ErrorFare: FRA-KUL mit Oman Air in C: 471 Euro

ANZEIGE

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
962
26
HAM
ANZEIGE
Weil die großen Konzerne bzw Firmen immer die überhandt bei solchen Sachen haben, leider. Als kleiner Mann, hast du nur geringe Chancen bei so einem Fall...:)

Nein keine Ahnung...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Der auf der Website angegebene Preis wird als invitatio ad oferendum gewertet, nicht als Angebotsabgabe an sich. Genauso wie das Preisschild an der Ware als solche gewertet wird.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Ich kann mich mangelns juristischem Wissen nur limitiert an dieser Diskussion beteiligen, möchte nur mal erwähnen, dass es mal den Fall gab, wo einer bei Ebay einen falschen viel zu niedrigen Preis eingestellt hatte (ich glaube Zahlendreher) und vom Gericht verdonnert wurde, den Artikel genau zu diesem zu liefern - trotz Verlustgeschäft. Soweit ich mich erinnern kann, hieß es seinerzeit, dass der Verkäufer einen Vertrag angeboten hat, den der Käufer durch seinen Sofortkauf angenommen hat und damit ein rechtsgültiges Geschäft zu Stande gekommen war. Lässt sich das auf Error-Fares übertragen, wenn nein, wieso nicht?

Hierbei handelte es sich um eine Auktion - und da es üblich ist das Auktionen bei 1 € starten liegt das Risiko bei Verkäufer wenn er nicht ein Gebot in gewünschter Höhe bekommt.


Preisangaben stellen immer nur ein Angebot da. Im vorliegenden Fall kommt das Problem ja nicht von dem Preis den man im Netz finden konnte, sondern das dieser Preis nach "Kauf" auf entsprechend bestätigt wurde.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
eBay ist nach herrschender Meinung keine Auktion, sondern mehrfache Abgabe von Angeboten (oder so, aber auf jeden Fall keine Auktion im rechtlichen Sinne).
 
  • Like
Reaktionen: ilhayahelwa

John Yossarian

Neues Mitglied
29.03.2013
24
0
FMM
Von der weiter oben verlinkten Facebook-Pinnwand von Expedia wurde der Post des Gruppenadministrators (Mu Nto) wieder gelöscht, nach einem Hinweis auf seine Dummheit:
"Zudem hat längst nicht jeder eine Mail erhalten. Ich selbst warte noch immer auf irgendeine Benachrichtigung von euch. Seit der Buchung habe ich noch garnichts von euch erhalten. Keine Storno, keine Erklärung, einfach nichts!"

Hat jemand mit Oman Air telefoniert und denen versucht klar zu machen, dass eine Stornierung mit über einer Woche Verspätung, seitdem sie nachweislich vom Preisfehler wussten, nicht mehr gültig ist?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
eBay ist nach herrschender Meinung keine Auktion, sondern mehrfache Abgabe von Angeboten (oder so, aber auf jeden Fall keine Auktion im rechtlichen Sinne).

Naja jetzt wird es aber spitzfindig.

Erklär mal den Unterschied zwischen einer Auktion und der mehrfachen Abgabe von Angeboten.

Wenn ich das nach ein wenig googlen richtig lese haben da div. OLG vollkommen unterschiedlich entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
So genau erinner' ich mich jetzt nicht mehr an die Vorlesung, aber unser Prof. hat uns damals extra drauf hingewiesen. :p
 

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Hat jemand mit Oman Air telefoniert und denen versucht klar zu machen, dass eine Stornierung mit über einer Woche Verspätung, seitdem sie nachweislich vom Preisfehler wussten, nicht mehr gültig ist?

Warum nicht du selber? Ist ja nicht so, als wüssten die nicht Bescheid ;)

Insb., was sollten sie schon sagen? "Oh, ja Entschuldigung, wir werden Ihr Ticket natürlich sofort wieder revalidieren!!"
 

harry2772

Reguläres Mitglied
22.04.2010
39
0
Von der weiter oben verlinkten Facebook-Pinnwand von Expedia wurde der Post des Gruppenadministrators (Mu Nto) wieder gelöscht, nach einem Hinweis auf seine Dummheit:
"Zudem hat längst nicht jeder eine Mail erhalten. Ich selbst warte noch immer auf irgendeine Benachrichtigung von euch. Seit der Buchung habe ich noch garnichts von euch erhalten. Keine Storno, keine Erklärung, einfach nichts!"

Hat jemand mit Oman Air telefoniert und denen versucht klar zu machen, dass eine Stornierung mit über einer Woche Verspätung, seitdem sie nachweislich vom Preisfehler wussten, nicht mehr gültig ist?

Hab gerade angerufen, haben sich entschuldigt und das Ticket neu ausgestellt :D
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Zu der Angebots und Angebotsannahme Sache:

Wenn man im Supermarkt eine Ware kaufen moechte, nehmen wir Kaffee fuer 10,- EUR, hat der Haendler dem Kunden das Angebot gemacht und der Kunde kann dieses annehmen. Damit ist der Vertrag rechtsgueltig. Dies ist auch das allgemein gueltige Verstaendnis von Angebot und Angebotsannahme.

Bei Reisevertraegen ist es umgekehrt. Wenn ein Kunde im Katalog oder sonst wo eine Reise fuer 500,- EUR sieht und diese gerne erwerben moechte, macht der Kunde dem Haendler (=Reiseveranstalter) das Angebot, die Reise zu kaufen. Der Haendler kann das Angebot dann annehmen oder eben nicht. Es ist also genau umgekehrt und deswegen teilweise verwirrend. Ob dies bei einfachen Flugreisen ebenso gilt, da bin ich mir nicht 100% sicher.
Hier wurde also dem Haendler (=OmanAir) das Angebot vom Kunden gemacht, fuer 500,- EUR in C nach KUL zu fliegen und dieses Angebot hat der Haendler nicht angenommen.

Daher passt der ebay Vergleich auch nicht wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Friemens

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Wobei man jetzt natürlich in Frage stellen kann, wie wird das Angebot angenommen. Als Laie könnte man da auf die Argumentation kommen Ticket ausgestellt, Angebot angenommen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.462
41
Zu der Angebots und Angebotsannahme Sache:

Wenn man im Supermarkt eine Ware kaufen moechte, nehmen wir Kaffee fuer 10,- EUR, hat der Haendler dem Kunden das Angebot gemacht und der Kunde kann dieses annehmen. Damit ist der Vertrag rechtsgueltig. Dies ist auch das allgemein gueltige Verstaendnis von Angebot und Angebotsannahme.

Das stimmt so nicht. Der Verkäufer kann immer noch an der Kasse von seinem Angebot zurücktreten.

Ich habe mal gelernt das es sich bei der Preisauszeichnung um "die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes" handelt. Der Verkäufer im stationären Handel somit nicht dazu gezwungen werden kann falsche Preise an der Kasse annehmen zu müssen.


Siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots

Siehe auch hier:

Der auf der Website angegebene Preis wird als invitatio ad oferendum gewertet, nicht als Angebotsabgabe an sich. Genauso wie das Preisschild an der Ware als solche gewertet wird.
 

John Yossarian

Neues Mitglied
29.03.2013
24
0
FMM
Warum nicht du selber? Ist ja nicht so, als wüssten die nicht Bescheid ;)

Insb., was sollten sie schon sagen? "Oh, ja Entschuldigung, wir werden Ihr Ticket natürlich sofort wieder revalidieren!!"
Ich werde es auch probieren. Bei mir ist der Fall ein ganz anderer als bei den meisten anderen, denn bei mir erfolgte die Anfechtung des bestehenden Vertrages nicht unverzüglich (erst am 2.4. 22 Uhr), wie es das BGB vorschreibt. Mal ehrlich: Wenn man schon einen Fehler gemacht hat, der passieren kann, dann sollte man ihn wenigstens sofort bereinigen und alle Betroffenen so schnell wie möglich informieren. Dass man dann aber erneut so schlampig vorgeht und sich über eine Woche Zeit lässt, geht nicht an.

Hier wurde also dem Haendler (=OmanAir) das Angebot vom Kunden gemacht, fuer 500,- EUR in C nach KUL zu fliegen und dieses Angebot hat der Haendler nicht angenommen.
Doch, der Händler hat angenommen durch Ausstellung des E-Tickets und durch Abbuchung des Geldes. Der tatsächliche Flug dürfte dann die in diesem Fall später zu erbringende Hauptleistungspflicht aus dem Vertrag sein. Wäre das nicht so, wäre eine Stornierung seitens des Händlers jederzeit ohne Angabe von Gründen bis kurz vor Abflug möglich.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

GmK

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
991
0
HAM
Ich werde es auch probieren. Bei mir ist der Fall ein ganz anderer als bei allen anderen, denn bei mir erfolgte die Anfechtung des bestehenden Vertrages nicht unverzüglich, wie es das BGB vorschreibt.

Haha. Bei ca 50% der Leute kam nach 4-5 Tagen die Anfechtung, bei nochmal 30% etwa 7-10 Tage später, bei den restlichen 20% kam nie eine Anfechtung jeglicher Art (alles natürlich geschätzt). Wie genau hast du jetzt einen "ganz anderen Fall als alle anderen"? Aber lass uns gerne wissen wie es weiter geht!
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Ich finde das ganze ist echt schlecht organisiert. Gutes Krisenmanagement sieht anders aus.

Nachdem gestern meine eine Buchung refunded wurde, hab ich mal bei denen nachgefragt was mit der 2. Buchung ist, die war für mich obsolet.
Und siehe da gestern abend dann die Stornierungsmail bekommen. Mal schauen wann meine Buchung von Ok to fly auf refunded geht.
 

John Yossarian

Neues Mitglied
29.03.2013
24
0
FMM
Haha. Bei ca 50% der Leute kam nach 4-5 Tagen die Anfechtung, bei nochmal 30% etwa 7-10 Tage später, bei den restlichen 20% kam nie eine Anfechtung jeglicher Art (alles natürlich geschätzt). Wie genau hast du jetzt einen "ganz anderen Fall als alle anderen"? Aber lass uns gerne wissen wie es weiter geht!
Gibt es immer noch welche, die keine Stornierung erhalten haben? Mir ist keiner bekannt.
Der Fall ist so, daß sie offenbar die Flüge in Klasse C übersehen hatten. Ich war einer davon. Ich hatte als einer der letzten am 25.3. (Mo) gebucht, und erst gestern die Mail über die "Fluganderung" erhalten. Wenn die beiden Facebook-Deppen es bei Expedia nicht provoziert hätten, dann hätte vermutlich bis Abflug niemand etwas bemerkt.

Es geht nicht um die Zeit zwischen Buchung und Stornierung, sondern um die vergangene Zeit seit den ersten Stornierungen (26./27.3.), denn seither wußten sie nachweislich von ihrem Preisfehler. Die meisten wurden dann innerhalb weniger Tage storniert. Ich nicht. Eine volle Woche Zeitverzögerung ist evtl. nicht mehr "unverzüglich".
 
  • Like
Reaktionen: Super

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Mein Ticket steht jetzt auch auf Refunded. So viel zum Optimismus bei Expedia. :rolleyes:
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Gibt es immer noch welche, die keine Stornierung erhalten haben? Mir ist keiner bekannt.
Der Fall ist so, daß sie offenbar die Flüge in Klasse C übersehen hatten. Ich war einer davon. Ich hatte als einer der letzten am 25.3. (Mo) gebucht, und erst gestern die Mail über die "Fluganderung" erhalten. Wenn die beiden Facebook-Deppen es bei Expedia nicht provoziert hätten, dann hätte vermutlich bis Abflug niemand etwas bemerkt.

Es geht nicht um die Zeit zwischen Buchung und Stornierung, sondern um die vergangene Zeit seit den ersten Stornierungen (26./27.3.), denn seither wußten sie nachweislich von ihrem Preisfehler. Die meisten wurden dann innerhalb weniger Tage storniert. Ich nicht. Eine volle Woche Zeitverzögerung ist evtl. nicht mehr "unverzüglich".
Wenn Du sie ärgern willst, nimmst Du dies ( http://www.vielfliegertreff.de/firs...l-mit-oman-air-c-471-euro-49.html#post1022967 ) und weisst Sie darauf hin, dass sie sagen die EF sei nur bis zum 24.3. aktiv gewesen :)
 

redguy

Neues Mitglied
05.04.2010
10
0
Bei mir (Buchung am Sa. 23.3.) wurden die Ticketcoupons auf VT und CMT gestern, also am 3.4., storniert.
Der flotte Flugladen hat dann heute (4.4.) kommentarlos eine Änderungsrechnung mit einer unspezifischen Gutschrift in Höhe der KK-Belastung geschickt. Keine Anfechtung, Begründung oder überhaupt Information, dass die Tickets weg wären :)
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Darf mit zunehmender Freude die Verlagerung des Threads vom Versuch , die Oman Air zu bescheißen , hin zur rechtswissenschaftlichen Thematik der Irrtumslehre feststellen und empfehle als erste Sofortmaßnahme die Akquisition des folgenden Werkes :


Werner Flume , Das Rechtsgeschäft

Nach Studium desselben sollten wir uns in Schlachtordung formieren und über die Oman Air , Expedia und alle sonst herfallen , die einen festen Wohnsitz haben . Vielleicht solltes wir es aber besser lassen , erst lesen .