Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Elchfreund

Reguläres Mitglied
22.02.2020
35
16
ANZEIGE
Inhaber einer BahnCard 25/50 (incl. My BahnCards und Probe BahnCards) erhalten nachRegistrierung über bahn.de einen individuellen Kulanzgutschein zwischen 10 und 50 Euro(abhängig vom BC-Typ). BC-Kunden, die der E-Mail Kommunikation zugestimmt haben, werdenaktiv informiert.Diese Regelung gilt nicht für BahnCards Business und die Jugend BahnCard 25.

Also zumindest bei den My Bahn Cards soll es wohl klappen.
 
  • Like
Reaktionen: Sebastian 1234

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.502
15.370
www.red-travels.com
und ProbeBahnCard, Partnerkarte, ermäßigte Karten .....

Wenn es hier nichts gibt haben tausende umsonst eingereicht.

Das wäre eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, bzw. eine riesen Sauerei.

Wenn Mal etwas kommt: Bitte Melden und Laufzeit angeben.

heute mal für beide BC25 beantragt. mal schauen ob noch ein Unterschied zwischen 1. und 2. Klasse gemacht wird
 
  • Like
Reaktionen: Reez

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.502
15.370
www.red-travels.com
Das die Paare (aus diesem Forum) im Flugzeug getrennt fliegen, kann man ja noch verstehen, aber in der Bahn?

:kiss:

naja, wenn einer im Norden und der andere im Süden wohnt, dann haste eher selten die gemeinsamen Strecken, bei mir lohnte sich bisher immer die erste Klasse, weil ich eher die Zeiten gefahren bin, wo es voll wird in der 2... +1 hat da mehr Spielraum und will nicht so viel Geld ausgeben;)
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
52
MUC
Habe heute (Ostermontag) für alle meine Erstattungsanträge (von vor 3 Wochen) Gutscheine in der Email Inbox mit Gültigkeit bis 2023 erhalten.
Bei mir auch. War ein Sparpreis. Auch Gültigkeit bis 2023.
Allerdings online storniert ( Fahrt wäre schon Anfang April gewesen). Keine 4 Stunden später war der Gutschein schon im email Postfach.
Das hier kam gerade als Newsletter von der DB:

Es gibt für Bahncard Nutzer nun einen Gutschein für die Einschränkungen durch Corona.

Der Direktlink für den Gutschein ist folgender: https://www.bahn.de/p/view/home/info/bahncard-kulanz.shtml

BahnCard: Ein faires Angebot.
Grundsätzlich ist Ihre BahnCard über die gesamte Laufzeit nutzbar und rechnet sich oft schon nach wenigen Fahrten. Nichtsdestotrotz ist uns bewusst, dass das Reisen für viele derzeit nicht bzw. nur eingeschränkt möglich ist. Als Ausgleich bieten wir allen betroffenen Kunden mit einer BahnCard 25 oder BahnCard 50 einen Reisegutschein an. Diesen können Sie hier beantragen. Der Gutscheinwert orientiert sich dabei an der Art Ihrer BahnCard.
Unsere BahnCard 100 Kunden bitten wir, sich wie gewohnt an den BahnComfort Service zu wenden.
Ich habe eine Probebahncard25 . Die hatte ich für die o.g. Fahrt geholt. Habe angefragt, wie es da mit Erstattung aussieht.
Email kam am gleichen Tag der Anfrage. Sie haben die zum 1.4. gekündigt (galt eigentlich vom 1.4. bis zum 30.6.20) und ich soll sie nach Frankfurt schicken mit Angabe meiner Kontonummer für die Erstattung. Ich würde sagen: läuft!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Bin auch gespannt was da kommt.
Das das so lange dauert. Wird das manuell bearbeitet? :sleep:
Das wird wohl manuell bearbeitet. Zur Dauer der Bearbeitung findet sich auch nirgends etwas.
Ich bin zusätzlich zur Bearbeitungsdauer auch mal gespannt wie viel es gibt (es ist ja nur eine Preisspanne angegeben) und welche Bedingungen der Gutschein dann hat.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.502
15.370
www.red-travels.com
Was, um Himmelswillen kann man da bearbeieten?

Da mach sogar ich in wenigen Minuten ein kleines Programm auf dem PC und eine Batch-Verarbeitung.

Wenn DB ein SAP hat, gehts in vielleicht zwei Minuten. Die Routinen für Gutschein erstellen und Mailsenden sollten ja schon vorhanden sein.

Select Bahncardart
from z_Bahncard
Into lv_bahncardart
Where valid_to GE '13032020'
And buying_date LE '13032020'
And bahncard eq lv_bahncard
And name eq lv_name.

IF sy-subrc EQ 0.

Perform Gutscheinart using lv_bahncardart changing lv_gutscheinhoehe.
Perform gutschein_erstellen using lv_gutscheinhoehe.
Perform send_mail using lv_mail lv_name lv_gutschein.

Endif.

Form gutscheinart using lv_bahncardart.

IF lv_bahncardart EQ '1'. “Bspw. BC 25 2. Kl.
Lv_gutscheinhoehe = '10'.

Elseif....

Endif.
Endform.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy und ngronau

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Und man vermutlich aktuell mehr als genug Gutscheine von den ganzen Stornierungen hat.
Das ist in der Tat so bei mir und dazu kommen noch diverse Gutscheine von Rewe, Edeka und Co. aus den 24€ statt 29€ Aktionen...
...und wann ich die mal sinnvoll und planbar einsetzen kann, kann niemand beantworten. Danke Corona!
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Wenn DB ein SAP hat, gehts in vielleicht zwei Minuten. Die Routinen für Gutschein erstellen und Mailsenden sollten ja schon vorhanden sein.

Select Bahncardart
from z_Bahncard
Into lv_bahncardart
Where valid_to GE '13032020'
And buying_date LE '13032020'

'20200313' dürfte im SAP eher hinkommen. :)

Aber da kann denke ich auch jeder halbwegs begabte IT-Azubi kurz was per VBA in Excel schreiben.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Wenn DB ein SAP hat, gehts in vielleicht zwei Minuten. Die Routinen für Gutschein erstellen und Mailsenden sollten ja schon vorhanden sein.

Select Bahncardart
from z_Bahncard
Into lv_bahncardart
Where valid_to GE '13032020'
And buying_date LE '13032020'
And bahncard eq lv_bahncard
And name eq lv_name.

IF sy-subrc EQ 0.

Perform Gutscheinart using lv_bahncardart changing lv_gutscheinhoehe.
Perform gutschein_erstellen using lv_gutscheinhoehe.
Perform send_mail using lv_mail lv_name lv_gutschein.

Endif.

Form gutscheinart using lv_bahncardart.

IF lv_bahncardart EQ '1'. “Bspw. BC 25 2. Kl.
Lv_gutscheinhoehe = '10'.

Elseif....

Endif.
Endform.

Bevor Du das machen kannst, gibt es in einem Konzern dutzende Abstimmungsrunden und Mitzeichnungen.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.829
1.354
Leute ich habe das hier zwar schon einmal gefragt, aber keine Antwort erhalten (es sei denn ich habe das durch die vielen Beiträge hier übersehen), aber irgendwie kann es doch nicht sein, dass es keine Infos zu folgendem gibt (finde auch nichts im Netz darüber):

Aktuell kann der Bahncomfortstatus aufgrund der Corona Krise von vielen Leuten nicht mehr "gehalten" werden. Ich z.B. werde diesen Status voraussichtlich im November verlieren.
Ist hier denn keine Verlängerung oder andere Sonderregelung seitens DB vorgesehen? Alle anderen Status, die ich sonst bei anderen Gesellschaften habe wurden mittlerweile aus Kulanz um ein Jahr verlängert.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.368
3.394
HAM
Bevor Du das machen kannst, gibt es in einem Konzern dutzende Abstimmungsrunden und Mitzeichnungen.

Erstmal muss für die Abstimmungsrunden das Budget gefunden werden... Eine konzernweite Lösung besteht halt nicht nur aus der Codezeile oder der Entscheidungsvorlage des Vorstandes oder der rechtlichen Prüfung, auch wenn das aus der eigenen Perspektive meist so scheint. Geht mir auch so, weil bei uns in der Firma viele Dinge deutlich schneller und weniger aufwändig sind als bei unseren Konzernkunden. Wir sind halt viel, viel kleiner.
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Aktuell kann der Bahncomfortstatus aufgrund der Corona Krise von vielen Leuten nicht mehr "gehalten" werden. Ich z.B. werde diesen Status voraussichtlich im November verlieren.
Ist hier denn keine Verlängerung oder andere Sonderregelung seitens DB vorgesehen? Alle anderen Status, die ich sonst bei anderen Gesellschaften habe wurden mittlerweile aus Kulanz um ein Jahr verlängert.

Dieselbe Frage für das Verfallsdatum die Bonuspunkte. Hab da noch nichts zu gehört.
(Ratschläge wie ich die Einlösen kann brauche ich nicht)
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.534
3.200
Corona-Land