Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.829
1.354
Die BahnCard mit Kreditkartenfunktion bewahrt vor Punkteverfall. Lebenslang.



Laut einhelliger Meinung hier im Forum ist dieser Status eh nichts Wert.

Das sind beides keine Antworten zu unseren Fragen. Ich besitze zum Beispiel aktuell keine BahnCard.

Zum Status: War ich auch lange der Meinung, aber habe es mittlerweile zu schätzen gelernt seitdem ich geschäftlich mehr Bahn fahre bei Wartezeiten am Bahnhof immer eine saubere Toilette zu Verfügung zu haben und wenn die Wartezeit mal etwas länger ist bei einem Tee gemütlich die business traveller lesen zu können.
Ohne Status müsste ich dazu immer erste Klasse buchen welche häufig ausgebucht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.061
2.525
Ich glaube man darf auf jeden Fall jetzt schon festhalten, dass die Bahn in Sachen Kulanz absolut kundenfreundlich agiert in dieser Krise. Die Züge fahren weiterhin und trotzdem kann jedes Ticket, welches vor einem bestimmten Stichtag gebucht wurde, egal zu welchen Konditionen, kostenlos in Gutscheinform erstattet werden. Dazu Kulanzregeln für BC und bald vllt auch zum Status und Punkteverfall.
Geht definitiv schlechter wie ja viele andere aktuell zeigen...
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.534
3.200
Corona-Land
Hallo KAFlieger,
guter Beitrag. Die Kulanz liegt sicherlich auch am Eigentümer der Deutschen Bahn.

Und wer ist das: KAFlieger und weitere ca. 80 Millionen Bundesbürger!

Also Danke KAFlieger für die Kulanz. :kiss:
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Ich glaube man darf auf jeden Fall jetzt schon festhalten, dass die Bahn in Sachen Kulanz absolut kundenfreundlich agiert in dieser Krise. Die Züge fahren weiterhin und trotzdem kann jedes Ticket, welches vor einem bestimmten Stichtag gebucht wurde, egal zu welchen Konditionen, kostenlos in Gutscheinform erstattet werden. Dazu Kulanzregeln für BC und bald vllt auch zum Status und Punkteverfall.
Geht definitiv schlechter wie ja viele andere aktuell zeigen...
Und der Stichtag wurde ja auch noch zu spät publiziert, nachdem man erst eine Pressemitteilung ohne Daten bsi wann das Ticket gekauft werden musste, herausgegeben hatte. Ich habe mal beim Comfortservice und bei meinem Bahnhof nachgefragt und da hiess es beide Male, dass auch Tickets, die nach dem 13.03. gekauft wurden auf Grundlage dieser Konzernmitteilung flexibel nutzbar sind.
Da habe ich aber noch keine Praxiserfahrung sammeln können, da bei mir aktuell keine Fahrten stattfinden.
Ich habe mir jetzt aber alle betroffenen Tickets "freistempeln" lassen und die Zugbindung schriftlich aufheben lassen falls das irgendein Schaffner anders sehen sollte. Die Diskussionen brauche ich nämlich nicht!
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
Dieselbe Frage für das Verfallsdatum die Bonuspunkte. Hab da noch nichts zu gehört.
(Ratschläge wie ich die Einlösen kann brauche ich nicht)

aber ich könnte durchaus ernstgemeinte Ratschläge gebrauchen. Ich muss mal schauen, ob man z.B. Fahrtgutscheine ohne konkreten Buchungstermin bekommen kann.
 

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
1
aber ich könnte durchaus ernstgemeinte Ratschläge gebrauchen. Ich muss mal schauen, ob man z.B. Fahrtgutscheine ohne konkreten Buchungstermin bekommen kann.

Sicherlich, Freifahrt Flex Hin- und Rückfahrt (letztere innerhalb von 30 Tagen), 6 Monate gültig für 3000 Punkte. Am besten als Papiergutschein bestellen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Zum Thema Status wollte sich die Bahn was überlegen, stand vor kurzem im Newsletter. Seither aber keinerlei weitere Info.

Damit sollte die Bahn finde ich auch warten bis ein "Ende" der Krise absehbar ist. Was bringt es denn jetzt um 2 Monate zu verlängern wenn man in denen immer noch nicht vernünftig reisen kann.

Easyjet hat mir meine Plus-Mitgliedschaft übrigens vom 31.03. auf 30.06. verlängert, bringt mir jetzt auch nicht wirklich viel.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.397
1.645
Es gab letztes Jahr diese CO2-Einspar-Aktion, bei der man Freifahrten gewinnen konnte. Weiß jemand, ob die Bahn diese Freifahrten in ihrer Gültigkeit verlängern wird? Gelten bis Ende 2020.
 

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.052
638
MHG
Bis zum 13.03.2020 gekaufte Fahrkarten können jetzt bis Ende Juni genutzt werden.
Können Sie wegen der Corona-Maßnahmen nicht reisen? Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Reise an einem anderen Tag bis zum 30. Juni 2020 durchzuführen.

Tickets, die bis zum 13. März 2020 für Reisetage bis 30. April 2020 gekauft wurden, können bis zum 30. Juni 2020 flexibel zur Reise genutzt werden.

Die Zugbindung bei Sparpreisen und Super Sparpreisen - national und international- ist aufgehoben.
https://www.bahn.de/p/view/home/info/corona_startseite_bahnde.shtml
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.493
2.064
Löhne
Das Datum für Fahrten bis 30.04. ist doch völlig überholt.
Ich komme auch am 01.05. als Tourist nicht legal in ein Hotel.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Das Datum für Fahrten bis 30.04. ist doch völlig überholt.
Ich komme auch am 01.05. als Tourist nicht legal in ein Hotel.
Abwarten, da wird schon noch eine Änderung der Daten kommen. Alles andere wäre ja auch unlogisch, der aktuellen Situation nicht angemessen und die Bahn hat sich ja recht beweglich und kulant gezeigt in den bisherigen Corona-Zeiten.
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.453
47
Habe 3 Fahrkarten für den 2.-11. Mai, die ich nicht nutzen kann. Warte auch auf eine Ausdehnung der kulanten Reisetage.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.502
15.370
www.red-travels.com
DB hat bei +1 den IC gestrichen, eine andere IC Verbindung an dem Tag gibt es nicht mehr, kann sie einfach den nächstbesten ICE nutzen?

Und bei mir hat DB den Prager EC gestrichen (verständlich), kann man das per Mail fordern oder sollte das über das Formular gehen? Ich will nicht noch mehr Gutscheine
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.054
1.289
DUS, HAJ, PAD
Ich habe meine 2 unbenutzten Return Fahrten von Mitte März jetzt doch storniert. Zumal mir bis jetzt nicht klar, ob ich diese bis Ende Juni noch brauche und ich auch gemerkt habe dass die Kulanzregelung nicht für City-Ticket gilt.

"Die Cityfunktion ist nicht von der Sonderkulanz erfasst. Für die Fahrt zum/vom Bahnhof im Abgangs- oder Zielort ist eine neue Fahrkarte für den ÖPNV vor Ort zu erwerben."

Damit macht es für mich mehr Sinn (auch unter Verlust des 10 Euro Gutscheins) später ein neues Ticket zu buchen, sobald klar ist wann. Gutscheine kamen immerhin sofort.
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
419
206
DB hat bei +1 den IC gestrichen, eine andere IC Verbindung an dem Tag gibt es nicht mehr, kann sie einfach den nächstbesten ICE nutzen?

Und bei mir hat DB den Prager EC gestrichen (verständlich), kann man das per Mail fordern oder sollte das über das Formular gehen? Ich will nicht noch mehr Gutscheine

Zu 1: Kein Problem, Zugbindung ist aufgehoben, es kann jeder nicht reservierungspflichtige Zug der DB genutzt werden.

Zu 2: Wenn du Cash möchtest wegen Zugausfall, dann muss dies über das Fahrgastrechteformular in Papierversion laufen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.905
1.368
Zu 2: Wenn du Cash möchtest wegen Zugausfall, dann muss dies über das Fahrgastrechteformular in Papierversion laufen.
Und das kann sehr lange dauern. Die Mitarbeiter müssen die ganzen manuellen Anfragen und Forderungen und jetzt ggf auch noch die Erstattungen für die Bahncardkunden bearbeiten...
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
419
206
Und das kann sehr lange dauern. Die Mitarbeiter müssen die ganzen manuellen Anfragen und Forderungen und jetzt ggf auch noch die Erstattungen für die Bahncardkunden bearbeiten...

Eigentlich nicht. Aktuell soll die Bearbeitungsdauer beim Servicecenter Fahrgastrechte bei zwei Wochen liegen.
Fahrgastrechte werden durch die DB Dialog GmbH bearbeitet und die Kulanzanfragen (u.a. Bahncards) vom Kundendialog der DB Fernverkehr AG. Sind zwei getrennte Firmen ;)
 

Rheinberger

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
1.453
47
Nachricht gerade Zug 2.5. fällt aus, Zugbindung aufgehoben, bringt mir aber nichts, da ich ja nicht aus Singapur ankomme:cry:
Will Gutschein