ErrorFare: FRA-KUL mit Oman Air in C: 471 Euro

ANZEIGE

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
ANZEIGE
Und mal ehrlich: Die selben Honks, die jetzt laut schreien wie Scheixxe WY doch ist, sind die, die bei der nächsten WY Error Fare wieder aufspringen und davon schwärmen, wie toll doch die C "für billisch" sei. :sick:

Das sind sogar genau die selben die beim nächsten mal wenn sie Ihren Urlaub regulär buchen wieder Oman Air buchen wenn die sie für 50€ weniger als die Konkurrenz nach Süd-Ost-Asien bringen.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Ich weis nicht , warum hier immer von einer "regulären" Fare geschwafelt wird.
Für den normal taxierten IATA Tarif fliegt eh keiner.
Eine reguläre Fare Fankfurt - London R/T kostet auch ca. 150 Euro.
Wenn ich jetzt mit Ryanair für 16 Euro buche , muss ich dann immer Angst haben , das sie sich einen Tag vor Abflug auf einen "Erklärungsirrtum" berufen? Sicherlich nicht.
Dem Kunden kann ja wohl nicht generell unterstellt werden, das er diesen Preis als EF erkennen hätte müssen.
Ich bin auch schon für 2 Euro R/T nach STN geflogen.Das war auch keine Error-Fare. Ein ordentlich denkender Richter wird das auch so sehen.
Aber.... vor deutschen Gerichten und auf hoher See, bist du in Gottes Hand.
Jetzt kann mal jemand ausrechnen , ob sich das rechnen lässt.

"Ironie an"
FRA-STN ca. 500 Milen für 16 Euro. Die Aufschlag von Y zu C ist ca. 300%
FRA KUL ca. 6000 Milen 12 x 16Euro x Factor 3 = 576€
"Ironie aus"
Juristisch gesehen finde ich diese Sichtweise sehr interessant. Ich hab die EF nicht gebucht, daher ist es mir letztlich egal, wie es ausgeht. Wenn WY allerdings hier schadenfrei durchkommt, fände ich das bedenklich. Solch eine Vorgehensweise würde den wirklichen Aasgeiern wie RyanAir (ich HASSE diesen Drecksladen!) Tür und Tor öffnen. Einfach 1 Tag vor dem Flug alle Kunden anschreiben, die sagen wir mal für weniger als 30 Euro gebucht haben, und denen mitteilen, dass ja offensichtlich ein Anfechtungsgrund gem. §142 BGB vorliegt. Aktuelles Beispiel: Hahn - Barcelona, 10 Euro. Bitte?!? Wer das bucht, MUSS doch erkennen, dass dieser Preis eine EF ist. Es kann ja niemals nie möglich sein, knapp 1000 Meilen für 10 Euro zu fliegen!

Und jetzt?!
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

tmpvt

Aktives Mitglied
11.07.2010
125
8
in Anbetracht der Not und dem Elend, das in den Ländern oft herrscht, in die die EF-Flüge manchmal (los)gehen (z.B. Myanmar), finde ich das Geheule, Gejammere und Gemeckere in diesem Forum und besonders auf FB schon pervers - jede Person, die sich mehr oder weniger regelmäßig in Reiseforen aufhält und einen durchschnittlichen Menschenverstand besitzt weiß um das Stornorisiko einer offensichtlichen EF - mir ist zwar bewusst, das man durch dieses Gejammere und Gemeckere auch Druck auf die Fluggesellschaft ausüben möchte, damit die EF doch noch akzeptiert wird - aber die Art und Weise und das Niveau der meisten Statements lässt doch mehr als zu Wünschen übrig - Schade, dass Foren wie diese im Laufe der Jahre immer mehr an Niveau nachgelassen haben und der Informationsin- und -output dabei auf der Strecke geblieben ist!
 

bly1979

Gesperrt
26.03.2013
19
0
Frage 1:
Jemand, der ansonsten die LowCost Billigflieger wie RyanAir und Co nutzt. Kann so jemand wissen, was BusinessClass Flüge nach Asien regulär kosten? Oder könnte es für jemanden, der für 50.- nach London und zurück fliegt. Auch als möglich erscheinen, dass ein Aktions C Ticket nach Asien für 500.- zu haben ist?
Vor Gericht würde sich nämlich die Frage stellen, ob der durchschnittliche Flieger(Laie) dies so eindeutig als EF erkennen könnte.
Gegen WY spricht, dass der Preis als Sonderpreis ausgewiesen wurde. Und dass WY aufgrund des 20 Jährigen Jubiläums diverse Aktionen angekündigt hat.
Wenn eine Singapore zum 1 jährigen A380 Holztickets für 380.- Euro anbietet. (Manche erinnern sich vielleicht an die Aktion.) Ist es so undenkbar, dass zum 20. jährigen Cs für 500.- verschachert werden? (Einfach mal euer Wissen aus den Kopf leeren und überlegen, wie es evtl für Laien sein könnte)

Frage 2:
Könnte dies für Oman auch Auswirkungen auf die Holzklasse haben? Und auf den Ruf? Oder glaubt ihr die negativen Bewertungen bei FB, bei div Bewertungsportalen usw spielen keine Rolle?
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Futter für die Haie dürfte auch sein, dass immernoch nicht alle Tickets storniert wurden.

Vor Gericht würde sich nämlich die Frage stellen, ob der durchschnittliche Flieger(Laie) dies so eindeutig als EF erkennen könnte.

Das spielt keine Rolle.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.509
796
Juristisch gesehen finde ich diese Sichtweise sehr interessant. Ich hab die EF nicht gebucht, daher ist es mir letztlich egal, wie es ausgeht. Wenn WY allerdings hier schadenfrei durchkommt, fände ich das bedenklich. Solch eine Vorgehensweise würde den wirklichen Aasgeiern wie RyanAir (ich HASSE diesen Drecksladen!) Tür und Tor öffnen. Einfach 1 Tag vor dem Flug alle Kunden anschreiben, die sagen wir mal für weniger als 30 Euro gebucht haben, und denen mitteilen, dass ja offensichtlich ein Anfechtungsgrund gem. §142 BGB vorliegt. Aktuelles Beispiel: Hahn - Barcelona, 10 Euro. Bitte?!? Wer das bucht, MUSS doch erkennen, dass dieser Preis eine EF ist. Es kann ja niemals nie möglich sein, knapp 1000 Meilen für 10 Euro zu fliegen!

Und jetzt?!


Dann spielen wir es doch mal durch.
Wer sich auf eine Anfechtung wegen EF beruft, muss dies beweisen.
Da sehe ich im Beispiel Ryanair erhebliche Probleme, da die ständig solche Tarife anbieten und als Billigflieger gelten, noch schwerer dürfte es werden, dies kurz vor Flugbeginn zu beweisen, insbesondere wenn diese Tarife nach wie vor buchbar sind.
Das alles trifft auf Oman Air doch nicht im Geringsten zu.

Man kann sich ja mal dumm stellen, um einen Vorteil zu erlangen, wer hat das noch nicht versucht, aber hierüber sind manche Voristen wohl schon weit hinaus. Manche wollen es oder können es offenbar nicht verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus

CDG

Aktives Mitglied
18.03.2010
136
0
HAM
Frage 1:
Jemand, der ansonsten die LowCost Billigflieger wie RyanAir und Co nutzt. Kann so jemand wissen, was BusinessClass Flüge nach Asien regulär kosten? Oder könnte es für jemanden, der für 50.- nach London und zurück fliegt. Auch als möglich erscheinen, dass ein Aktions C Ticket nach Asien für 500.- zu haben ist?
Vor Gericht würde sich nämlich die Frage stellen, ob der durchschnittliche Flieger(Laie) dies so eindeutig als EF erkennen könnte.
Gegen WY spricht, dass der Preis als Sonderpreis ausgewiesen wurde. Und dass WY aufgrund des 20 Jährigen Jubiläums diverse Aktionen angekündigt hat.
Wenn eine Singapore zum 1 jährigen A380 Holztickets für 380.- Euro anbietet. (Manche erinnern sich vielleicht an die Aktion.) Ist es so undenkbar, dass zum 20. jährigen Cs für 500.- verschachert werden? (Einfach mal euer Wissen aus den Kopf leeren und überlegen, wie es evtl für Laien sein könnte)

Woher hat denn Dein Kunde, der sonst nur den Geier und Co. bucht, den Tarif? Alle die jetzt am meckern sind haben die Info von irgendwelchen Blogs oder aus den entsprechenden Foren. Jemand der sonst nur günstig Eco fliegt wird eben nicht durch Zufall mal nach einem Business Tarif bei WY gesucht haben...


Frage 2:
Könnte dies für Oman auch Auswirkungen auf die Holzklasse haben? Und auf den Ruf? Oder glaubt ihr die negativen Bewertungen bei FB, bei div Bewertungsportalen usw spielen keine Rolle?

Unwahrscheinlich. Die wenigsten werden OmanAir vorher überhaupt gekannt haben.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Dann spielen wir es doch mal durch.
Wer sich auf eine Anfechtung wegen EF beruft, muss dies beweisen.
Da sehe ich im Beispiel Ryanair erhebliche Probleme, da die ständig solche Tarife anbieten und als Billigflieger gelten, noch schwerer dürfte es werden, dies kurz vor Flugbeginn zu beweisen, insbesondere wenn diese Tarife nach wie vor buchbar sind.
Das alles trifft auf Oman Air doch nicht im Geringsten zu.

Man kann sich ja mal dumm stellen, um einen Vorteil zu erlangen, wer hat das noch nicht versucht, aber hierüber sind manche Voristen wohl schon weit hinaus. Manche wollen es oder können es offenbar nicht verstehen.

Richtig!
Im übrigen gelten die normalen Promo-Fares nicht für exotische Gabelflugkombinationen sondern werden entsprechend als normale RT/Rates angeboten und beworben. Hier dürfte ganz klar für OMAN sprechen, dass mal als Gabel buchen musste (selbst bei gleichem Flughafen) und der Tarif nirgendwo beworben wurde. Bei Ryanair und Co hingegen werden die Tarife so auf der Website beworben, wie sie auch angeboten werden.
 
  • Like
Reaktionen: andymusic

TimoC

Reguläres Mitglied
07.05.2010
84
0
HAM
Frage 1:
Jemand, der ansonsten die LowCost Billigflieger wie RyanAir und Co nutzt. Kann so jemand wissen, was BusinessClass Flüge nach Asien regulär kosten? Oder könnte es für jemanden, der für 50.- nach London und zurück fliegt. Auch als möglich erscheinen, dass ein Aktions C Ticket nach Asien für 500.- zu haben ist?
Vor Gericht würde sich nämlich die Frage stellen, ob der durchschnittliche Flieger(Laie) dies so eindeutig als EF erkennen könnte.
Gegen WY spricht, dass der Preis als Sonderpreis ausgewiesen wurde. Und dass WY aufgrund des 20 Jährigen Jubiläums diverse Aktionen angekündigt hat.
Wenn eine Singapore zum 1 jährigen A380 Holztickets für 380.- Euro anbietet. (Manche erinnern sich vielleicht an die Aktion.) Ist es so undenkbar, dass zum 20. jährigen Cs für 500.- verschachert werden? (Einfach mal euer Wissen aus den Kopf leeren und überlegen, wie es evtl für Laien sein könnte)

Frage 2:
Könnte dies für Oman auch Auswirkungen auf die Holzklasse haben? Und auf den Ruf? Oder glaubt ihr die negativen Bewertungen bei FB, bei div Bewertungsportalen usw spielen keine Rolle?

Ich habe mir genau diesen Umstand auch schon überlegt. Die Kernfrage ist doch: Ab wann ist eine Error Fare also solche erkennbar? Vorallem in einem Markt wie den Flugmarkt wo es für den Laien 0 ersichtlich ist, wieso ein Flug der Heute 500€ kostet Morgen für 330€ oder für 1000€ zu haben ist. Und seien wir ehrlich Preisnachlässe zwischen 30% - 70% sind doch Fluglinien auch nichts ungewöhnliches.
Klar die ganzen Leute die über die Portale reingekommen sind, wussten das es ne Error Fare ist weil es dabei stand. Aber was ist mit dem Promile Satz der Leute die bei Ebookers oder Expedia günstige Flüge gesucht habe?

Vor ein paar Jahren gab es da doch einen gerichtlichen Streit zu, der zugunsten der Fluglinien entschieden wurde. Wie war den damals die Beschreibung für: Liegt vor wenn ein Laie es erkennt?

Gruss
TimoC
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.509
796
..ob der Reisende die Fare als EF erkennt oder erkennen mußte, spielt nur für die Frage eines eventuellen Schadensersatzes eine Rolle, nicht für das Anfechtungsrecht der Airline!
Und selbst wenn, welchen Schaden haben die EF-Bucher denn erlitten?
Wer der Schlaumeier hier hat denn schon Hotels und Anschlußflüge gebucht?
 
  • Like
Reaktionen: Sciurus

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Das stimmt doch gar nicht. Es gab die Fare auf FRA-MCT-KUL-MCT-FRA. Oder halt anstatt FRA mit MUC. Aber das war ein ganz normaler Return.

Mann musste in der Buchungsmaske trotzdem "mehrere Flughäfen" auswählen und angeben "Flug 1: FRA-KUL", "Flug 2:KUL-FRA". Normalerweise bucht man RT FRA-KUL (Hin- / Rück).
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.016
49
BER
Ah ok, das ist schon was anderes. Ich hatte die Fare bei Opodo und ex nur so angezeigt bekommen. Lag dann vllt daran, dass ich erst keine verfügbaren Daten hatte bei der Eingabe als RT.
 

stoupiotis

Reguläres Mitglied
26.03.2013
32
0
Woher hat denn Dein Kunde, der sonst nur den Geier und Co. bucht, den Tarif? Alle die jetzt am meckern sind haben die Info von irgendwelchen Blogs oder aus den entsprechenden Foren. Jemand der sonst nur günstig Eco fliegt wird eben nicht durch Zufall mal nach einem Business Tarif bei WY gesucht haben...




Unwahrscheinlich. Die wenigsten werden OmanAir vorher überhaupt gekannt haben.

man hat keine business class eingeben müssen. wenn man z.b. bei swoodoo flug Y nach kul eingab und nach preis sortieren ließ, kam automatisch der oman air flug in C oder D, weil am günstigsten.
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Frage 1:
Jemand, der ansonsten die LowCost Billigflieger wie RyanAir und Co nutzt. Kann so jemand wissen, was BusinessClass Flüge nach Asien regulär kosten? Oder könnte es für jemanden, der für 50.- nach London und zurück fliegt. Auch als möglich erscheinen, dass ein Aktions C Ticket nach Asien für 500.- zu haben ist?
Vor Gericht würde sich nämlich die Frage stellen, ob der durchschnittliche Flieger(Laie) dies so eindeutig als EF erkennen könnte.
Gegen WY spricht, dass der Preis als Sonderpreis ausgewiesen wurde. Und dass WY aufgrund des 20 Jährigen Jubiläums diverse Aktionen angekündigt hat.
Wenn eine Singapore zum 1 jährigen A380 Holztickets für 380.- Euro anbietet. (Manche erinnern sich vielleicht an die Aktion.) Ist es so undenkbar, dass zum 20. jährigen Cs für 500.- verschachert werden? (Einfach mal euer Wissen aus den Kopf leeren und überlegen, wie es evtl für Laien sein könnte)

Frage 2:
Könnte dies für Oman auch Auswirkungen auf die Holzklasse haben? Und auf den Ruf? Oder glaubt ihr die negativen Bewertungen bei FB, bei div Bewertungsportalen usw spielen keine Rolle?

Das ist doch alles wieder nur windiges "Argumente suchen". Jemand der sonst nur Reiherair fliegt wird sich mit Sicherheit letztes WE gedacht haben: "verdammte Sch***, ganz vergessen, ich brauch ja noch meine Tix nach KUL in 2014, ich guck mal schnell". Die andere Klientel sind Leute die regelmäßig C fliegen und wissen was diese kostet. Oder Leute die sich mit dem Thema Fernreisen, einhergehend mit Preisen auch schon beschäftigt haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass es auch nur einen Einzigen gibt, der nicht wusste, dass es eine EF ist, ist gleich Null.
Und diese ganzen Schreihälse bei FB und sonstwo möge der Blitz Bein Schei**en treffen, das dürfte wenigstens für etwas Erleuchtung sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und TheDude666

martin82

Erfahrenes Mitglied
29.10.2012
687
96
BER, MUC, STR
Noch einer, der die EF immer noch nicht verstanden hat.
EF = Anfechtungsgrund = Wegfall der kompletten Buchung. Da es nach erfolgter Anfechtung keinen Vertrag mehr gibt, gibt es auch nichts umzubuchen.

Und wieso sollten die auch auf Y umbuchen?
Kein Mensch, der die EF gebucht hat, will nach KL in Y fliegen, die meisten wollten nich mal nach KL und haben sich nach der Buchung geärgert, das auch eine Gabel nach Bangkok geht.

Und was sollen die EF-Bucher mit einem Gutschein oder einem Upgrade-Voucher anfangen? Wie soll das aussehen? 500,00 Euro Gutschein für einen Y-Flug? Einen kostenlosen Voucher für Upgrades Y auf C? Dann hätte man die EF Fare auch laufen lassen können.

Das alles ist kompletter Unsinn!

Wenn Du genau liest, siehst Du ja, dass ich nichts von Umbuchen geschrieben habe. Natürlich kann man keinen Vertrag ändern, dessen Zustandekommen wirksam (das wäre ggf. zu klären) angefochten wurde. Deshalb sage ich ja, jenseits der rein juristischen Seite, deren Ergebnis ich zumindest nicht für eindeutig halte, hätte man den Betroffene etwas ANBIETEN können (bzw. könnte das immer noch). Z.B. selber Tarif in Y mit günstigem Upgrade (nicht geschenkt) oder was auch immer.
Im übrigen sollte man die Macht der sozialen Netzwerke weder über- noch unterschätzen (unabhängig von der Relevanz, die sie für das einzlene Individuum hier im Forum entfalten).
 

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
955
24
HAM
Danke. Kann ja eigl nur von Expedia kommen, weil ich mit Mastercard gezahlt habe, da kann man nicht drauf überweisen sonder nur Rückbuchen.