ANZEIGE
Ok, aber dann kann man Gold und Silver natürlich sowieso auch gleich aus dem Programm streichen, oder?Viel zu hohe Erwartungen für ein Gold Member.
Ok, aber dann kann man Gold und Silver natürlich sowieso auch gleich aus dem Programm streichen, oder?Viel zu hohe Erwartungen für ein Gold Member.
Viel zu hohe Erwartungen für ein Gold Member.
Nein, denn ein paar Abstufungen müssen schon sein. Oder soll man gleich mit Loungezugang und Suitenupgrade einsteigen, am Besten ab 20 Nächten?
Am besten nie zu viel erwarten und sich freuen, wenn es mehr gibt![]()
Ich habe als Platinum meistens sehr gute Benefits erhalten. Bin sehr zufrieden.Definitiv. Aber deswegen finde ich das Programm auch dumm. Umsatz ist vollkommen irrelevant. Alleine dieses Jahr waren es so viel wie bei den vielen Ts in den letzten zehn Jahren.
Ach komm, dass ist doch Bloedsinn. Ein Wässchen aufm Zimmer, eine kleine Anrede, darüber freut sich doch jeder und kostet einfach nichts. Auf Upgrades gehe ich eh nie.
Sehe ich auch so. Buche seit Jahren immer das Zimmer, welches ich will und wer mich hier verfolgt, sieht, dass es keine Besenkammern sind.
SPG war mMn hier sehr viel besser als Bonvoy.
Lieben Gruß
Ich habe als Platinum meistens sehr gute Benefits erhalten. Bin sehr zufrieden.
Aber ich brauche auch nicht für ein Aufenthalt von 1-2 Tage immer eine Suite
Ich habe als Platinum meistens sehr gute Benefits erhalten. Bin sehr zufrieden.
Aber ich brauche auch nicht für ein Aufenthalt von 1-2 Tage immer eine Suite
Gold: etwas mehr Punkte, late check-out bis 2h, meist keinerlei Upgrade -> nett, aber nicht der Game Changer
Platin: nochmals mehr Punkte, oft gute Upgrades, late check-Out bis 16h -> da beginnt es interessant & guter Mehrwert für mich zu werden
>> Am besten nie zu viel erwarten und sich freuen, wenn es mehr gibt
Nicht unrichtig. Sehe es aber lieber nicht als Gefallen, sondern als gegenseitige Verpflichtung. Wenn Marriott mir sagt, wenn Du viel bei uns zu Gast bist / viel Geld ausgibst, dann bekommst Du eine Menge zusätzlicher Vorteile, dann möchte ich diese Vorteile gerne auch zuverlässig und verbindlich sehen (verstehen, dass "wenn verfügbar" bedeutet, dass wenn alles ausgebucht eben kein Zimmer für Upgrade verfügbar ist)
>> Ein Wässchen aufm Zimmer, eine kleine Anrede, darüber freut sich doch jeder und kostet einfach nichts.
Bei den non-monetären Vorteilen (pesönliche Begrüssung; wissen, dass man schon öfter da war; Gratulation zum Geburtstag; etc.) sind viele Hotels - auch bei den PCs etc. - verblüffend schlecht. Social Media Companies & Co wissen wahrscheinlich alles über uns und mehr; Hotels mit "Steinzeit-Software" extrem wenig. Und den Portier / Concierge von früher mit seinem Notizbuch und phänomenalem Gesichter/Namengedächtnis gibt's auch nicht mehr...
... da ist man dann auch "nur" Titan ...100-Moxy-Hampelmann-Übernachtungen
... da ist man dann auch "nur" Titan ...
Das Problem liegt mE in der jeweiligen Persönlichkeitsstruktur. Manche stellen eben mehr nach aussen dar als sie sind und machen auf dicke Hose. Dies sind dann eher die eigentlichen Hampelmänner, sei es in der C, der Lounge beim Platin-Bezahlen bei Aldi usw.
mit den ganzen CC-Nächten in den USA gebe ich Dir Recht. Andererseits müssen 50 Nächte jetzt auch erstmal abgerissen werden. An meinen Destinationen bieten sich z.B. nicht immer Bonvoy-Hotels an, so dass ich eigentlich immer versuche bei zwei Ketten einen einigermassen sinnvollen Status zu haben, was mir dieses Jahr aber auch nicht mehr gelungen ist.Guter Punkt.
Das war auch gar nicht auf Moxys bezogen, sondern in der Tat auf den Typ "Hampelmann". War nicht sauber formuliert, aber war auch 04.00 Uhr morgens.
Ich finde Moxys vom Konzept sogar stimmig, obwohl ich selber noch nie eins bewohnt habe.
Mein Thema ist halt viel mehr, dass man sich mMn für einen Status nicht mehr großartig krumm machen muss.
LG
Komisch - ich war letzte Woche da und da gab es in der Lounge ein großes Salatbuffet + kleine Häppchen als Vorspeisen, 3 unterschiedliche warme Hauptspeisen (u.a. Ente mit Klößen und Rotkohl) von denen eine vegetarisch war, eine riesen Käseplatte und diverse Nachspeisen. Sekt, Wein und Bier wurden auch noch um 22:00 Uhr ausgeschenkt als ich die Lounge verlassen habe. Der Rose Sekt ist zu empfehlen - der Weißwein nicht.Hotel: Marriott Frankfurt City
Status: LTP
Gebucht: Classic
Erhalten: Clubzimmer 43. Etage mit Blick zur Messehalle
Benefits: Upgrade, Wasser und Pralinen auf dem Zimmer, Clubzugang
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Fazit: wie schon zuvor berichtet wurde, hat das Angebot im M-Club deutlich nachgelassen. Es gab nur noch einen Rot- und Weißwein, Vorspeisen waren so gut wie gar nicht vorhanden, dafür allerlei süsses Gebäck, Kuchen und Dessert mit Vanillesauce. Ausschank um 21:30 Uhr beendet - ob dies immer schon so war, fehlt mir die Erinnerung. Zum Frühstück wurden Zimmerkarten kontrolliert, jedoch das Buffet nur schleppend aufgefüllt. Um Brot zu erhalten, musste ich 2mal nachfragen. Daher diesmal ein nicht so überzeugender Aufenthalt-
Weiterhin Grüße aus Bielefeld
Moxy musst mal machen, man kommt sich gleich 20 Jahre jünger vor, ich jedenfalls als Ü50...Guter Punkt.
Das war auch gar nicht auf Moxys bezogen, sondern in der Tat auf den Typ "Hampelmann". War nicht sauber formuliert, aber war auch 04.00 Uhr morgens.
Ich finde Moxys vom Konzept sogar stimmig, obwohl ich selber noch nie eins bewohnt habe.
Mein Thema ist halt viel mehr, dass man sich mMn für einen Status nicht mehr großartig krumm machen muss.
LG
Hotel: Marriott Frankfurt City
Status: LTP
Gebucht: Classic
Erhalten: Clubzimmer 43. Etage mit Blick zur Messehalle
Benefits: Upgrade, Wasser und Pralinen auf dem Zimmer, Clubzugang
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Fazit: wie schon zuvor berichtet wurde, hat das Angebot im M-Club deutlich nachgelassen. Es gab nur noch einen Rot- und Weißwein, Vorspeisen waren so gut wie gar nicht vorhanden, dafür allerlei süsses Gebäck, Kuchen und Dessert mit Vanillesauce. Ausschank um 21:30 Uhr beendet - ob dies immer schon so war, fehlt mir die Erinnerung. Zum Frühstück wurden Zimmerkarten kontrolliert, jedoch das Buffet nur schleppend aufgefüllt. Um Brot zu erhalten, musste ich 2mal nachfragen. Daher diesmal ein nicht so überzeugender Aufenthalt-
Weiterhin Grüße aus Bielefeld
Kann das der Grund sein: günstige Wochenendraten - sparsames Buffet / teurere Raten wochentags - mehr Auswahl in der Lounge? Das gibt es ja manchmal auch.Komisch - ich war letzte Woche da und da gab es in der Lounge ein großes Salatbuffet + kleine Häppchen als Vorspeisen, 3 unterschiedliche warme Hauptspeisen (u.a. Ente mit Klößen und Rotkohl) von denen eine vegetarisch war, eine riesen Käseplatte und diverse Nachspeisen. Sekt, Wein und Bier wurden auch noch um 22:00 Uhr ausgeschenkt als ich die Lounge verlassen habe. Der Rose Sekt ist zu empfehlen - der Weißwein nicht.
Also in D schlafe ich auch oft in Moxys.Hotel: Moxy Berlin Ostbahnhof
Status: Platinum
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Kein angebotenes Upgrade auf Familienzimmer trotz 3+ Verfügbarkeit, war für eine Nacht daher auch nicht so wichtig.
Hotel: Moxy Berlin Ostbahnhof
Status: Platinum
gebucht: Besenkammer
erhalten: Besenkammer
Benefits: Punkte, Welcome Drink (Wasser)
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check In: Schnell und unkompliziert
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Kein angebotenes Upgrade auf Familienzimmer trotz 3+ Verfügbarkeit, war für eine Nacht daher auch nicht so wichtig. Welcome Drink Gutschein ließ sich in Flasche Wasser tauschen. LCO proaktiv angeboten. Ansonsten mit diesem Stay und 53 weiteren bezahlten Nächten den Titanium geholt. Gehöre zumindest bei beruflichen Stays übrigens zu den von @TimoKoni beschriebenen "Moxy-Hampelmännern", da mein Arbeitgeber mir nicht erlaubt mich für 300€+ / Nacht in RCs oder JWs einzuquartieren. Ich weiß ja nicht was ihr alle für spendable AG habt...
Anhang anzeigen 233757 Anhang anzeigen 233758 Anhang anzeigen 233759
...da mein Arbeitgeber mir nicht erlaubt mich für 300€+ / Nacht in RCs oder JWs einzuquartieren. Ich weiß ja nicht was ihr alle für spendable AG habt...
Die gibt es aber ausserhalb von D, schon erlebt in Cannes und Athen, jeweils sehr üppig und Moxy untypischAber von einem Upgrade ( gibt ja eigentlich fast nur Familienzimmer als höhere Kategorie) habe ich mich schon lange verabschiedet.
In Südkorea hatte ich gesehen, dass es sogar Suiten gibt…Die gibt es aber ausserhalb von D, schon erlebt in Cannes und Athen, jeweils sehr üppig und Moxy untypisch