Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

Washington

verliebt
07.02.2010
2.522
293
53.27° N, 54.23° E
ANZEIGE
Hotel: Sheraton Hannover Pelikan
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Junior Suite
Benefits: Punkte, Frühstück, Lounge Ersatz
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht, Ende Juli 2022
Bemerkenswertes: Lounge Ersatz in Form von Hauptspeise nach Wahl (von der Business Lunch Karte), kostenfreie Softdrinks und Bier/ Wein.
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Hotel: Moxy Simmern (Hunsrück)
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Besenkammer
Benefits: Welcome Drink, 20 Euro Guthaben pro Tag, Wasser und Gummibärchen auf dem Zimmer, Late Check Out
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Bemerkenswertes:

Das 9-Euro Ticket und Interesse einmal den Hunsrück zu bereisen, führte mich und +1 ins kürzlich eröffnete Moxy Simmern.

Simmern liegt zwar an der Hunsrückquerbahn, der Eisenbahnbetrieb wurde allerdings vor knapp 40 Jahren eingestellt. Seit 20 Jahren ist allerdings eine Wiederaufnahme des Verkehrs geplant.

Nun gut bis zur Reaktivierung in ein paar Jahrzehnten ist das Hotel nur per Bus von den Bahnhöfen Bad Kreuznach bzw. Bingen aus im Stundentakt zu erreichen. Die Fahrtzeit beträgt jeweils 60 Minuten und führt durch eine wirklich pittoreske Landschaft.

Das Hotel soll laut Personal die Region stärken. Gäste erhofft man sich hauptsächlich aus den mittelständischen Betriebe im Umland und Tourismus. Letzteren haben wir gestärkt.

Wir wurden sehr herzlich empfangen. Mir wurde gleich zu Beginn anvertraut, wie toll es ist, dass Titanium Gäste sich nach Simmern verirren. Letzte Woche war sogar schonmal ein Ambassador zu Gast. Bei Eröffnung hatte man angenommen, dass ihr Hotel zu einfach für die "hohen" Marriott-Gäste sei. Umso mehr, freut man sich jetzt. Die Freude war echt und deutlich anzusehen.

Selten habe ich so hochmotiviertes Personal gesehen, dass sichtlich stolz ist dort zu arbeiten. Der Service ist folglich top und herzlich. Das Haus ist so gar nicht mit den anderen anonymen 08/15-Moxys in einer Großstadt zu vergleichen. Stets wurden wird gefragt, ob auch alles recht sei etc.

Interessant zudem: die Moxy Bar wird am Wochenende augenscheinlich, hauptsächlich von der örtlichen "Jugend" genutzt. In der Stadt gibt es wohl auch nicht wirklich eine alternative. Das ist wohl bislang das erste Mal, dass ich die "Dorfjugend" trinkend in einer Hotelbar gesehen habe. Keine Sorge, Ausweise werden kontrolliert.

Zur Hardware des Moxy möchte ich fast gar keine Worte verlieren, auch wenn ich die Zimmer einen Tacken größer als in Moxys anderorts empfinde. Allerdings ist es nachts wirklich komplett still. Wenn man nachts das Fenster öffnet, hört man absolut nichts. An solch eine Ruhe kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Allein das ist ein Erlebnis.

Das Haus hat übrigens keinen Fitnessraum. Es gibt aber eine Kooperation mit dem örtlichen Fitnessstudio um die Ecke.

Die zwei Tage haben sich komplett wie Urlaub angeführt. Simmern hat hervorragend ausgeschilderte Wanderwege. Die Wälder, Auen und Bäche in der Gegend sind wirklich sehr zu empfehlen. An beiden Tagen waren wir so jeweils mehrere Stunden wandern. Das war Erholung pur! Wir haben uns allerdings auch von "Geschäftsfrauen in Friedhofsnähe" ferngehalten.

Ein Auto braucht man hier nicht. Die Natur reicht vollkommen aus. Zudem ist ein gut sortierter Supermarkt direkt vor der Tür.

Wir kommen auf jeden Fall wieder, wenn wir mal wieder komplett entspannen und ausruhen möchten. Bis zu diesem Aufenthalt hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ein moxy ein idealer Ort hierfür sein kann.

Ein gelungenes Wochenende!

Simmern_2.jpeg Simmern.jpeg

simmern002.jpg simmern005.jpg
simmern001.jpg
 

steve20251

Aktives Mitglied
22.04.2011
148
426
HAM
Hotel: Riomar a Tribute Portfolio Hotel, Santa Eulalia, Ibiza
Status: Titanium
Gebucht: Deluxe-Meerblick
Erhalten: am 4. Tag Premium-Meerblick
Benefits: Punkte, Gebäck und handgeschriebene Karte auf dem Zimmer, Wasser
Aufenthaltsdauer: 14 Nächte
Bemerkenswertes: Check-in sehr nett und auf dem Zimmer eine Ernüchterung, weil die Twin-Betten wirklich sehr schmal waren. Upgrade, da voll belegt, zunächst nicht möglich. Da das Hotel nur über 4 Suiten verfügt, war das ohnehin aussichtslos. Am 3. Tag wollte man mir dann ein größeres (Premium-)Zimmer zeigen. Leider erwies sich dieses als belegt (sehr peinlich - der Gast lag auf dem Bett und telefonierte zum Glück nur...). Am nächsten Tag dann Upgrade bis Ende der Reise, obwohl zunächst von Rückumzug die Rede war (nach dem Vorfall mir dem überraschten Gast war das dann Geschichte). Late Check-Out nur bis 13 Uhr, da ein Ambassador einchecken würde. Daran merkt man, wie gering der Spielraum für Upgrades in der Hochsaison ist.
Generell lohnt sich der Aufpreis für Meerblick, da die Zimmer nach hinten z. T. über der Küchen-Anlieferung und -Abluft liegen. Die Preise, die dafür aufgerufen werden, sind dann echt unverschämt. Das Hotel feierte gerade sein Einjähriges nach der Renovierung und Neueröffnung. Noch immer werden allerdings Innenbereiche renoviert (Gym, Restaurant) - und das wird wohl auch noch dauern.
Ich hatte das Glück, eine "Stay for longer"-Rate lange im voraus gebucht zu haben, z. Z. kostet ein Zimmer 600€/Nacht, die ich nicht zahlen würde. Da das Hotel aus den 70ern (?) stammt, sind die Zimmer wirklich klein, wenngleich alles sehr geschmackvoll renoviert wurde und die Lage direkt am Strand mit Sonnenaufgang großartig ist. Zudem ist man am Ende der Promenade, was einen ruhigen Aufenthalt verspricht. Frühstück auf der Terrasse ist schön und hochwertig, Pooldeck und Chill-Out-Zone mit täglich kostenfreiem Yoga sind nette Annehmlichkeiten, wobei ich das Meer immer bevorzuge. Parken kostet 15€/Tag, wer sich das Generve mit der Parkplatzsuche ersparen will. Das große Plus sind die unglaublich freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter. Für die günstige Rate von etwas über 180€/Nacht war das ein tolles Schnäppchen und dafür würde ich jederzeit wiederkommen. Dann darf es sogar etwas teurer sein ;-)
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.970
936
FKB
Hotel: Sheraton Carlton Nürnberg
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Executive
Benefits: Punkte, Loungeersatz
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Früher habe ich zwischen LM und Sheraton gewechselt, seit das Sheraton aber das Upgrade mit Lounge und Pool gemacht hat, war ich kaum noch im LM und habe es auch nicht vor.
Allerdings hat das Sheraton auch viel verloren seit Corona ... durch den ständigen Personalmangel ist die Lounge noch immer nicht besetzt. Ersatz gibt es mit Mini-Buffet im Restaurant, dies allerdings mit guter Qualität. Leider machen Lounge (gibt dort Softdrinks und Kaffee), Spa und Ersatz-Lounge schon um 21 Uhr zu. Somit bei normaler Anreise kaum nutzbar ... naja. Durch den Gästewechsel auf Dauergäste hat irgendwie auch die gesamte Atmosphäre etwas verloren.

Wie auch immer bleibt es meine bevorzugte Wahl in der Ecke.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.741
4.314
Hamburg
Hotel: Marriott Ghent
Status: kein Status
Gebucht: King River View
Erhalten: King River View
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Bemerkenswertes: Das Zimmer ist recht klein und zwischen dem recht kleinen Bad und dem Bett / Tisch etc. sind ein paar Stufen nach oben. Blick (wenn nicht wie bei uns gerade gentse feesten) ganz nett.

Wir haben ein freiwilliges Downgrade zu King Room hingenommen. Man informierte mich zwar 2 Wochen vorher über das Festival (war mir tatsächlich nicht bekannt zum Zeitpunkt der Buchung), nicht aber darüber dass sprichwörtlich direkt nebenan eine Bühne ist und dass die Musik bis 2:30 Uhr geht. Bei 221 Euro die Nacht ohne Frühstück ist das schon nicht so der Hammer. Im King Zimmer auf der Rückseite war es dann aber erträglicher.

Ist halt ein typisches Marriott (muss man mögen). Ich hatte es wegen der Lage gebucht. Es war auch schon ein bisschen abgerockt. Ich würde es nicht noch mal buchen. Beim Checkout habe ich dann auch noch über ein Brot vom Vorgänger unterm Nachtisch hingewiesen und einen völlig versifften Schminkspiegel. Hat man dann fürs Housekeeping notiert (viel Personal hat man nicht im Hotel gesehen, aber es herrscht auch in Belgien Personalnot).

Das Personal war aber sonst sehr nett. Da ging es uns in Brüssel beim MGallerie Le Louise und The Hotel teilweise anders.

 

Anhänge

  • IMG_0055.jpg
    IMG_0055.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 25

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Man informierte mich zwar 2 Wochen vorher über das Festival (war mir tatsächlich nicht bekannt zum Zeitpunkt der Buchung), nicht aber darüber dass sprichwörtlich direkt nebenan eine Bühne ist und dass die Musik bis 2:30 Uhr geht. Bei 221 Euro die Nacht ohne Frühstück ist das schon nicht so der Hammer. Im King Zimmer auf der Rückseite war es dann aber erträglicher.
Hoffe nicht, dass du jetzt das Hotel für das Festival verantwortlich machst :)))
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.741
4.314
Hamburg
Hoffe nicht, dass du jetzt das Hotel für das Festival verantwortlich machst :)))
Nein absolut nicht. Aber man hätte es in der E-Mail deutlicher machen können, dass direkt nebenan die Bühne ist. Dann hätte ich meine flexible Rate storniert und stattdessen das King zimmer für 20 oder 30 Euro weniger gebucht.

Wie gesagt, das Personal war sehr nett und hat auch Verständnis gehabt, dass wir uns nach 2 Stunden (die Musik fing ab 1530 an) entschieden ein ruhigeres Zimmer zu nehmen.

Da stört mich dann schon eher, dass da das Essen vom Vorgänger auf dem Boden liegt (man sah es von den Stühlen in der Sitzecke aus) und dass nicht richtig gereinigt wird.

Kaputte fließen, verschlißene Bettgestelle, Tapeten usw. gibt es ja leider heutzutage in Hotels jeglicher Klassen. Macht es natürlich trotzdem nicht weniger ärgerlich bei 220 Euro pro Nacht.

Für mich hat es sich auch besstätigt, dass mir die meisten Marriott (Häuser nicht die Kette) nicht gefallen. Generell finde ich, dass seit der "Auflösung" von SPG, die Raten extrem angezogen sind. Oft stimmt für mich da einfach nicht mehr so die Preis- / Leistung. Seit dem bin ich aber auch fast allen Ketten etwas untreu geworden und kombiniere mit b.com / Genius und ALL / Hyatt / Marriott meine Aufenthalte entsprechend der Hotelauswahl Vorort und Preis-/Leistung.

The Hotel in Brüssel kostete auch 220 Euro, hatte aber Frühstück. Lounge inklusive und war moderner und größeres Zimmer...

Als Ergänzung noch, im Marriott Ghent gab es keine Hygiene Sets oder wie das heißt (Wattestäbchen, Wattepads). Fand ich etwas schade. Qualität der Shampoo / Duschgel / Feuchtigkeitscreme war aber gut.
 

SteffenS

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
499
937
Hotel: Sheraton Carlton Nürnberg
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Executive
Benefits: Punkte, Loungeersatz
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte

Mein erster Aufenthalt dort und ich war positiv überrascht. Das Personal durchweg sehr freundlich, Zimmer recht groß und sehr sauber und die Qualität des Snack-Buffets im Restaurant erstaunlich gut.
Frühstück aufgrund Personalmangels ebenfalls im Restaurant und auch das in guter Qualität. Bei den Omelettes wird jedenfalls nicht an den Zutaten gegeizt. Fand ich super.
Ein paar Knackpunkte gab es natürlich trotzdem:

1) Das Management scheint sich einiges von LH-Carsten abzuschauen. Beim Check-In wurde mitgeteilt, dass "auf Wunsch vieler Gäst" eine Reinigung der Zimmer nur alle drei Tage stattfinden würde - bei uns das aber gerne auch nach zwei Nächten erledigt werden kann.
Ich hab damit absolut keine Probleme, aber man kann das natürlich auch anders verpacken :cool:

2) Die Klimaanlage kommt bei den aktuellen Temperaturen an ihre Grenzen. So richtig angenehm wurde es im Zimmer leider nicht.

3) Die Parkplatzsituation ist vorsichtig ausgedrückt ziemlich schlecht. Es gibt einen Außenparkplatz mit wenigen Stellplätzen und eine Tiefgarage mit Doppelparkern zu der man aktuell wegen einer Baustelle vor der Tür nur über ein wenig Umwege kommt. Bei der Ankunft wies man uns direkt darauf hin und verwies auf ein provisorisches Valet-Parking, was wir dankend annahmen. Am nächsten Abend hatten wir eine Tischreservierung etwas außerhalb und wollten mit dem Auto hinfahren. In der Tiefgarage sahen wir, dass unser Auto in einem der Doppelparker "oben" stand und unten drunter sah es so aus:
nue_01_doppelparker.jpg

Vorne war übrigens noch mehr als genügend Luft um das Fahrzeug vernünftig abzustellen. Herunterfahren des Doppelparkers hätte vielleicht funktioniert, wäre aber wohl etwas teuer und ärgerlich geworden, also an der Rezeption bescheid gesagt. Dort stellte man schnell fest, dass der Fahrer sein Fahrzeug selbst geparkt hat und nicht im Haus sei. Alternativ hat man uns direkt angeboten, ein Taxi aufs Haus zu bestellen - was für uns aus Gründen die ihre Ursache in einem relativ großen vierbeinigen Mitreisenden haben nicht möglich war. Letzte Möglichkeit: Man bat uns an, ein Fahrzeug des Hauses zu nutzen. Das sah dann so aus:
nue_02_ersatz.jpg
Also ein etwas abgeranzter T5, mit dem das Hotel sonst Lieferfahrten unternimmt. Da keine Rückbank vorhanden, war das vierbeinige "Problem" einverstanden.
Den Mitarbeitern an der Rezeption war das Ganze sichtlich unangenehm aber für uns war das so völlig in Ordnung, zumal das ja auch ein Sonderfall mit unserem Hund war. Außerdem habe ich Spaß mit solchen Karren rumzufahren, also für uns wurde das absolut zufriedenstellend gelöst - zumal uns auch die Parkgebühren erlassen wurden.
Am nächsten Tag berichtete mir das Personal dann noch, dass der Kerl, der so schlau geparkt hat der Meinung war, dass er absolut perfekt geparkt hätte und war nicht einsichtig sondern hat sich sogar noch lauthals beschwert, dass das Hotel ihn angerufen und beim Abendessen gestört hat. Leute gibts.... :doh:

Also unterm Strich: Ich fand das Hotel gut. Sorry für den Mini-Tripreport
 

T1mo

Reguläres Mitglied
18.02.2022
94
104
Am nächsten Tag berichtete mir das Personal dann noch, dass der Kerl, der so schlau geparkt hat der Meinung war, dass er absolut perfekt geparkt hätte und war nicht einsichtig sondern hat sich sogar noch lauthals beschwert, dass das Hotel ihn angerufen und beim Abendessen gestört hat. Leute gibts.... :doh:
Unfassbar, war bestimmt mit seiner Giraffe beim Abendessen, ein waschechter Diamond Guest ;)
 

Sebastian 1234

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
629
898
TXL/HAJ/LEJ
Sheraton Sopot Hotel
Status: Platinum
Gebucht: Meerblick King
Erhalten Meerblick Twin mit zusammengeschobenen Betten
Sonstiges: Sehr nette Lounge mit Terrasse, großer Pool und privater Strandbereich. Leider nur ein Twin erhalten, obwohl vorher im Chat nachgefragt und beim Check-In. Nach der Lounge waren die Betten dann aber zusammengschoben und ein King-Schoner drauf. Als Begrüßungsgeschenk gab es eine Flasche Rotwein und Schokoladen-Pralinen.
 

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
320
112
Sachsen
Hotel: Sheraton Carlton Nürnberg
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Executive
Benefits: Punkte, Loungeersatz
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte


1) Das Management scheint sich einiges von LH-Carsten abzuschauen. Beim Check-In wurde mitgeteilt, dass "auf Wunsch vieler Gäst" eine Reinigung der Zimmer nur alle drei Tage stattfinden würde - bei uns das aber gerne auch nach zwei Nächten erledigt werden kann.
Ich hab damit absolut keine Probleme, aber man kann das natürlich auch anders verpacken :cool:
Glaube nicht, dass die damit durchkommen. Als Gast hast du Anspruch auf tägliche Zimmerreinigung.
 
  • Like
Reaktionen: Tenebero und hpschmid

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Nein absolut nicht. Aber man hätte es in der E-Mail deutlicher machen können, dass direkt nebenan die Bühne ist. Dann hätte ich meine flexible Rate storniert und stattdessen das King zimmer für 20 oder 30 Euro weniger gebucht.

Wie gesagt, das Personal war sehr nett und hat auch Verständnis gehabt, dass wir uns nach 2 Stunden (die Musik fing ab 1530 an) entschieden ein ruhigeres Zimmer zu nehmen.

Da stört mich dann schon eher, dass da das Essen vom Vorgänger auf dem Boden liegt (man sah es von den Stühlen in der Sitzecke aus) und dass nicht richtig gereinigt wird.

Kaputte fließen, verschlißene Bettgestelle, Tapeten usw. gibt es ja leider heutzutage in Hotels jeglicher Klassen. Macht es natürlich trotzdem nicht weniger ärgerlich bei 220 Euro pro Nacht.

Für mich hat es sich auch besstätigt, dass mir die meisten Marriott (Häuser nicht die Kette) nicht gefallen. Generell finde ich, dass seit der "Auflösung" von SPG, die Raten extrem angezogen sind. Oft stimmt für mich da einfach nicht mehr so die Preis- / Leistung. Seit dem bin ich aber auch fast allen Ketten etwas untreu geworden und kombiniere mit b.com / Genius und ALL / Hyatt / Marriott meine Aufenthalte entsprechend der Hotelauswahl Vorort und Preis-/Leistung.

The Hotel in Brüssel kostete auch 220 Euro, hatte aber Frühstück. Lounge inklusive und war moderner und größeres Zimmer...

Als Ergänzung noch, im Marriott Ghent gab es keine Hygiene Sets oder wie das heißt (Wattestäbchen, Wattepads). Fand ich etwas schade. Qualität der Shampoo / Duschgel / Feuchtigkeitscreme war aber gut.
Da bin ich voll bei dir. Gerade in den USA dieses Jahr erlebt. Die Preise da sind krank, deutlich teurer als andere Ketten oder Hotels und es stimmt viele Häuser brauchen eine dringende Sanierung.
Die Hotels nutzen Corona und die Lust auf Reisen gerade mächtig aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Beim Check-In wurde mitgeteilt, dass "auf Wunsch vieler Gäst" eine Reinigung der Zimmer nur alle drei Tage stattfinden würde - bei uns das aber gerne auch nach zwei Nächten erledigt werden kann.
You made my day. So geil, für wie blöd die Hotels die Gäste halten. Wie ein Forist oben schon schrieb, zahlen wir auf Wunsch der Hotels nur noch jeden dritten Tag das Zimmer :)
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Nein absolut nicht. Aber man hätte es in der E-Mail deutlicher machen können, dass direkt nebenan die Bühne ist. Dann hätte ich meine flexible Rate storniert und stattdessen das King zimmer für 20 oder 30 Euro weniger gebucht.

Wie gesagt, das Personal war sehr nett und hat auch Verständnis gehabt, dass wir uns nach 2 Stunden (die Musik fing ab 1530 an) entschieden ein ruhigeres Zimmer zu nehmen.

Da stört mich dann schon eher, dass da das Essen vom Vorgänger auf dem Boden liegt (man sah es von den Stühlen in der Sitzecke aus) und dass nicht richtig gereinigt wird.

Kaputte fließen, verschlißene Bettgestelle, Tapeten usw. gibt es ja leider heutzutage in Hotels jeglicher Klassen. Macht es natürlich trotzdem nicht weniger ärgerlich bei 220 Euro pro Nacht.

Für mich hat es sich auch besstätigt, dass mir die meisten Marriott (Häuser nicht die Kette) nicht gefallen. Generell finde ich, dass seit der "Auflösung" von SPG, die Raten extrem angezogen sind. Oft stimmt für mich da einfach nicht mehr so die Preis- / Leistung. Seit dem bin ich aber auch fast allen Ketten etwas untreu geworden und kombiniere mit b.com / Genius und ALL / Hyatt / Marriott meine Aufenthalte entsprechend der Hotelauswahl Vorort und Preis-/Leistung.

The Hotel in Brüssel kostete auch 220 Euro, hatte aber Frühstück. Lounge inklusive und war moderner und größeres Zimmer...

Als Ergänzung noch, im Marriott Ghent gab es keine Hygiene Sets oder wie das heißt (Wattestäbchen, Wattepads). Fand ich etwas schade. Qualität der Shampoo / Duschgel / Feuchtigkeitscreme war aber gut.
Es gibt kein Standard View Zimmer, alle Zimmer im historischen Teil sind unterschiedlich, auch die Duschgels etc. sind nicht identisch, hochwertiger in den Premium Zimmern und Suites.

220 für ein View Zimmer ist noch günstig, da lag man auch schon höher (die Chinesen sind noch nicht wieder vor Ort) SPG hatte übrigens keine Präsenz vor Ort, da war Belgien eher als HQ interessant. The Hotel in Brüssel ist das uralte Hilton, schöner Blick von oben, gute Lage, ansonsten sind €220 hier eher der Skandal, pre Corona und in Hilton Zeiten waren das eher ein Drittel von 220 am WE und ohne EU Anwesenheit im Sommer.

Ansonsten entspricht das Marriott Ghent dem Baujahr des Anbaus , klassisches Marriott Design aus den Nuller Jahren mit Fokus auf die sehr rote CI! Lage, Lage, Lage trifft es wohl am besten, 400 Jahre alte Gebäude in Kombination mit einem modernen (fast schon Hyatt) Atrium sind schon einen Besuch wert. Wer Platz braucht , die Nähe zur Autobahn nicht scheut und auch noch auf den Euro achtet, der sollte das RI aufsuchen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also die Gäste wünschen sich eine Reinigung nur noch alle 3 Tage sagt das Hotel.
Also als es 500 Punkte pro Tag gab, konnte man sogar Gäste sehen, die sich am Front Desk beschwert haben, da das Zimmer (trotz Hinweis) gereinigt wurde.

Unsere putzigen Maximierer…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Batman

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Hotel: Schloss Lieser, Autograph Collection
Status: Gold
Gebucht: King Junior Suite, Mosel View (Luminous Rate 4for3 inkl. Frühstück)
Erhalten: King Junior Suite Mosel View
Benefits: Wasser, Obstteller, Macarons, Sekt
Aufenthaltsdauer: 4 Nächte
Bemerkenswertes: Wollte ich schon lange mal testen, jetzt hat es geklappt. Ein sehr schönes Haus, auch das Personal war sehr freundlich und serviceorientiert, aktuell ja leider eher die Ausnahme in Hotels. Da ich als Gold und auch trotz der Luminous Rate nicht ein Upgrade erwartet habe im Sommer, habe ich gleich die Junior Suite gebucht, habe dann aber wohl eines der größeren Zimmer bekommen (wurde nicht erwähnt aber die Größen reichen lt. Website von 36-56qm). Das Turmzimmer war sehr schön da Blick auf die Mosel und die Weinberge.

Hotel war wohl ausgebucht (keine Verfügbarkeiten mehr) aber man hat es nicht bemerkt. Beim Frühstück (zugegebenerweise um 7 Uhr) war nichts los, auch hier sehr gute Qualität, auch der Spa Bereich nur mäßig besucht.

Die Terasse ist für Kaffee/Kuchen auch sehr schön, die Preise allerdings weniger - da stimmt die Qualität des Kuchen für 6.90€ dann nicht.

Parken im Hotel kostet 18€ die Nacht, an der Strasse 13€ für 4 Tage ;) Es gibt auch 4 Elite Parkplätze die wohl umsonst sind (steht nur Elite, daher sollte auch Gold dabei sein), die waren aber belegt.

Insgesamt sehr gelungener Aufenthalt und schöne Gegend.
402?

Die Elite Parkplätze sind ein alter Marriott Gag aus lange vergangenen Zeiten, bei Odyssey würde ich aber nicht auf eine kostenlose Nutzung tippen.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Hotel: Moxy Simmern (Hunsrück)
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Besenkammer
Benefits: Welcome Drink, 20 Euro Guthaben pro Tag, Wasser und Gummibärchen auf dem Zimmer, Late Check Out
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Bemerkenswertes:

Das 9-Euro Ticket und Interesse einmal den Hunsrück zu bereisen, führte mich und +1 ins kürzlich eröffnete Moxy Simmern.

Simmern liegt zwar an der Hunsrückquerbahn, der Eisenbahnbetrieb wurde allerdings vor knapp 40 Jahren eingestellt. Seit 20 Jahren ist allerdings eine Wiederaufnahme des Verkehrs geplant.

Nun gut bis zur Reaktivierung in ein paar Jahrzehnten ist das Hotel nur per Bus von den Bahnhöfen Bad Kreuznach bzw. Bingen aus im Stundentakt zu erreichen. Die Fahrtzeit beträgt jeweils 60 Minuten und führt durch eine wirklich pittoreske Landschaft.

Das Hotel soll laut Personal die Region stärken. Gäste erhofft man sich hauptsächlich aus den mittelständischen Betriebe im Umland und Tourismus. Letzteren haben wir gestärkt.

Wir wurden sehr herzlich empfangen. Mir wurde gleich zu Beginn anvertraut, wie toll es ist, dass Titanium Gäste sich nach Simmern verirren. Letzte Woche war sogar schonmal ein Ambassador zu Gast. Bei Eröffnung hatte man angenommen, dass ihr Hotel zu einfach für die "hohen" Marriott-Gäste sei. Umso mehr, freut man sich jetzt. Die Freude war echt und deutlich anzusehen.

Selten habe ich so hochmotiviertes Personal gesehen, dass sichtlich stolz ist dort zu arbeiten. Der Service ist folglich top und herzlich. Das Haus ist so gar nicht mit den anderen anonymen 08/15-Moxys in einer Großstadt zu vergleichen. Stets wurden wird gefragt, ob auch alles recht sei etc.

Interessant zudem: die Moxy Bar wird am Wochenende augenscheinlich, hauptsächlich von der örtlichen "Jugend" genutzt. In der Stadt gibt es wohl auch nicht wirklich eine alternative. Das ist wohl bislang das erste Mal, dass ich die "Dorfjugend" trinkend in einer Hotelbar gesehen habe. Keine Sorge, Ausweise werden kontrolliert.

Zur Hardware des Moxy möchte ich fast gar keine Worte verlieren, auch wenn ich die Zimmer einen Tacken größer als in Moxys anderorts empfinde. Allerdings ist es nachts wirklich komplett still. Wenn man nachts das Fenster öffnet, hört man absolut nichts. An solch eine Ruhe kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Allein das ist ein Erlebnis.

Das Haus hat übrigens keinen Fitnessraum. Es gibt aber eine Kooperation mit dem örtlichen Fitnessstudio um die Ecke.

Die zwei Tage haben sich komplett wie Urlaub angeführt. Simmern hat hervorragend ausgeschilderte Wanderwege. Die Wälder, Auen und Bäche in der Gegend sind wirklich sehr zu empfehlen. An beiden Tagen waren wir so jeweils mehrere Stunden wandern. Das war Erholung pur! Wir haben uns allerdings auch von "Geschäftsfrauen in Friedhofsnähe" ferngehalten.

Ein Auto braucht man hier nicht. Die Natur reicht vollkommen aus. Zudem ist ein gut sortierter Supermarkt direkt vor der Tür.

Wir kommen auf jeden Fall wieder, wenn wir mal wieder komplett entspannen und ausruhen möchten. Bis zu diesem Aufenthalt hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ein moxy ein idealer Ort hierfür sein kann.

Ein gelungenes Wochenende!

Anhang anzeigen 185021 Anhang anzeigen 185020

Anhang anzeigen 185022 Anhang anzeigen 185023
Anhang anzeigen 185024
It happens at The Moxy Grand Hotel Hunsrück Resort Simmern.

Zur kompletten Entspannung bietet sich vielleicht doch eher Lieser in der Gegend an, im Weinberg, ohne Dorfjugend und mit Spa und Moselblick.
 

kroeni

Aktives Mitglied
02.09.2013
187
46
@Threy: ich denke, es kommt darauf an, über was sie sich beschweren. Wenn das Zimmer trotz Hinweis gereinigt wird und man dann keine 500 Punkte bekommt, wäre ich auch eher ruhig. Mich stört es, wenn Zimmer trotz Hinweis oder Abbestellung gereinigt werden. Wenn ich keine Reinigung möchte lasse ich das Zimmer eher unaufgeräumt (und evtl. Wertsachen liegen) und wundere mich dann, wann jemand da war. Natürlich spart das Hotel im Falle der Nicht-Reinigung Geld, aber auch für die Umwelt ist es gut.

Im Premier Inn München Schwabing haben wir die Zimmerreinigung gegen je ein Freigetränk an der Bar abbestellt. By the way: ein faires Angebot. Die Getränke haben wir eingenommen und das Zimmer wurde gereinigt. Habe es der Rezeption zurück gemeldet. Ich halte ich für fair, sie darauf hinzuweisen, dass sie ihren Ablauf verbessern können.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.741
4.314
Hamburg
Es gibt kein Standard View Zimmer, alle Zimmer im historischen Teil sind unterschiedlich, auch die Duschgels etc. sind nicht identisch, hochwertiger in den Premium Zimmern und Suites.

220 für ein View Zimmer ist noch günstig, da lag man auch schon höher (die Chinesen sind noch nicht wieder vor Ort) SPG hatte übrigens keine Präsenz vor Ort, da war Belgien eher als HQ interessant. The Hotel in Brüssel ist das uralte Hilton, schöner Blick von oben, gute Lage, ansonsten sind €220 hier eher der Skandal, pre Corona und in Hilton Zeiten waren das eher ein Drittel von 220 am WE und ohne EU Anwesenheit im Sommer.

Ansonsten entspricht das Marriott Ghent dem Baujahr des Anbaus , klassisches Marriott Design aus den Nuller Jahren mit Fokus auf die sehr rote CI! Lage, Lage, Lage trifft es wohl am besten, 400 Jahre alte Gebäude in Kombination mit einem modernen (fast schon Hyatt) Atrium sind schon einen Besuch wert. Wer Platz braucht , die Nähe zur Autobahn nicht scheut und auch noch auf den Euro achtet, der sollte das RI aufsuchen.
Ich habe nur die Bezeichung von Marriott wieder gegeben. Es gibt "Guest Room, 1 King" (unser erfragtes Downgrade), "Executive Room, Guest Room, 1 King", "Guest Room, 1 King, River View" (unser gebuchtes Zimmer), "Junior Suite, 1 King" und "Family Room, Guest Room, 2 Double". Es ist also nicht möglich den Blick zu beeinflussen. Wir hatten glaube ich 233 und einen wunderbaren Blick (theoretisch).

Die Lage ist wunderschön und ohne Fest, sicher auch das View Zimmer. Aber es gibt halt auch alle möglichen anderen Hotels in der Nähe. Da mir das hier beschriebene Design weniger zu sagt und die Zimmer halt auch etwas abgerockt waren, wäre es mir nicht noch einmal einen Besuch wert. Ich bin ja gewillt 250 bis 300 Euro für ein Zimmer zu zahlen. Ich finde aber, dass dann auch Preis- / Leistung stimmen sollte.

Mir ging es nicht um die SPG Präsenz Vorort, sondern die Feststellung (auch in anderen Ländern), das der zusammengeschlossene Verein die Preise angehoben hat.

The Hotel war jetzt auch nicht 'nur' gut, aber in Brüssel mit das Beste für das Geld was ich jetzt so ausprobiert habe. Le Louise gegenüber hatte ich ursprünglich gebucht und war froh dass die uns ausquatiert hatten. Ist ja auch ein in die Jahre gekommenes, frisch renoviertes ehemaliges Sofitel.

Brüssel war ja schon immer überteuert. Aber es hat noch mal ordentlich angezogen. Nicht nur durch die Reisefreude der Europäer, auch durch den Personalmangel und ggf. höheren Löhnen und der gegenwärtigen Inflation. 190 Euro für ein Moxy, 220 Euro für ein Courtyard (beides inkl. Frühstück) ist schon eine Ansage.
 

jeja05

Erfahrenes Mitglied
22.11.2015
508
993
402?

Die Elite Parkplätze sind ein alter Marriott Gag aus lange vergangenen Zeiten, bei Odyssey würde ich aber nicht auf eine kostenlose Nutzung tippen.
...nicht ganz, 316. Fande das Zimmer sehr schön und geräumig genug.
Teilweise standen auch Autos über mehrere Stunden direkt vor dem Hotel, eher einen halben Tag - da kann man auch nicht mehr von Be-/Entladen sprechen ;) Stört scheinbar niemanden, aber wer ein schönes Bild frontal vom Schloss machen möchte sollte das früh morgens tun :D
 

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
320
112
Sachsen
@Threy: ich denke, es kommt darauf an, über was sie sich beschweren. Wenn das Zimmer trotz Hinweis gereinigt wird und man dann keine 500 Punkte bekommt, wäre ich auch eher ruhig. Mich stört es, wenn Zimmer trotz Hinweis oder Abbestellung gereinigt werden. Wenn ich keine Reinigung möchte lasse ich das Zimmer eher unaufgeräumt (und evtl. Wertsachen liegen) und wundere mich dann, wann jemand da war. Natürlich spart das Hotel im Falle der Nicht-Reinigung Geld, aber auch für die Umwelt ist es gut.
Dafür gibt es doch das DND-Schild vor der Tür.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Dafür gibt es doch das DND-Schild vor der Tür.
Auch das muss nichts heißen. Schon des öfteren passiert, dass die Reinigung trotzdem das Zimmer betritt, obwohl da das Schild hängt. Am übelsten war es mal im Roomers im München, wo die Reinigung Mittags plötzlich ins Zimmer geplatzt ist. Als ich das am Empfang gemeldet habe, dass das nicht ok ist, kam nur ein Achselzucken und dass die Reinigung angehalten sein, trotzdem zu überprüfen, ob das Zimmer gereinigt werden sollte. WTF!
Das war allerdings vor Corona.
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.048
809
Bielefeld
Renaissance LHR:

Status: LTP
gebucht: Classic
erhalten: Executive
Benefits: 2 Fl. Wasser, Loungezugang, Frühstück im Restaurant, da Lounge morgens geschlossen

Ein mässiger Aufenthalt nach meinem HEL - LHR Flug. Hotel völlig ausgebucht, im Eingangsbereich warteten ca. 100 Leute eines umgebuchten BA-Fluges. Alles etwas chaotisch, bis man herausfand, dass es für "normale" Gäste einen anderen CI gab. Wunsch nach Runway View konnte wegen vollem Haus nicht erfüllt werden - diesen Blick gabs nur aus der Lounge, in der seltsamerweise nicht viele Gäste waren. Dort gabs Bier, Wein, Softdrinks sowie einen vorbereiteten Teller mit Kleinigkeiten der gereicht wurde. Weiterhin gabs noch Käse, kl. Salate und Chips/Nüsse.
Frühstück im Restaurant soweit ok, es gab das übliche wie überall in Britain. Hoppa Shuttles ebenfalls völlig überfült, ich habe mir dann mit 2 weiteren Gästen ein Taxi zum T5 bestellt. Ich meine, wir hätten knapp 20£ gezahlt. Heathrow ist halt schwierig zu diesen Zeiten.

Weiterhin Grüße aus Bielefeld