Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
433
330
ANZEIGE
Sheraton Mahwah
Status: Platinum
gebucht: Besenkammer (Punkte)
erhalten: Club Room oberste Etage, Eckzimmer
Benefits: 2 Flaschen Wasser, Frühstück im Restaurant, 1000 Bonuspunkte (da Lounge geschlossen?)

Die Lounge ist abgeschlossen, die Minibars sind leer, von drei Aufzügen fährt einer nicht und die anderen halb-automatisch, die Restaurants sind fast alle zu, sobald die Bar abends zumacht hat gibt's nirgends mehr was zu trinken - willkommen in Mahwah. Ach und keinen Shuttleservice gibt's mehr, wie man hier von Manhattan aus ohne Auto hinkommen soll - keine Ahnung. Uber vom nächstgelegenen Bahnhof kostet offenbar 40 USD, mich wundert eher dass das überhaupt geht. Wenn man das freiwillig tut hat man aber eh Abenteuer im Sinn.

An sich ist das ein cooles Haus, aber es wirkt wie für eine andere Zeit dimensioniert. Etwas verlassen und als wäre der Betrieb runtergefahren worden, wie so oft inzwischen in den USA. Die unteren 10 von 20 Etagen sind für Büros, das sieht am Wochenende dann natürlich noch verlassener aus. Dazu passte, dass sich bei der Hitze scheinbar alle Spinnen von New Jersey oben an unserem Zimmerfenster versammelt hatten. Kann man eh nicht öffnen und insofern unbedenklich, aber der Anblick sollte einen nicht gruseln :)

Unfreundlich war niemand, aber bizarr war es. Die Mitarbeiter arbeiten in T-Shirt und Straßenklamotten und projizieren generell so den "ich helf hier gerade mal aus solange ich Bock habe"-Vibe. Keiner bietet Hilfe bei Koffern an - keine sagt beim Check-In überhaupt "Willkommen", man bekommt einfach maulfaul seine Schlüssel gereicht.

Wir waren für eine Hochzeit da oben, dafür wars gut. Parkflächen sind genug vorhanden, die Klima hat bei 35 Grad im obersten Stock funktioniert, was wir gefrühstückt haben war gut, den Pool haben wir nicht getestet (wobei da Samstag einmal VIELE Kinder davor standen), das Gym haben wir nicht getestet. Und jetzt war ich auch mal in Mahwah.


Fairfield Inn New York Manhattan/Chelsea
Status: Platinum
gebucht: Besenkammer (Punkte)
erhalten: hohe Etage, City View Room
Benefits: 2 Flaschen Wasser, Frühstück, 500 Bonuspunkte

Eine echt schöne Überraschung. Das Team am Front Desk ist wirklich nett, bei Ankunft wurde ganz transparent angeboten entweder sofort das gebuchte oder später ein geupgradetes Zimmer zu beziehen. Für Pakete wurde keine Gebühr erhoben (das waren bei uns 4 Stück, danke US-Online-Shops die ihr drei Artikel aus drei Ecken des Landes versendet).

Der Clou ist eine wirklich angenehme und recht große Dachterrasse, die wir fast komplett für uns hatten. Wo gibt's sowas in Manhattan?! Schön mit Outdoor-Möbeln draußen, kein spektakulärer Ausblick aber man kann sich mit ner Flasche Wein und nem Einkauf vom Fairway-Supermarkt um die Ecke hinsetzen und den Abend in Ruhe genießen, wenn man bei 38 Grad nicht raus will oder es sich mal sparen möchte, 100 USD pro Nase und mehr fürs Essen zu bezahlen.

Die Straße ist der "Floral District", von dem ich bis dahin nix wusste - die ganze Straße voll mit Blumenläden und dementsprechend habe die Bürgersteige tagsüber eine wunderschöne Deko. Ansonsten einfach wie man's von einem Fairfield erwarten würde und über die 235 USD die Nacht fürs Gebotene darf man nicht nachdenken, aber wenn man in NY eh nur unterwegs ist super. Hier war nichts enttäuschend, das hatte ich in höheren Preisklassen schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.970
936
FKB
War jemand kürzlich am FRA im Marriott oder Sheraton ?

Habe für nächste Woche eine Buchung und schwanke noch ... Unterschied ist preislich gering. Low budget hab ich auch noch Moxy auf dem Schirm ... fliege aber ab T1.

Die S-Lounge oben ist wieder offen, richtig ? Oder gibt es noch die Bento-Boxen ?
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
War jemand kürzlich am FRA im Marriott oder Sheraton ?

Habe für nächste Woche eine Buchung und schwanke noch ... Unterschied ist preislich gering. Low budget hab ich auch noch Moxy auf dem Schirm ... fliege aber ab T1.

Die S-Lounge oben ist wieder offen, richtig ? Oder gibt es noch die Bento-Boxen ?

Sieht so aus als hätte weiterhin die Sheraton Lounge in der Lobby für beide Häuser geöffnet mit Bento Boxen:

https://whattoexpect.marriott.com/fraap

Ich war zuletzt Anfang Mai im Marriott und ohne das Sheraton kürzlich besucht zu haben wüsste ich nicht warum ich aktuell für das Marriott einen Aufpreis zahlen würde. Frühstück scheint auch weiterhin für beide Häuser im gleichen Restaurant zu sein.
 

cccppp

Neues Mitglied
15.05.2022
1
2
War jemand kürzlich am FRA im Marriott oder Sheraton ?

Habe für nächste Woche eine Buchung und schwanke noch ... Unterschied ist preislich gering. Low budget hab ich auch noch Moxy auf dem Schirm ... fliege aber ab T1.

Die S-Lounge oben ist wieder offen, richtig ? Oder gibt es noch die Bento-Boxen ?
War diese Woche im Marriott
Frühstück ist beim Sheraton.
M Lounge und Gym im Marriott immer noch geschlossen.
In der S Lounge gibt es nur bento Boxen.
2x Zimmerwechsel notwendig bis sich ein Zimmer fand, in dem man die AC runterregeln konnte…
 

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
176
637
Hotel: Bristol Warsaw (Luxury Collection)
Status: Platinum
gebucht: Executive King über STARS

erhalten: Executive King (gab erst leichtes Verwirrspiel in der App, angezeigt war ein Executive Twin, was ich als Alleinreisender nur ungern genommen hätte - an der Rezeption hieß es, das sei ein Irrtum.)
Frühstück war schon in der STARS-Rate drin

Benefits: 1000 Punkte, Late Checkout proaktiv angeboten, brauchte ich aber nur bis 13 Uhr. Begrüßungsgeschenk / Grußkarte auf dem Zimmer entgegen der Vorerfahrungen diesmal nicht. Ein Suite Upgrade war ebenfalls nicht möglich, da angeblich Rohrarbeiten. Mein Aufenthalt überschnitt sich auch mit dem Aufenthalt der "Iron Maiden", die zu einem Konzert da waren. Möglicherweise waren deshalb schon viele Suiten belegt.

Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Check In: sehr freundlich, keine Wartezeit, war kurz nach 15 Uhr (offizieller Check In-Beginn) vor Ort.

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Ja, das Bristol... unter den Warschau-Vielreisenden scheiden sich hierüber die Geister. Ich bin, obwohl ich freilich zugeben muss, dass das Haus nicht perfekt ist, immer wieder gerne da.

Etwas altbacken, ja, aber was definitiv stimmt, ist der 5*-Service, sei es Room Service, Laundry oder der Concierge. Da wurde ich noch nie enttäuscht. Diesmal Knopf annähen an die Hose (Knopf verloren) - kein Problem, war in nicht mal 2h erledigt. Auch hatte ich meine Badeshorts vergessen und hing den ganzen Nachmittag in Calls, konnte also nicht in ein Sportgeschäft fahren und mir eine holen. Kein Problem, der Concierge hat das in Windeseile erledigt und wusste, was er zu tun hatte (gleich Größe & Stil abgefragt). Servicegebühr für den Ausflug mit 100 PLN (ca. 20-25 EUR) mE fair bepreist.

=====================

Hotel: AC Würzburg
Status: Platinum
gebucht: Besenkammer King
erhalten: Eckzimmer King

Benefits: Auswahl zwischen 8,50 EUR F&B Credit oder 500 Punkte (letzteres genommen, war nur zum Schlafen da), Late Check Out proaktiv angeboten (nicht benötigt), handgeschriebene Grußkarte und großzügiger Obst- und Macarons-Teller auf dem Zimmer.
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Check In: sehr freundlich, super schnell.

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Klare Weiterempfehlung, alles sauber, viele Steckdosen im Zimmer, Laptop-Safe ebenfalls vorhanden. Vielleicht als Tipp: Zuvor im Chat bei Bedarf nach der Parkhaus-Adresse fragen. Die Zufahrt liegt auf einer Straße oberhalb des Hotels und wegen einer Baustelle muss man da aktuell einen größeren Schlenker fahren. Nur die Dusche ist bisschen eigenartig konstruiert. Die Tür zur Duschkabine öffnet nach innen - will man sie von innen schließen, muss man sich ziemlich durchzwängen (normale Figur bei mir).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
320
112
Sachsen
Auch das muss nichts heißen. Schon des öfteren passiert, dass die Reinigung trotzdem das Zimmer betritt, obwohl da das Schild hängt. Am übelsten war es mal im Roomers im München, wo die Reinigung Mittags plötzlich ins Zimmer geplatzt ist. Als ich das am Empfang gemeldet habe, dass das nicht ok ist, kam nur ein Achselzucken und dass die Reinigung angehalten sein, trotzdem zu überprüfen, ob das Zimmer gereinigt werden sollte. WTF!
Das war allerdings vor Corona.
Das ist Hausfriedensbruch, wenn jemand in dein Zimmer eintritt, obwohl du das Schild draußen hast. Könnte sich ja um einen Einbrecher halten und du somit von deinem Recht auf Notwehr Gebrauch machen darfst. Hatte ich mal kurz nach der Eröffnung des Westins HH. Da standen zwei ausländische, kräftige Gestalten plötzlich in meinem Zimmer, die von der Kleidung her auch nicht als Hotelpersonal zu erkennen waren und auch nicht auf meine Ansprache reagierten und auf mich zukamen, sodass ich ihnen eine Ladung Pfefferspray verpasst habe.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.918
1.551
HAM
Das ist Hausfriedensbruch, wenn jemand in dein Zimmer eintritt, obwohl du das Schild draußen hast. Könnte sich ja um einen Einbrecher halten und du somit von deinem Recht auf Notwehr Gebrauch machen darfst. Hatte ich mal kurz nach der Eröffnung des Westins HH. Da standen zwei ausländische, kräftige Gestalten plötzlich in meinem Zimmer, die von der Kleidung her auch nicht als Hotelpersonal zu erkennen waren und auch nicht auf meine Ansprache reagierten und auf mich zukamen, sodass ich ihnen eine Ladung Pfefferspray verpasst habe.
Jetzt bin ich neugierig. Wie ging es weiter und was wollten sie im Zimmer?
 

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
739
1.131
Hotel: Bristol Warsaw (Luxury Collection)
Status: Platinum
gebucht: Executive King über STARS

erhalten: Executive King (gab erst leichtes Verwirrspiel in der App, angezeigt war ein Executive Twin, was ich als Alleinreisender nur ungern genommen hätte - an der Rezeption hieß es, das sei ein Irrtum.)
Frühstück war schon in der STARS-Rate drin

Benefits: 1000 Punkte, Late Checkout proaktiv angeboten, brauchte ich aber nur bis 13 Uhr. Begrüßungsgeschenk / Grußkarte auf dem Zimmer entgegen der Vorerfahrungen diesmal nicht. Ein Suite Upgrade war ebenfalls nicht möglich, da angeblich Rohrarbeiten. Mein Aufenthalt überschnitt sich auch mit dem Aufenthalt der "Iron Maiden", die zu einem Konzert da waren. Möglicherweise waren deshalb schon viele Suiten belegt.

Aufenthaltsdauer: 3 Nächte
Check In: sehr freundlich, keine Wartezeit, war kurz nach 15 Uhr (offizieller Check In-Beginn) vor Ort.

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Ja, das Bristol... unter den Warschau-Vielreisenden scheiden sich hierüber die Geister. Ich bin, obwohl ich freilich zugeben muss, dass das Haus nicht perfekt ist, immer wieder gerne da.

Etwas altbacken, ja, aber was definitiv stimmt, ist der 5*-Service, sei es Room Service, Laundry oder der Concierge. Da wurde ich noch nie enttäuscht. Diesmal Knopf annähen an die Hose (Knopf verloren) - kein Problem, war in nicht mal 2h erledigt. Auch hatte ich meine Badeshorts vergessen und hing den ganzen Nachmittag in Calls, konnte also nicht in ein Sportgeschäft fahren und mir eine holen. Kein Problem, der Concierge hat das in Windeseile erledigt und wusste, was er zu tun hatte (gleich Größe & Stil abgefragt). Servicegebühr für den Ausflug mit 100 PLN (ca. 20-25 EUR) mE fair bepreist.

=====================

Hotel: AC Würzburg
Status: Platinum
gebucht: Besenkammer King
erhalten: Eckzimmer King

Benefits: Auswahl zwischen 8,50 EUR F&B Credit oder 500 Punkte (letzteres genommen, war nur zum Schlafen da), Late Check Out proaktiv angeboten (nicht benötigt), handgeschriebene Grußkarte und großzügiger Obst- und Macarons-Teller auf dem Zimmer.
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Check In: sehr freundlich, super schnell.

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Klare Weiterempfehlung, alles sauber, viele Steckdosen im Zimmer, Laptop-Safe ebenfalls vorhanden. Vielleicht als Tipp: Zuvor im Chat bei Bedarf nach der Parkhaus-Adresse fragen. Die Zufahrt liegt auf einer Straße oberhalb des Hotels und wegen einer Baustelle muss man da aktuell einen größeren Schlenker fahren. Nur die Dusche ist bisschen eigenartig konstruiert. Die Tür zur Duschkabine öffnet nach innen - will man sie von innen schließen, muss man sich ziemlich durchzwängen (normale Figur bei mir).
Solche Geschichten wofür man den Concierge nutzt und was es kostet finde ich äußerst interessant (y)
 

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
234
618
Solche Geschichten wofür man den Concierge nutzt und was es kostet finde ich äußerst interessant (y)
St Regis Mardavall Mallorca, 15 große Rote Rosen 100€.

Angefragt um 18:44 Uhr. Blumengeschäft schließt um 19 Uhr und Fahrstrecke gute 10 Minuten. Ist direkt einer der Fahrer mit Van los.

1A Rosen welche 4 Tage wie frisch geschnitten aussahen. Nach Check Out wurden die dann innerhalb von 2 Stunden im Auto aufgrund der Hitze geröstet, hätten bestimmt noch 2 Tage mitgemacht.

rr.jpg

Hotel: AC Würzburg
Status: Platinum
gebucht: Besenkammer King
erhalten: Eckzimmer King

Benefits: Auswahl zwischen 8,50 EUR F&B Credit oder 500 Punkte (letzteres genommen, war nur zum Schlafen da), Late Check Out proaktiv angeboten (nicht benötigt), handgeschriebene Grußkarte und großzügiger Obst- und Macarons-Teller auf dem Zimmer.
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Check In: sehr freundlich, super schnell.

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Klare Weiterempfehlung, alles sauber, viele Steckdosen im Zimmer, Laptop-Safe ebenfalls vorhanden. Vielleicht als Tipp: Zuvor im Chat bei Bedarf nach der Parkhaus-Adresse fragen. Die Zufahrt liegt auf einer Straße oberhalb des Hotels und wegen einer Baustelle muss man da aktuell einen größeren Schlenker fahren. Nur die Dusche ist bisschen eigenartig konstruiert. Die Tür zur Duschkabine öffnet nach innen - will man sie von innen schließen, muss man sich ziemlich durchzwängen (normale Figur bei mir).
War parken im AC gratis? Ich habe morgen einen Termin in Würzburg und überlege noch ob ich ins AC gehe oder dem JW in FFM noch eine Chance gebe. AC ist durchaus attraktiv, würde glatt nochmal ein paar alte Freunde anhauen und ins Airport gehen auf die alten Zeiten :D🤖

Btw: Westin FFM geschlossen? Kriege keine Verfügbarkeiten angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar und Thrawn

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Hotel: AC Würzburg
Status: Platinum
gebucht: Besenkammer King
erhalten: Eckzimmer King

Benefits: Auswahl zwischen 8,50 EUR F&B Credit oder 500 Punkte (letzteres genommen, war nur zum Schlafen da), Late Check Out proaktiv angeboten (nicht benötigt), handgeschriebene Grußkarte und großzügiger Obst- und Macarons-Teller auf dem Zimmer.
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht


Moxy Dublin City
Status: LTP
gebucht: Besenkammer
erhalten: Besenkammer, Corner Room
Benefits: 8,50 EUR pro Tag (Frühstück war in Rate)

Ein Moxy halt. Sieht aus wie in Tokyo, Frankfurt oder New York. Lage recht gut für Essen und Trinken


Der derzeitige Dollarkurs von 9,80 Euro für 10 US Dollar ist scheinbar in den wenigstens Häusern bereits angekommen.....
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar und Andie007

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
176
637
St Regis Mardavall Mallorca, 15 große Rote Rosen 100€.

Angefragt um 18:44 Uhr. Blumengeschäft schließt um 19 Uhr und Fahrstrecke gute 10 Minuten. Ist direkt einer der Fahrer mit Van los.

1A Rosen welche 4 Tage wie frisch geschnitten aussahen. Nach Check Out wurden die dann innerhalb von 2 Stunden im Auto aufgrund der Hitze geröstet, hätten bestimmt noch 2 Tage mitgemacht.

Anhang anzeigen 185441


War parken im AC gratis? Ich habe morgen einen Termin in Würzburg und überlege noch ob ich ins AC gehe oder dem JW in FFM noch eine Chance gebe. AC ist durchaus attraktiv, würde glatt nochmal ein paar alte Freunde anhauen und ins Airport gehen auf die alten Zeiten :D🤖

Btw: Westin FFM geschlossen? Kriege keine Verfügbarkeiten angezeigt.
Nein, Parken kosten 18 EUR/Tag in einem Parkhaus hinter dem Hotel.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.367
2.370
DRS, ALC
Courtyard Culture Dubai Jaddaf
Status: Ambassador/LTE
gebucht: Besenkammer
erhalten: Besenkammer mit Blick zum Creek, war nichts anderes verfügbar (geprüft)
Benefits: Frühstück gratis gewählt, late Check Out so lange ich will.


Frühstück war okay, 1-2 Tage durchaus vollkommen in Ordnung. Parken kostenlos. Was soll man für 47€ kritisieren?
Vielleicht die Lage, Fenster dämmen die Kfz Geräusche nur unzureichend.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.367
2.370
DRS, ALC
Klasse Antwort. Null Ahnung, aber in der Arbeitspause mal einen Kommentar abgeben.
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-07-30-12-17-59-580_com.accuweather.android.jpg
    Screenshot_2022-07-30-12-17-59-580_com.accuweather.android.jpg
    636,9 KB · Aufrufe: 11
  • Like
Reaktionen: YoHo66 und Paneuro

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Sapphire House Antwerp - Autograph Collection

Gebucht: Ruby
Erhalten: Diamond Suite (geprüft!!) , Wein, Gebäck & Minibar (ohne Alkohol)

Nach Interstate nun Odyssey und der nächste Versuch 5 Sterne Hotellerie mit calvinistischer Attitüde zu betreiben.

Hardware kaum zu toppen, Lage ebenfalls, obwohl die Dorfjugend gegenüber einen Treffpunkt findet und Teile der Straße vor dem Haupteingang eher an die Umgebung des Moxy Dresden erinnern.

Das Hotel folgt veganen Prinzipien, Plant & Wild , das Bistro & Restaurant sind rein pflanzlich, wer einen Burger will, floyd sich an Champignon oder breaded tomato Patty. Ein 2 Sterne Chef ist da seiner Zeit voraus und agiert als Vordenker. Ansonsten gibt es 15 Restos mit bis zu 3 Sternen vor Ort, teilweise ja legendär gut.

Wellness noch nicht geöffnet, Parkgarage direkt mit Aufzug an das Hotel angeschlossen.

Personal sehr motiviert, teilweise noch etwas unorganisiert, vor allem im F&B Bereich.

Konkurrenz-los vor Ort und wirklich eine Bereicherung für Marriott, wenn auch der Betreiber für das eine oder andere Spielchen berühmt-berüchtigt ist.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
792
Hotel: Sheraton Essen
Status: Ambassador, Titanium Lifetime
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Executive Suite Nr. 513 mit freier Minibar
Benefits: Frühstück im Restaurant
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht, erster Aufenthalt im Sheraton Essen
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Danke noch einmal an den user @johan741, der einen Tag vor meinem Aufenthalt seine negativen Erfahrungen aus dem Sheraton Düsseldorf mitteilte. Nach einer Rückversicherung, dass dem wirklich so ist, bin ich auf das Sheraton Essen ausgewichen.
Parkgarage zu akzeptablen Preisen.
Check-in ging fix, es gab den Hinweis dass Lounge noch geschlossen ist und es einen Ersatz im Restaurant gibt, Minibar im Zimmer wäre frei.
Frühstück im Restaurant musste als Benefit ausgewählt werden, da Lounge geschlossen.
Im Restaurant dann gab es eine sehr gute Auswahl an Getränken, kalten und warmen Speisen und sogar lecker Reisbrei mit Zucker und Zimt als Nachspeise. Also das war schon vom Angebot her in der Oberliga, verglichen mit anderen deutschen Häusern, ich war sehr positiv überrascht.
Der Saunabereich ist jetzt nichts besonderes, aber immerhin vorhanden und betriebsbereit.
Die Suite Nr. 513 fand ich ganz gefällig, Klimaanlage arbeitete effizient.
Am Frühstück gab es aus meiner Sicht auch nichts auszusetzen, insgesamt ein äußerst gelungener Aufenthalt und zum Glück ist mir die Enttäuschung in Düsseldorf erspart geblieben.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.505
792
Hotel: Marriott Bonn
Status: Ambassador, Titanium Lifetime
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Corner Suite Nr. 5020
Benefits: 1.000 Punkte
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte, erster Aufenthalt im Marriott Bonn
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Check-in nicht ganz so smooth, die Anschlussreservierung wurde nicht erkannt. Dann die Frage, ob ich die 1.000 Punkte will oder 8,00 Euro Verzehrgutschein für das Frühstück im Restaurant. Dass 10 USD jetzt 8 Euro sind, habe ich nicht thematisiert, stattdessen gefragt, ob es nicht sowieso Frühstück in der Lounge gäbe. Das wurde bejaht, so dass ich mir die Option offen halten wollte, ob 1.000 Punkte mit Frühstück in der Lounge oder Verzehrgutschein für das Restaurantfrühstück.
Im Zimmer bzw. der Corner Suite angekommen fehlten die auf den Hotelfotos zu sehenden Sessel und Hocker. Sämtliche Vorhänge waren zugezogen, auf einer Seite mit Klettband an der Wand befestigt, welches schon runterhing, auf der anderen Seite mit einer Gardinenstange zum Öffnen. Beim Aufziehen rutschte dann die halbe Gardine aus der Führungsschiene. Der TV auf dem Erdboden stehend und die Möbel wirken einfach nur billig, waren es aber sicher nicht. Also erstmal runter in die Lounge. Die war nun geschlossen, Teppich rausgerissen, wird wohl augenscheinlich renoviert. Bei check-in darüber kein Wort. Es gab dann einen Ersatzraum rechts neben dem Restaurant. Tagsüber wird da außer Kaffee, Kaltgetränken, Nüssen und Bonbons nichts weiter angeboten. Am Abend wird es nicht viel besser. Bier, Wein, täglich die gleiche Suppe und sonst wirklich nur Kleinigkeiten. Von allen Marriotts in Deutschland das mit Abstand bescheidendste Angebot.
Nachdem der fehlende Sessel / Hocker angesprochen wurde, brachte man beide Möbelstücke aus einem anderen Zimmer, man sah noch die Schleifspuren auf dem Teppich im Flur. Die herunterhängende Gardine wurde aufgenommen, repariert hat das niemand, auch nach der Zimmerreinigung am nächsten Tag kam keiner auf die Idee, das zu reparieren.
Klimaanlage war kaum zu gebrauchen, mit Mühe konnten erträgliche Temparaturen erreicht werden, Fenster gehen nur zum Kippen.
Frühstück am nächsten Tag fand dann ausschließlich im Restaurant statt, nicht in der Lounge, womit sich die Info bei check-in folglich als falsch herausstellte. Bei der Bestellung von 2 Spiegeleiern im Frühstücksrestaurant wurde ich aufgefordert, doch bitte Englisch zu sprechen.
Also im Ergebnis war das nichts, da muss ich ich nicht nochmal hin.
Extrem positiv herauszuheben ist lediglich der SPA-Bereich, da gibt es vom Umfang kaum was Vergleichbares in deutschen Marriotts.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Hotel: Sheraton Essen
Status: Ambassador, Titanium Lifetime
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Executive Suite Nr. 513 mit freier Minibar
Benefits: Frühstück im Restaurant
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht, erster Aufenthalt im Sheraton Essen
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Danke noch einmal an den user @johan741, der einen Tag vor meinem Aufenthalt seine negativen Erfahrungen aus dem Sheraton Düsseldorf mitteilte. Nach einer Rückversicherung, dass dem wirklich so ist, bin ich auf das Sheraton Essen ausgewichen.
Parkgarage zu akzeptablen Preisen.
Check-in ging fix, es gab den Hinweis dass Lounge noch geschlossen ist und es einen Ersatz im Restaurant gibt, Minibar im Zimmer wäre frei.
Frühstück im Restaurant musste als Benefit ausgewählt werden, da Lounge geschlossen.
Im Restaurant dann gab es eine sehr gute Auswahl an Getränken, kalten und warmen Speisen und sogar lecker Reisbrei mit Zucker und Zimt als Nachspeise. Also das war schon vom Angebot her in der Oberliga, verglichen mit anderen deutschen Häusern, ich war sehr positiv überrascht.
Der Saunabereich ist jetzt nichts besonderes, aber immerhin vorhanden und betriebsbereit.
Die Suite Nr. 513 fand ich ganz gefällig, Klimaanlage arbeitete effizient.
Am Frühstück gab es aus meiner Sicht auch nichts auszusetzen, insgesamt ein äußerst gelungener Aufenthalt und zum Glück ist mir die Enttäuschung in Düsseldorf erspart geblieben.
Bei den aktuellen Kursen im
Sheraton Essen empfehle ich das Moxy und einen Besuch in einem guten Restaurant, da sehe ich deutlich mehr value for money.

Nichts gegen einen Milchreis mit Zimt, aber da geht lukullisch in Essen doch mehr.
 

TravellingWithoutMoving

Erfahrenes Mitglied
30.09.2015
1.190
699
Nichts gegen einen Milchreis mit Zimt, aber da geht lukullisch in Essen doch mehr.
Sag ich doch. Essen hat kulinarisch mehr zu bieten als manch einer vermuten würde.
Die Crew im Moxy ebenfalls.

p.s.: Vor dem ganzen Corona Shizzle war die Lounge im Sheraton Essen nicht die Ausgeburt Qualität.
Jetzt scheint zumindest das Essen dort ja wesentlich besser geworden zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Tenebero