Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.340
2.004
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Kannst Du noch etwas sagen, wie es Dir gelungen ist, kostenlos zu parken? Statusbedingt? Außenfläche gegenüber oder Tiefgarage? Bin ziemlich regelmäßig dort, aber noch nie auf ein solches Benefit eingeladen worden, sprich regelmäßiger sog. Selbstzahler und ergo kein "Gast". :eyeb:
Kann ich dir gar nicht wirklich beantworten.
Habe beim check in gefragt wie ich auf den Parkplatz gegenüber reinkomme, Antwort war: vorfahren, Schranke geht automatisch auf.
Beim checkout wurde ich gefragt ob ich was aus Minibar oder sonstwas hätte, habe gesagt nix aus Minibar, wie komme ich drüben vom Parkplatz runter? Antwort soll vorfahren er öffnet die Schranke.
 
  • Like
Reaktionen: Facet

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.735
1.633
Hotel: Sheraton Essen

Status: Titanium Elite

gebucht: Standard

erhalten: Standard

Benefits: 1.000 Willkommmenspunkte

Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Was ist bloss aus meinem Stammhaus geworden? In weiser Voraussicht habe ich meinen Aufenthalt schon eingekürzt...

Die Zitrone ist hier eindeutig komplett ausgepresst.



  • Lounge geschlossen
  • Spa geschlossen
  • Fitnesscenter geschlossen
  • Bademäntel und Schlappen auf Zimmer: gestrichen
  • Upgrades: gestrichen
  • Roomservice bietet nur noch Clubsandwich und Rumpsteak, keinen Burger mehr. Zeiten 18:30-21:00 Uhr.
  • Selbst ein Aufzug ist abgeschaltet (ist der Betrieb wirklich so teuer?)
  • Zimmerreinigung: gestrichen
  • Kaffeetassen auf Zimmer: gestrichen
  • Zahnbuerste und Rasierset wie frueher: gestrichen
  • Kuli und Notizbuch:gestrichen

Irgendwelche Kompensationen: nix. Nun ja, ich habe 2x1,5g Idee Kaffee auf dem Zimmer. Eine kleine Tasse Kaffee im Restaurant kostet derzeit 3,36 Euro. Klasse.

Das Stammpersonal ist wohl noch in Kurzarbeit. Es befinden sich scheinbar nur noch Aushilfen im Haus. Laut Auskunft der Rezeption hat Marriott angewiesen die Lounge zu schließen und die Kürzungen vorzunehmen. Komisch, dass das scheinbar nicht für Köln und Co gilt.

Sowie derzeit hat das nichts mehr mit einem Sheraton zu tun. Ich wäre auch bereit deutlich mehr zu zahlen, um wenigstens ein paar Markenstandards zu erhalten. Jedes Hampton Inn bietet derzeit mehr Service, da es über eine Kiosk und Co verfügt.

So lange das hier so bleibt, weiche ich nach Köln etc. aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sebastian 1234

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
629
899
TXL/HAJ/LEJ
Hotel: Sheraton Grand Esplanade Berlin
Status: Golde Elite
gebucht: Besenkammer (Aka Classic Zimmer mit 2 Einzelbetten)
erhalten: Besenkammer im oberen Stockwerk (Aka Deluxe Zimmer mit 2 Einzelbetten)
Benefits: zusätzliche Punkte ( 500)
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Check In: schnell, keine Erwähnung von Gold und dem Upgrade--
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Sehr wenig Gäste. Es scheint auch nur die 6 Etage belegt zu werden, daher vermutlich auch das Upgrade. Frühstück im Restaurant. Dort alles abgepackt. Die Brötchen und Croissants waren aber um 7 Uhr noch warm. Dafür kein Personal zu sehen zwecks Frage nach Eierspeisen etc.. Auf dem Zimmer waren dafür Slipper, Bademantel und eine Kaffeemaschine (leider kein Nespresso...)

Für den aufgerufenen Corona Preis war es wegen der Lage ein Oker Aufenthalt.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Ich gehe nächste Woche wieder ins Moxy STR, you get what you pay + ein paar kleine Goodies (Voucher).
Hast Du Dich schon mal beschwert im Meridian oder über Cork ?

Über Cork noch nicht. Und dort nur am Empfang, dass ich das nicht okay finde, mehr als ein Achselzucken kam nicht. Die wissen vermutlich, dass es für Plat+ wenig Alternativen in Stuttgart gibt. Nächstes Mal gehe ich ins Aloft, von der Entfernung auch okay in die City.
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Hotel: Residence Inn München Ostbahnhof
Status: Platinum
gebucht: Standardkategorie “Comfort Studio“
erhalten: Größeres Familienstudio
Benefits: 20 Euro Credit als Welcomegift
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: ursprünglich war Moxy München Ostbahnhof gebucht, welches anscheinend noch alle Gäste automatisch in den Nachbarkomplex des RI rüberschickt. Hotel nagelneu, in der Lobby gibt es den ganzen Tag über Heißgetränke aus dem Vollautomaten und Wasser/Saft. Frühstück Covid-19 bedingt (26.6.) aktuell nur per vorher auszufüllendem Bestellzettel als Box zum Essen auf dem Zimmer, Mitnahme oder eben im Lobby/Lounge/Frühstücksbereich Anhang anzeigen 139889 Anhang anzeigen 139890

Es werden die Buchungen des Moxy immer noch in das Residence Inn umgebucht. Frühstück mittlerweile wieder als Buffet. Handschuhe und Mundschutz sind vorgeschrieben.
 

Baureihe110

Reguläres Mitglied
03.10.2016
67
156
Hotel: München Marriott Hotel

Status: Titanium Elite

gebucht: Deluxe mit 2 Betten (Cornona-Rate mit Frühstück)

erhalten: Deluxe mit 2 Betten im 4.Stock (= Superior?)

Benefits: 1.000 Willkommmenspunkte (wurden via Bonvoy-Service gutgeschrieben), Elite-Voucher (Frühstück oder Punkte/Kaffee + Wasser über den Tag, Bier & Wein in der Happy Hour)

Aufenthaltsdauer: 3 Nächte

Check In: freundlich, alles wurde erklärt. Platinum und höher wird das freie Frühstück auch ohne die entsprechende Rate gewährt.


Bemerkenswertes/Weiterempfehlung:
Fitness geöffnet (aber ohne Handtücher), Pool und Sauna zu, Sports-Bar zu, Lobbybar und Steakrestaurant auch. Kein Zimmerservice. Das Steakrestaurant bietet morgens ein Grab & Go Frühstück mit Croissants, Brötchen, Brezeln, Gemüse, verschiedenen Belägen (sogar Lachs), Joghurt, Obst, Nüsse, Müsli. Man kann sich auch einen Tisch im Frühstücks-Restaurant eindecken lassen oder das Frühstück mit aufs Zimmer nehmen. Auf Wunsch werden Eierspeisen oder Pfannkuchen serviert. Das finde ich super. Abends kann man hier kleine Speisen bestellen. Das mit dem freien Kaffee und Wasser tagsüber für Elite-Mitglieder finde ich sehr aufmerksam. Das Marriott hat ja keine Lounge sonst.

Zimmer werden alle drei Tage gemacht, auf Wunsch auch zwischendurch. Bademantel und Slipper sind verfügbar. Wasserkocher ist im Zimmer.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.255
6.504
BSL
Hotel: Four Points Panoramahaus Dornbirn
Status: Silver
gebucht: Business Zimmer (Welcome Back Tarif, -25%, inkl. Frühstück)
erhalten: Executive Eckzimmer 9.Etage
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht Sa/So
Check In: sehr freundlich und effizient

Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Keine Einschränkungen wegen Corona (nur Hinweise auf Abstand), sehr gut ausgelastet (am Vortag war kein Zimmer mehr buchbar und auch die Tiefgarage war sehr voll), Restaurant und Bar bietet vollen Service (auch genügend Personal, keine Klagen von Gästen bemerkt), Frühstück als Buffet mit grosser Auswahl, toller persönlicher Service an der Bar
die Ausfahrt aus der Tiefgarage mit der fast 180° Spitzkehre nach der Schranke ist gewöhnungsbedüftig (früher war das, glaube ich anders gelöst)
sehr angenehmer Aufenthalt, toller Blick aus dem Zimmer und aus dem Restaurant im 11. Stock, wo man auch nach draussen auf die Terrasse gehen kann
 

kurzflieger

Erfahrenes Mitglied
27.07.2014
295
446
VEC
Hotel: Nordport Plaza (Hamburg / Norderstedt)
Status: Ambassador
gebucht: Besenkammer
erhalten: Suite
Benefits: kostenloses Frühstück im Café, gefüllte Minibar
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: sehr freundlich, perfekt vorbereitet wie immer (Stammgast)
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Sie geben sich viel Mühe Normalität herzustellen. Fitness und Bar ist offen, Restaurant geschlossen. Frühstück gibt es im kleinen Café und ich habe sehr nett draussen im Freien gefrühstückt. Vollkommen in Ordnung, auch wenn das Rührei mau war. Aber das ist ja ehrlicherweise aktuell wirklich eher Luxus.
Ich mag das Hotel.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.906
1.184
Hotel: Le Meridien Stuttgart

Status: Titanium Elite

gebucht: Standard

erhalten: Standard

Benefits: 1.000 Willkommmenspunkte,

Aufenthaltsdauer: 1 Nacht

Mal wieder Stuttgart, mal wieder Le Meridien, mangels Alternativen an Marriott Hotels. Und mal wieder kein Upgrade in eine Suite, obwohl Hotel gefühlt nur 20% gefüllt. Suites waren noch erhältlich, aber Dame am Empfang meinte, die wären für zahlende Gäste reserviert. Immer der selbe Mist in diesem Hotel. Eigentlich ein schönes Hotel, Lage ok, aber dass man als Titanium nie ein Suite Upgrade erhält, nervt. Und das gefühlt seit Jahren. Habe jedenfalls noch nie eins erhalten. Frühstück war in der Rate und wie immer ok.


Muss man natürlich etwas relativieren. Grundsätzlich dürfen Hotels Suiten zurückhalten, wenn es Chancen gibt, diese noch zu verkaufen. Ich habe hier zwei Verträge zwischen Marriott und Hotels einsehen können, einmal wurde die Zahl prozentual, einmal als absolute Zahl fixiert, von daher muss man keine Suiteupgrade gewähren, wenn man nur noch sehr wenige Suiten verfügbar hat, das Hotel kann diese zurückhalten, um diese zu verkaufen.

Des Weiteren ist die Verfügbarkeit bei kaum einem Hotel live und real-time, Spekulationen zum Thema wer wann wo warum keine Suite bekommen hat, obwohl die App noch Kapazitäten anzeigte, sind daher nur negative Energie, ab und an lustig, ab und an bringt es was, aber häufiger halt auch nicht, aus oben genannten Gründen.

Von daher muss man die Situation immer etwas differenzierter betrachten, es sei denn, es handelt sich um
gewisse Hotels, welche einfach wenig großzügig sind. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass es diverse größere Fische im Teich gibt, von daher reicht oft der 50 Nacht Platinum Status auch nicht weit, wenn es deutlich weniger Suiten als „eligible guests“ gibt und man eher Forelle und nicht Hecht ist.
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.990
974
FKB
Nun, Aviatar sprach ja von “nie”, Achselzucken am Front Desk und ist m.W. auch Titan ...
Manche Häuser sind einfach etwas sperriger, manche Mitarbeiter auch ... da muss man dann etwas nachhelfen.
Elegante Antwort wäre dann “diesmal leider nicht, ich werde Ihren Wunsch für das nächstes Mal vormerken” usw.

Manche MA tun auch so, als müssten Sie die Suite selber bezahlen bzw. als wäre es eine großartige Geste und eben nicht Teil der von der Kette zugesagten Kundenbindung. Ob diese MA dann auch die Verträge kennen ? Man weiß es nicht ...
 

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.735
1.633
Muss man natürlich etwas relativieren. Grundsätzlich dürfen Hotels Suiten zurückhalten, wenn es Chancen gibt, diese noch zu verkaufen. Ich habe hier zwei Verträge zwischen Marriott und Hotels einsehen können, einmal wurde die Zahl prozentual, einmal als absolute Zahl fixiert, von daher muss man keine Suiteupgrade gewähren, wenn man nur noch sehr wenige Suiten verfügbar hat, das Hotel kann diese zurückhalten, um diese zu verkaufen.

Wie sieht denn hier das Vertragsmodell aus, wenn das Hotel die Regeln nicht einhält und häufiger dennoch keine Suiten vergibt? Wird das seitens Marriott irgendwie gemonitort und geahndet oder ist es eher nur eine Empfehlung.
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.990
974
FKB
Wie sieht denn hier das Vertragsmodell aus, wenn das Hotel die Regeln nicht einhält und häufiger dennoch keine Suiten vergibt? Wird das seitens Marriott irgendwie gemonitort und geahndet oder ist es eher nur eine Empfehlung.

Durch die Penalties sind hier ja einige Bereiche abgedeckt mit üblicherweise 100 USD/Fall, die anderen eher grauen Themen werden ja meist über Punkte/Goodwill vergolten.
Denke hierzu gehören auch die, insbesondere regelmäßig, angelehnten Suiten.
Naja ... Kundenbindung ist nicht immer einfach ;-).
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.906
1.184
Nun, Aviatar sprach ja von “nie”, Achselzucken am Front Desk und ist m.W. auch Titan ...
Manche Häuser sind einfach etwas sperriger, manche Mitarbeiter auch ... da muss man dann etwas nachhelfen. ...

Business Central aka Stuttgart mit einem Full Service Haus in der Innenstadt und 13 Suiten (von denen dann vielleicht 50-75% im Pool sind) halte ich aber grundsätzlich für schwierig ohne wirklich was auf der Loyalty Vita zu haben.

Es gibt ja zudem auch Kunden, welche wirklich für gewisse Perks (Club Floor, Suiten) zahlen.

Natürlich gibt es auch eine gewisse Sperrigkeit, aber grundsätzlich gibt es weit mehr Verschwörungstheorien.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.594
914
Hotel: Marriott Berlin
Status: Ambassador TLT
gebucht: Besenkammer
erhalten: das obligatorische Zimmer auf der 10. Etage
Benefits: Frühstück war in der Rate, daher 1.000 Punkte, 2 Lutscher auf dem Zimmer
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: sehr freundlich und effizient
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Pool und Sauna noch geschlossen, Fitness wieder geöffnet. Die Lounge ist ebenfalls geöffnet und bietet die üblichen alkoholfreien Getränke, jedoch keinerlei Essen. Ab 18 Uhr kann mann in der Lobby aus einer speziellen Karte ein kleines 3-Gänge-Menü bestellen, Suppe, Sandwich, Desert, das ist sehr positiv hervorzuheben. Die renovierten Zimmer wirken größer, das Lichtkonzept ist aber der reine Schwachsinn. Man kann lediglich zwischen totaler Vollbeleuchtung der 5 Lampen inklusive Flurlampe wählen oder es bei Dunkelheit belassen, selbst die Leseleuchte am Sessel ist nur einzuschalten, wenn alle Lampen eingeschaltet sind. Lediglich die beiden kleinen Leselampen direkt am Bett lassen sich unterschiedlich schalten. Wie so ein Konzept entworfen und abgenommen werden kann, ist mir völlig unerklärlich. Beim check-out an der Rezeption erwähnt wurde ich schon nach dem ersten Halbsatz unterbrochen, ja, Lichtkonzept, hören wir ständig.
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.398
386
Business Central aka Stuttgart mit einem Full Service Haus in der Innenstadt und 13 Suiten (von denen dann vielleicht 50-75% im Pool sind) halte ich aber grundsätzlich für schwierig ohne wirklich was auf der Loyalty Vita zu haben.

Wenn ich mit einem Hotel bei den ersten drei, vier Stays nicht eine gute Erfahrung mache, wird sich keine Loyalty Vita entwickeln. Es muss nicht unbedingt ein Suite-Upgrade sein oder jedes Mal ein ausgefallenes Arrival gift. Davon reicht eines, das mir in Erinnerung bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.735
1.633
Wenn ich mit einem Hotel bei den ersten drei, vier Stays nicht eine gute Erfahrung mache, wird sich keine Loyalty Vita entwickeln. Es muss nicht unbedingt ein Suite-Upgrade sein oder jedes Mal ein ausgefallenes Arrival gift. Davon reicht eines, das mir in Erinnerung bleibt.

Arrival gift? Soetwas gibt es noch? Ist meines Erachtens fast überall schon längst vor Corona abgeschafft worden.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.906
1.184
Wie sieht denn hier das Vertragsmodell aus, wenn das Hotel die Regeln nicht einhält und häufiger dennoch keine Suiten vergibt? Wird das seitens Marriott irgendwie gemonitort und geahndet oder ist es eher nur eine Empfehlung.

Es gibt ja diverse harte Kriterien, bei welchen Marriott, besonders im Vergleich zu anderen Ketten, die Vertragspartner schon konditioniert.

Ich sehe aber auch keinen Grund, warum ein Hotel einen wirklich guten Kunden nicht die zugesicherten Perks zukommen lassen sollte, von daher gibt es wohl wenig zu monitoren.

Ich kann dir aber sagen, dass es einige Häuser in Deutschland gibt, bei denen du als Nicht Status Kunde an einem Montag eher in der Minderheit bist..., folglich beschweren sich dann potentiell die 80-90% ohne Suiteupgrade, zum Teil da sie sich für den Papst halten, nur weil sie 50 Nächte (auf doppelten stay credits) erschlafen haben. But I‘m a Diamond Guest! :eyeb:

Besonders in Businesszentren mit nur einem (Full Service) Haus einer Kette reden wir teilweise von 60-70 Gästen mit Topstatus (bei Hyatt und SPG war das ganz extrem)

Aber sicherlich gibt es auch Häuser, welche nicht ganz so großzügig sind, die Häuser von Odyssey in Deutschland zum Beispiel.
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
307
Kann ich dir gar nicht wirklich beantworten.
Habe beim check in gefragt wie ich auf den Parkplatz gegenüber reinkomme, Antwort war: vorfahren, Schranke geht automatisch auf.
Beim checkout wurde ich gefragt ob ich was aus Minibar oder sonstwas hätte, habe gesagt nix aus Minibar, wie komme ich drüben vom Parkplatz runter? Antwort soll vorfahren er öffnet die Schranke.

Der Parkplatz ist dort nicht kostenlos. Wenn Du nicht nochmal explizit darauf hinweist, dann haben sie es vergessen zu berechnen.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Muss man natürlich etwas relativieren. Grundsätzlich dürfen Hotels Suiten zurückhalten, wenn es Chancen gibt, diese noch zu verkaufen. Ich habe hier zwei Verträge zwischen Marriott und Hotels einsehen können, einmal wurde die Zahl prozentual, einmal als absolute Zahl fixiert, von daher muss man keine Suiteupgrade gewähren, wenn man nur noch sehr wenige Suiten verfügbar hat, das Hotel kann diese zurückhalten, um diese zu verkaufen.

Des Weiteren ist die Verfügbarkeit bei kaum einem Hotel live und real-time, Spekulationen zum Thema wer wann wo warum keine Suite bekommen hat, obwohl die App noch Kapazitäten anzeigte, sind daher nur negative Energie, ab und an lustig, ab und an bringt es was, aber häufiger halt auch nicht, aus oben genannten Gründen.

Von daher muss man die Situation immer etwas differenzierter betrachten, es sei denn, es handelt sich um
gewisse Hotels, welche einfach wenig großzügig sind. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass es diverse größere Fische im Teich gibt, von daher reicht oft der 50 Nacht Platinum Status auch nicht weit, wenn es deutlich weniger Suiten als „eligible guests“ gibt und man eher Forelle und nicht Hecht ist.


Sorry, aber bis auf den ersten Absatz ist der Rest echt einfach nur unsinniger Quatsch. Allein der Vergleich Forelle und Hecht! Arbeitest du in dem Hotel! Wenn du meinen Post gelesen hättest, wüsstest du, dass ich "noch nie" geschrieben habe! Ich habe den Titanium Status, habe letztes Jahr mehr als 100 Nächte in zig Marriott Hotels verbracht, davor die Jahre auch. Und ich nehme mir mal heraus, dass ich beurteilen kann, wann ein Hotel Suites freistellt oder nicht. Und im Le Meridien habe ich noch nie ein Suiteupgrade erhalten, selbst zu SPG Zeiten nicht, obwohl Suite Upgrades damals ab Plat eigentlich ein hard Benefit waren und ich gefühlt in 8 von 10 Fällen eins erhalten habe. Und in meiner Reisehistorie gibt es außer dem Le Meridien kein Hotel, welches so hartknäckig keine Suites anbietet. Wenn du dann noch den Unsinn glaubst, den du schreibst, glaubst du auch an den Weihnachtsmann.
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Business Central aka Stuttgart mit einem Full Service Haus in der Innenstadt und 13 Suiten (von denen dann vielleicht 50-75% im Pool sind) halte ich aber grundsätzlich für schwierig ohne wirklich was auf der Loyalty Vita zu haben.

Es gibt ja zudem auch Kunden, welche wirklich für gewisse Perks (Club Floor, Suiten) zahlen.

Natürlich gibt es auch eine gewisse Sperrigkeit, aber grundsätzlich gibt es weit mehr Verschwörungstheorien.

Gerade zu Coronazeiten von Verschwörungstheorien zu sprechen ist schon mutig ;) Das Hotel ist sehr schlecht gebucht. Online waren jede Menge Suiten erhältlich. Die Frontdesk Frau hat auch bestätigt, dass noch welche frei sind, aber die haben wohl gehofft, dass sie die verkaufen oder aber wollen diese einfach nicht rausrücken. Zu anderen Zeiten kann man ja mit der Buchungslage die loyalen Kunden "verarschen", aber doch nicht jetzt, wo Hotels sehr hohe Leerstände haben. Du solltest doch bitte deine Wort mit Bedacht schreiben, bevor du so einen Unsinn von dir gibst. Danke.