ANZEIGE
ja klar, wenn man des öfteren in der schweiz war, dann befähigt das natürlich zur ultimativen feststellung, die deutsche gesellschaft sei völlig krank...es lebe die plattitüde verallgemeinerung...
wenn man sich das Einkaufsverhalten der Deutschen im Gegensatz zum Schweizer anschaut, kann ich SOG's These 100% unterschreiben. In Deutschland hat man eher die geiz ist geil Mentalitaet, waehrend man in der Schweiz schon mehr Wert auf Qualitaet legt. Der Lebensmittel-Bereich z.b. Lidl ist da ein herausragendes Beispiel. Das sage ich als jemand der lange in beiden Laendern lebt, bzw. gelebt hat.