ANZEIGE
Die BahnCard mit Kreditkartenfunktion bewahrt vor Punkteverfall. Lebenslang.
die MC gibt's aktuell mit 1000 Punkten
Die BahnCard mit Kreditkartenfunktion bewahrt vor Punkteverfall. Lebenslang.
Die BahnCard mit Kreditkartenfunktion bewahrt vor Punkteverfall. Lebenslang.
Laut einhelliger Meinung hier im Forum ist dieser Status eh nichts Wert.
Und der Stichtag wurde ja auch noch zu spät publiziert, nachdem man erst eine Pressemitteilung ohne Daten bsi wann das Ticket gekauft werden musste, herausgegeben hatte. Ich habe mal beim Comfortservice und bei meinem Bahnhof nachgefragt und da hiess es beide Male, dass auch Tickets, die nach dem 13.03. gekauft wurden auf Grundlage dieser Konzernmitteilung flexibel nutzbar sind.Ich glaube man darf auf jeden Fall jetzt schon festhalten, dass die Bahn in Sachen Kulanz absolut kundenfreundlich agiert in dieser Krise. Die Züge fahren weiterhin und trotzdem kann jedes Ticket, welches vor einem bestimmten Stichtag gebucht wurde, egal zu welchen Konditionen, kostenlos in Gutscheinform erstattet werden. Dazu Kulanzregeln für BC und bald vllt auch zum Status und Punkteverfall.
Geht definitiv schlechter wie ja viele andere aktuell zeigen...
Dieselbe Frage für das Verfallsdatum die Bonuspunkte. Hab da noch nichts zu gehört.
(Ratschläge wie ich die Einlösen kann brauche ich nicht)
aber ich könnte durchaus ernstgemeinte Ratschläge gebrauchen. Ich muss mal schauen, ob man z.B. Fahrtgutscheine ohne konkreten Buchungstermin bekommen kann.
Zum Thema Status wollte sich die Bahn was überlegen, stand vor kurzem im Newsletter. Seither aber keinerlei weitere Info.
https://www.bahn.de/p/view/home/info/corona_startseite_bahnde.shtmlKönnen Sie wegen der Corona-Maßnahmen nicht reisen? Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Reise an einem anderen Tag bis zum 30. Juni 2020 durchzuführen.
Tickets, die bis zum 13. März 2020 für Reisetage bis 30. April 2020 gekauft wurden, können bis zum 30. Juni 2020 flexibel zur Reise genutzt werden.
Die Zugbindung bei Sparpreisen und Super Sparpreisen - national und international- ist aufgehoben.
Bis zum 13.03.2020 gekaufte Fahrkarten können jetzt bis Ende Juni genutzt werden.
https://www.bahn.de/p/view/home/info/corona_startseite_bahnde.shtml
Das ging doch schon die ganze Zeit, was ist daran neu?
Genau, gar nix neu daran. Ich warte sehnsüchtig auf die Ausdehnung der Kulanzregeln, entweder auf später gebuchte Tickets oder auf Tickets mit Reisezeitraum Mai/Juni...
Abwarten, da wird schon noch eine Änderung der Daten kommen. Alles andere wäre ja auch unlogisch, der aktuellen Situation nicht angemessen und die Bahn hat sich ja recht beweglich und kulant gezeigt in den bisherigen Corona-Zeiten.Das Datum für Fahrten bis 30.04. ist doch völlig überholt.
Ich komme auch am 01.05. als Tourist nicht legal in ein Hotel.
DB hat bei +1 den IC gestrichen, eine andere IC Verbindung an dem Tag gibt es nicht mehr, kann sie einfach den nächstbesten ICE nutzen?
Und bei mir hat DB den Prager EC gestrichen (verständlich), kann man das per Mail fordern oder sollte das über das Formular gehen? Ich will nicht noch mehr Gutscheine
Und das kann sehr lange dauern. Die Mitarbeiter müssen die ganzen manuellen Anfragen und Forderungen und jetzt ggf auch noch die Erstattungen für die Bahncardkunden bearbeiten...Zu 2: Wenn du Cash möchtest wegen Zugausfall, dann muss dies über das Fahrgastrechteformular in Papierversion laufen.
Und das kann sehr lange dauern. Die Mitarbeiter müssen die ganzen manuellen Anfragen und Forderungen und jetzt ggf auch noch die Erstattungen für die Bahncardkunden bearbeiten...
die Erstattungen für die Bahncardkunden bearbeiten...
Was muss man da, in Teufelsnamen (manuell) bearbeiten?