Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.820
1.509
ANZEIGE
Na wir wollen hier in einem öffentlichen Forum nicht gleich mal eine Straftat (Betrug) unterstellen, vielleicht hat sich der MA beim Übertragen des KM-Standes auch einfach geirrt. Schon mal angerufen oder ein Mail hingeschickt mit der Bitte dies zu kontrollieren/korrigieren?
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-9
MUC
Ich war jeweils als Platinum eingeloggt.

Ich fand es vor 2 Wochen auch interessant; über Firmentarif wurden mir nur höhere Klassen ab 70€ angeboten. Zum Vergleich mit meinem privaten Platinaccount rein und mir wurden auch wieder die niedrigen Klassen als verfügbar angezeigt - ab 70€. :confused:

Dann wurde es diesmal halt Enterprise. Für die paar innerstädtischen Km an 2 Tagen reicht mir ein kleines Kfz. Es wurde dann sogar ein kleines Upgrade, Opel Astra für 32 oder 33€/Tag.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Habe heute als Sixt Platinum ein Fahrzeug zurückgegeben. Beim Aussteigen habe ich den Kilometerstand und die Tankanzeige noch fotografiert, bevor ich die Schlüssel am Schalter abgegeben habe. Heute Abend schaue ich in die Mietinformationen: die Rücknahme wurde 3 Minuten nach Erstellen des Fotos in System hinterlegt - der Kilometerstand beträgt nun auf einmal 30 km mehr, die mir in Rechnung gestellt wurden...
Was kann ich tun? Finde es ein Unding, einem Statuskunden auf diese Weise mehr Geld aus der Tasche ziehen zu wollen...

Schick deine Fotos dort hin und reklamiere die Rechnung...

Ich hatte mal einen total Ausfall des Mietwagens, hab den dann getauscht bekommen und bekam Wochen später ne Werkstattrechnung von über 150 Euro - diese habe ich beeinsprucht , da der Marderbiss nicht zwingend in meiner Anmietzeit passiert sein muss - die Rechnung wurde dann storniert. Ich war damals statuslos
 

damian87

Neues Mitglied
21.03.2017
2
0
Der Status bei Sixt bringt dir auch meist gar nichts, es sei denn man benötigt einen Eiskratzer.. Ich habe bei Reklamationen mit dem Social Media Team bei Sixt stets gute Erfahrungen gemacht.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Hatte in Thailand (Bangkok) einen Fortuner gemietet, einen 5er BMW vorab zugesagt bekommen. Bei Abholung stand dann ein Fortuner vor der Türe. Okay, Rabatt bekommen, losgefahren.

Nach 200 km ein Platten hinten. Auch kein Problem, Ersatzrad (unter dem Fahrzeug angebracht) heruntergekurbelt. Und, welch Wunder, der Ersatzreifen war komplett im Eimer, die kaputte Seite nach oben eingebaut, so dass man den Defekt selbst beim Drunterlegen nicht hätte erkennen können.

SIXT Thailand angerufen, denen das mitgeteilt. Aussage: kein Problem, fahren sie zu diesem Reifenhändler in jener Stadt, Ersatzreifen wir für Sie ohne Kosten ersetzt. Also den von uns verursachten Schaden reparieren (vulkanisieren lassen), zum besagten Reifenhändler gefahren. Dort wurde der Ersatzreifen ausgetauscht, dieser auf die Hinterachse gesetzt und der vulkanisierte Reifen als Ersatzrad unter dem Auto verstaut.

Okay, 2 Stunden unserer Zeit waren im Eimer - was soll's!

Aber dann kam die Email von SIXT Thailand, wir müssten den defekten Reifen bezahlen. Alle Argumentation, Fotos etc., half nicht.

Also SIXT angeschrieben. Social Media verwies an Customer Care. Also denen geschrieben, die Sache erklärt, inklusive Fotos.

Seit einer Woche keine Antwort, weder von SIXT Thailand noch von Customer Care.
 

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
700
187
Hatte in Thailand (Bangkok) einen Fortuner gemietet, einen 5er BMW vorab zugesagt bekommen. Bei Abholung stand dann ein Fortuner vor der Türe. Okay, Rabatt bekommen, losgefahren.

Nach 200 km ein Platten hinten. Auch kein Problem, Ersatzrad (unter dem Fahrzeug angebracht) heruntergekurbelt. Und, welch Wunder, der Ersatzreifen war komplett im Eimer, die kaputte Seite nach oben eingebaut, so dass man den Defekt selbst beim Drunterlegen nicht hätte erkennen können.

SIXT Thailand angerufen, denen das mitgeteilt. Aussage: kein Problem, fahren sie zu diesem Reifenhändler in jener Stadt, Ersatzreifen wir für Sie ohne Kosten ersetzt. Also den von uns verursachten Schaden reparieren (vulkanisieren lassen), zum besagten Reifenhändler gefahren. Dort wurde der Ersatzreifen ausgetauscht, dieser auf die Hinterachse gesetzt und der vulkanisierte Reifen als Ersatzrad unter dem Auto verstaut.

Okay, 2 Stunden unserer Zeit waren im Eimer - was soll's!

Aber dann kam die Email von SIXT Thailand, wir müssten den defekten Reifen bezahlen. Alle Argumentation, Fotos etc., half nicht.

Also SIXT angeschrieben. Social Media verwies an Customer Care. Also denen geschrieben, die Sache erklärt, inklusive Fotos.

Seit einer Woche keine Antwort, weder von SIXT Thailand noch von Customer Care.

Keine Antwort von SIXT in Thailand (Franchise) zu erhalten, ist der vollkommen normal. Bei mir konnte letztes Jahr der deutsche Diamond Service helfen.
 

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
700
187
Den habe ich angeschrieben, bin auch Diamond. Wie lange hat bei Dir die Antwort gedauert?

Daher ja die Information bzgl. Diamond Service in Deutschland.

Will Dich nicht demotivieren, 3 Wochen, weil auch die deutschen Mitarbeiter keine Antwort bekommen haben.

Allerdings eine zeitnahe Zusage, dass der Vorfall zu meinen Gunsten geklärt wird.

Erstkontakt erfolgte damals telefonisch, die Ignoranz von SIXT in Thailand, ist dort übrigens bestens bekannt gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
...die Ignoranz von SIXT in Thailand, ist dort übrigens bestens bekannt gewesen.
Sehr unschön finde ich die Aussage am Telefon, dass ich nichts bezahlen muss und 3 Tage später kommt die Rechnung. Auf meine Erklärung erhielt ich die Antwort, dass man einen an der Seite beschädigten Reifen nicht reparieren könne - obwohl aus den Fotos klar ersichtlich ist, dass unser Hinterreifen keinen Schaden an der Flanke hatte, dass dies der bereits defekt übergebene Reservereifen war.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingSmurf

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ich habe selber 1,5 Jahre bei Sixt gearbeitet und das sogar mit viel Einsatz an der umsatzstärksten Filiale der Welt (Außerhalb eines Airports oder Bahnhofs).
Am Ende hat sich meine Meinung über Sixt sehr zum negativen gedreht, aber das tut hier nicht zur Sache.

Mittlerweile muss ich ab und zu auf Sixt Mietwägen zurückgreifen und habe kürzlich auch eine sehr negative Erfahrung gemacht.
Ich hatte eine Buchung für einen halben Tag am Flughafen Sofia. Bei der Ankunft habe ich ein mehrfach Upgrade auf einen Ford Mondeo bekommen. Der Wagen wurde mir regelrecht aufgezwungen, obwohl auch kleinere Fahrzeuge auf dem Hof standen.
Während der Fahrt spürte ich wie das Fahrzeug zu vibrieren begann ab 120km/h+. Da ich nicht weit fahren musste und wenig Zeit hatte war es mir egal.
Bei der Rückgabe ging der Mitarbeiter innerhalb von 30 Sekunden um das Fahrzeug und erkannte sofort dass eine Felge deformiert war, sie war regelrecht eingedrückt an einer Stelle... Dies kann natürlich bei den örtlichen Straßen passieren, aber ich bin nur auf gut ausgebauten Straßen gefahren und habe alle Schlaglöcher umfahren.

Es ist ein Rätsel wie er es geschafft hat die beschädigte Felge zu erkennen, obwohl diese Stelle auf der "Sechs-Uhr" Stellung war und komplett von der Radkappe verdeckt wurde.
Der Herr am Counter konnte mir auch nach einem kurzen Gespräch mit der Sixt eigenen Werkstatt in Sofia sagen, dass dieser Schaden 36€ kostet und ich dies sofort begleichen müsse. Den Schaden habe ich dann nach kurzer Diskussion auch bezahlt, da ich es nicht riskieren wollte die sonst fällige Selbstbeteiligung zu bezahlen.

Wie oben erwähnt war ich 1,5 Jahre bei Sixt angestellt und war auch viel mit der Fahrzeugannahme beschäftigt. Wie man so einen Schaden entdecken kann ist für mich unerklärlich. Es würde mich nicht wundern, wenn der nächste Kunde den gleichen Schaden zum x-ten Mal bezahlen musste...
Ich dachte solche Methoden würde es nur bei billigst Anbietern auf Mallorca geben, aber nicht bei Sixt...

PS.: Habe mal ein paar Bilder angehängt. Für die Fotos wurde der Wagen eine halbe Radumdrehung nach vorne gefahren...

17475456_10202786518460658_602775140_o.jpg 17500092_10202786518260653_537048047_o.jpg 17500179_10202786518540660_499369349_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: John Galt

Fabouleus

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
596
89
BRE
Mir war so als dass es beim Hilton CDG eine SIXT Station / Parkplatz gab?
Auf beiden Homepages finde ich nix mehr darüber.
Kennt jemand sonst noch einen Trick für eine Anmietung direkt am Hotel ?
Komme spät abends an und wollte ungern morgens mit den Zug erst wieder zum Terminal 2 fahren
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.354
4.615
Z´Sdugärd
Jetzt mal nix für ungut, aber aus dem Grund schaut man sich den Wagen VOR dem losfahren GENAU an. "Keine Zeit" etc ist halt eben ein so grottenschechtes Argument das es einem wirklich nicht anders gehört als hier zu blechen. Wen Termine so eng auf Kante genäht sind das man keine 5min Zeit hat den Wagen anzuschauen dann zahlst eben. Schliesslich bestätigst du mit deiner UNterschrift das der Wagen "OK" ist. Und wen eben hinterher die Felge kaputt ist, na dann wirst du sie schon zu klump gefahren haben. Schliesslich hast DU ja bestätigt das die Kiste OK war.

Das sowas durchaus ein "Geschmäckle" hat und vielleicht sogar auch durchaus eine gute Quelle ist um seine Autos kostenlos repariert zu bekommen oder den nächsten auch noch abkassieren....das steht mal ausser Frage.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.497
595
Jetzt mal nix für ungut, aber aus dem Grund schaut man sich den Wagen VOR dem losfahren GENAU an. "Keine Zeit" etc ist halt eben ein so grottenschechtes Argument das es einem wirklich nicht anders gehört als hier zu blechen. Wen Termine so eng auf Kante genäht sind das man keine 5min Zeit hat den Wagen anzuschauen dann zahlst eben. Schliesslich bestätigst du mit deiner UNterschrift das der Wagen "OK" ist. Und wen eben hinterher die Felge kaputt ist, na dann wirst du sie schon zu klump gefahren haben. Schliesslich hast DU ja bestätigt das die Kiste OK war.

Das sowas durchaus ein "Geschmäckle" hat und vielleicht sogar auch durchaus eine gute Quelle ist um seine Autos kostenlos repariert zu bekommen oder den nächsten auch noch abkassieren....das steht mal ausser Frage.

Nicht zu ungut, aber bei Sixt sollte man sich das Fahrzeug übergeben lassen, damit das Auto vom Servicepersonal aus der Parktasche gefahren wird. Es gibt Parkhäuser, da ist eine richtige Inaugenscheinnahme aufgrund von Abständen und Licht gar nicht möglich. Mir auch ist es leider schön häufiger passiert, dass ich eine kleine Beschädigung am Mietwagen erst bei Tageslicht erkannte. Bei meiner Mietwagenfirma ist man sehr kulant, ok habe dort auch genug Anmietungen (aber die hatte ich bei Sixt auch). Aber niemand ist gezwungen bei diesem Unternehmen zu mieten, ich flieg ja auch nicht mit jeder Fluggesellschaft...

Ein Schadensbeispiel von Sixt
815.jpg
Die Abholsituation (ist nicht überall so gut beleuchtet)
817.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Ich habe selber 1,5 Jahre bei Sixt gearbeitet und das sogar mit viel Einsatz an der umsatzstärksten Filiale der Welt (Außerhalb eines Airports oder Bahnhofs).
Am Ende hat sich meine Meinung über Sixt sehr zum negativen gedreht, aber das tut hier nicht zur Sache.

Mittlerweile muss ich ab und zu auf Sixt Mietwägen zurückgreifen und habe kürzlich auch eine sehr negative Erfahrung gemacht.
Ich hatte eine Buchung für einen halben Tag am Flughafen Sofia. Bei der Ankunft habe ich ein mehrfach Upgrade auf einen Ford Mondeo bekommen. Der Wagen wurde mir regelrecht aufgezwungen, obwohl auch kleinere Fahrzeuge auf dem Hof standen.
Während der Fahrt spürte ich wie das Fahrzeug zu vibrieren begann ab 120km/h+. Da ich nicht weit fahren musste und wenig Zeit hatte war es mir egal.
Bei der Rückgabe ging der Mitarbeiter innerhalb von 30 Sekunden um das Fahrzeug und erkannte sofort dass eine Felge deformiert war, sie war regelrecht eingedrückt an einer Stelle... Dies kann natürlich bei den örtlichen Straßen passieren, aber ich bin nur auf gut ausgebauten Straßen gefahren und habe alle Schlaglöcher umfahren.

Es ist ein Rätsel wie er es geschafft hat die beschädigte Felge zu erkennen, obwohl diese Stelle auf der "Sechs-Uhr" Stellung war und komplett von der Radkappe verdeckt wurde.
Der Herr am Counter konnte mir auch nach einem kurzen Gespräch mit der Sixt eigenen Werkstatt in Sofia sagen, dass dieser Schaden 36€ kostet und ich dies sofort begleichen müsse. Den Schaden habe ich dann nach kurzer Diskussion auch bezahlt, da ich es nicht riskieren wollte die sonst fällige Selbstbeteiligung zu bezahlen.

Wie oben erwähnt war ich 1,5 Jahre bei Sixt angestellt und war auch viel mit der Fahrzeugannahme beschäftigt. Wie man so einen Schaden entdecken kann ist für mich unerklärlich. Es würde mich nicht wundern, wenn der nächste Kunde den gleichen Schaden zum x-ten Mal bezahlen musste...
Ich dachte solche Methoden würde es nur bei billigst Anbietern auf Mallorca geben, aber nicht bei Sixt...

PS.: Habe mal ein paar Bilder angehängt. Für die Fotos wurde der Wagen eine halbe Radumdrehung nach vorne gefahren...

Anhang anzeigen 96014 Anhang anzeigen 96015 Anhang anzeigen 96016

Dieses Erlebnis ist sicher nicht repräsentativ. Wir sprechen hier von Bulgarien. Das läuft manches eben anders. In Griechenland bei Hertz habe ich auch schon Dinge erlebt, die sind mir woanders noch nie passiert: Mietwagenzustellung in Athen wurde empfohlen, Auto kam mit 4 Stunden Verspätung. Das saisonale kostenlose Upgrade gab es nicht und nach 4 Stunden Wartezeit wollte ich den Mietwagen dann auch endlich haben. Bei der Rückgabe am Flughafen in ATH war bei Hertz kein Mensch und als der Typ dann endlich nach 20 Minuten kam wollte er mir hartnäckig einen Altschaden ankreiden. Dieser war allerdings schon auf dem Übernahmeprotokoll dokumentiert).
Sixt ist mein bevorzugter Anbieter, weil sie für meinen Geschmack die besten Autos haben. Noch nie, weder im Inland noch im Ausland habe ich mit Sixt irgendein Problem gehabt. Probleme kann es bei allen Anbietern geben.
 
  • Like
Reaktionen: kiechlost

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Wie gesagt ich war 1,5 Jahre bei Sixt beschäftigt und war sehr oft in der Fahrzeugannahme. Ich kenne die Problematik daher sehr gut.
Natürlich habe ich den Wagen bevor ich losgefahren bin genau angeschaut, alle Karosserieschäden waren eingetragen. Aber wer schaut schon unter die Radkappe? Vor allem wenn die "Delle" nach unten gedreht war, konnte man den Schaden gar nicht erkennen. Ähnlich wie bei HON/UA, soll man sich als Kunde unter das Auto legen und nach dem Ersatzreifen schauen oder noch irgendwelche technischen Sachen wie Luftdruck und Ölstand überprüfen?
Bei einem großen Kratzer würde ich gar nicht diskutieren, aber so einen Schaden kann ich mir schlichtweg nicht erklären. Bin nur auf gut ausgebauter Autobahn gefahren oder stand im Stau. Außerdem hat man nicht mal einen Kratzer an der Radkappe gesehen, wobei diese weiter hervorstand als die eingedrückte Felge... Ich habe es bezahlt und verbuche das als Lehrgeld, trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack...

Die Situation in Deutschland ist oft so wie bonker schreibt. Schlecht ausgeleuchtete, enge Garagen bei dem ein Kunde wenig bis gar nichts erkennt. Die Sixtmitarbeiter (zumindest in unserer Filiale) waren mit ultrahellen Taschenlampen ausgestattet. Dadurch konnte man wirklich jeden kleinen Kratzer sofort erkennen. Außerdem bewertet jeder Mensch / Mitarbeiter einen Schaden unterschiedlich. Für manche ist ein Kratzer ein riesiger Schaden, Andere lassen das durchgehen. Ich bin früher immer dem Grundsatz treu geblieben, dass ich Kunden nur Schäden anrechne die man bei der Übergabe hätte sehen müssen. Es gibt aber auch Mitarbeiter die sich die Stoßstange von unten anschauen, da könnte man immer etwas finden.

Ich kann es auch nur jedem empfehlen sich die Autos gut anzuschauen und am Besten mit einem Mitarbeiter zusammen ein Mal um das Auto gehen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.354
4.615
Z´Sdugärd
soll man sich als Kunde unter das Auto legen und nach dem Ersatzreifen schauen oder noch irgendwelche technischen Sachen wie Luftdruck und Ölstand überprüfen?
Ähhhh das MUSST du sogar bei einem (privat genutzten) Firmenwagen vor jedem Fahrtantritt machen. Nur weils keiner macht muss es nicht "aus der Luft gegriffen" sein.

Und ja das von bonkers gezeigte ist in der Tiefgarage nicht zu sehen. Ich sehe es auch kaum auf dem Bidschirm. Aber die Felge...das merkst doch schon beim aus der Parklücke fahren. Ich hatte genau den gleichen Fall, nur war es da ein Firmen Caddy zum umziehen. Rückwärts aus der Parklücke raus...Klonk, Klonk...angehalten geschaut und AHA (gut der hatte keine Radkappen). Da hatte der Stift davor eine Kurve zu flott genomme und den Bordstein zu hurtig geküst. Und damit es keiner merkt hatte er nix gesagt. Nur war meine Macke deutlich kleiner.
 

Fabouleus

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
596
89
BRE
Paris CDG Terminal 2G hat nun auch eine Ausgabe stelle in einem kleinen Container.
Der nette Herr hat mir zwar ein Upgrade gegeben, aber auch ein Business Paket zu 25€!/ Tag verkauft, wo von ich nix gehört habe. Und eine Tankfüllung wurde auch berechnet, so dass ich leeren Tank abgeben kann.
 

NobodyX

Aktives Mitglied
03.05.2015
246
238
Heute mal was positives zu berichten:

Gebucht: 1er als Sixt Platinum (Wochenendmiete)
Erhalten: 4er GC

(y)

Abholung und Rückgabe in einer Station in München.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.273
1.246
TXL
wenn es die Zeit irgendwie erlaubt, versuche ich nach der Ausfahrt aus dem oft dunklen Parkhaus das Fahrzeug noch einmal bei Tageslicht anzuschauen. Man kann durchaus zeitnah nach 20..30 Minuten einen Altschaden bei der Sixt-Hotline nachmelden.
 

zwaen

Reguläres Mitglied
22.01.2017
72
0
HAM
Wie sind momentan eure Erfahrungen in Bezug auf Platin Upgrades? Aktuell werde ich häufig damit vertröstet, dass es angeblich die Flotte momentan nicht hergeben würde (Fahrzeugmangel), bspw. Anfang März MUC Airport CPMR gemietet, 3 Tage, kein Upgrade aufgrund Vorweg geschilderter Begründung. Auch in meiner aktuellen LZM (CPAR) ist es seit 2 1/2 Monaten nicht möglich von einem A3 zu einem vergleichbaren 1er zu wechseln.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.716
1.039
Wenn man mit einer Firmenrate bucht, ist Platin nichts wert. Anspruch hat man i.d.R. auf gar nichts. Wenn, dann tatsächlich nur nach Verfügbarkeit und Gusto des Mitarbeiters. (Wobei aus mener Erfahrung bei drei Tagen Anmietung eher was geht als bei einer Tagesmiete.)
 

zwaen

Reguläres Mitglied
22.01.2017
72
0
HAM
Ich miete ausschließlich mit der Platin-Rate, da Firmenrate teurer ist, ich habe demnächst eine 25 Tages Miete also keine LZM, bin mal gespannt was dort geht, aber zu viel erwarten sollte ich vermutlich nicht
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.186
3.135
ZRH
Seit der Platinschwemme ist Sixt zurückhaltend geworden. Die Bestandeskunden (echte Plats) verärgern ist selten ein nachhaltiges Geschäftsmodell.
 

smax77

Aktives Mitglied
13.10.2015
121
0
MHG
Bei mir läuft es mit Upgrades sehr gut. Letzte Woche Skoda Superb gemietet, bekommen: E-Klasse Kombi. Liegt aber wahrscheinlich auch mit daran, dass ich meist bei meiner Station im Ort miete, und die mich dort sehr gut kennen.