Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.081
1.871
HAM
www.hdz.hamburg
ANZEIGE
Im Hotel war Mietwagen für fünf Tage mit drin. Lediglich die Versicherung i.H.v. zwölf Euro/Tag war laut Beschreibung selbst zu tragen.

Abgewickelt wurde das über Sixt. Allerdings betrugen die Kosten letztlich statt rechnerisch 60 knapp 160 Euro.

Für das Modell immer noch ein guter Preise, weswegen ich mich gar nicht beschweren möchte. Nur verstanden hätte ich´s gerne. Unser Spanisch und das Deutsch von Hotel/Sixt reichten offenbar nicht, um das vor Ort deutlich zu machen. Jemand ´ne Idee?

Hm, 12€ für eine Versicherung klingt etwas wenig, vielleicht war es nur eine Standard Versicherung und ihr habt unwissentlich das komplett Paket mit Reifen-Scheiben usw dazu genommen, dann vielleicht noch die Tankoption dazu genommen, gerade in Spanien wird das oft gemacht.
Sprich den Tank hättet ihr leer abgeben können.
aber alles nur Vermutungen
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Hm, 12€ für eine Versicherung klingt etwas wenig, vielleicht war es nur eine Standard Versicherung und ihr habt unwissentlich das komplett Paket mit Reifen-Scheiben usw dazu genommen, dann vielleicht noch die Tankoption dazu genommen, gerade in Spanien wird das oft gemacht.
Sprich den Tank hättet ihr leer abgeben können.
aber alles nur Vermutungen

VK mit Reifen-Schreibe war drin. Auch meine Überlegung. Von einer Tankoption war zumindest nie die Rede, weswegen wir selbstredend den Wagen auch voll betankt abgegeben haben.

Die Dame hinterm Hotel-Tresen faselte immer was von einem "Hundert-Euro-Angebot", was ja impliziert, dass die rechnerisch 60 Euro nie zu erreichen gewesen wären. Den Hunni haben wir entsprechend auch an das Hotel bezahlt. Sixt selbst hat meine Kreditkarte mit knapp 60 Euro belastet.

Würd´s halt einfach gerne versteh´n... :)
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Im Hotel war Mietwagen für fünf Tage mit drin. Lediglich die Versicherung i.H.v. zwölf Euro/Tag war laut Beschreibung selbst zu tragen.

Abgewickelt wurde das über Sixt. Allerdings betrugen die Kosten letztlich statt rechnerisch 60 knapp 160 Euro.

Für das Modell immer noch ein guter Preise, weswegen ich mich gar nicht beschweren möchte. Nur verstanden hätte ich´s gerne. Unser Spanisch und das Deutsch von Hotel/Sixt reichten offenbar nicht, um das vor Ort deutlich zu machen. Jemand ´ne Idee?

Du verstehst sprachbedingt nicht, welche Angebote du annimmst oder ablehnst und das Forum soll raten, was es gewesen sein könnte?

Sixt hat 60 abgebucht, also entspricht das dem, was vereinbart war. Das Hotel hat dir "etwas" für zusätzliche 100 Euro angeboten und meine Glaskugel sagt, dass es recht viel gewesen sein könnte. Ein Zimmerupgrade? Ein Mietwagenupgrade? All-Inclusive-Option? Wenn es noch nicht allzu lange her ist, kannst du ja mal eine E-Mail an das Hotel schreiben und vielleicht finden die dort jemanden mit ausreichend Deutschkenntnissen. Oder man könnte sich auf Englisch einigen?
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Mal ein "Problemchen" von vor einigen Jahren:
Hatte mir zum Transport vom Laminat und etwas anderen Kleinkrempel einen Sprinter ausgeliehen.
Ich habe einen ganzen Karton mit eigenen Spanngurten ins Auto geworfen und bin losgerauscht.
Nach dem Einladen wollte ich alles sauber abspannen---> Kacke, ging nicht.
Fahrzeug war mit einem hochmodernen Ladungssicherungssystem ausgestattet bei dem man Systemhaken überall einstecken und durch drehen befestigen konnte. Aber keinerlei Löcher, Zurrösen ect. für herkömmliche Spanngurte.
Die Systemkomponenten waren weder im Fahrzeug vorhanden noch auf Nachfrage bei der Station erhältlich.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Du verstehst sprachbedingt nicht, welche Angebote du annimmst oder ablehnst und das Forum soll raten, was es gewesen sein könnte?

Sixt hat 60 abgebucht, also entspricht das dem, was vereinbart war. Das Hotel hat dir "etwas" für zusätzliche 100 Euro angeboten und meine Glaskugel sagt, dass es recht viel gewesen sein könnte. Ein Zimmerupgrade? Ein Mietwagenupgrade? All-Inclusive-Option? Wenn es noch nicht allzu lange her ist, kannst du ja mal eine E-Mail an das Hotel schreiben und vielleicht finden die dort jemanden mit ausreichend Deutschkenntnissen. Oder man könnte sich auf Englisch einigen?


Na ja, war doch nur ´ne freundliche Bitte. Wie schon geschrieben war der abgedrückte Betrag für das konkrete Fahrzeug noch immer mehr als fair. Isoliert betrachtet, denn auf der anderen Seite waren die Mietwagenkosten im Hotelarangement natürlich "eingepreist". Ohne das Angebot wäre es also womöglich eine andere Herberge geworden.

Hätte doch sein können, dass das zufällig jemand mal annähernd identisch erlebt - und anschließend erfolgreich aufgedröselt hat. Ist aber in der Tat keine große Sache. Hätt´s halt gerne verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

sira25

Aktives Mitglied
27.10.2015
120
16
kurzer Erfahrungsbericht zu SIXT USA

Gebucht: RFAR
Bekommen: GFAR
Rate: USA Gold Sorglos-Paket

Abholung in LAX:
eine Woche vor der Abholung wurde ich vom Stationsmanager angeschrieben und auf die besondere Behandlung als Diamond hingewiesen. Der Fahrer hat uns direkt hinter dem Ausgang vom Gepäckband erwartet. Dann ging es mit einem SUV zur SIXT Station, ca 5-10 Minuten Fahrtzeit. Dort dann direkt an den Diamond Schalter, Station war vergleichsweise leer. Es gab Wasser und Kaffee gratis.

Auto: GFAR war gegenüber gebuchtem RFAR ein Doppel-Upgrade, was uns für unseren Roadtrip sehr gut passte. Das Auto ist sehr groß und vor allem hoch, passt damit nicht in die meisten Tiefgaragen in LA und SF. Da blieb dann nur auf der Strasse zu parken. Motor war V8 mit 355 PS, der Wagen hatte gut 10k KM runter. Es gab fast alles an Extras was die Preisliste hergibt, Schiebedach, Sitzbelüftung/Heizung, Carplay, Kamera, etc.

Rückgabe in SFO:
Unproblematisch, in 5 Minuten erledigt, dann Shuttle zum Mietwagencenter.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
624
HOQ/NUE/CGN
Zaubertinte aus dem Ypsheft
Nee, das kann's nicht sein. Hab schon den UV-Stift meines Minigeheimagenten ausprobiert... da steht nix :sick: :D

Im Ernst, da ist nichts, ich kann nichts markieren oder zitieren, vergrößern oder die Farbe ändern. Ist einfach leer - was ja aufgrund des Mindesttexes gar nicht geht.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Sixt hat als einer der weniger "Major" players eine Auslandsnutzungsgebühr: will sagen, wenn ich ein Auto in VIE hole und nach Slowakei oder Ungarn fahre verlangt Sixt ein extra "Versicherungspaket" Entgelt. Die Höhe kann varrieren und ggf. bei Firmentarifen ausgesetzt sein, aber 60€ für einen Ausflug von Portugal nach Spanien (z.B. 1 Tag rüberfahren) sind doch etwas happig, oder?

Konkurrenten wie Europcar, Hertz oder Avis haben das IMHO nicht!

Also gut zu wissen:D
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
941
487
ZRH
Sixt hat als einer der weniger "Major" players eine Auslandsnutzungsgebühr: will sagen, wenn ich ein Auto in VIE hole und nach Slowakei oder Ungarn fahre verlangt Sixt ein extra "Versicherungspaket" Entgelt. Die Höhe kann varrieren und ggf. bei Firmentarifen ausgesetzt sein, aber 60€ für einen Ausflug von Portugal nach Spanien (z.B. 1 Tag rüberfahren) sind doch etwas happig, oder?

Konkurrenten wie Europcar, Hertz oder Avis haben das IMHO nicht!

Also gut zu wissen:D

Ist die Slowakei und Ungarn nicht sowieso bei manchen Klassen ausgenommen?

Eine Nutzungsgebühr für das Ausland habe ich in meinen Verträgen noch nie gesehen...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.087
2.524
FRA
Ist die Slowakei und Ungarn nicht sowieso bei manchen Klassen ausgenommen?

Ja, aber die Gebühr scheint unabhängig von der Klasse zu sein. Wobei sie nur in bestimmten Anmietländern erhoben wird. In Österreich und etwa in Portugal wird die Gebühr fällig, während man bei Anmietungen in D, in Spanien und in der Schweiz keine Gebühr zu zahlen hat. Schon krass.

Dafür hat Sixt aber (gefühlt) nach wie vor die beste Flotte.
 
  • Like
Reaktionen: dreschen

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.335
2.081
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Sixt hat als einer der weniger "Major" players eine Auslandsnutzungsgebühr: will sagen, wenn ich ein Auto in VIE hole und nach Slowakei oder Ungarn fahre verlangt Sixt ein extra "Versicherungspaket" Entgelt. Die Höhe kann varrieren und ggf. bei Firmentarifen ausgesetzt sein, aber 60€ für einen Ausflug von Portugal nach Spanien (z.B. 1 Tag rüberfahren) sind doch etwas happig, oder?

Konkurrenten wie Europcar, Hertz oder Avis haben das IMHO nicht!
Um deinen ziemlich humblen Opinion ein bisschen aufzubessern sei dir gesagt dass zumindest bei Europcar ex AT in bestimmte Länder (das sind zumindest die Nachbarländer CZ, SK, HU und SLO) sehr wohl eine Grenzüberschreitungsgebühr erhoben wird und das auch ganz offen kundgetan wird.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.087
2.524
FRA
Indem im Schreiben dazu darauf hingewiesen wird, dass wenn man es nicht unterschreibt ein Mahnbescheid erlassen bzw eine kostenträchtige Klage eingereicht wird.

D. h. man hat mit einer Klage gedroht, ohne überhaupt etwas konkretes von Dir gefordert zu haben (fehlende Rechnung)?? Schon ein seltsames Vorgehen...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox