ErrorFare: FRA-KUL mit Oman Air in C: 471 Euro

ANZEIGE

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
ANZEIGE
@bly123456 Ich hätte so gerne einen un-Danke button. Ich könnte mir auch einen sehr informativ oder witzig button vorstellen. Vielleicht könnte man auch einen User ignorieren button einführen. Dann könntest du 95% der Beiträge hier ausblenden. Ach halt was dann bleibt wäre die FB Gruppe, wo realistische Lageeinschätzungen durch den Gründeraffen gelöscht werden :doh:
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

Bintang

Neues Mitglied
25.03.2013
6
0
@martin82: Keiner der EF-Bucher würde diesen Flug in Eco antreten! Ebenso wurden keine bis wenige potenziellen Kunden verärgert und Kunden in Eco werden sie auch keine verlieren. Die Halbwertszeit eines solchen Shitstorms ist zudem äusserst gering.

Pauschalisiere doch nicht alle Leute. Ich hätte sehr wohl sehr gerne meinen Flug in der ECO wahrgenommen. 500€ ist nach KL ein guter Preis und ich hatte sehr gute Flugzeiten.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Pauschalisiere doch nicht alle Leute. Ich hätte sehr wohl sehr gerne meinen Flug in der ECO wahrgenommen. 500€ ist nach KL ein guter Preis und ich hatte sehr gute Flugzeiten.

Mach ich aber! Und weisst Du auch warum? Ich bin ein ignoranter und grössenwahnsinniger Pauschalisierer! Und was noch viel schlimmer ist: Ich fühl mich auch noch gut dabei! In diesem Sinne: Prost (y)

(Mal im Ernst: Das Theater hier wäre genau das gleiche, wenn WY die Buchungen in Y honoriert hätte. Dass Du einer von Hundert bist, der sich auch über Y für EUR 500.- gefreut hätte, mag ja sein, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die übrigen 99 durchaus Anlass zur Pauschalisierung bieten.)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

trooper87

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
681
0
BSL/ZRH
Mach ich aber! Und weisst Du auch warum? Ich bin ein ignoranter und grössenwahnsinniger Pauschalisierer! Und was noch viel schlimmer ist: Ich fühl mich auch noch gut dabei! In diesem Sinne: Prost (y)

(Mal im Ernst: Das Theater hier wäre genau das gleiche, wenn WY die Buchungen in Y honoriert hätte. Dass Du einer von Hundert bist, der sich auch über Y für EUR 500.- gefreut hätte, mag ja sein, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die übrigen 99 durchaus Anlass zur Pauschalisierung bieten.)

Bis jetzt haben sich mindestens 3 Leute geäussert das sie für den Preis auch ECO geflogen wären, also sei mal mit deiner Pauschalerei still...
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Echt? Schon drei? Ja dann.

zwEWkZg.jpg
 

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
In Deutschland sind schon Gaststätten kaputt gegangen, weil Sie für den Schoppen 2,90€ genommen haben, die benachbarten Gaststätten jedoch nur 2,80€.

Da ich auch des Öfteren in der Schweiz bin glaube ich ein klein wenig vergleichen zu können und JA, unsere Deutsche Gesellschaft ist völlig krank, was "Geiz ist geil" angeht. Für viele zählt einfach nur der Preis und Qualität spielt keine Rolle. :sick:
ja klar, wenn man des öfteren in der schweiz war, dann befähigt das natürlich zur ultimativen feststellung, die deutsche gesellschaft sei völlig krank...es lebe die plattitüde verallgemeinerung...
 
E

embraer

Guest
JA, unsere Deutsche Gesellschaft ist völlig krank, was "Geiz ist geil" angeht. Für viele zählt einfach nur der Preis und Qualität spielt keine Rolle. :sick:

Das macht man in der Schweiz aber nicht aus Geiz sondern aus gesundem Umweltbewusstsein. Darum brauchen die Schweizer auch bspw. keinen Dosenpfand um eine akzeptable Recyclingquote zu erzielen! Und sich vor Gericht eine EF einzuklagen, würde hier auch niemandem einfallen.

Diese beiden Aussagen kann man gar nicht genug stark unterstützen.
Der durchschnittliche Schweizer würde sich schämen, so eine Error Fare überhaupt zu buchen, denn es ist klar, dass man nichts anderes macht, als den Fehler (Error!) der Fluggesellschaft gezielt auszunützen. Und so etwas tut ein anständiger Mensch einfach nicht. Egal ob Deutscher oder Schweizer.

Dass die "Geiz ist geil" Mentalität auch an der Schweizer Grenze nicht Halt macht ist logisch und stimmt mich persönlich sehr nachdenklich.
Ich wohne gleich neben einem Lidl. Dort sieht man mehrheitlich zwei Sorten Klientel:
1) Sichtlich ärmere Leute, mehrheitlich aus dem ex-jugoslawischem Raum Das erkennt man nebst der Kleidung, dem Verhalten und der Sprache auch daran, was sie einkaufen (billigste Produkte, Wein im Getränkekarton, billigste Spirituosen).
2) Der typische (häufig deutsche) "Geiz ist geil" Kunde. Den erkennt man nebst der Sprache sehr gut am riesigen Einkaufswagen sowie am Mercedes-Benz auf dem Parkplatz.
Daran erkennt man dann auch sehr einfach die innere Gesinnung dieser Leute: einen dicken Wagen fahren, aber bei Lidl Batterie-Eier einkaufen und sich um die miesen Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter einen Dreck scheren.

Diese Mentalität zeigt sich hier im Forum teilweise auch ganz deutlich: hier ein Claim, da eine Error Fare, alles ganz selbstverständlich. Der Status wird erschummelt oder mit Tricks und mit billigsten Tickets erflogen, um dann in der Lounge die entstandenen Aufwände wieder "hereinzuholen". Und das Schlimmste: die Betroffenen merken gar nicht wie :sick: das ist.
 

Super

Erfahrenes Mitglied
25.03.2013
585
3
Er schreibt: "ein wenig vergleichen zu können..."

Nicht etwa:"Ich, Gott, bin befähigt zur ultimativen Feststellung, dass die deutsche Gesellschaft völlig krank ist." :cool:


Natürlich ist eine Kulturanalyse der Versuch einen Pudding an die Wand zu nageln, da gebe ich dir Recht, aber kleine Beobachtungen, auch wenn nur aus persönlicher Erfahrung geschlossen, haben einen Wahrheitsanteil.


:blah:
Ich wohne gleich neben einem Lidl. Dort sieht man mehrheitlich zwei Sorten Klientel:
1) Sichtlich ärmere ex-jugoslawe[n]
2) Der typische deutsche "Geiz ist geil" Kunde


Ich lese hier nur, dass die Leute nebenan im Lidl dich nerven. Nach deiner Theorie dürfte ja sonst niemand im Discounter einkaufen und dafür machen sie zuviel Gewinn. :) Außerdem ist die Metro Gruppe längst selbst auf Abstand zu ihrem Geschwätz von gestern gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser
E

embraer

Guest
Ich lese hier nur, dass die Leute nebenan im Lidl dich nerven.

Da hast Du etwas falsch verstanden. Mich nerven nicht in erster Linie die Leute im Lidl. Das war nur ein anschauliches Beispiel. Mich nervt diese ganze "Geiz ist geil" Mentalität, egal ob im Lidl oder hier im Forum.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Der durchschnittliche Schweizer würde sich schämen, so eine Error Fare überhaupt zu buchen

Um mal die Argumentation auf dein Niveau runterzuschrauben :

Der Schweizer ist sehr einfach daran zu erkennen , daß er zum Ausnutzen von errorfares alles stehen und liegen läßt .



Hinweis : Ich kann dies natürlich genau so wenig begründen wie du deinen Stuß oben mit Lidl, Mercedes , Ex-Jugos und sonstwas . Alle möglichen Erkenntnisse stellen sich eben um so leichter ein je dringender man dran glauben möchte .
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Bitte beachten

Wer meint in diesem Strang nun noch weiter
  • gegen andere User - egal ob Altuser oder Noobs - rumstänkern zu müssen
  • OT-Gedöns posten zu müssen
  • Omni-Diskussionen jedwelcher Art betreiben zu müssen
  • irgendwelche Moderationsentscheidungen in Frage stellen zu müssen
bekommt ohne weitere Ankündigung eine Woche Forenurlaub.

Warum wird das nicht umgesetzt? Oder gelten die Regeln für einige User nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Paddy_0511

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.105
1.618
KUL (bye bye HAM)
Du vergisst die Synergieeffekte! Neben der Schulung zur Konsumlage in der Schweiz wurde ich daran erinnert morgen beim Lidl 2 Packungen von dem italienischen Rohschinken einzutüten, der ist nämlich verdammt lecker und das sind 5,58€ Umsatz bei der Schwarzgruppe. Jetzt muss ich nur überlegen welchen Billigschnaps ich auf dem Parkplatz in die Waschanlage vom C180 Diesel einfülle.
 
  • Like
Reaktionen: Super