Erfahrungen mit Sixt...

ANZEIGE

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.683
780
ANZEIGE
Steht doch bei der Reservierung schon da was die jeweilige Zusatz Versicherung kostet und ja, die ist nicht billig
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.238
6.132
SNA
Will hier auch mal meine Erfahrung schildern: gleich vorweg ich buche normalerweise Hertz oder Avis, wo im Standardpreis immer auch eine Haftungsbeschränkung auf ~700€ enthalten ist. Der Selbstbehalt ist bei meiner KK Versicherung abgedeckt.

Nun buche ich ausnahmsweise mal bei Sixt und werde bei der Übernahme darauf hingewiesen, dass nur Haftpflicht inkludiert ist. Sprich ich verursache einen Unfall und kann den Schaden voll selbst bezahlen!
Die Deckelung mit 600€ kostet 240€ zusätzlich was dem 110% des Mietpreises entspricht!!
Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hab dann in der Buchung nachgelesen, ja da steht das so drin, das ist mir allerdings von Hertz und Avis so nicht bekannt!
War für mich das erste ubd letzte mal Sixt!!!
Das war bei den wenigen Anmietungen von mir bei Sixt auch immer das negatives Erlebnis. Keine Deckelung auf ~1000 Euro. Es wird eine Drohkulisse aufgebaut ala „Sie zahlen bei Unfall den vollen Preis des Fahrzeugs...sind sie sicher das ihre CC das übernimmt...weil die Rechnung zahlen Sie...wollen sie das Risiko wirklich selbst tragen etc“
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Steht doch bei der Reservierung schon da was die jeweilige Zusatz Versicherung kostet und ja, die ist nicht billig
Danke für deinen Hinweis! Hab ich ja geschrieben ;) ja es war mein Fehler, deshalb hab ich auch bezahlt... Wie gesagt bei anderen Firmen ist das nicht so, deshalb werde ich Sixt nicht mehr buchen. Wollte wissen, ob es anderen auch schon so ergangen ist ;)
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.683
780
Danke für deinen Hinweis! Hab ich ja geschrieben ;) ja es war mein Fehler, deshalb hab ich auch bezahlt... Wie gesagt bei anderen Firmen ist das nicht so, deshalb werde ich Sixt nicht mehr buchen. Wollte wissen, ob es anderen auch schon so ergangen ist ;)
Hab dann immer einen anderen Anbieter genommen [emoji6] außer einmal in PMI, da waren sie dennoch am günstigsten
 
  • Like
Reaktionen: Flo86

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Hab dann immer einen anderen Anbieter genommen [emoji6] außer einmal in PMI, da waren sie dennoch am günstigsten
Genau das hat mich so gestört, weil somit die Preise auf den ersten Blick nicht vergleichbar sind und somit wesentlich über denen des Mitbewerbs liegen... Aber so lernt man halt ...

Edit: In meinem Fall wäre bei Hertz ziemlich genau der gleiche Preis gewesen, nun ist der bezahlte Preis doppelt so hoch!
 

hutzi

Aktives Mitglied
13.09.2016
185
3
Hallo Leute,

neine Erfahrung mit Sixt ist durchweg sehr gut. Seit knapp 2,5 Jahren bin ich Stammkunde und hatte bisher noch nie irgendwelche Probleme oder Schäden welche ich begleichen musste. Und das obwohl ich bei einigen Wochenmieten knapp fast 3000km fahre. Meine Stammstation weiß genau welche Autos ich bevorzuge und die bekomme ich dann meistens auch. Auch kurzfristige Mieten gestalten sich als einfach. Ich kann anrufen und fragen welche Autos gerade verfügbar sind und mir wird sogleich empfohlen welche Klasse ich denn buchen sollte damit ich als Upgrade das gewünschte Fahrzeug bekomme. (Buche vermehrt F und P oder mal nen Cabrio zum Wochenende)
Bei meinen Spanien Aufenthalten Buche ich immer in ALC. Hier nur ECMR (Opel Corsa). Dafür gab es vier mal einen Polo Automatik und einmal einen Polo Handschalter. Das letzte mal hatte ich CCCC versucht da der Preisunterschied zu ECMR nur 15€ betrug und ich mit nem Polo durchaus zufrieden wäre. Doch ich wurde positiv überrascht: man stellte mich vor die Wahl zwischen Golf, Opel Mokka, Mini Countryman und nem 1er. Es ist dann ein roter 118d mit M-Paket und nahezu Vollausstattung geworden. (Kleines Auto mit 245er Bereifung sieht schon böse aus). Mich und meine Freundin hat’s gefreut. Für die nächste Woche habe ich wieder CCCC in ALC gebucht. Mal schauen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Rungisalf und hdz

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Übrigens hat mich der A 3 überhaupt nicht überzeugt, bin halt seit einer halben Ewigkeit Fahrer mit dem Stern!


Dann buch doch beim nächstenmal ein Stern, wird ungefähr das doppelte kosten aber du bist überzeugt und hast keinen Grund zu klagen.






Meine Erfahrung bei Sixt (und ich miete 50-60 mal im Jahr) ist, dass „der Stern“ eher der Ladenhüter ist und jeder, wenn es um ein Premiumfahrzeug geht, Audi oder BMW will. So zumindest meine subjektive Einschätzung basierend auf der Reaktion und Aussagen der Mitarbeiter.

Völlig zurecht übrigens, da Mercedes einfach ein deutlich schlechteres Produkt auf die Straße stellt als die beiden oben genannten. YMMD
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
15
Ich hatte heute ein sehr schlechte Erfahrung bei Sixt gemacht:

Station: Stuttgart Centrum
Miete: ECMR - 8 Uhr

War um kurz nach 8 Uhr dort. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass das mein gemietetes Auto noch nicht fertig ("wird gerade getankt") ist und auch kein anderes Auto verfügbar ist. Ich solle warten, die Kollegen würden es "gleich" bringen. (waren aber laut Anruf, den ich mitgehört habe, noch in einer Zustellung) Frech! Bis 8:40 war dann immer noch kein Auto verfügbar. Dementsprechend bin ich dann abgezogen und mit dem Car2Go zu meinem Termin. Ergebnis 20 Minuten zu spät gekommen.

Wie kann man gegen diesen Vertragsbruch vorgehen?

Danke euch!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.570
3.176
Wie kann man gegen diesen Vertragsbruch vorgehen?

Das ist typisch für City-Stationen, hatte ich in München zig Mal. Da antwortete man mir auch immer, dass ich ja noch gar keinen Vertrag sondern nur eine Reservierung hätte. Wie man dagegen vorgehen kann? Woanders mieten - sprich vernünftige Station oder halt gleich bei einer anderen Autovermietung. Sixt ist leider nicht mehr, was es mal war. Premium-Preise verlangen und dann 08/15 machen ist halt nix. Vor allem wenn man als einer der teuren Anbieter dauernd mit "Sixt ist günstig" als USP wirbt... das geht mir seit je her auf den Keks.
 

hutzi

Aktives Mitglied
13.09.2016
185
3
Für die nächste Woche habe ich wieder CCCC in ALC gebucht. Mal schauen ;)

Kurzes Feedback meinerseits: - wie bereits gesagt hätte ich CCCC gebucht. Zu 23:30 Uhr. Durch Verspätung des Fliegers war ich erst kurz nach 2 Uhr an der Station. Man hat mich freundlich begrüßt und separat betont das ich der letzte Kunde sei und man auf mich gewartet habe da die Station normalerweise um 1 Uhr schließt. Direkt nachdem ich die Schlüssel bekommen habe wurde der Schalter auch tatsächlich geschlossen.
Mir wurde angeboten einen X3 oder 5er BMW zu nehmen zu jeweils 22€ Aufpreis pro Tag. Hab dankend abgelehnt und bin wieder mit nem 118d mit M Paket davon gefahren.
Also: sehr gut
 
J

jsm1955

Guest
Hatte diese Woche mal wieder ein negatives Erlebnis.
Bei der Anmietung wurde ich auf zahlreiche Vorschäden hingewiesen, die alle im Vertrag verzeichnet seien. Abgabe war dann auch problemlos, mit Protokoll, viele Schäden, keine Neuschäden.
1 Tag später eine E-Mail vom Schadenservice, ein Kratzer an der Felge sei neu. Der Schaden war offensichtlich nicht im Mietvertrag erfasst. Schlechte Bilder als Beweis, allerdings klar an anderer Stelle, Fahrzeug war also bewegt worden. Link auf "Anhörungsbogen" in den E-Mail.
Kurz die Versicherungsbedingungen (Amex Platinum) gecheckt - es gelten die Obliegenheiten wie bei Haftpflicht - unabgestimmte Einlassungen zu Sache könnten also schädlich sein.
Also Bogen nicht ausgefüllt und bei Sixt angerufen. Sehr unschön, man muss längere Zahlenkolonnen über die Tastatur eingeben (Mietvertragsnummer, Schadensnummer), wenn man die nicht auswendig kann muss man entweder schnell zwischen App und Telefon hin-und herschalten oder man braucht ein zweites Gerät, Ausdruck o.ä. - 2018: Spracherkennung existiert, Sixt!

3 Versuche und vielleicht zusammen 20 Minuten Wartenschleife, keiner geht ran. Also bei der normalen Hotline angerufen (wieso gibt es eigentlich keine Platinum Hotline?) und durchstellen lassen. Dann endlich jemanden dran gehabt, Problem erläutert und der Schadensfall wurde ohne weiteres geschlossen. Letzteres ist natürlich sehr gut, aber ich frage mich, warum man Stammkunden erst so sinnfrei beschäftigt? Kundenbindung? Erwartet Sixt ernsthaft, dass ich bei 10+ Vorschäden bei der Übernahme prüfe, ob da nicht vielleicht 11 oder 12 Schäden sind? Anmietung nur noch mit KfZ-Sachverständigem?
Man muss allerdings sagen, dass das selten vorkommt. Ich miete seit den frühen 1990ern meist bei Sixt > 20 Mieten/ Jahr und hatte bisher vielleicht 5 Kontakte mit der Schadensabteilung oder Phantom-Schäden bei der Abgabe. Allerdings waren 2 der Vorfälle 2018. Ich hoffe, das ist kein Trend?
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
15
Hatte auch eine Schaden, der mit schlechten Bildern dokumentiert wurde. Bei der Abgabe war dieser meiner Meinung nach nicht vorhanden. Keiner der 3 Mitfahrer hat einen Schaden bemerkt. Sehr schade auch wenn die Amex platinum wohl greift... Station war PMI. Außerdem hatte ich vor kurzem eine falsche Abrechnung in STR (Tanken wurde berechnet obwohl voll war) und jetzt natürlich in Stuttgart Centrum das nicht vorhandene Auto... Echt schwach in letzter Zeit.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Hatte diese Woche mal wieder ein negatives Erlebnis.
Bei der Anmietung wurde ich auf zahlreiche Vorschäden hingewiesen, die alle im Vertrag verzeichnet seien. Abgabe war dann auch problemlos, mit Protokoll, viele Schäden, keine Neuschäden.
1 Tag später eine E-Mail vom Schadenservice, ein Kratzer an der Felge sei neu. Der Schaden war offensichtlich nicht im Mietvertrag erfasst. Schlechte Bilder als Beweis, allerdings klar an anderer Stelle, Fahrzeug war also bewegt worden. Link auf "Anhörungsbogen" in den E-Mail.
Kurz die Versicherungsbedingungen (Amex Platinum) gecheckt - es gelten die Obliegenheiten wie bei Haftpflicht - unabgestimmte Einlassungen zu Sache könnten also schädlich sein.
Also Bogen nicht ausgefüllt und bei Sixt angerufen. Sehr unschön, man muss längere Zahlenkolonnen über die Tastatur eingeben (Mietvertragsnummer, Schadensnummer), wenn man die nicht auswendig kann muss man entweder schnell zwischen App und Telefon hin-und herschalten oder man braucht ein zweites Gerät, Ausdruck o.ä. - 2018: Spracherkennung existiert, Sixt!

3 Versuche und vielleicht zusammen 20 Minuten Wartenschleife, keiner geht ran. Also bei der normalen Hotline angerufen (wieso gibt es eigentlich keine Platinum Hotline?) und durchstellen lassen. Dann endlich jemanden dran gehabt, Problem erläutert und der Schadensfall wurde ohne weiteres geschlossen. Letzteres ist natürlich sehr gut, aber ich frage mich, warum man Stammkunden erst so sinnfrei beschäftigt? Kundenbindung? Erwartet Sixt ernsthaft, dass ich bei 10+ Vorschäden bei der Übernahme prüfe, ob da nicht vielleicht 11 oder 12 Schäden sind? Anmietung nur noch mit KfZ-Sachverständigem?
Man muss allerdings sagen, dass das selten vorkommt. Ich miete seit den frühen 1990ern meist bei Sixt > 20 Mieten/ Jahr und hatte bisher vielleicht 5 Kontakte mit der Schadensabteilung oder Phantom-Schäden bei der Abgabe. Allerdings waren 2 der Vorfälle 2018. Ich hoffe, das ist kein Trend?
Wieso gibt es keine Platinum Hotline???

Für DIA gibt es eine, für Plat echt nicht?
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Wusste echt nicht, dass es für Platinum noch nicht mal eine Hotline gibt.

Aber stimmt, Gold und Platinum hat man eigentlich schon beim Weg aus dem Parkhaus raus zusammen gefahren.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Da mein neues Automobil erst im Februar kommt und ich mein altes vor kurzem zu einem hübschen Preis verkaufen konnte, überbrücke ich die Zeit gerade mit einer Mischung aus laufen, Fahrrad und übers-Wochenende-für-einen-Fuffi-Glücksauto-bei-Sixt-mieten.

Die Ausbeute der letzten drei Wochenendmieten an unserer lokalen Station:
BMX X3
Audi A5
Volvo XC60 T8 Twin

Kann mich jetzt nicht wirklich beschweren.
 

leuchtkaktus

Aktives Mitglied
25.05.2018
151
1
VIE
Hatte auch ein Erlebnis bezüglich meiner letzten Anmietung bei Sixt in IST.
Kurze Erklärung:
In der Türkei wird für die Autobahnen und Brücken Maut genommen. Ist eine Videomaut über das Kennzeichen.
Normalerweise ist es so, dass ich erst die Rechnung für die Miete, Versicherung etc. bekomme. Ein, zwei Wochen später kommt dann die Abrechnung für die Maut.
War auch diesmal der Fall, ende September Wagen am Mittag übernommen und Anfang Oktober die Rechnung für die Maut erhalten.
Auf einmal sehe ich ende Oktober eine weitere Abbuchung von Sixt über einen ähnlichen Betrag.
Habe dann mal in Deutschland nachgefragt was das denn bitte sein soll. Mir wurde gesagt das seien Mautgebühren, ich erwiderte dass ich die ja bereits gezahlt hätte. Ein Monat später einfach nochmal einen Rechnung stellen fand ich übrigens nicht in Ordnung. Dies habe ich auch in meiner Mail gesagt, so mal es eine Geschäftsreise war und ich schon alles abgerechnet hatte. Habe dann mal frech gefragt wie viele Rechnungen ich denn noch erwarten kann. Habe dann eine Aufstellung der Mautkosten verlangt. Diese zeigten, dass ich am Tag der Anmietung angeblich morgens um 6 in Bursa war, das Auto habe ich aber erst um 15h übernommen.
Habe auf den Fehler hingewiesen, darauf hieß es ich sollte mich bitte an die Kollegen in der Türkei wenden.
Fand ich etwas komisch. Auf meine Nachfrage ob ich den Kollegen jetzt alles nochmal neu erklären muss oder es zumindest eine Fallnummer gibt kam keine Antwort. Dafür bekam ich eine Mail aus der Türkei, der mich detailliert gefragt hat welche Maut ich den nicht akzeptieren würde.
Geld wurde innerhalb von ein paar Tagen zurücküberwiesen.

Entschuldigung oder ähnliches gab es weder aus DE noch aus TR.
Ich gebe ehrlich zu ,hätte Sixt die Maut einfach auf die erste Rechnung mit draufgeschlagen, wäre es mir nicht aufgefallen. Aber so war es dann doch etwas komisch.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.335
2.081
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Im Moment scheint die Flotte wieder einmal ziemlichen Zuwachs an Dreckskarren erhalten zu haben. Zumindest NUE ist regelmäßig ausgeräumt und was sie hinstellen ist meist Mist. Die Travel Policy zwingt mich zu CLMR ("Premiumfahrzeug"), was stand letztens auf dem DIA-Parkplatz? Ein hoch premiumverdächtiger Ford Kuga mit 150 PS Benziner und Handschaltung. Ohne ihn zu treten im Schnitt 10,5l/100km gebraucht, für eine völlig inferiore Performance. Als Anmerkung bei der Miete habe ich "Kein SUV bitte" hinzugefügt.

Von Sixt in DE kenne ich das so eigentlich nicht (und auch am VIE in letzter Zeit immer tolle Fahrzeuge gehabt), eher von EC ganz speziell in STR, FRA und LEJ.

Mal sehen was der Montag bringt. Diesmal ist meine Anmerkung in Großbuchstaben drinnen...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.570
3.176
Diesmal ist meine Anmerkung in Großbuchstaben drinnen...

Bei Flughafenstationen habe ich das Gefühl, dass die automatisch entfernt werden, während irgendwelche Dorfstationen das durchaus lesen und berücksichtigen - obwohl es bei denen dank kleinerer Flotte gar nicht so einfach ist.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.335
2.081
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Bei Flughafenstationen habe ich das Gefühl, dass die automatisch entfernt werden, während irgendwelche Dorfstationen das durchaus lesen und berücksichtigen - obwohl es bei denen dank kleinerer Flotte gar nicht so einfach ist.
Das kann gut sein. Ich war sogar nach der Rückgabe (bei der Abholung musste ich die Krücke nehmen, für einen Tausch war keine Zeit) nochmal dort und habe das rückgemeldet und gefragt warum man mich mit aller Gewalt als Kunde verlieren möchte - die Dame am Schalter hat Stein und Bein geschworen dass da keine Anmerkung drinnen sei (Blödsinn - schreibe ich seit Jahr und Tag dort hinein), aber auch angemerkt dass so ein Fahrzeug für die Kombination "Premiumfahrzeug + DIA" doch sehr ungewöhnlich wäre und hat es auf einen extrem niedrigen Fahrzeugbestand geschoben (auch die Woche davor war das Fahrzeug bei Abholung noch nicht bereit).

Im Gesamtbild einfach ein Saustall.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.570
3.176
Kommt halt immer drauf an, womit man es vergleicht. Wenn ich meine lokalen Anbieter hier so anschaue... dagegen ist Sixt das Paradies.
Allerdings ruft Sixt auch Preise auf, die ganz schön happig sind. Da muss man auch liefern, sonst kann ich gleich beim Discounter mieten.

Da können sie noch so oft mit "Sixt ist billig" werben, kein Mensch mietet der Preise wegen bei Sixt. Außer vielleicht Matthias Reim.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.335
2.081
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Meine Mieten in DE sind eigentlich nur ab Flughäfen (das kann zwischen FRA und LEJ alles sein), mit einigen lokalen Ausreißern - die aber meist recht positiv (Sixt Bergisch Gladbach zB). Von daher komme ich mit Europcar und Sixt ziemlich durch. Meine Firma hat mir vor einiger Zeit den Vergleich ermöglicht und zwar in Form von Buchbinder. Ja, Sixt kann auch ein Paradies sein.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

hicom300

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
255
40
FRA
Erfahrung Sixt in SFO. Nachts Wartung an der Schienenstrecke zum Rental Center. Da schon Ersatzbusse. Hat ewig gedauert bis wir am Rental Center angekommen sind, weil die Busse die ganzen Aussenparkplätze am SFO bedienen.
So...am Rental Center angekommen.....Sixt hat nochmal ein Shuttle , weil die gar nicht am Rental Center vertreten sind. Da kam kein Shuttle. Wir haben jetzt 40min. gewartet. Ein anderer Gast hat versucht die Vermietstation ans Telefon zu bekommen. Da ist keiner ans Telefon gegangen. Der andere Gast hat dann ein UBER Taxi bestellt und wir haben uns mitgenommen. Uber hat 16$ gekostet.
Als Auto habe ich das bekommen, was ich bestellt hatte. War ja kein Upgrade möglich . War schon 7 Sitzer SUV. Konnte zwischen Chevy und GMC wählen.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.071
297
STR
Ich war in SFO nun schon mehrmals mit Sixt zufrieden. Ein Shuttle-Bus (es fahren ja mehrere) war immer direkt am Rental Center bzw. der Vermietstation. Wir sind immer ohne Wartezeit rein und es ging auch immer gleich los, waren aber auch 5 Personen, da lohnt es sich für die natürlich auch schon mit dem Fahren.

Die Mitarbeiter in der Station waren sehr nett, hatten einen Suburban/Yukon XL reserviert, konnten uns dann aus 4 verfügbaren den uns passenden aussuchen. Es hatte noch ein Escalade welchen wir gratis als Upgrade bekommen hätten (evtl. auch wegen Platinum), der war aber noch in der Aufbereitung und wir wollten nicht mehr warten. Haben uns dann einen weißen 2018er Suburban mit 6500 mls ausgesucht und nach 3 Wochen mit >10000 mls wieder ohne Probleme abgegeben.

Bisher war ich aber überall mit Sixt in den USA zufrieden, mehrmals SFO, mehrmals verschiedene Stationen in MIA. Immer Top Autos mit wenig km und viel Ausstattung bekommen (Mustang Cab, Charger RT, CTS, Yukon XL, Suburban, Escalade, XC90) und sogar schon ohne Probleme gratis während der Anmietung die Fahrzeuge gewechselt (zB XC90 auf Escalade, als dieser dann verfügbar war).