Was hätten sie denn draus machen können?
99.9% derjenigen, die nur um des Fliegens in Business Class willen nach Kuala Lumpur fliegen, können oder wollen sich den regulären Tarif ohnehin nicht leisten. Insofern hat man mit dem (zugegeben kommunikativ suboptimalen Vorgehen) keine zukünftigen guten Kunden verprellt und auch keine Gelegenheits-Economy-Flieger verloren, die buchen nämlich trotzdem nochmal, wenn der Preis stimmt. Ganz tief drin, wissen wir doch alle, dass es sich hier um eine EF gehandelt hat, bei der von Anfang an das Risiko bestand, dass das Ticket storniert wird. Könnt ihr das Ganze nicht mal ein bisschen sportlich sehen statt zum Anwalt zu rennen?
Natürlich hätten sie was draus machen können. Man hätte das Ganze positiv sehen können und sich - wie auch immer geartete - verärgerte potenzielle Kunden (und sei es nur für die Eco) erspart. Natürlich wäre es juristisch unklug und unprofessionell, wenn Oman Air den "Streit" auf der FB-Seite austragen würde, aber so zeigen sie, dass sie (wie offensichtlich auch ein paar Foristen) keine Ahnung von Krisenmanagement und Social Media haben. Selbst, wenn es nur ein Incident und keine Krise ist.
Es wäre doch relativ einfach, wenigstens das Angebot zu machen, die Tickets in Eco zu honorieren und vielleicht noch den Loungebesuch in Muscat darufzupacken als goodie oder gegen 15 €, damit die Leute sehen, wie schön sie es als Vollzahler hätten. Das sind pro Flug doch nicht mehr als 8-10 Tickets in der fehlerhaften C/D gewesen. Wenn davon 50 % angenommen hätten, hätten sie einfach die günstigste Buchungsklasse der Eco etwas früher geschlossen. Die sind 7-11 Monate vorher doch sicher noch nicht voll und sie hätten so vielleicht pro Strecke max. 40-50 Euro unter dem regulären yield gelegen, das ist ein überschaubarer Verlust und sie hätten offensiv den Fehler=Irrtum bekanntgegeben, sich entschuldigt und eine kostengünstige Lösung für alle präsentiert. FB-Schreihälse schreibt man dabei direkt an oder telefoniert mit Ihnen und erläutert das Angebot. Die 30 Nasen bekommen sie auch noch abtelefoniert, wäre für die Außendarstellung 10 x besser und hätte zumindest die Eco promoted. Außerdem hätte man ein Upgrade für 1000 € anbieten können etc. etc.
Stattdessen verschanzt man sich hinter seiner Rechtsposition und ignoriert die Leute. Natürlich KANN man das so machen, man KÖNNTE es nur wesentlich besser lösen und dabei nicht mal viel Geld verlieren, sondern evtl. sogar noch extra welches generieren ohne der Buhmann zu sein und ggf. noch Leute in der Eco und Reputation zu verlieren, weil RTL das aufbauscht. Denn nur mit der C bezahlt sich der Vogel auch nicht.
Aber gut, der Sultan hat anders entschieden...