ErrorFare: FRA-KUL mit Oman Air in C: 471 Euro

ANZEIGE

xab

Neues Mitglied
26.03.2013
7
0
Jetzt auch bei opodo!
Erst nach 11 Tagen storniert. Ein schreiben der Fluggeselschaft haben die mir jedoch nicht zugesandt. Die Wortwahl ist ja sehr interessant "die Flüge konnten nicht aufrechterhalten werden".

"Sehr geehrter Opodo Kunde,
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, das die Flüge seitens der Fluggesellschaft nicht aufrechterhalten werden konnten. Wir haben Ihnen das Schreiben der Fluggesellschaft, mit welcher Sie den Beförderungsvertrag haben, weitergeleitet. Wir bitten Sie den Eingang des Schreibens uns zu bestätigen, anschließend können wir Ihnen den Betrag wieder erstatten.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice."

....bei mir sind Sie eindeutig zu spät mit dem Storno. Ich bin nicht rechtsschutzversichert,habe mit Anwalt ein Erfolgshonorar besprochen.... mal sehen was Omanair jetzt macht ;-)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
Wenn du das so siehst bitteschön, ich sehe es genau umgekehrt. ;)

Vor allem wundere ich mich aber über die angeblich ach so weltgewandten Vielflieger. :rolleyes:

Du darfst eins nicht vergessen. Common sense für ihn bedeutet, dass es so passieren muss, wie es ihm gefällt.

Im Ergebnis ist das alles hier doch eine klassische Error Fare mit allen Stadien, wie sie immer so schön beschrieben werden. Der ganze Thread folgt in akribischer Genauigkeit dem klassischen Drehbuch.
Ein gemeinsamer Nenner - oder Common sense - wird sich hier nicht finden lassen, weil die Ansichten viel zu weit auseinander liegen.


Und die Moral von der Geschicht: Eine Error Fare erzählt man nicht. :D


Ich warte noch drauf, bis der Erste auf den Trichter kommt, den Thread Opener zu verklagen ;)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Jetzt auch bei opodo!
Erst nach 11 Tagen storniert. Ein schreiben der Fluggeselschaft haben die mir jedoch nicht zugesandt. Die Wortwahl ist ja sehr interessant "die Flüge konnten nicht aufrechterhalten werden".

"Sehr geehrter Opodo Kunde,
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, das die Flüge seitens der Fluggesellschaft nicht aufrechterhalten werden konnten. Wir haben Ihnen das Schreiben der Fluggesellschaft, mit welcher Sie den Beförderungsvertrag haben, weitergeleitet. Wir bitten Sie den Eingang des Schreibens uns zu bestätigen, anschließend können wir Ihnen den Betrag wieder erstatten.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice."

....bei mir sind Sie eindeutig zu spät mit dem Storno. Ich bin nicht rechtsschutzversichert,habe mit Anwalt ein Erfolgshonorar besprochen.... mal sehen was Omanair jetzt macht ;-)

Da Frage ich mich ja wie man bei einen Betrag in der Höhe , 470€ bzw. der Differenz zwischen 470€ und dem regulären Preis von ca. 1800€ ein "Erfolgshonorar" vereinbaren kann?

Erstens ist der Streitwert so niedrig das es sich für einen guten Anwalt kaum lohnt.

Zweiten zahlt im "Erfolgsfall" ja ohne die gegnerische Partei und zwar nach Streitwert.


Achso:

Oman Air wird sich von dir verklagen lassen. Die Frage ist nur auf was du sie verklagen möchtest.

Auf Erfüllung des Vertrages? Dann drücke ich die Daumen das das Gerichtsverfahren vor Antritt der gebuchten Flüge beendet ist.

Auf Schadensersatz? Dann solltest du jetzt einen C Flug nach KUL buchen und bezahlen, den ansonsten ist dir kein Schaden entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Mal eine wahrscheinlich wirklich blauäugige Frage, aber bei mir wird normalerweise nichts zurückgebucht...


Dieser Geldtransfer hat ja Meilen gebracht, ich hatte sogar 4 Flüge-
nun ist die Rückbuchung im nächsten Monat.

Wie sieht es da mit den Meilen aus, werden die wieder abgerechnet?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
Da Frage ich mich ja wie man bei einen Betrag in der Höhe , 470€ bzw. der Differenz zwischen 470€ und dem regulären Preis von ca. 1800€ ein "Erfolgshonorar" vereinbaren kann?

Ich würde vor allen Dingen den Namen des Anwalts nicht öffentlich machen.
ich bin selber kein Anwalt, aber sind erfolgsabhängige Honorare in D überhaupt zulässig?

Und außerdem: Wenn ein Anwalt wirklich wegen diesem Streitwert sich den Aufwand an die Backe klebt, das Thema zu machen, dann würde ich mir einen anderen Anwalt suchen.. ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Y

YuropFlyer

Guest
Und das genau das passieren kann wusstest du als du gebucht hast. Tut doch bitte nicht alle so als ob es zu keinen Zeitpunkt ein gewisses Risiko gab dieses Ticket zu buchen.

Und damit meine ich jetzt nicht unbedingt dich:

Es gab die ganze Zeit das Risiko das WY den Vertrag anficht, und nach unserem Vertragsrecht ist somit kein Vertrag zustande gekommen.

Alles andere müssen im Zweifelsfall Richter entscheiden.

Von meiner Erfahrung mit den bisherigen EF's, wie auch mit sonst falsch gebuchten Beträgen die zurückgebucht werden mussten (In Fremdwährungen) konnte ich sehr wohl davon ausgehen, das der gleiche Betrag zurückgebucht werden wird. Dies war das erste Mal, das dies NICHT der Fall war.

Haben du und SoG eigentlich Aktion von Expedia und/oder Oman Air, das ihr deren Praktiken hier so vehement verteidigt?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.459
3.256
Düsseldorf
www.drboese.de
ich bin selber kein Anwalt, aber sind erfolgsabhängige Honorare in D überhaupt zulässig?
Und außerdem: Wenn ein Anwalt wirklich wegen diesem Streitwert sich den Aufwand an die Backe klebt, das Thema zu machen, dann würde ich mir einen anderen Anwalt suchen.. ;)


1. Ja, in engen Grenzen, hier wohl eher (-).
2. Es gibt auch engagierte Juristen bei geringem Streitwert.. *Räusper* Genau das würde ich von einem Anwalt erwarten: Bei jedem Mandat voller Einsatz, damit am Ende was Gutes dabei herauskommt. Natürlich nur, wenn man dem Mandanten guten Gewissens zu einem Vorgehen raten kann. Das ist hier eher schwierig. Bin aber gespannt, was dabei herumkommt.-
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Von meiner Erfahrung mit den bisherigen EF's, wie auch mit sonst falsch gebuchten Beträgen die zurückgebucht werden mussten (In Fremdwährungen) konnte ich sehr wohl davon ausgehen, das der gleiche Betrag zurückgebucht werden wird. Dies war das erste Mal, das dies NICHT der Fall war.

Haben du und SoG eigentlich Aktion von Expedia und/oder Oman Air, das ihr deren Praktiken hier so vehement verteidigt?

Nö ich bin eigentlich nur ein Freund des "gesunden Menschenverstandes", für den ich ab und mal die Fahne hochhalte.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.071
2.228
Oman Air will übrigens wegen den riesigen Verlusten nun ein Lowcost-Ableger eröffnen. :rolleyes:

(Nein, kein Scherz)
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Wo ist überhaupt Kullala Lumpur ??


Noch was : mal angenommen ich sitze in einem Fahrzeug der Kölner Verkehrsbetriebe ( Cologne Mobility Services ) und es würde eigentlich 5 Oiros kosten und ich habe nur ein Ticket für 2,20 . Könnte ich dem Kontrolleur erklären , daß das eine Errorfare ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.702
9.809
Dahoam
Oman Air will übrigens wegen den riesigen Verlusten nun ein Lowcost-Ableger eröffnen. :rolleyes:

(Nein, kein Scherz)

Erinnert mich an Gulfair. Die hatten auch vor einigen Jahren mal einen First-Errorfare. Habe den dann storniert nachdem Gulfair angefangen hat die First bei ihnen abzuschaffen...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Auf Schadensersatz? Dann solltest du jetzt einen C Flug nach KUL buchen und bezahlen, den ansonsten ist dir kein Schaden entstanden.

ein entstandener schaden ist wohl die einzige sinnvolle motivation für rechtliche schritte in so einem fall. WENN jemand wirklich so dreist war und non flex zubringer und/oder hotels gebucht hat (zb eine suite für 1k pro nacht), wäre es ein klassischer fall für eine privatrechtschutz versicherung... mmn mit gar nicht so geringen erfolgschancen. und wir reden hier noch lange nicht von einer klage. eine anwaltliche aufforderung die kosten zu übernehmen könnte reichen das ticket doch unbürokratisch zu honorieren...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
WENN jemand wirklich so dreist war und non flex zubringer und/oder hotels gebucht hat (zb eine suite für 1k pro nacht),

Dafür sind die Herren Maximierer auf der einen Seite doch zu geizig und auf der anderen Seite zu gerissen - den alle wussten das es sich um eine EF handelte. Jeder der jetzt was anderes erzählt ist einfach nur ein schlechter Verlierer - oder aber echt blöde.
 
  • Like
Reaktionen: Ice_B

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
Macht es eigentlich Spass den gleichen Unsinn immer und immer wieder zu wiederholen?

Nehmen wir mal an du kaufst per Internet in einem Schweizer Geschäft eine Uhr. Kaufpreis 1200 CHF. Verrechnet werden dir dafür 1010€, weil der Kurs gerade bei 1.20 steht. Plus 1% Fremdwährungsgebühr.

2 Wochen später stellt das Geschäft fest: Uhr nicht lieferbar. Es gibt 1200 CHF zurück. Kurs aktuell ist aber nur noch bei 1.25. Du bekommst 950€ zurück (960€ minus 1% Fremdwährungsgebühr)

Würdest du dir DAS gefallen lassen? Ich erwarte eine Antwort auf die Frage, ansonsten gehe ich auf eure Provokationen nicht weiter ein..

ich verstehe es nicht. ich kaufe etwas für 1200chf, klappt aus irgendeinem grund nicht, bekomme also 1200chf zurück und hab genausoviel wie vorher. alles gut.

oder einfach nur im inland kaufen..

alternativ würde ich auch noch auf entgangenen gewinn klagen, hättest du die 1200chf in aktien investiert, die in den 2 wochen um 100% gestiegen wären... da muss der händler doch mindestens für aufkommen..
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Wenn du die Beiträge nur überfliegst, um dann deinen Kundenfeindlichen Ansatz loszulassen, wundert es mich aber nicht mehr. Du hast, Pardon, jegliche Haftung mit dem Common Sense verloren..

Dies gilt aber auch für dich. Ich schrub schon vor einigen Beiträgen, dass OK es eben nicht geschafft hat, den vollen Betrag rückzuüberweisen. Kreditkartenkonto in Sterling Pfund... (und ich habe es geschluckt)
 

Dubaicity

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
725
5
Warum erinnert mich der ganze Thread hier an lauter dumme Touristen, die sich in Hongkong eine Rolex für umgerechnet 100,- € gekauft haben und sich nun beschweren, dass der Händler Ihnen keine Echte geben will....
(Dort bekommt man das Geld dann aber nicht zurück)
 

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
Warum?
Weil es sich offenbar bei den meisten hier "Jammernden" genau um diese Art Gruppe handelt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.412
11.694
FRA/QKL
Warum erinnert mich der ganze Thread hier an lauter dumme Touristen, die sich in Hongkong eine Rolex für umgerechnet 100,- € gekauft haben und sich nun beschweren, dass der Händler Ihnen keine Echte geben will....
(Dort bekommt man das Geld dann aber nicht zurück)
Ganz dumme Touristen kaufen gleich 3 falsche Rolex für 200€ und wundern sich dann beim Deutschen Zoll über die Anklage "Hehlerei" und "Import von Produktfälschungen", wenn sie auffliegen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Ich kann mich mangelns juristischem Wissen nur limitiert an dieser Diskussion beteiligen, möchte nur mal erwähnen, dass es mal den Fall gab, wo einer bei Ebay einen falschen viel zu niedrigen Preis eingestellt hatte (ich glaube Zahlendreher) und vom Gericht verdonnert wurde, den Artikel genau zu diesem zu liefern - trotz Verlustgeschäft. Soweit ich mich erinnern kann, hieß es seinerzeit, dass der Verkäufer einen Vertrag angeboten hat, den der Käufer durch seinen Sofortkauf angenommen hat und damit ein rechtsgültiges Geschäft zu Stande gekommen war. Lässt sich das auf Error-Fares übertragen, wenn nein, wieso nicht?