in Madrid immer einen Garagenplatz. Bei meinen schätzungsweisen 40-50 Anmietungen pro Jahr hatte ich bisher nie einen Schadensfall. Aber so eine Tour wo die Sixt Mitarbeiterin gezielt zu einem Altschaden geht und mir den unterschieben will habe ich noch nie erlebt.
Am 24.1. bei der Rückgabe kam eine Mitarbeiterin auf mich zu und ging direkt zur hinteren Stossstange und meinte das diese Schramme neu sei und meine Schuld ist. Ich verneinte dies mit dem Verweiss auf den Vertrag wo an dieser Stelle ein Schaden eingetragen war. Wortlos hielt sie mir ein Handy vor die Nase und meinte ich solle die Rückgabe quittieren. Ein Schadensbericht oder Schuldanerkenntnis war nicht zu erkennen lediglich ein weisses Feld für die Unterschrift.
Am 25.1. erhielt ich eine email mit Rechnung dieser Anmietung. Man bedankte sich für das Vertrauen in Sixt und stellte mir genau den Betrag in Rechnung der vorab vereinbart war.
Nichts Böses denkend, erhalte ich 2 Wochen später eine Mail mit einem nicht datierten Foto der hinteren Stossstange sowie eine Rechnung über 164,39 Euro für die vermeintliche Reparatur dieser Stossstange. Es ging dabei um einen Kratzer in der Mitte der Stossstange von etwa 5cm Länge.
Ich rief sofort die angegebene Telefonnummer in Mallorca an und bat um Klärung. Sixt bestand in diesem Gepräch darauf das dieser Schaden von mir verursacht wurde und ich solle sofort ein Dokument unterschreiben das eine Belastung meiner Kreditkarte genehmigen solle oder den Betrag innerhalb von 3 Tagen überweisen. Ich reagierte auf diese Forderung nicht.
am 17.3. erhielt ich einen Brief von Sixt mit der Erinnerung zur Zahlung dieses Schadens. Ich reagiere auf diese Forderung ebenfalls nicht.
Heute mittag bekomme ich einen Anruf aus Barcelona. Es meldet sich eine Frau und meint ich hätte Schulden in Höhe von 164.39 Euro. Da ich nicht darauf kam das dies der Betrag der Sixtforderung war, erkundigte ich mich worum es denn gehe. Als Antwort bekam ich zu hören " Sie haben einen Schaden bei Sixt verursacht und müssen sofort zahlen ! " Ich verneinte diese Forderung und wurde sofort von dieser Person angeschriehen: " das werden wir ja sehen, ich melde mich nicht mehr und wir sehen uns vor Gericht !"
Diese Person legte dann sofort auf. Es handelte sich um ein Inkassounternehmen.
Wenn Sixt es so wünscht sehen wir uns definitiv vor Gericht, denn ich werde nicht nachgeben. Ich empfinge es als eine Frechheit wie Sixt mit guten Kunden umgeht. Ich achte immer sehr auf die angemieteten Fahrzeuge und miete in den Hotels in Madrid immer einen Garagenplatz. Bei meinen schätzungsweisen 40-50 Anmietungen pro Jahr hatte ich bisher nie einen Schadensfall. Aber so eine Tour wo die Sixt Mitarbeiterin gezielt zu einem Altschaden geht und mir den unterschieben will habe ich noch nie erlebt.
Zuletzt bearbeitet: