Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

TravellingWithoutMoving

Erfahrenes Mitglied
30.09.2015
1.190
699
ANZEIGE
Hotel: Marriott Bonn
Die Lounge in Bonn wurde hier doch in den letzten Monaten und Wochen, oder waren es sogar Tage, ausführlich diskutiert.
Der Zustand sollte keinen mehr überraschen.

Es gab einen Wasserrohrbruch im 17. Stock vor Monaten.
Ich glaube sämtliche Cornersuiten (xx05) auf der Seite sind auch noch immer Out of Service und die Lounge wird renoviert.
Das Angebot war schon vor Corona ziemlich mau dort. Nun ist es eigentlich nur noch ein Witz.

Ebenso wie der Zustand einiger Zimmer.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
791
Die Lounge in Bonn wurde hier doch in den letzten Monaten und Wochen, oder waren es sogar Tage, ausführlich diskutiert.
Der Zustand sollte keinen mehr überraschen.

Es gab einen Wasserrohrbruch im 17. Stock vor Monaten.
Ich glaube sämtliche Cornersuiten (xx05) auf der Seite sind auch noch immer Out of Service und die Lounge wird renoviert.
Das Angebot war schon vor Corona ziemlich mau dort. Nun ist es eigentlich nur noch ein Witz.

Ebenso wie der Zustand einiger Zimmer.
Die Meldung vom Wasserrohrbruch stammt vom 15.12.21.
Ich hätte natürlich ahnen können, dass mehr als 7 Monate später gerademal der feuchte Teppich entfernt wurde.
So sieht es leider aus diesem Land.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Die Meldung vom Wasserrohrbruch stammt vom 15.12.21.
Ich hätte natürlich ahnen können, dass mehr als 7 Monate später gerademal der feuchte Teppich entfernt wurde.
So sieht es leider aus diesem Land.
Da hätte ein weiteres Telefonat wohl geholfen, ansonsten gehörte die Lounge in Bonn zu den besseren in Deutschland, da wurde ein vollwertiges Buffet aufgefahren, welches u.a. Essen klar in den Schatten stellte.

Wieder einmal frage ich mich jedoch, warum man nicht selbstbestimmter agiert!

Das Hotel hat ein Restaurant mit Bar auf dem Dach, wo man für wenige Euro Lounge-typische Speisen (Aussicht inkludiert) genießen kann anstatt im Appendix des Restaurants in Etage 0 zu sitzen und sich das „schmecken“ lässt, was einem diktiert wird.

Alternativ gibt es oben sogar ansprechende Küche, die bei dem Niveau aktuell (der Koch hat vor Jahren bereits einen Stern erkocht) z.B. weit über dem Niveau einer First Class der weltbesten Airlines liegt.

Milchreis gibt dann natürlich nicht!
 
  • Like
Reaktionen: SteffenS und Tenebero

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Sag ich doch. Essen hat kulinarisch mehr zu bieten als manch einer vermuten würde.
Die Crew im Moxy ebenfalls.

p.s.: Vor dem ganzen Corona Shizzle war die Lounge im Sheraton Essen nicht die Ausgeburt Qualität.
Jetzt scheint zumindest das Essen dort ja wesentlich besser geworden zu sein.
Teile der männlichen Moxy Crew in Essen sind unbeabsichtigt so komisch wie die Lokation des TV in der einen Hälfte der Corner Suiten in Bonn…

Das Restaurant des Sheraton in Essen war immer sehr ansprechend, in guten Jahren sind das etwa 12/20 im GM (also etwa das Niveau einer First bei LX oder SQ > Hauptgerichte um die €25-30)
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
791
Da hätte ein weiteres Telefonat wohl geholfen, ansonsten gehörte die Lounge in Bonn zu den besseren in Deutschland, da wurde ein vollwertiges Buffet aufgefahren, welches u.a. Essen klar in den Schatten stellte.
Ich telefoniere nicht umher, ob irgendeine Lounge geöffnet ist.
Und in Essen wurde ein Buffet aufgefahren, zumindest im als Loungeersatz dienenden Restaurant, welches klar umfangreicher war, als in anderen Häusern. Dass dies nun von Bonn in der Vergangenheit klar in den Schatten gestellt wurde, wage ich vorsichtig zu bezweifeln.
Nur wie es vorher in Essen bzw. Bonn aussah, das weiß ich nicht, denn wie meinem Bericht zu entnehmen ist, war ich zuvor niemals in Essen und auch niemals in Bonn. Ich kann das daher nur mit anderen Häusern vergleichen.
Wieder einmal frage ich mich jedoch, warum man nicht selbstbestimmter agiert!

Das Hotel hat ein Restaurant mit Bar auf dem Dach, wo man für wenige Euro Lounge-typische Speisen (Aussicht inkludiert) genießen kann anstatt im Appendix des Restaurants in Etage 0 zu sitzen und sich das „schmecken“ lässt, was einem diktiert wird.

Alternativ gibt es oben sogar ansprechende Küche, die bei dem Niveau aktuell (der Koch hat vor Jahren bereits einen Stern erkocht) z.B. weit über dem Niveau einer First Class der weltbesten Airlines liegt.

Milchreis gibt dann natürlich nicht!
Das ist mal wieder so eine typisch arrogante, pseudo-originelle Wortmeldung von Dir.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Woher willst Du wissen, wie und wo ich mich an diesem Abend ernährt habe.
Darf ich nicht über eine niveaulose Lounge bzw. einen niveaulosen Loungeersatz berichten, nur weil es in Gehweite ein Sternerestaurant gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.367
2.370
DRS, ALC
Marriott Al Forsan Abu Dhabi

Status: Ambassador,LTE
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Juniorsuite ca.120 qm
Benefits: Frühstück gewählt
Aufenthaltsdauer: 14Tage , über LCO nicht gesprochen, werde eh Your24 nutzen, als so gegen 20:00Uhr.

Klasse Frühstück, Lounge genau so gut wie bei meinem ersten Besuch im April/Mai. Happy Hours von 18-20 Uhr. Auch wie damals, noch nie so eine Ambassador Dichte (Luftfahrt/Oil) gesehen. Die scheinen sich alle zu kennen. Assietten zum Einpacken stehen immer noch rum und werden großzügig genutzt. Selbst beim Frühstück wird in der Tupperschale eingeladen.
Gym und Sauna geöffnet.

Nur vielleicht für die Golfer interessant : nach dem Abu Dhabi GC , verlassen Saadyat GC und beide Yas GC in der nächsten Zeit den Verbund von Troon Golf.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Ich telefoniere nicht umher, ob irgendeine Lounge geöffnet ist.
Und in Essen wurde ein Buffet aufgefahren, zumindest im als Loungeersatz dienenden Restaurant, welches klar umfangreicher war, als in anderen Häusern. Dass dies nun von Bonn in der Vergangenheit klar in den Schatten gestellt wurde, wage ich vorsichtig zu bezweifeln.
Nur wie es vorher in Essen bzw. Bonn aussah, das weiß ich nicht, denn wie meinem Bericht zu entnehmen ist, war ich zuvor niemals in Essen und auch niemals in Bonn. Ich kann das daher nur mit anderen Häusern vergleichen.

Das ist mal wieder so eine typisch arrogante, pseudo-originelle Wortmeldung von Dir.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Woher willst Du wissen, wie und wo ich mich an diesem Abend ernährt habe.
Darf ich nicht über eine niveaulose Lounge bzw. einen niveaulosen Loungeersatz berichten, nur weil es in Gehweite ein Sternerestaurant gibt?
Hattest Du nicht in Düsseldorf angerufen, um den skandalösen Umgang mit Statusgästen bei der Loungeverpflegung zu verifizieren?

Und wie willst Du die Loungesituation in Essen und Bonn pre Corona beurteilen, wenn das deine ersten Aufenthalte vor Ort waren?

Essen war nie so schlecht, wie es viele gemacht haben (gerade unter der Woche) , Bonn hat teilweise 5-6 warme Speisen abends aufgefahren, die auf Niveau einer normalen Konferenzverpflegung im 4 Sterne Segment waren.

Marriott Loungefood in Deutschland ist im
besten Fall auf dem Niveau einer soliden Kantine, die eine oder andere Ausnahme bestätigt die Regel.
 
  • Like
Reaktionen: Tenebero

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
791
Hattest Du nicht in Düsseldorf angerufen, um den skandalösen Umgang mit Statusgästen bei der Loungeverpflegung zu verifizieren?
Ja, weil hier ein user 1 Tage vor meiner Reservierung von Misständen berichtete, die so unglaublich waren, dass Sie einer kurzfristigen Verifizierung bedurfen.
Deshalb mache ich mir das aber nicht zur Gewohnheit, davon kannst Du ganz fest ausgehen.
Und wie willst Du die Loungesituation in Essen und Bonn pre Corona beurteilen, wenn das deine ersten Aufenthalte vor Ort waren?
Wo bitte habe ich die Situation vor Corona beurteilt, mit keinem Wort.
Ich habe meine Wertung lediglich auf andere Häuser in D bezogen.
Du kamst mit der steilen These, dass in Bonn vor Corona das Angebot besser war, als während meines Aufenthaltes in Essen im Restaurant.
Wenn Du das so beurteilen kannst, dann bitte, mein Aufenthalt war aber nicht vor Corona und ich habe eine solche Wertung nicht vorgenommen.
Essen war nie so schlecht, wie es viele gemacht haben (gerade unter der Woche) , Bonn hat teilweise 5-6 warme Speisen abends aufgefahren, die auf Niveau einer normalen Konferenzverpflegung im 4 Sterne Segment waren.
Mag alles sein, ich war vorher noch nie in Essen bzw. Bonn.
Und vielleicht kosteten die 5-6 warmen Speisen in Bonn letztlich Kunden für Dein benanntes Sternerestaurant.
Marriott Loungefood in Deutschland ist im besten Fall auf dem Niveau einer soliden Kantine, die eine oder andere Ausnahme bestätigt die Regel.
Und von diesem Niveau war das Marriott Bonn während meines Aufenthaltes Lichtjahre entfernt, an dieser meiner Bewertung ändert auch kein Sternerestaurant in der 17. Etage irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:

Facet

Erfahrenes Mitglied
Ja, weil hier ein user 1 Tage vor meiner Reservierung von Misständen berichtete, die so unglaublich waren, dass Sie einer kurzfristigen Verifizierung bedurfen.
Deshalb mache ich mir das aber nicht zur Gewohnheit, davon kannst Du ganz fest ausgehen.

Wo bitte habe ich die Situation vor Corona beurteilt, mit keinem Wort.
Ich habe meine Wertung lediglich auf andere Häuser in D bezogen.
Du kamst mit der steilen These, dass in Bonn vor Corona das Angebot besser war, als während meines Aufenthaltes in Essen im Restaurant.
Wenn Du das so beurteilen kannst, dann bitte, mein Aufenthalt war aber nicht vor Corona und ich habe eine solche Wertung nicht vorgenommen.

Mag alles sein, ich war vorher noch nie in Essen bzw. Bonn.
Und vielleicht kosteten die 5-6 warmen Speisen in Bonn letztlich Kunden für Dein benanntes Sternerestaurant.

Und von diesem Niveau war das Marriott Bonn während meines Aufenthaltes Lichtjahre entfernt, an dieser meiner Bewertung ändert auch kein Sternerestaurant in der 17. Etage irgendwas.
Scherzhaft könnte ich antworten: DFTT - don't feed the Threy ... 🤪
 
  • Like
Reaktionen: andymusic und pierce

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Sheraton Essen
Status:
Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: je nach Wunsch: Standard, Superior oder Suite
Benefits: Frühstück, Nüsse und Co auf dem Zimmer, Wasser, Lounge Ersatz, Late Check Out
Aufenthaltsdauer: 5 oder 6 Mal in den letzten Monaten, jeweils 1-4 Übernachtungen

Der neue GM hat ein guten Blick fürs Detail und hat einige Details positiv verändert. Die recht schmutzigen Kieselsteine am Eingang wurden durch Torf ersetzt, das Bistro hat neue Pflanzen, einen neuen Teppich und und und. Alles Kleinigkeiten, die in Summe das Hotel frischer erscheinen lassen.

Seit ich das Sheraton Essen kenne, gab es für mich immer freie Zimmerwahl für SPG Platinum oder jetzt Bonvoy. Bei längeren Aufenthalten wähle ich gerne die unrenovierten Zimmer, da diese mehr Ablagefläche bieten. Im Sommer lieber zur Stadtseite, da diese kühler sind. Wenn Suiten frei sind, werden diese immer gerne verteilt. In der Regel lehne ich aber dankend ab und wähle lieber Zimmer mit Parkblick.

Die Lounge befindet sich derzeit noch im Restaurant. Die eigentliche Lounge im 6. Stock soll renoviert werden und demnächst wieder eröffnen. Es gibt abends stets einen vegetarischen Salat meistens mit Mozarella oder ähnlich und einen mit Fisch oder Hähnchen. Dazu gibt es ab und an Suppe. Die Hauptspeise variiert stark. Mal gibt es eine Hähnchenpfanne, dann mal Fisch wie Zander oder ähnlich, Tafelspitz und und und. Dessert variiert ebenfalls zwischen Bayrischcreme, Mandelkuchen, Mousse au Chocolat etc. Es ist für mich stets eine recht schwere Entscheidung, ob ich das Loungeessen wähle oder mir Gerichte von der Karte bestelle. Meistens ist es eine Mischung aus beiden. Aus der jetzigen Karte kann ich das Wiener Schnitzel und die Sorbetvariationen sehr empfehlen.

Ansonsten kann ich nichts negatives über Essen berichten und wenn würde ich es vor Ort ansprechen. Wüsste aber nicht, was in Essen derzeit schief gehen könnte.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Ja, weil hier ein user 1 Tage vor meiner Reservierung von Misständen berichtete, die so unglaublich waren, dass Sie einer kurzfristigen Verifizierung bedurfen.
Deshalb mache ich mir das aber nicht zur Gewohnheit, davon kannst Du ganz fest ausgehen.

Wo bitte habe ich die Situation vor Corona beurteilt, mit keinem Wort.
Ich habe meine Wertung lediglich auf andere Häuser in D bezogen.
Du kamst mit der steilen These, dass in Bonn vor Corona das Angebot besser war, als während meines Aufenthaltes in Essen im Restaurant.
Wenn Du das so beurteilen kannst, dann bitte, mein Aufenthalt war aber nicht vor Corona und ich habe eine solche Wertung nicht vorgenommen.

Mag alles sein, ich war vorher noch nie in Essen bzw. Bonn.
Und vielleicht kosteten die 5-6 warmen Speisen in Bonn letztlich Kunden für Dein benanntes Sternerestaurant.

Und von diesem Niveau war das Marriott Bonn während meines Aufenthaltes Lichtjahre entfernt, an dieser meiner Bewertung ändert auch kein Sternerestaurant in der 17. Etage irgendwas.
First World Problems fasst es wohl ganz gut zusammen. In Zeiten wie diesen hilft das eine oder andere Telefonat durchaus weiter, gerade wenn für einen die Lounge mitsamt Verpflegung der Nabel der Welt ist!
 

TravellingWithoutMoving

Erfahrenes Mitglied
30.09.2015
1.190
699
Die Meldung vom Wasserrohrbruch stammt vom 15.12.21.
Ich hätte natürlich ahnen können, dass mehr als 7 Monate später gerademal der feuchte Teppich entfernt wurde.
So sieht es leider aus diesem Land.
Ja, man hätte es ahnen können.
Zwischendurch gab es zudem mehrere Berichte über die noch immer geschlossene Lounge und den lächerlichen Ersatz der dort geboten wird.

Ich war Donnerstag in Bonn und habe mich aufgrund der Informationen gegen den Aufenthalt dort entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Wirklich schade. Bin Ende August in Bonn, finde das Hotel und die Lounge eigentlich sehr nice. Gibt es einen Termin wie lange das noch so ist? Sonst weiche ich auf das Kameha aus, was mir von der Hardware noch besser gefällt.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.367
2.370
DRS, ALC
Hast schon mal das Hotel Clostermanns Hof in Niederkassel ausprobiert? Während meiner "aktiven" Zeit im Vertrieb war ich ganz zufrieden dort. Ist allerdings auch schon 12 Jahre her.🤭 War zumindest sehr ruhig dort direkt am Golfplatz.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

TravellingWithoutMoving

Erfahrenes Mitglied
30.09.2015
1.190
699
Wirklich schade. Bin Ende August in Bonn, finde das Hotel und die Lounge eigentlich sehr nice. Gibt es einen Termin wie lange das noch so ist? Sonst weiche ich auf das Kameha aus, was mir von der Hardware noch besser gefällt.
Keine Ahnung. Danach habe ich nicht gefragt. Anruf im Hotel ist vermutlich die beste Option. +49 228 280500
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Hast schon mal das Hotel Clostermanns Hof in Niederkassel ausprobiert? Während meiner "aktiven" Zeit im Vertrieb war ich ganz zufrieden dort. Ist allerdings auch schon 12 Jahre her.🤭 War zumindest sehr ruhig dort direkt am Golfplatz.
Nein, noch nicht. Aber werde ich mir Mal anschauen. Danke dir.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Hotel: Courtyard Hamburg City
‎Status:‎‎ Platinum
Gebucht: Besenkammer mit Punkten
Erhalten: Junior Suite (153)
‎Benefits: 2x 9 EUR F&B Voucher, Wasser/Süßigkeiten/Welcome Letter auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:

Ich bin Fan! CI/CO freundlich und effizient. Die Junior Suiten -53 ganz am Ende des Flures sind ziemlich groß, eigentlich richtige Suiten. Blick zur Seitenstraße und dadurch ruhig. Man merkt dass das Hotel noch sehr neu ist. Einziger Kritikpunkt: Einige zusätzliche Handtuchhalter hätten nicht geschadet. Frühstück sehr gut, Müslifreunde finden hier mit die beste Auswahl in Hamburg. Neu ist jetzt auch Fisch, das warme Buffet wurde auch noch einmal ausgebaut seit meinem letzten Besuch. Für 25 EUR pro Nase darf man aber auch etwas erwarten. So viel kostet übrigens auch die Tiefgarage pro Nacht.

Fazit: War nicht der letzte Aufenthalt. :) Die Cash-Raten sind weiterhin nicht ganz ohne, aber 20.000 Punkte pro Nacht dafür unschlagbar - selbst das Moxy am Berliner Tor wollte 27.000 haben für die gleiche Nacht. Von dem Pulver-Rührei dort hab ich immer noch Albträume.

Edit: Ach ja, USD 10 sind jetzt anscheinend schon 9 EUR.
 

Anhänge

  • 20220801_174230.jpg
    20220801_174230.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 40
  • 20220801_174301.jpg
    20220801_174301.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 38
  • 20220801_174251.jpg
    20220801_174251.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 40
  • 20220801_174320.jpg
    20220801_174320.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 41

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Habe ich was verpasst, oder sollte das Frühstück als Platinum-Member nicht dabei sein? Oder ist das bei Courtyard anders?
 

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
739
1.131
Hotel: Sheraton Berlin
‎Status:‎
‎ Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Executive Suite (wie immer)
‎Benefits: Loungezugang, Frühstück, Upgrade, LLCO
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Wie immer absolut zufriedenstellend, immer Executive Suite, immer LLCO um 17:30, Lounge okay, Frühstück okay - passt alles.
Klimaanlage hat einwandfrei gekühlt.

Abendessen in der Lounge war diesmal sogar echt in Ordnung: Salat, Hähnchen in Paprikasauce, Spätzle, Tiramisu usw.
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.395
373
Zwei Highlights der letzten Monate, wo der Einsatz der SNA sich sehr gelohnt hat:

Hotel: Bristol Vienna
‎Status:‎‎ Lifetime Titanium
Gebucht: Besenkammer mit BRG (ca. €250)
Erhalten: Bristol Suite mit Blick auf die Oper (SNA eingesetzt)
‎Benefits: früher Check-in, später Check out, Upgrade, Frühstück
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Was soll man sagen - besser geht nicht. Die renovierte Suite (€1300/Nacht bei regulärer Buchung!) mit Blick auf Kärtnerstr. Richtung Stephansplatz und Oper ist eine Augenweide. Großes Foyer, Wohnzimmer mit echtem Arbeitstisch, Kaminfeuer, hochwertige Kapselmaschine, feine Espressotassen, eher kleines Schlafzimmer und riesiges Bad. Der Fußweg über die Treppen vom Eingang zur Suite - sissy-esk! Nur ein Teil des Publikums beim Frühstück war etwas störend: Videotelefonat ohne Kopfhörer nach USA, übervoll geladene Teller einmal querbeet von Fisch über Rührei zu Süßgebäck bei BMI um die 40.

Hotel: Neues Schloss Zürich
‎Status:‎‎ LT Titanium
Gebucht: Besenkammer mit Punkten
Erhalten: Junior Suite auf oberster Etage (505, SNA eingesetzt)
‎Benefits: Frühstück, Willkommenskarte mit edler Schokolade, früher Check-in, später Check out, Upgrade, Frühstück
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Mein neuer Favorit in Zürich! Tolles Design. Junior-Suite ist nicht groß, aber genial geschnitten und mit wirklich großem, edel möbliertem Balkon mit Blick zum See, wenn man sich über die Brüstung beugt. Lage perfekt (s. Park Hyatt schräge gegenüber), sehr ruhig, keine 5min zur nächsten Badestelle im See. Klasse Staff, vom CI bis zum Barista. Alle sind engagiert und stolz, in dem Haus zu arbeiten. Edles Frühstück mit diversen feinen Kleinigkeiten und speziellem Egg Benedict, auf der Terrasse des Restaurants genossen ein kleines Spektakel. Sehr relaxte Atmosphäre, auch wegen der geringen Anzahl von Zimmern. Parallelen zum Hotels am Steinplatz in Berlin. Preislich wie alles in ZRH eben auch topp (ca. SFR 700 bei regulärer Buchung).
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.116
Kurze Ergänzung zum Madrid Marriott Auditorium Hotel & Conference Center

Status: AMB
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Suite (in der Nähe der Lounge)

Lounge nun geöffnet von 07.30 bis 22.30 h.
Frühstück zur Wahl in der Lounge (bis 10.00 h ?) oder unten im Buffet (06.30 - 11.00 h).
Zum Frühstück kann ich nichts sagen.
Ansonsten über den Tag die kalten Speisen in der Lounge. Auswahl fand ich etwas grösser als vor 3 Monaten. Warme Speisen (17.30 - 19.30 h) am Abend weiterhin recht mau (hier gab es nur Lachs und Gemüse).

Champions Bar geöffnet von 19.00 bis 01.00 h.

Greatroom geöffnet von 11.00 bis 24.00 h.

Kalma Restaurant weiterhin geschlossen.

Der Shuttle fährt nun über den ganzen Tag. Frequenz 30, 45 oder 60 Min. je nach Tageszeit.
Hotel -> MAD : ab 05.30 bis 00.00 h.
MAD -> Hotel: ab 08.00 h bis 00.45 h.

Auf den Fluren war es ziemlich warm. Hier scheint die Klimaanlage ausgeschaltet zu sein.

Pool/Sauna 11.00 bis 21.00 h.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.853
28.716
MUC
Sorry, Check ich gerade nicht. Das bedeutet wenn es keine Lounge gibt dann gibt es kein Frühstück und das CY HAM hat keine Lounge?

Genau, so wie die meisten Courtyards keine Lounge haben. Und dann bekommt man pro Person 10 USD pro Nacht F&B-Guthaben, das meistens auch auf das Frühstück angewendet werden kann, wenngleich der Wechselkurs in Euro meist deutlich schlechter ist als der reale Kurs.