Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
796
812
Friedrichshafen
ANZEIGE
Hotel: JW Marriott Singapore Southbeach
Status: Titanium
gebucht: Besenkammer mit Kingsize-Bett
erhalten: Executive mit Kingsize-Bett
Benefits: Punkte (oder Kleinigkeit aus F&B), Wasser als Begrüßungsgetränk, Upgrade, 3 Pralinen und Karte auf dem Zimmer, Lounge
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check In: Freundlich und gründlich ( va bzgl des MMF Formulares)

Neues Hotel im BlingBling Bezirk, Zimmer und Bad sehr modern, Walkin-Dusche und asiatisches Klo. Einziges Manko vllt, dass kaum TV-Sender verfügbar waren (war aber auch egal).

Sehr cooler Pool im 18.Stock, auch mit Kicker, Pool und Pingpong.

Die Lounge bietet vollwertiges Essen, abends mit Suppen- und Bowlstatiin, morgens mit Suppen- und Eierstation. Abends gab es noch eine Cocktailauswahl neben Bier und Wein.
Vom Angebot die beste Lounge, die ich bei Marriott gesehen habe!

Alle Mitarbeiter unschlagbar freundlich und eifrig, fast schon übereifrig ( mein Osaft beim Frühstück wurde direkt abgeräumt, als ich mir noch Obst holen war...).

Lage ist auch ganz gut, wenn man die Bay Gardens und das Raffles besichtigen möchte. MRT-Station im Hotel, aber Grab war uns lieber und auch günstig.

Bar, Restaurant haben wir nicht besucht, Fitness sah von außen ganz ordentlich aus.

Gerne Jederzeit wieder, vllt dann für 2 Tage mehr.
War im November 5 Tage dort und kann die gute Lounge samt der übereifrigen Mitarbeiter bestätigen! Cocktails wurden unabhängig der Cocktailkarte auch andere allgemein bekannte und unbekannte serviert TOP! Haben dort den sehr guten TWG Tea entdeckt und uns gleich im DutyFree am Flughafen umfangreich damit eingedeckt.
 

topazio

Aktives Mitglied
24.12.2022
129
398
Hotel: Westin Siray Bay Resort&Spa Phuket
Status: Titanium
gebucht: King mit Meerblick und Poolzugang ( Punkte mit Cashupgrade)
erhalten: ebendies, da ziemlich voll
Benefits: Früstück (oder 1000 Punkte [oder 1 Tshirt für 2]), Pralinen und Karte auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: Freundlich und relativ flott

Was soll ich sagen: Ein Traum vo einem Resort! Schönes großes Zimmer mit Walk-In-Dusche, Badewanne und eigenem Pool auf dem Balkon (geteilt mit den Etagenmitbewohnern, aber alle 2 Zimmer baulich getrennt). Meerblick, top Frühstück mit Eierservice à la Carte ( leider kein Benedict), Suppenstation, frisch gepresste Säfte, viel Obstauswahl und, und und. Dazu Topservice, schöne Pools und für Marriottverhältnisse günstige Speisen und Getränke (10€ für Clubsandwich im Roomservice, <10€ für gute Cocktails ob an der Bar oder Poolbar) bei guter Qualität.

Die Anlage liegt am Hang, aber zu jeder Zeit gab es genügend Golfcarts um bergauf gebracht zu werden.

Parken umsonst, Shuttleservice sowohl nach Phuket als auch Patong, sehr gutes Angebot für Kids.

Würde da sofort wieder hin!
 

Anhänge

  • 20241227_081412.jpg
    20241227_081412.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 27
  • 20241227_073500.jpg
    20241227_073500.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 27
  • 20241227_080352.jpg
    20241227_080352.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 27

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.639
1.089
Unterwegs in der Welt
Hotel: Hotel am Steinplatz Berlin, Autograph Collection
Status: Titanium & LTP
gebucht: Standard King
erhalten: Superior King, 5. Etage (Wunschzimmer wurde bei Anreise bestätigt)
Dauer: 1 Nacht
Benefits: Upgrade, Welcome Treatment (Saft, Nüsse, handgeschriebene Karte), Frühstück, Late C/O bis 15h
Check-In: Freundlich und zuvorkommend

Zum Ende des Jahres war ich wieder einmal im Hotel am Steinplatz und alles war wieder hervorragend. Mein Wunschzimmer wurde mir zugeteilt (5. Etage unter dem Dach, nah zur Sauna), das Personal war wieder hervorragend (vor allem auch beim Frühstück, top ausgebildet und sehr aufmerksam). Es laufen ein paar Umbauarbeiten im Zuge des Rebrandings als Roomers (derzeit sind das Restaurant und die Bar geschlossen, Frühstück gibt es in den Private Dining Rooms). Lt Aussage des Mitarbeiters beim Checkin soll sich (zum Glück) nach dem Roomers-Übergang nicht viel ändern - Personal bleibt wohl zu 95% gleich, an den Zimmern und dem Spa ändert sich nichts. Ich vermute halt, dass man an den Raten was ändern wird, aber da lasse ich mich mal überraschen.

Kleiner Tip: Die Sauna ist regulär von 9h bis 21h geheizt, das Personal an der Rezeption stellt sie aber auf Wunsch früher an bzw lässt sie noch länger laufen. ich konnte problemlos nach meinen 12km durch Berlin bereits um 815h in die Sauna - herrlich :)
 

topazio

Aktives Mitglied
24.12.2022
129
398
Hotel: Le Meridien Phuket Beach Resort
Status: Titanium
gebucht: King mit Balkon ( Punkte)
erhalten: ebendies, da ziemlich voll, aber 2000 TBH (ca 50€) als Entschädigung für F&B erhalten
Benefits: Früstück, 1 Strandtasche ( oder 1000 Punkte), Pralinen, Karte und endlich mal was sinnvolles auf den Zimmer: 4x lokales Craftbier
Aufenthaltsdauer: 4+1 Nächte
Check In: Freundlich, aber Zimmer war um 15h noch nicht fertig. Die Wartezeit an der Bar (1h) wurde mit 5x2 Getränkevouchern inkl. Cocktails versüßt.

Zimmer ist recht ordentlich mit zentraler Steuerung über das Telefon. Blick vom Balkon ermöglicht seitlichen Meerblick, aber sonst auf die runtergekommenen Sportanlagen ("Drivingrange", Sportplatz). Das ist aber das einzige Manko. Ansonsten ist die Anlage top in Schuss mit riesigen Pools und einem traumhaften Strand!

Personal überall super freundlich, Frühstück top, inkl. Alkohol für Platinum aufwärts, Noodlebar, Eierstation, DimSum und alles was das Herz sonst begehrt - alles in sehr guter Qualität! (Nur ein Paar Säfte fallen etwas ab.)

Parken ist kostenlos möglich, man kann aber auch einen Transfer kostenpflichtig buchen.

Preise sind für Thailand hoch, aber im Marriottuniversum spottbillig und auch günstiger als in D. Vor der Tür gibt es ein günstigeres Restaurant, was sehr brauchbar ist, und einen kleinen Minimarkt. Mit dem Auto/Grab ist man aber für unter 10€ auch flott in Patong oder Karon, wo es natürlich mehr Auswahl gibt und es günstiger ist.

Würde hier jederzeit wieder herkommen ( noch haben wir aber 3 Nächte) - ein absolutes Paradies!

PS: Russen gibt es einige, aber überwiegend unauffällig.
 

Anhänge

  • 20241230_105655.jpg
    20241230_105655.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 28
  • 20241229_212814.jpg
    20241229_212814.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 27
  • IMG-20241228-WA0019.jpg
    IMG-20241228-WA0019.jpg
    296,7 KB · Aufrufe: 26
  • 20241228_163222.jpg
    20241228_163222.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 28
  • IMG-20241228-WA0014.jpeg
    IMG-20241228-WA0014.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 26
  • 20241228_163217.jpg
    20241228_163217.jpg
    985,5 KB · Aufrufe: 28
  • 20241228_163150.jpg
    20241228_163150.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 30

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.591
873
Hotel: Hotel am Steinplatz Berlin, Autograph Collection
Status: Titanium & LTP
gebucht: Standard King
erhalten: „Junior Suite“ with Balcony auf der 1. Etage (NUA eingesetzt)
Dauer: 1 Nacht
Benefits: Frühstück und Welcome Treatment (generische Karte, 0,2 Cola und Nüsse)

Aufgrund der positiven Berichte hier im Thread wurde es dieses Mal das Hotel am Steinplatz. Die Lage ist super und man ist in maximal 5 Minuten zu Fuß am Bf Zoo.

Beim Check-In wurde mehrfach das tolle Upgrade angepriesen. Auf dem Zimmer angekommen, war die Verwunderung groß. Von der Größe und dem Layout war es eher ein Standardzimmer als eine Junior Suite (30-35qm). Ein Bett und ein Schreibtisch. Keine Sitzecke, Sofa, Raumtrennung oder irgendetwas was man mit einer JS assoziiert. Sämtliche Elemente, welche auf der Webseite mit der JS verbunden werden (bspw. freistehende Badewanne) fehlten. Das Design war vor 10 Jahren schick, nun wirkt es abgewohnt und einfach nicht mehr ansprechend. Nicht funktionierendes Bügeleisen (lt. Sticker nächste Prüfung im Mai 2023…) und ein extrem billiger Föhn sind nur zwei Beispiele für den Zimmerstandard. Die Fenster sind schlecht oder gar nicht isoliert, sodass man jedes Gespräch von der Straße hört.

Im SPA hatten wir den Mitarbeiter freundlich darauf hingewiesen, dass einige Dinge kaputt sind (in der Hoffnung, dass man das Feedback dankend annimmt). Der Herr guckte uns nur verdutzt an und entgegnete: „Das ist schon lange so.“

Aufgrund der Renovierungsarbeiten (welche klugerweise nicht schon bei der Buchung angekündigt werden, sondern einem einen Tag vor Anreise per Mail offenbart werden) findet das Frühstück im „Private Dining“ statt. Ich hatte mir ja viel ausgemalt, auf ein 40qm großen Raum mit Zahnarztlicht und Kantinenflair kam ich allerdings auch nicht. Um das Ambiente aufzubessern wurde mit einer ganz billigen Musikbox und einem verbundenen iPad laut Taylor Swift und Co. gespielt, welches lediglich alle 5 Minuten durch die (ebenfalls laut ausgespielte) YouTube Werbung unterbrochen wurde.

Fazit: Man möchte viel sein und hat nicht einmal Moxy Standard. Für die aufgerufenen Raten eine absolute Frechheit.

PS: Das beigefügte Bild zeigt den Balkon, welcher so toll ist, dass man hierfür eine extra Zimmerkategorie über der regulären Junior Suite kreiert hat.

b7471d15-d529-4b5b-ad70-9178df278778.jpeg
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.639
1.089
Unterwegs in der Welt
Hotel: Hotel am Steinplatz Berlin, Autograph Collection
Status: Titanium & LTP
gebucht: Standard King
erhalten: „Junior Suite“ with Balcony auf der 1. Etage (NUA eingesetzt)
Dauer: 1 Nacht
Benefits: Frühstück und Welcome Treatment (generische Karte, 0,2 Cola und Nüsse)

Aufgrund der positiven Berichte hier im Thread wurde es dieses Mal das Hotel am Steinplatz. Die Lage ist super und man ist in maximal 5 Minuten zu Fuß am Bf Zoo.

Beim Check-In wurde mehrfach das tolle Upgrade angepriesen. Auf dem Zimmer angekommen, war die Verwunderung groß. Von der Größe und dem Layout war es eher ein Standardzimmer als eine Junior Suite (30-35qm). Ein Bett und ein Schreibtisch. Keine Sitzecke, Sofa, Raumtrennung oder irgendetwas was man mit einer JS assoziiert. Sämtliche Elemente, welche auf der Webseite mit der JS verbunden werden (bspw. freistehende Badewanne) fehlten. Das Design war vor 10 Jahren schick, nun wirkt es abgewohnt und einfach nicht mehr ansprechend. Nicht funktionierendes Bügeleisen (lt. Sticker nächste Prüfung im Mai 2023…) und ein extrem billiger Föhn sind nur zwei Beispiele für den Zimmerstandard. Die Fenster sind schlecht oder gar nicht isoliert, sodass man jedes Gespräch von der Straße hört.

Im SPA hatten wir den Mitarbeiter freundlich darauf hingewiesen, dass einige Dinge kaputt sind (in der Hoffnung, dass man das Feedback dankend annimmt). Der Herr guckte uns nur verdutzt an und entgegnete: „Das ist schon lange so.“

Aufgrund der Renovierungsarbeiten (welche klugerweise nicht schon bei der Buchung angekündigt werden, sondern einem einen Tag vor Anreise per Mail offenbart werden) findet das Frühstück im „Private Dining“ statt. Ich hatte mir ja viel ausgemalt, auf ein 40qm großen Raum mit Zahnarztlicht und Kantinenflair kam ich allerdings auch nicht. Um das Ambiente aufzubessern wurde mit einer ganz billigen Musikbox und einem verbundenen iPad laut Taylor Swift und Co. gespielt, welches lediglich alle 5 Minuten durch die (ebenfalls laut ausgespielte) YouTube Werbung unterbrochen wurde.

Fazit: Man möchte viel sein und hat nicht einmal Moxy Standard. Für die aufgerufenen Raten eine absolute Frechheit.

PS: Das beigefügte Bild zeigt den Balkon, welcher so toll ist, dass man hierfür eine extra Zimmerkategorie über der regulären Junior Suite kreiert hat.

Anhang anzeigen 279335
Hmmm… also deine Einschätzungen kann ich leider so gar nicht nachvollziehen.

Ich habe schon häufiger dort mal in einem Zimmer zur Strasse übernachtet und vielleicht bis auf die Sirenen eines Krankwnwagens eigentlich nie Lärm wahrgenommen, auch nicht aus Nachbarzimmern oder vom Flur.

Die Private Dining Rooms sind jetzt zwar nicht grade das normale Restaurant, aber doch weit weg vom Flair eines „Wartezimmers“ und auch die Musik luef bei mir am letzten Wochenende ganz leise im Hintergrund.

Und die Zimmer empfinde ich persönlich gar nicht als „abgewohnt“ - eher im Gegenteil.

Dein Fazit, dass das Hotel am Steinplatz „nicht mal Moxy-Standard…“ hätte, ist schon sehr weit hergeholt (und wird dem Hotel nicht ansatzweise gerecht).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.591
873
Hmmm… also deine Einschätzungen kann ich leider so gar nicht nachvollziehen.

Ich habe schon häufiger dort mal in einem Zimmer zur Strasse übernachtet und vielleicht bis auf die Sirenen eines Krankwnwagens eigentlich nie Lärm wahrgenommen, auch nicht aus Nachbarzimmern oder vom Flur.

Die Private Dining Rooms sind jetzt zwar nicht grade das normale Restaurant, aber doch weit weg vom Flair eines „Wartezimmers“ und auch die Musik luef bei mir am letzten Wochenende ganz leise im Hintergrund.

Und die Zimmer empfinde ich persönlich gar nicht als „abgewohnt“ - eher im Gegenteil.

Dein Fazit, dass das Hotel am Steinplatz „nicht mal Moxy-Standard…“ hätte, ist schon sehr weit hergeholt (und wird dem Hotel nicht ansatzweise gerecht).
Da scheinen wir schlichtweg andere Erwartungshaltungen und/oder Vergleichswerte zu haben. Ich erwarte bei einem Hotel in Berlin, welches ~ 200-250€/Nacht nimmt, einen entsprechenden Standard, insbesondere wenn vergleichbare Optionen deutlich billiger sind (IC und Luc lagen bspw. bei 160€/180€).

Die Isolierung zum Gang/Nachbarzimmer habe ich gar nicht kritisiert. Wir haben heute Früh allerdings extra noch einmal geschaut, ob wir ein Fenster offen hatten, da es in der Nacht so laut war (vielleicht ist die Isolierung in höheren Stockwerken ja besser).

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren wie mein Fazit nach den o.g. Erfahrungen hätte aussehen sollen? Was rechtfertigt Deiner Meinung nach bspw. den Mehrpreis ggü. dem Luc oder IC (oder anderen höherpreisigen Hotels in Berlin)?
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.107
1.115
PIT, ORD
Hotel: AC Hotel Madison (WI)
Status: Titanium
Gebucht: 1 King Lake View
Erhalten: ebendies
Benefits: Punkte, Wasser
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht (Sa-So)
Check-In: Freundlich

Bemerkenswertes/ Weiterempfehlung:

Zum Jahresende ging es noch einmal für ein Wochenende nach Madison, ein kleine, aber sehr empfehlenswerte, Stadt im Süden Wisconsins, stark geprägt durch die University of Wisconsin. Die Auswahl innerhalb Marriott's ist hier eher überschaubar, neben dem AC Hotel gibt es recht zentral noch ein Moxy, die anderen Optionen sind ein wenig weiter entfernt, somit wurde es wieder das AC, wie schon bei unserem letzten Besuch.

Lage des Hotels sehr gut, ein Block vom Capital und wenige Minuten von den beiden Seen bzw. der State Street mit der UoW entfernt. Gebucht wie bekommen eine King Room mit Lake View, das mit NuA angefragte Upgrade auf die Executive Suite ging leider nicht durch, es gibt aber wohl auch nur eine im gesamten Hotel. Check-In freundlich und effizient, allerdings keinerlei Statusbenefits ausser high(er)-floor (7 von 10 Stockwerken).

Sowohl die oeffentlichen Bereiche als auch das Zimmer waren mehr oder weniger AC Standard, was ich hier aber nicht negativ meine: Hell, freundlich und modern (kein Teppich!), trifft durchaus meinen Geschmack. Zimmer recht gross und mit nettem Ausblick auf den Lake Mendota, nur der fehlende Schrank stoert ein wenig (es gab nur eine offene Kleiderstange mit 3 Buegeln), dafuer aber einen ordentlichen Schreibtisch. Bad mit Walk-In Dusche und ebenfalls hell & modern.

Fitnessraum im 9. OG recht klein mit wenigen Geraeten, dafuer sehr hell mit nettem Ausblick auf das Capitol. Fuer ein AC Hotel recht umfassenden gastronomisches Angebot: Eine Lobby-Bar im EG (nicht genutzt), eine aufgrund der Witterung allerdings geschlossenen Sky- bzw. Terassenbar im 9. OG und dann ein Bar-/Restaurant im obersten OG, welche nicht nur sehr gut besucht war, sondern auch ordentliche Drinks zu akzeptablen Preisen bot, definitiv eine Empfehlung. Parken via Valet fuer $35 pro Nacht; mit sehr schnellem Service.

Alles in allem ein guter Abschluss des Jahres, welches etliche Highlights bot, z.B. das Ritz-Carlton nahe Tucson (Klasse Upgrade, extrem guter Service), das Ritz-Carlton in Perth (herausragende Suite), das Pier One in Sydney (tolle Lage), das Gwen in Chicago (klasse Service) oder das Mesm in Tokyo (sehr ansprechendes Design). Damit kann das AC Hotel vom Ambiente und Service her natuerlich nicht mithalten, aber fuer den Preis von ~$150 sicherlich absolut i.O. und eine Empfehlung fuer Madison.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.489
447
Die Auswahl innerhalb Marriott's ist hier eher überschaubar, neben dem AC Hotel gibt es recht zentral noch ein Moxy, die anderen Optionen sind ein wenig weiter entfernt, somit wurde es wieder das AC, wie schon bei unserem letzten Besuch.
Cool, letztes Jahr war das Moxy noch nicht dort.
 

downtown

Erfahrenes Mitglied
07.07.2019
311
740
Da scheinen wir schlichtweg andere Erwartungshaltungen und/oder Vergleichswerte zu haben. Ich erwarte bei einem Hotel in Berlin, welches ~ 200-250€/Nacht nimmt, einen entsprechenden Standard, insbesondere wenn vergleichbare Optionen deutlich billiger sind (IC und Luc lagen bspw. bei 160€/180€).

Die Isolierung zum Gang/Nachbarzimmer habe ich gar nicht kritisiert. Wir haben heute Früh allerdings extra noch einmal geschaut, ob wir ein Fenster offen hatten, da es in der Nacht so laut war (vielleicht ist die Isolierung in höheren Stockwerken ja besser).

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren wie mein Fazit nach den o.g. Erfahrungen hätte aussehen sollen? Was rechtfertigt Deiner Meinung nach bspw. den Mehrpreis ggü. dem Luc oder IC (oder anderen höherpreisigen Hotels in Berlin)?
Das Luc ist eine Servicewüste. Man tut dort auf edel schick, aber am Ende wird man mit jeder kleinen Beschwerde unfreundlich abgetan. Das Frühstück dort war als ich dort war auch nicht der Renner und besonders Edel fand ich die Zimmer auch nicht. Das Luc hat aber auch nicht immer einen Minderpreis gegenüber dem Steinplatz, das ich ebenfalls als edles Hotel in Erinnerung habe und ich hatte die Junior Suite im 1. OG und da war es nicht laut. Das IC ist halt mit dem Steinplatz in meinen Augen nicht zu vergleichen. Im Steinplatz hast du im Prinzip individiueleren Service und ein kleines Haus, während das IC eher einer riesen Bahnhofshalle und Massenabfertigung beheimatet.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.591
873
Das Luc ist eine Servicewüste. Man tut dort auf edel schick, aber am Ende wird man mit jeder kleinen Beschwerde unfreundlich abgetan. Das Frühstück dort war als ich dort war auch nicht der Renner und besonders Edel fand ich die Zimmer auch nicht.
YMMV - im direkten Vergleich hätte ich genau andersherum argumentiert (ich kenne das reguläre Restaurant vom Steinplatz allerdings nicht).
(...) während das IC eher einer riesen Bahnhofshalle und Massenabfertigung beheimatet.
Im IC bewege ich mich - als Statusgast - nur im ruhigen und relativ exklusiven Club-Bereich. Keine Massenabfertigung - für das restliche Hotel hast Du natürlich vollkommen recht. Die Deluxe Zimmer im Club Wing sind größer als jede Junior Suite im Steinplatz. Der SPA im IC ist um Welten besser und dies bei Raten von oftmals 130-150€/Nacht.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
882
275
Hotel: Westin Leipzig
Status: Platinum
Gebucht: Classic
Erhalten: Deluxe
Benefits: Punkte, Wasser
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht (Sa-So)
Check-In: Zurückhaltend

Nach langer Zeit mal wieder im Westin in Leipzig. Und ich wusste wieder, warum ich so lange nicht dort war. Deluxe Zimmer dreckig mit angestaubter leerer Zigarettenschachtel hinter dem Sessel. Staubig überall im Zimmer. Duschgel und Shampoo komplett leer. Blöd wenn man das aufgrund der Wandspender erst beim Duschen bemerkt. Ein Kühlschrank steht auf einem Rollbrett unter dem Schreibtisch und auch die Kaffeemaschine ist jetzt vorhanden. Die " blaue Stunde" gibt es noch von 17-19 Uhr. Sauna und Pool kostet nach wie vor stolze 10 Euro pro Person. Check In und Check Out schnell und unterkühlt. Irgendwie habe ich im Westin Leipzig nie das Gefühl als Gast willkommen zu sein.Und der Hotelchef marschiert mit Hündchen auf dem Arm, ohne einen Blick auf die Gäste zu verschwenden, durch die Lobby...sehr skurill.
 
Zuletzt bearbeitet:

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
480
698
Hotel: Marriott Frankfurt Airport
Status: Titanium
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Executive Zimmer, 9. Stock
Benefits: Punkte, Wasser, Lounge-Zugang, Late-Check-Out aktiv angeboten (nicht genutzt), Frühstück in der Lounge
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check-In: Sehr freundlich, effizient ( im Erdgeschoss eingecheckt, da dort nichts los war. Wäre auch in der Lounge möglich gewesen)

Vorübernachtung für einen Flug am nächsten Morgen. Schönes Zimmer, gleiches Stockwerk wie die Lounge. Einfacher Zugang zu einem kleinen Fitness-Raum und einer Mini-Saunakabine auf dem gleichen Flur. Fitness und Sauna waren komplett leer und vernünftig ausgestattet. Die Sauna allerdings relativ alt da müssten mal die Bänke erneuert werden. In der Lounge abends ein angenehmes Speiseangebot mit Suppe, Brot, Salatbuffet und kleinen warmen Speisen sowie einem Dessert. Hat mir als vollwertiges Abendessen gereicht. Alkohol gibt es kostenlos von 17:30 bis 19:30 (Uhrzeiten könnten auch leicht anders sein, habe das Angebot nicht genutzt). Frühstück nicht getestet.
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.970
936
FKB
Hotel: Roomers München
Status: LTP
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Deluxe
Benefits: Punkte, Frühstück (sonst 42 €), Wasser, 2 Longdrinks
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check-In: Englisch und nett mit Wodka und Sekt, mich irritieren die fehlenden Sprachkenntnisse immer etwas - ja, im Moxy bin ich da auch toleranter

Zwar kleines aber doch sehr schönes Upgrade mit größerem Zimmer auf höherer Etage und Balkon. Das Bad war schon ziemlich runter, zum Glück sehr dunkel, da hat man es nicht so bemerkt. Frühstück sehr gut (mit am ersten Tag schlechtem Service, der nach Beschwerde am zweiten Tag sehr gut war). SPA ist deutlich unterdimensioniert im Keller, ich fühlte mich teilweise wie bei diesen seltsamen Reality-Formaten ... naja, dafür gab es auch hier Wodka. Überhaupt waren de Gäste seltsam gemischt, teilweise Busreise, teilweise "Influencer" o.ä.
Parken kann man für kleines Geld um die Ecke mit App.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.269
1.693
Rheinland-Pfalz
Hotel: Marriott London Maida Vale
Status: Titanium / LTP
gebucht: Executive Suite
erhalten: Executive Suite
Benefits: 1.000 Punkte
Aufenthaltsdauer: 5 Nächte über Silvester
Check In: kühl
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
5 SNA eingesetzt aber abgelehnt und somit verfallen.
Check-in ohne Status Begrüßung.
Von der Suite enttäuscht, war die mit Abstand schlechteste Suite ( abgesehen vom Le Meridian Chennai) die ich bisher hatte. Die Bilder sahen so schön modern aus...
Hotel abgerockt, von aussen und innen.
Nur ein kruseliges Bad und das noch nur mit Badewanne.
Pro Zimmer eine passende Steckdose und USB A.... Haben meine Frau plus Kids seit langem nicht mehr. Wenigstens einen Adapter mit USB C erkämpft.
Lage etwas nördlich außerhalb aber zu Fuß 3 Minuten zur Bakerloo Linie ( Station Kilburn) perfekt.
Lounge gibt's keine, dafür quasi Ecke im Restaurant wo man sich den ganzen Tag über nonalcoholic geben lassen kann und abends 17.30 bis 19.30 Snacks und bis 20.30 Bier und je eine Sorte Rot und Weißwein. Da war abends jedenfalls mehr los als im Restaurant.
Essen war ganz okay. Suppe, Salat, 2 oder 3 warme Gerichte plus Kuchen.
Frühstück dann volles Buffet.
War auch OK aber geht in Deutschland besser.
Sicher kein Hotel in das wir nochmal unbedingt kommen wollen.
Freundlichkeit/Hilfsbereitschaft Mitarbeiter auch nicht wie ich es sonst so kenne.
 

topazio

Aktives Mitglied
24.12.2022
129
398
Hotel: Le Meridien Phuket Beach Resort
Status: Titanium
gebucht: King mit Balkon ( Punkte)
erhalten: ebendies, da ziemlich voll, aber 2000 TBH (ca 50€) als Entschädigung für F&B erhalten
Benefits: Früstück, 1 Strandtasche ( oder 1000 Punkte), Pralinen, Karte und endlich mal was sinnvolles auf den Zimmer: 4x lokales Craftbier
Aufenthaltsdauer: 4+1 Nächte
Check In: Freundlich, aber Zimmer war um 15h noch nicht fertig. Die Wartezeit an der Bar (1h) wurde mit 5x2 Getränkevouchern inkl. Cocktails versüßt.

Zimmer ist recht ordentlich mit zentraler Steuerung über das Telefon. Blick vom Balkon ermöglicht seitlichen Meerblick, aber sonst auf die runtergekommenen Sportanlagen ("Drivingrange", Sportplatz). Das ist aber das einzige Manko. Ansonsten ist die Anlage top in Schuss mit riesigen Pools und einem traumhaften Strand!

Personal überall super freundlich, Frühstück top, inkl. Alkohol für Platinum aufwärts, Noodlebar, Eierstation, DimSum und alles was das Herz sonst begehrt - alles in sehr guter Qualität! (Nur ein Paar Säfte fallen etwas ab.)

Parken ist kostenlos möglich, man kann aber auch einen Transfer kostenpflichtig buchen.

Preise sind für Thailand hoch, aber im Marriottuniversum spottbillig und auch günstiger als in D. Vor der Tür gibt es ein günstigeres Restaurant, was sehr brauchbar ist, und einen kleinen Minimarkt. Mit dem Auto/Grab ist man aber für unter 10€ auch flott in Patong oder Karon, wo es natürlich mehr Auswahl gibt und es günstiger ist.

Würde hier jederzeit wieder herkommen ( noch haben wir aber 3 Nächte) - ein absolutes Paradies!

PS: Russen gibt es einige, aber überwiegend unauffällig.
Nachtrag:
An Silvester gab es eine Duftkerze, die hochwertig aussieht, als Geschenk.
Die Silvestergala war sündhaft teuer, aber das Gebotene war es wert! Auch hat man die inkludierten Getränke nicht so streng gehandhabt.

Alles in Allem ein traumhafter Stay von Anfang bis Ende!
 

topazio

Aktives Mitglied
24.12.2022
129
398
Hotel: Bangkok Marriott Hotel The Surawongse
Status: Titanium
gebucht: Besenkammer
erhalten: ebendies, aber auf Executive floor
Benefits: Lounge mit Früstück und Cocktail, 1000 Punkte (oder Kleinigkeit aus F&B), Schokolade und Karte auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: Zimmer war um 13:30h nicht fertig und wir sollten in der Lounge warten. Das Angebot ist außerhalb Frühstück/Cocktails sehr trostlos. Daher sind wir nach 1h an die Poolbar und haben etwas gesnackt, aber das Zimmer war erst um 15:30h fertig...da war das in Phuket mit der Wartezeitversüßung besser!

Abgesehen von dem Alibiupgrade und dem holprigen Start war es aber sehr schön: Modernes Zimmer mit Walk-In Dusche, tollem Blick und sehr freundliches Personal ( einzige Ausnahme auch hier die Poolbar während der Wartezeit).

Infinitiy-Pool ist sehr schön und mit tollem Ausblick!

Die Rooftopbar ist ein weiteres Highlight mit noch akzeptablen Preisen und guter Musik.

Frühstück und Cocktail in der Lounge waren gut, morgens mit Eierstation, abends mit Livecookingstation und Cocktailbar. Zeiten jeweils eng ausgelegt, aber man wird vor dem Ende rechtzeitig "gewarnt".

Vor der Tür gibt es gute Essensangebote und einige Tempel und Patpong sind fußläufig erreichbar.
 

Anhänge

  • 20250103_171505.jpg
    20250103_171505.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 16
  • 20250103_171446.jpg
    20250103_171446.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 16
  • 20250103_174923.jpg
    20250103_174923.jpg
    757,7 KB · Aufrufe: 16

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
882
275
Hotel: Bangkok Marriott Hotel The Surawongse
Status: Titanium
gebucht: Besenkammer
erhalten: ebendies, aber auf Executive floor
Benefits: Lounge mit Früstück und Cocktail, 1000 Punkte (oder Kleinigkeit aus F&B), Schokolade und Karte auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: Zimmer war um 13:30h nicht fertig und wir sollten in der Lounge warten. Das Angebot ist außerhalb Frühstück/Cocktails sehr trostlos. Daher sind wir nach 1h an die Poolbar und haben etwas gesnackt, aber das Zimmer war erst um 15:30h fertig...da war das in Phuket mit der Wartezeitversüßung besser!

Abgesehen von dem Alibiupgrade und dem holprigen Start war es aber sehr schön: Modernes Zimmer mit Walk-In Dusche, tollem Blick und sehr freundliches Personal ( einzige Ausnahme auch hier die Poolbar während der Wartezeit).

Infinitiy-Pool ist sehr schön und mit tollem Ausblick!

Die Rooftopbar ist ein weiteres Highlight mit noch akzeptablen Preisen und guter Musik.

Frühstück und Cocktail in der Lounge waren gut, morgens mit Eierstation, abends mit Livecookingstation und Cocktailbar. Zeiten jeweils eng ausgelegt, aber man wird vor dem Ende rechtzeitig "gewarnt".

Vor der Tür gibt es gute Essensangebote und einige Tempel und Patpong sind fußläufig erreichbar.
Die Zeiten der großzügigen Upgrades in Asien sind leider vorbei.
 

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
796
812
Friedrichshafen
Die Zeiten der großzügigen Upgrades in Asien sind leider vorbei.
Das ist wohl so, aber was ist der Grund dafür? So langsam stelle ich das Programm in Frage, da man doch immer die kleinste Kategorie bucht und dann bis zur Suite auf ein Upgrade spekuliert. Wenn das nun auch in Asien, wie in Amerika und teilweise Europa, so ist, für was dann langwierig einen Status aufbauen? Wegen dem kostenlosen Frühstück? Dem Loungezugang? Da bieten andere Kettenunabhängige Hotels das gleiche zum selben oder sogar günstigeren Preis.
 

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
182
105
Hätte nicht gedacht, hier mal was nennenswertes berichten zu können, aber here we go:

Hotel: Courtyard Kochi Airport
Status: Silver Elite
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Club Room

Vorneweg spricht für das Hotel der kostenfreie und sehr professionelle Shuttleservice. Kurz nach der Landung per Whatsapp bestellt, stand der Fahrer mit Schild am vereinbarten Treffpunkt.

Check-In lief hervorragend. Aufgrund der Uhrzeit konnte die Lounge zwar nicht mehr in Anspruch genommen werden, dafür wartete aber ein nettes Amenity auf dem Zimmer (lokale Süßigkeiten).
Das Zimmer war schon ordentlich abgewohnt und an einigen Stellen im Bad war auch Schimmel zu sehen.

Frühstück hat mir sehr gut gefallen. Es gab die klassische Dosa Station aber auch viele keralische Spezialitäten. Dazu auf Bestellung frisch gepresste Säfte und die in Indien übliche westliche Auswahl.

Auch wenn das Treatment als Silver hier natürlich Weltklasse war (Amenity, Lounge, Upgrade), würde ich beim nächsten Mal vermutlich das moderne Tribute Haus nebenan vorziehen.
 

downtown

Erfahrenes Mitglied
07.07.2019
311
740
Das ist wohl so, aber was ist der Grund dafür? So langsam stelle ich das Programm in Frage, da man doch immer die kleinste Kategorie bucht und dann bis zur Suite auf ein Upgrade spekuliert. Wenn das nun auch in Asien, wie in Amerika und teilweise Europa, so ist, für was dann langwierig einen Status aufbauen? Wegen dem kostenlosen Frühstück? Dem Loungezugang? Da bieten andere Kettenunabhängige Hotels das gleiche zum selben oder sogar günstigeren Preis.
Ich finde die Veränderungen bei Marriott sehr unangenehm. Sie scheinen keinen Wert mehr auf die Statuskunden zu legen. Zudem finde ich das Marriott Häuser extrem teuer geworden sind.
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.702
1.535
Ich finde die Veränderungen bei Marriott sehr unangenehm. Sie scheinen keinen Wert mehr auf die Statuskunden zu legen. Zudem finde ich das Marriott Häuser extrem teuer geworden sind.
In Facebook Gruppen zeigen Mitglieder gerade Screenshots von Ihren Bonusübernachtungen durch Kreditkarten zum Jahresanfang. In Amerika ist es wohl sehr einfach möglich mit 40 Bonusnächten zu starten, was den Status natürlich ad absurdum führt.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
408
588
So viel Negativität. Ich kann wieder positiv berichten.

Hotel: Renaissance Koh Samui Resort
Status: Platinum
gebucht: Besenkammer
erhalten: Villa Suite mit privat Pool (SNA)
Benefits: 1.000 Punkte (oder Frühstück war in Rate aber dabei) / Welcome Letter / Macrons und Früchte auf Zimmer
Aufenthaltsdauer: 4 Nächte zwischen Weihnachten und Neujahr
Check In: freundlich wie überall in Thailand

SNA Upgrade wurden genehmigt. Sehr überraschend und dies in der Hochsaison. Auch der Check-in Agent war deshalb sichtlich verwirrt.
Die Anlage in der tropischen Umgebung ist sehr schön.
Man merkt aber dass die Bungalows schon älter sind.
Die Lage ist bisschen abgelegen. In direkter Umgebung nicht viel los.
Frühstück sehr entäuschend in Auswahl und Qualität (seit wann sind Crepes knusprig?) Da haben andere 4 Sterne Hotels in Thailand viel besseres Angebot.
Für bezahlte Rate und Upgrade natütlich sehr zufrieden.