ErrorFare: FRA-KUL mit Oman Air in C: 471 Euro

ANZEIGE

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
ANZEIGE
ja klar, wenn man des öfteren in der schweiz war, dann befähigt das natürlich zur ultimativen feststellung, die deutsche gesellschaft sei völlig krank...es lebe die plattitüde verallgemeinerung...

wenn man sich das Einkaufsverhalten der Deutschen im Gegensatz zum Schweizer anschaut, kann ich SOG's These 100% unterschreiben. In Deutschland hat man eher die geiz ist geil Mentalitaet, waehrend man in der Schweiz schon mehr Wert auf Qualitaet legt. Der Lebensmittel-Bereich z.b. Lidl ist da ein herausragendes Beispiel. Das sage ich als jemand der lange in beiden Laendern lebt, bzw. gelebt hat.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
wenn man sich das Einkaufsverhalten der Deutschen im Gegensatz zum Schweizer anschaut, kann ich SOG's These 100% unterschreiben. In Deutschland hat man eher die geiz ist geil Mentalitaet, waehrend man in der Schweiz schon mehr Wert auf Qualitaet legt. Der Lebensmittel-Bereich z.b. Lidl ist da ein herausragendes Beispiel. Das sage ich als jemand der lange in beiden Laendern lebt, bzw. gelebt hat.

Pauschal ist das wie immer falsch, sonst würden die Bioläden in Deutschland nicht so gut laufen.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Ich kann hiermit eidesstattlich versichern , daß auf dem ALDI - Parkplatz in Tinnum ( Sylt ) schon mal ein Porsche mit schweizer Kennzeichen steht . Wobei eine weitere Möglichkeit wäre , daß der da nur steht um die Parkgebühren in Westerland zu sparen und dann eine halbe Stunde zu Fuß geht . Typisch Schweiz , in Oman gibt's kein Aldi übrigens ; wenn ja wäre es Aldi Süd logo .
 
  • Like
Reaktionen: derchris

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.490
15.144
in Oman gibt's kein Aldi übrigens ; wenn ja wäre es Aldi Süd logo .

In Oman gibt's dafür Ali (Onkel-Ali-Läden sozusagen). Und Aldi Nords Logo passt farblich viel besser zu Oman Airs.


wenn man sich das Einkaufsverhalten der Deutschen im Gegensatz zum Schweizer anschaut, kann ich SOG's These 100% unterschreiben. In Deutschland hat man eher die geiz ist geil Mentalitaet, waehrend man in der Schweiz schon mehr Wert auf Qualität legt. Der Lebensmittel-Bereich z.b. Lidl ist da ein herausragendes Beispiel.

Um mal wieder ernsthaft zu werden: Könnte das nicht eher mit den jeweiligen Durchschnittseinkommen zu tun haben als damit, dass der Deutsche, dieses ignorante Schwein, alles in sich reinstopft, Hauptsache billig billig billig, waehrend der Schweizer (und Franzose), dieses hehre Lichtwesen, im abgefuckten Zitrön vor den Feinkostladen fährt und seine letzten Fränkli für Lebensmittel de qualité ausgibt?


So, ich bin dann mal in der Kantine, 2,20-EUR-Industrie-Formfisch in mich reinstopfen. Vielleicht ne doppelte Portion, dann spare ich noch mehr.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Mein Mittagessen wird aus einem Pack chinesischer Fertignudeln für ca. 25 Eurocent bestehen ;) (5er Pack im Angebot für 9.90 Yuan)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Reicht es nicht für mehr, wenn man in Milchpulverbranche macht? :D

Günstig muss nicht schlecht sein.. die Dinger sind besser als manches was man hier für teures Geld "beim Chinesen" kauft.. und von den E-Nummern auch absolut vergleichbar :D

Spare in der Zeit, dann hast du für FÖÖÖÖÖÖÖÖRST FLÜGE in der Not (y)

Deine Armut k.... mich an!

[x] Heul doch :p

Um es dem Herrn Moderator einfach zu machen, allein auf dieser Seite müssten die User SleepOverGreenland, YuropFlyer, Airsicknessbag, Nok, peter42, boekel für eine Woche wegen Blödsinn und OT gesperrt werden :rolleyes:

Den Herrn tian nicht vergessen wegen OT :p
 
Y

YuropFlyer

Guest
Kannst du mal rauskriegen ob das nächsten Mittwoch noch gilt oder ob die mir eins zurücklegen könnten ? Großraum Dongguan , kann abholen .

Ja, gilt noch bis Mittwoch. Bei Frau Huang von der Gemüseabteilung melden, sie hat 3 Packungen für dich zurückgelegt auf den Namen "Lufthansa" reserviert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
wenn man sich das Einkaufsverhalten der Deutschen im Gegensatz zum Schweizer anschaut, kann ich SOG's These 100% unterschreiben. In Deutschland hat man eher die geiz ist geil Mentalitaet, waehrend man in der Schweiz schon mehr Wert auf Qualitaet legt. Der Lebensmittel-Bereich z.b. Lidl ist da ein herausragendes Beispiel. Das sage ich als jemand der lange in beiden Laendern lebt, bzw. gelebt hat.

Ich bin stets von der Käseauswahl in der MIGROS beeindruckt, vor allen Dingen, weil viele Sorten nur regional und aus kleineren Sennereien erhältlich sind.(y)
 
K

Kreuzfahrthammer

Guest
Um nur mal wieder ein kleines bisschen auf das eigentliche Thema zu sprechen zu kommen...

Heute Nachmittag kam ne eMail von Oman, sicher nicht nur an mich.

Absender: Frau Hartmann von Oman Air in FRA.

Sehr geehrter Herr B.,

wir bitten das im Anhang beigefügte Schreiben zu beachten.

Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards

Im Anhang befindet sich ein PDF mit dem Titel

"Anfechtungserklärung Oman Air via Expedia Kunde B." (wobei mein Name dort falsch geschrieben ist.)

In dem PDF dann so nen Standardtext:

Frankfurt, 03.04.2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben zwischen dem 20. und 28. März über das Onlineportal Expedia einen Flug von Frankfurt über Muscat nach Kuala Lumpur (5OL4L8) gebucht.
Sie haben bereits von Expedia eine entsprechende Mitteilung erhalten, dass wir diese Buchung angefochten haben.
Es liegt ein Anfechtungsgrund vor, da bei der Eingabe der Preisdetails ein Eingabefehler unterlief, der zu einer Übermittlung eines falschen Preises an Expedia führte. Wir bitten dieses Versehen zu entschuldigen. Der Preis für den von Ihnen gebuchten Flug liegt bei mind. EUR 2.900,- pro Person. Wie Sie selbst erkennen konnten, lag der ausgeschriebene Preis um ein Vielfaches unter dem marktüblichen Preis. Der Buchungspreis wird Ihnen umgehend zurückerstattet. Hierfür fallen selbstverständlich keine Kosten an.

Unterschrieben vom Country-Manager Deutschland. Eine ähnliche Mail erhielten wir ja alle bereits direkt von Expedia.

Gibt es bereits nen Statement der beteiligten Großkanzleien? :D
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das wäre dann die erste Anfechtungserklärung von Expedia, oder? Mal abgesehen von der Storno Email.