Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
176
637
ANZEIGE
Die Upgrade-Politik im Marriott Berlin gehört zur vergleichsweise Schlechtesten, die mir weltweit bekannt ist. Zum Abgewöhnen.

Gut zu wissen, war mein erster Aufenthalt dort.

In Berlin bin ich normalerweise paar Schritte weiter direkt am Potsdamer Platz, allerdings war das zu meinem Termin nur noch mit Fantasie-Raten (2.700+ EUR) zu buchen, warum auch immer.

Aber der Aufenthalt im Marriott hat mir gezeigt, dass sich der Mehrpreis fürs RC bei dort gewöhnlichen Raten 1:1 in besserer Leistung niederschlägt: Stimmigeres Design im Zimmer, größere Zimmer, großzügigeres Bad, Top-Frühstück (wobei das im Marriott-Restaurant auch schwer in Ordnung ist).
 
  • Like
Reaktionen: martin82 und SideEye

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
322
MUC
Gut zu wissen, war mein erster Aufenthalt dort.

In Berlin bin ich normalerweise paar Schritte weiter direkt am Potsdamer Platz, allerdings war das zu meinem Termin nur noch mit Fantasie-Raten (2.700+ EUR) zu buchen, warum auch immer.

Aber der Aufenthalt im Marriott hat mir gezeigt, dass sich der Mehrpreis fürs RC bei dort gewöhnlichen Raten 1:1 in besserer Leistung niederschlägt: Stimmigeres Design im Zimmer, größere Zimmer, großzügigeres Bad, Top-Frühstück (wobei das im Marriott-Restaurant auch schwer in Ordnung ist).
Stimme allem zu, was du geschrieben hast. Gilt 1:1 auch für mich. Ganz entscheidend auch: Der Service im RC vs. Marriott. Noch vor Covid teilweise bodenlos. Aber bzgl. Upgrades ist es wirklich so, dass ich in 19 von 20 Fällen dort keines bekomme(n habe).
 
  • Like
Reaktionen: Metroliner

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
234
618
wobei das im Marriott-Restaurant auch schwer in Ordnung ist

Vor Corona haben die immer ordentlich Tische vom midtown Grill bei Discoeat inseriert. Wir waren dort ständig essen und haben 40, teils sogar 50% Rabatt auf alles bekommen.

War immer erstklassig, würde ich heute auch die normalen Preise für zahlen (y) Irgendwann haben die nur noch 10% angeboten und dann Discoeat verlassen, vielleicht war das mit dem Wagyu am Ende nicht mehr wirtschaftlich :ROFLMAO:
 
  • Like
Reaktionen: Metroliner

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Sehr interessanter Bericht. Bekommen Titanium Gäste dort immer Frühstück bei Reward Stays? Ist laut T&C ja eigentlich nicht vorgesehen…
Da so gut wie alle Raten FS inkludieren, gehe ich davon aus, dass man dort nicht explizit einen Statusgast auf einem Award herausarbeitet, um ein paar Taler extra zu verdienen.
Die Upgrade-Politik im Marriott Berlin gehört zur vergleichsweise Schlechtesten, die mir weltweit bekannt ist. Zum Abgewöhnen.
Das Marriott Berlin fällt hier nicht weiter auf (privates VF Forum, mit deutlich mehr Daten zu Upgrades etc.)

Dort wird es Tage mit Ankünften geben, wo es mehr Titanium + Gäste gibt als Platinum, da sollte man eher keine Suite erwarten (oder entsprechend proaktiv tätig werden bzw. ein bisserl was auf der Loyality Vita haben).

Einige Marriott Häuser verkaufen aber durchaus differenziert, ob das nun per se den Verkauf höherer Zimmerkategorien beeinflusst, wird sich zeigen, aber das ist durchaus interessant.

Das Marriott Berlin stellt ja den Blick sehr explizit heraus (für einen vergleichbar schmalen Taler)!
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.245
1.960
VIE
Hotel: Mainport Design Hotel Rotterdam
Status: Gold
Gebucht: Sauna-Zimmer Hafenblick
Erhalten: Spa-Zimmer Hafenblick (Sauna + Whirlpool vorm Fenster)
Benefits: Upgrade, Complimentary Late Check Out bis 16 Uhr (sowie gratis Saunaaufguss, erhält aber wahrscheinlich jeder in der Zimmerkategorie)
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte

Personal freundlich und hilfsbereit, wenngleich einige Mitarbeiter noch ein wenig unbeholfen wirkten und wohl noch neu waren. Status/Upgrade usw. wurden nicht erwähnt, es war dann einfach da. Zimmer schon toll mit der kleinen Sauna im Badezimmer und großem Whirlpool vor der "Fensterfront" mit Hafenausblick. Obwohl das Hotel eigentlich noch recht neu wirkt, gab es doch schon die ein oder anderen Abnutzungsspuren (Kratzer am Whirlpool usw). Frühstück für 21€ pP pro Nacht (wenn man es am Vortag dazubucht) ganz in Ordnung, frisches Omelett war sehr gut und das Buffet an sich auch gut genug, wenngleich am zweiten Morgen das Brot teilweise wie vom Vortag und nicht mehr ganz frisch wirkte. Wir waren einmal im Hotelrestaurant Down Under essen. Wollten eigentlich Room Service bestellen, aber die 7,50€ Servicegebühr nicht bezahlen. Im Restaurant war dann tatsächlich alles nochmal teurer - Ceasar Salad mit Thunfisch oder Garnelen um 26€ sind schon eine Ansage.

Enttäuschend war der hoteleigene Spa-Bereich (Spa Heaven) - das Dampfbad wäre ok gewesen, aber hier gibt es keinen Wasserschlauch und sich in die Wasserlacken zu setzen oder diese händisch zu "entfernen" wirkte dann doch eher unhygienisch. Die Sauna hatte hingegen warum auch immer nur 45 Grad. Der Poolbereich (H2O) war Samstagnachmittag ziemlich überfüllt und ich glaube hier haben auch externe Gäste Zugang, sind dann gleich wieder umgekehrt und haben im Endeffekt nur die Sauna + Whirlpool in unserem Zimmer genutzt. Die Lage ist eigentlich sehr gut mit U-Bahnstation (Leuvehaven) direkt vor der Haustür und Maritiem-Museum auch nur 20 Meter entfernt.

Rotterdam an sich kann ich - in Kombination mit Den Haag und/oder einem Tagesausflug zum eigentlich Hafen (Europoort - Maasvlakte 1 & 2) - auf jeden Fall empfehlen. Die öffentlichen Anbindungen sind schon sehr gut (25 Minuten von Schiphol zum Hauptbahnhof). Der Tagesausflug zum Europoort war beeindruckend, immerhin der drittgrößte Hafen der Welt. In Rotterdam selbst hat uns zB der Hetpark + Euromast gut gefallen und zum Essen fanden wir die Markthal mit 100 verschiedenen Essensoptionen sehr gut. Auch Delfshaven (kleiner Altstadt-Überrest) war eine nette Abwechslung zur sonstigen Szenerie und als wir dort waren fand zufällig gerade so etwas wie ein Mittelalterfest statt mit Essens- und Marktständen.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Clever gebucht, Arnold! Klassisches Beispiel von guter Planung!

Früher gab es dort immer eine Kategorie als Upgrade in SPG Zeiten, nach der Übernahme der DH sieht es anders aus (zuletzt ging es von City XL auf Spa Wasser)

Die Sauna nutzt auch das Inntel Rotterdam (Schwesterhotels)!

Für die Fortbewegung hält das Water Taxi direkt vor dem Hotel, -1 beim Resto.

Wer nicht im Hotel frühstücken will, ein Albert Heijn ist 400m die Straße runter (an der Kreuzung stromabwärts)
 

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
739
1.131
Insgesamt finde ich das, was das W hier bietet, nicht angemessen - und erst recht nicht für eine Rate von 500-600 Euro die Nacht. Da ist das schon eine Frechheit. Kein Vergleich zu anderen Ws, wo einem alles nachgetragen wird.
Bis hierhin habe ich irgendwie gedacht, die oben genannten Preise wären insgesamt für die 9 Nächte gewesen :D
 

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
234
618
Hotel: Mainport Design Hotel Rotterdam

sowie gratis Saunaaufguss, erhält aber wahrscheinlich jeder in der Zimmerkategorie

Gab es auch auf Nachfrage bei unserem Aufenthalt nicht.

Da wir eh noch einkaufen wollten habe ich dann selber was gebraut mit Minzblättern und Kamillentee :ROFLMAO:
 

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
739
1.131
Hotel: Sheraton Berlin
Status: Titanium
gebucht: Besenkammer
erhalten: Sauna Suite (SNA)
Benefits: Lounge, Frühstück, Punkte, LLCO
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: problemlos
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Mal wieder das Sheraton, wollte diesmal so eine Saunasuite ausprobieren, die wir aber nicht empfehlen können.
Ein Downgrade in eine Exec Suite war aber nicht mehr möglich wegen der Buchungslage.
Klimaanlage war grenzwertig (1-2 Grad kühler hätte ich besser gefunden), der Raum hat sich eben auch wegen der direkten und starken Sonneneinstrahlung aufgeheizt.
Die Vorhänge waren lichtdurchlässig, wodurch man dann eben von der Sonne geweckt wurde.
Die Dusche war nicht dicht und das Wasser lief ins Bad, außerdem war die allgemein schon sehr oll...
Das Design der Suite war deutlich altbackener als das der Exec Suiten, sehr schade.

Sauna hat aber gut funktioniert und hat uns gut gefallen, Whirlpool haben wir nicht genutzt.

Frühstück wie immer okay, Essensangebot in der Lounge abends eher so naja, wirkte teils wie Resteverwertung.

Gift Cards gehen übrigens aktuell nicht, anscheinend ein Problem das durch den Besitzerwechsel verursacht wurde.

LLCO um 17:30 wie immer kein Problem (auch wenn diesmal der Manager gefragt werden musste).


PXL_20220805_210343454.jpg PXL_20220805_210324545.jpg PXL_20220805_210314245.jpg PXL_20220805_210301499.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.508
MUC/INN
Hotel: Atlantic Hamburg
‎Status:‎‎ Gold
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Deluxe
‎Benefits: Eine Flasche stilles Wasser
Aufenthaltsdauer: 3 Nächte


Ein tolles Hotel! Gerne bald wieder!

Andere Frage:
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem RC auf USM?
Schaut großartig aus, tolle Pool Villen. Allerdings buche ich in T-Hailand gerne nur mit Frühstück und futtere mich entlang der Strände und durch die Orte. Geht hier wohl schlecht, da Privatstrand. Kommt man sonst gut raus bzw. findet man hier einiges rundherum? In Mae Nam Beach war das freilich einfacher... gute Alternativhotels? War dort bislang nur im Santiburi.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem RC auf USM?
Schaut großartig aus, tolle Pool Villen. Allerdings buche ich in T-Hailand gerne nur mit Frühstück und futtere mich entlang der Strände und durch die Orte. Geht hier wohl schlecht, da Privatstrand. Kommt man sonst gut raus bzw. findet man hier einiges rundherum? In Mae Nam Beach war das freilich einfacher... gute Alternativhotels? War dort bislang nur im Santiburi.

Kenne das RC, aber nicht als Gast. Lage ist gut, aber für zu Fuß schon doof.
Generell ist das RC jetzt kein Top-Hotel auf Samui für mich. Die Materialien etc. sind natürlich alle entsprechend sehr hochwertig, aber gibt bessere Alternativen für mich.

Mein Lieblingshotel generell ist das W. Mega Publikum und eine tolle Bar. Mit dem Namu (crossover japanisch) eines der besten Restaurants auf der Insel für mich.
Es gibt zwar mMn schönere und auch bessere Villen auf der Insel, aber das Gesamtkonzept ist stimmig und spricht mich an. Hier würde ich eine Oceanfront Garden Villa buchen.

Ansonsten die besten Villen auf der Insel hat mMn das Banyan-Tree. Super tolles, traditionelles Design und schöne Aussicht. Die Pools sind so, dass sie groß sind und man eig. nicht reingucken kann. Die Lage ist auch okay.

Sonst finde ich das FS von den Villen auch noch total ansprechend, liegt allerdings wirklich ungünstig und ist deswegen für mich eher nicht zu berücksichtigen bei Deiner Überlegung.

Also meine Top3 auf Samui:
1. W,
2. Banyan Tree,
3. FS.

Je nach Urlaubsphilosophie würde ich sogar mittlerweile das BT dem W vorziehen. Wenn man Ruhe will und eine schöne Villa, dann seid Ihr dort richtig!

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.526
3.071
DUS
Ach, ich bin ein Depp:
nein, kann man nicht. Sorry. Keines von den vier genannten ist dafür zu gebrauchen.

Wenn das eine Priorität sein soll, dann fällt mir dazu leider keine Lösung auf Samui ein, welche ich kennen.

Ich meine, die Anantaras sind dafür evtl. was. Wenn Du jetzt nochmal außerhalb der Box gucken willst, dann würde ich mir mal das Anantara auf Phagnan anschauen. Wahrscheinlich das „Beste“ und man kann mMn am Strand spazieren gehen. Allerdings: wie gesagt, ich kenne keines der Häuser. Nur von Erzählungen und vom Durchstöbern von Apps etc.

Lieben Gruß
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
322
MUC
Dort wird es Tage mit Ankünften geben, wo es mehr Titanium + Gäste gibt als Platinum, da sollte man eher keine Suite erwarten (oder entsprechend proaktiv tätig werden bzw. ein bisserl was auf der Loyality Vita haben).
Ich bin seit knapp 10 Jahren durchgängig entweder Ambassador oder Titanium, bekomme in dem Haus idR nicht mal ein Upgrade um eine Kategorie. Von Suite Upgrades rede ich gar nicht.
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Teile der männlichen Moxy Crew in Essen sind unbeabsichtigt so komisch wie die Lokation des TV in der einen Hälfte der Corner Suiten in Bonn…

Das Restaurant des Sheraton in Essen war immer sehr ansprechend, in guten Jahren sind das etwa 12/20 im GM (also etwa das Niveau einer First bei LX oder SQ > Hauptgerichte um die €25-30)
Aus gegeben Anlass ein paar Impressionen von letzter Woche bzgl. des Lounge-Angebot des Sheraton Essen an drei Tagen. Je nach Buchungslage gibt es ein Drei-Gänge-Menü am Platz bzw. auf der Terrasse und ansonsten Buffet.

Zu erwähnen bleibt, dass das Angebot nur Platinum Kunden und höher vorbehalten ist. Das Sheraton verkauft derzeit keine Club Zimmer. Es gibt noch keinen Termin, ab wann sich das wieder ändert. Bei den gewöhnlichen Preisen zwischen 80 und 146 Euro, kann ich hier keinen Kritikpunkt feststellen.

Zudem springt der Koch häufig um das Buffet herum. Lob kann so direkt platziert werden,.
 

Anhänge

  • lounge_sheraton_essen001.jpg
    lounge_sheraton_essen001.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 53
  • lounge_sheraton_essen002.jpg
    lounge_sheraton_essen002.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 52
  • lounge_sheraton_essen003.jpg
    lounge_sheraton_essen003.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 50
  • lounge_sheraton_essen004.jpg
    lounge_sheraton_essen004.jpg
    149 KB · Aufrufe: 50
  • lounge_sheraton_essen005.jpg
    lounge_sheraton_essen005.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 50
  • lounge_sheraton_essen006.jpg
    lounge_sheraton_essen006.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 49
  • lounge_sheraton_essen007.jpg
    lounge_sheraton_essen007.jpg
    391,5 KB · Aufrufe: 49
  • lounge_sheraton_essen008.jpg
    lounge_sheraton_essen008.jpg
    398 KB · Aufrufe: 46
  • lounge_sheraton_essen009.jpg
    lounge_sheraton_essen009.jpg
    284,7 KB · Aufrufe: 47
  • lounge_sheraton_essen0010.jpg
    lounge_sheraton_essen0010.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 52

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.970
936
FKB
Hotel: Sheraton Salt Lake City
Status: Titanium
Gebucht: 2x Besenkammer (Traditional)
Erhalten: Ebenso, allerdings high floor und Blick auf die Berge
Benefits: Lounge hatte am WE zu, es gab nur ein paar Softdrinks, die auch nicht groß aufgefüllt wurden, Wasser gab es in großen Mengen, Frühstück im Restaurant und beim CO nochmal 4x5 USD für Starbucks im Haus
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte

Parken hätte 12 USD gekostet, ich stand aber auf der Straße. Naja, zum Glück hatte ich als Einstimmung schon das Sheraton Fra … hier ist echt alles ziemlich runter … ständiger Kontakt mit ranzigen Teppichen und Duschvorhaengen, das zu horrenden Preisen.
Sonst ist das Hotel gut gelegen, man erreicht es leicht mit dem Zug vom SLC, ist zu Fuß in 15-20 Minuten bei den Mormonen. Soweit also alles ok.
Frühstück gab es für alle 4 im Restaurant, ohne Einschränkungen.
Seltsamerweise gibt es in SLC Unmengen an Hotels … natürlich alle Varianten von Marriott, Sheraton hatte für mich die beste P/L.

Punkte gab es weder aus Fra noch SLC bisher … naja … waren auch jeweils 2 Zimmer. Morgen geht es nach zwei Nächten Bonvoy-Abstinenz ins Westin.

Sauberkeit und Stand der Hotels würde hier im VFT sonst Shitstorms auslösen, scheint aber leider in USA normal … und das zu irren Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.667
940
Hotel: Sheraton Salt Lake City
Status: Titanium
Gebucht: 2x Besenkammer (Traditional)
Erhalten: Ebenso, allerdings high floor und Blick auf die Berge
Benefits: Lounge hatte am WE zu, es gab nur ein paar Softdrinks, die auch nicht groß aufgefüllt wurden, Wasser gab es in großen Mengen, Frühstück im Restaurant und beim CO nochmal 4x5 USD für Starbucks im Haus
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte

Parken hätte 12 USD gekostet, ich stand aber auf der Straße. Naja, zum Glück hatte ich als Einstimmung schon das Sheraton Fra … hier ist echt alles ziemlich runter … ständiger Kontakt mit ranzigen Teppichen und Duschvorhaengen, das zu horrenden Preisen.
Sonst ist das Hotel gut gelegen, man erreicht es leicht mit dem Zug vom SLC, ist zu Fuß in 15-20 Minuten bei den Mormonen. Soweit also alles ok.
Frühstück gab es für alle 4 im Restaurant, ohne Einschränkungen.
Seltsamerweise gibt es in SLC Unmengen an Hotels … natürlich alle Varianten von Marriott, Sheraton hatte für mich die beste P/L.

Punkte gab es weder aus Fra noch SLC bisher … naja … waren auch jeweils 2 Zimmer. Morgen geht es nach zwei Nächten Bonvoy-Abstinenz ins Westin.

Sauberkeit und Stand der Hotels würde hier im VFT sonst Shitstorms auslösen, scheint aber leider in USA normal … und das zu irren Preisen.
Der Tower wurde im Rahmen der ganz großen Brand Revive Kampagne der Sheraton Marke um 2010 renoviert, das noch ältere Gebäude damals nicht. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, reden wir noch von genau dieser Designsprache, kann man an den Tripodlampen leicht erkennen.

Im Tower gibt es nette Suiten mit Blick auf die Berge.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat eines der Downtown Marriotts schon den einen oder anderen internen Preis gewonnen, bestes Hotel der Marke oder so etwas. Zudem kann man das AC empfehlen, ist neu und hat für amerikanische Verhältnisse schon luxuriöse Einrichtungen.

Was ruft man denn im Sheraton aktuell im Hochsommer so auf?

Den SB Kredit finde ich sehr nett, wenn man in der Lobby auch die gekühlten Varianten anbietet (und die Schlange nicht typisch amerikanische Ausmaße annimmt)
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.936
1.215
46
Ruhrgebiet
Hotel: Sheraton Salt Lake City
Status: Titanium
Gebucht: 2x Besenkammer (Traditional)
Erhalten: Ebenso, allerdings high floor und Blick auf die Berge
Benefits: Lounge hatte am WE zu, es gab nur ein paar Softdrinks, die auch nicht groß aufgefüllt wurden, Wasser gab es in großen Mengen, Frühstück im Restaurant und beim CO nochmal 4x5 USD für Starbucks im Haus
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte

Parken hätte 12 USD gekostet, ich stand aber auf der Straße. Naja, zum Glück hatte ich als Einstimmung schon das Sheraton Fra … hier ist echt alles ziemlich runter … ständiger Kontakt mit ranzigen Teppichen und Duschvorhaengen, das zu horrenden Preisen.
Sonst ist das Hotel gut gelegen, man erreicht es leicht mit dem Zug vom SLC, ist zu Fuß in 15-20 Minuten bei den Mormonen. Soweit also alles ok.
Frühstück gab es für alle 4 im Restaurant, ohne Einschränkungen.
Seltsamerweise gibt es in SLC Unmengen an Hotels … natürlich alle Varianten von Marriott, Sheraton hatte für mich die beste P/L.

Punkte gab es weder aus Fra noch SLC bisher … naja … waren auch jeweils 2 Zimmer. Morgen geht es nach zwei Nächten Bonvoy-Abstinenz ins Westin.

Sauberkeit und Stand der Hotels würde hier im VFT sonst Shitstorms auslösen, scheint aber leider in USA normal … und das zu irren Preisen.
Deinen Eindruck kann ich bestätigen, war auch im Juli im Sheraton und bis auf die Lage kann ich das Hotel nicht empfehlen.
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.970
936
FKB
Was ruft man denn im Sheraton aktuell im Hochsommer so auf?

Eigentlich gab es nur einen beigen Kasten … kein Tower. Die Preise liegen bei etwa 300/Nacht.

10 Jahre kann passen, Service war sehr gut und sehr bemüht, nur eben die HW gruselig … Türen, Balkon, Duschvorhang usw.

Bin aber wohl in 4 Wochen nochmal da, meine Hertz-Station ist fusslaeufig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.970
936
FKB
Make your stays great again - Don't travel to the US! 🤷🏻

Leider gibt es die großen US Sights nur in US ;-) … wollte meinen jugendlichen Kids nochmal die Westküste zeigen.

Es ist erschreckend, wie man die Abwaertsspirale sehen kann. Gestern waren wir in Reno, da hätte man in den Abendstunden in der City und im Hotel (Circus Circus) echte Schocker drehen können. Drogen an jeder Ecke, Verfall und Armut - schlimm.
Da ist es hier am Lake Tahoe schon etwas besser.

ich war letztmalig in den 90ern an der Westküste … geblieben ist bisher nur die umwerfende Natur.
 

Rungisalf

Erfahrenes Mitglied
06.07.2012
522
247
Danke sehr herzlich! Entnehme deiner Antwort, dass man im BT gut oder am Strand entlang draußen gehen kann?
bleib beim Santiburi, einfach Klasse- bis auf das Frühstücksrestaurant,
das hat uns überhaupt nicht gefallen.
Sonst wie üblich perfekter Service, aber du kennst das ja....
 

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
440
378
Juli 2022

Hotel:
JW Marriott South Beach Singapur
Status: Gold Elite
Gebucht: 1x Premier Marina Bay View
Erhalten: Wie gebucht, 14. Stockwerk
Benefits: Keine Benefits, ausser jene für Gold Elite: 500 Willkommenspunkte
Aufenthaltsdauer: 7 Nächte

Durch die 7 Nächte (ich blieb nur 6 Nächte), profitierte ich vom inkludierten Frühstück und einer besseren Rate.

Leider hatte ich bei diesem Stay den Platinum Status noch nicht erreicht, aber mir fehlte der Lounge-Zugang nicht. Im Gegensatz zum April, habe ich ein Zimmer fünf Stockwerke tiefer erhalten. Die Sicht war etwas weniger beeindruckend, aber dennoch traumhaft. Das Zimmer roch zum Glück überhaupt nicht modrig. Ich habe vorab per Chat gebeten, dass ich wieder zwei Topper bekomme. Beim Check-In habe ich gefragt, ob dies berücksichtigt wurde. Die Dame hat es prüfen lassen und mich gebeten so lange zu warten. Topper waren bereits am Zimmer und es ging los.

Das Zimmer fühlte sich extrem kalt an, Klima hochgedreht und gleich etwas shoppen gegangen. Da ich relativ müde war und die Zeitverschiebung gekonnt ausnutzen konnte, um zeitig in's Bett zu gehen, habe ich die Klima dann mal sein lassen und mir gedacht, wird sich schon in der Nacht "aufwärmen". Pustekuche, bin bei ca. 18,6 Grad im Zimmer dann in der Früh aufgewacht, eingestellt waren so 23 Grad. Per Chat reklamiert und innerhalb von 15 Minuten war jemand von der Haustechnik da. Hat die Ausströmtemperatur gemessen und manuell etwas adjustiert. Einen kleinen Anhänger vom "Engineering"-Team gab es und einen Obstteller als Entschuldigung.

Durch das Zimmer hatte ich perfekte Sicht auf die Hubschrauber und die Flugstaffel, sowie das Feuerwerk der zweiten Generalprobe für den Nationalfeiertag von Singapur.

Für ein Konzert benötigte ich dringend mein Hemd gewaschen und gebügelt. Da die Zeit drängte und ich bereits kurz vor der Deadline für Abgabe war, bin ich los und hab jemanden vom Housekeeping gesucht. Die Dame hat mich an die Rezeption verwiesen, weil bei Express kann sie mir nicht weiterhelfen. Also runter zur Rezeption. Ein Herr und eine Dame waren gerade frei, die Dame hat gleich "dry cleaning" empfohlen und gesagt, sie kümmern sich, es ist spätestens in vier Stunden wieder bei mir am Zimmer. Es wurde zwei Stunden später auf's Zimmer gebracht. Hätte mir wahrscheinlich zu dem Preis gleich ein neues Hemd kaufen können, aber für so einen guten Service zahlt man halt gerne.

In-Room dining hat sich deutlich verbessert, man konnte rund um die Uhr bestellen und das Essen war grundsätzlich lecker. Natürlich keine großartige asiatische Küche, aber dafür gibt's im Hotel und vor allem in Singapur genügend andere Möglichkeiten. Die Preise sind auch gesalzen, aber Qualität und Menge stimmt absolut.

Frühstück im Beach Road Kitchen war entspannt, ausser am Samstag, da war volle Hütte. Gleiches Personal wie im April, sehr nett und hilfsbereit. Qualität ist extrem hoch und der beetroot cured salmon war außer köstlich nur mehr köstlich. Und das Kind in mir hat sich über das frozen yoghurt gefreut.

Dem Hotel fehlt ein wenig der persönliche touch, es wirkt alles etwas steril, da der Poolbereich zwar beeindruckend ist, aber der ganze Lärm und Wind zu hören und spüren ist. Die Lounge soll aber ganz nett sein :)

Kleiner Kritikpunkt: Der Pool könnte ein wenig beheizt sein :)

P.S.: Danke ihr verrücken Vielflieger, durch euch habe ich mich im April nach SIN getraut und bin seitdem schockverliebt in Singapur, sodas ich gleich im Juli nochmals runter bin.

P.P.S.: Das Zimmer selber ist einfach super. Hat ca. 40m2, zwei Kleiderschränke, Bad/Dusche getrennt, alles hochwertig und Platz ohne Ende.
 

Anhänge

  • IMG_1409.jpeg
    IMG_1409.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_1411.jpeg
    IMG_1411.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_1610.jpeg
    IMG_1610.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_1734.jpeg
    IMG_1734.jpeg
    3,7 MB · Aufrufe: 40
  • IMG_1814.jpeg
    IMG_1814.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 39
  • IMG_2174.jpeg
    IMG_2174.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_2143.jpeg
    IMG_2143.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 33
  • sin-feuerwerk-01.png
    sin-feuerwerk-01.png
    4,4 MB · Aufrufe: 41