Hotel: Aloft Seoul Gangnam
Status: Titanium
gebucht: Besenkammer (Urban)
erhalten: Besenkammer mit Super King Bed im obersten Stock (Chic Urban Hollywood (?))
Benefits: Frühstück im Restaurant als Welcome Gift
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: Unauffällig
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Upgrade von Besenkammer auf Besenkammer mit Super King Bed (gigantische 2x2.5 Meter) war ganz nett, dafür war aber auch das 25qm Zimmer voll…
Frühstück eines der schlechtesten, die ich je in Asien hatte, Essen oft kalt und alt, an der Kaffeemaschine die Milchprodukte abgeklebt, der Anschluss für den Milchschlauch aber auch sehr versifft. Generell war das ganze Hotel und auch das Zimmer extrem abgelebt. Das Zimmer war zur Straße und leider sehr hellhörig, gerade da in Gangnam viele Sportwagen unterwegs sind.
Anbindung an Line 7 und Lage in Gangnam auch nicht der Renner, außer man will zum COEX – man hört es vielleicht, ich würde nicht wiederkommen. Und auf die Punkte warte ich auch noch.
Kleine Anekdote: 1/3 vom Fitnessraum den man auf der Website sieht wurde in einen Meetingraum umgewandelt, der ist aber nur zur Hälfte milchig verglast, zur Decke hin wird es Klarglas. Wenn man also auf den Stepper geht ist man quasi im Meeting mit dabei.
Hotel: Le Méridien Seoul Myeongdong
Status: Titanium
gebucht: Besenkammer als Points Redemption
erhalten: Club Room (?)
Benefits: Flasche Wein, Karte, Frühstück im Restaurant als Welcome Gift
Aufenthaltsdauer: 5 Nächte
Check In: Naja
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Da bei Anreise kein Upgrade hinterlegt war nett gefragt, ob es denn eins geben würde. Nach kurz Tippen wurde dann etwas säuerlich ein Club Room im 10. Stock gefunden (Zimmer von 8-15, Lounge in 15). Der sollte aber erst in 2-2.5h (bei Anreise nach 15 Uhr) frei sein. Ich habe dann selbst angeboten in der Lounge zu warten, nach knapp 1.5h war das Zimmer dann bereit, die Koffer musste man aber selbst abholen.
Als Geschenk wurde dann eine Karte und eine Flasche Wein einer Abfüllung mit meinem Namen aufs Zimmer gebracht – das habe ich noch nie erlebt, schöne Überraschung.
Leider extremer Gestank auf der Toilette (leere Siphons im Abfluss?), beim Koffer abholen an der Lobby gesagt, war dann innerhalb 1h gelöst. Keine Ahnung wer davor das Zimmer benutzt hatte, dass es noch nicht bereit war… Am zweiten Tag auch Ausfall von Heizung und Warmwasser (immerhin noch lauwarm), war dann auch innerhalb einer Stunde gelöst. Nach dem Checkout kam noch eine Entschuldigung vom Manager wegen der Heizung (vom Abfluss wusste er nichts), aber nur Phrasen, man soll doch bitte wiederkommen, auf Feedback wurde nicht reagiert.
Das Konzept vom Zimmer ist z.B. etwas doof, warme Luft bläst Richtung Bett, der Eingang zum Bad (Eckzimmer, im Bad Marmor rundum und mit großer Scheibe nach außen) ist aber am anderen Ende. Mit gemessenen 23°C im Zimmer hatte es dann morgens entweder ~18°C in Bad und Dusche bei geschlossener Tür zur Dusche oder ~20°C im Bad und ~13°C in der Dusche bei geschlossener Türe, da ist man dann schnell wach.
Jetzt aber zum guten: Sehr großes, schönes und natürlich neues Zimmer mit guten Amenities, zentrale Lage mitten in Myeongdong. Das Fitness ist ebenfalls groß und gut mit Geräten ausgestattet, am Pool war wenig los und die Lounge (Frühstück, Mittags nur Kaffee/Tee/Keks, Abendessen mit Salatbar, Aufschnitt, Appetizern, 5 warmen Speisen und Nachtischen 18-20 Uhr, Alkohol 18-21 Uhr) bietet sehr hochwertiges Essen und gute Spirituosen. Das Frühstück im Restaurant hatte eine gigantische und ebenso hochwertige Auswahl inklusive frisch gemachten Sushis und eines halben Parmesanrads zum Stücke abknipsen.
Beim Frühstück und Abends in der Lounge leider der Nachteil, dass die Auswahl jeden Tag gleich ist (Lounge wechselt nur die Hauptspeisen minimal) – nach 5 Tagen war es dann schon etwas langweilig.
Ich kenne die anderen Hotels in Seoul in der Preisklasse nicht, würde aber wieder kommen, wenn gerade die Kinderkrankheiten mit dem Gebäude ausgemerzt sind.
Bilder (natürlich) vom Le Méridien.