Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.293
1.307
TXL
ANZEIGE
Ich erlebe als Vielfahrer im Fernverkehr die ZuBs fast immer freundlich und oft kulant. Für manche unausgegorene Regelungen, wie z.Bsp. Bahncomfortplätze kann das fahrende Personal am allerwenigsten.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.106
293
MUC
Und auf der Rückfahrt gab es so einen DB Klugschxxx der doch ernsthaft meinte, es gäbe eine gesetzliche Verpflichtung und das schon seit Wochen. Auf meine Aufforderung den entsprechenden Passus vorzuweisen hat er dann nichts mehr erwidert und ist von dannen gezogen. Die Aussage war eher "sie schützen damit sich", ja ne is klar. Ich schütze damit maximal andere (und auch das ist nicht erwiesen und im wissenschaftlichen Bereich umstritten), wenn denn welche da wären.

Du schützt mit Deiner Maske unter anderem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DB, die sich durch die Wagen bewegen müssen. Aber die sind Dir ja egal. Die beleidigst Du ja lieber.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
Du schützt mit Deiner Maske unter anderem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DB, die sich durch die Wagen bewegen müssen. Aber die sind Dir ja egal. Die beleidigst Du ja lieber.
Wenn man die Rahmenbedingungen nicht kennt, so wie du dann sollte man sich auch kein Urteil über andere anmaßen!
Aber extra für dich: wenn ich von dem DB Menschen in einer absolut unfreundlichen, überheblichen Art und Weise im Kasernenhofton gemassregelt werde und Dinge als Fakten dargestellt werden die schlichtweg falsch sind dann muss man sich nicht wundern...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.136
Zu meiner Überraschung sind die Bahntickets seit Corona teurer anstatt billiger geworden. Was früher nur 17,90€ gekostet hat, ist jetzt nur mit Glück für 22,40€ zu buchen und kostet meist um die 30€. Gutscheine gibt es bekanntlich auch keine.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.770
4.342
Hamburg
Zu meiner Überraschung sind die Bahntickets seit Corona teurer anstatt billiger geworden. Was früher nur 17,90€ gekostet hat, ist jetzt nur mit Glück für 22,40€ zu buchen und kostet meist um die 30€. Gutscheine gibt es bekanntlich auch keine.

Das mag an den Strecken liegen... Die Minister-, Lobbyrennstrecke Hamburg Berlin kostet auch kurzfristig heute den normalen Preis. Auch Hamburg Lübeck / Ostsee kostet normal...
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.065
2.534
Zu meiner Überraschung sind die Bahntickets seit Corona teurer anstatt billiger geworden. Was früher nur 17,90€ gekostet hat, ist jetzt nur mit Glück für 22,40€ zu buchen und kostet meist um die 30€. Gutscheine gibt es bekanntlich auch keine.


Ist auch meine Beobachtung! Vor Corona konnten man in der Regel zwei Wochen vorher auf meiner Stammstrecke buchen und hatte nie nen Einstiegspreis höher als 20€...jetzt geht es fast jede Woche bei 29.90€ los, selbst wenn man 1,5 Monate vorher buchen möchte
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.537
3.203
Corona-Land
Frage:

RB 22 Köln-Trier (Lint 81 Vareo)

Wie sieht dort die 1. Klasse aus? Gibt es dort richtige Tische?

Hält man das 6 Stunden aus? Lohnt sich der Mehrpreis?

Liebe Grüße
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Zu meiner Überraschung sind die Bahntickets seit Corona teurer anstatt billiger geworden. Was früher nur 17,90€ gekostet hat, ist jetzt nur mit Glück für 22,40€ zu buchen und kostet meist um die 30€. Gutscheine gibt es bekanntlich auch keine.

Ich kann gleiches feststellen. Einstiegspreise werden auf meinen Strecken gar nicht mehr angeboten, vor Corona bin ich immer zu den günstigen Preisen gefahren.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.136
Ich kann gleiches feststellen. Einstiegspreise werden auf meinen Strecken gar nicht mehr angeboten, vor Corona bin ich immer zu den günstigen Preisen gefahren.
Vor Corona musste ich mich richtig anstrengen, um auf 29,90€ zu kommen und einen Gutschein einsetzen zu können. Oft habe ich zwei Plätze für je 17,90€ gebucht und dann 2x10€ eingesetzt. Jetzt muss man sich anstrengen, um auf unter 25€ zu kommen. Selbst die altbewährten Tricks, z.B. fast nur Nahverkehr mit minimaler IC-Strecke an Anfang oder Ende, funktionieren nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: KAFlieger

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.515
15.391
www.red-travels.com
Zu meiner Überraschung sind die Bahntickets seit Corona teurer anstatt billiger geworden. Was früher nur 17,90€ gekostet hat, ist jetzt nur mit Glück für 22,40€ zu buchen und kostet meist um die 30€. Gutscheine gibt es bekanntlich auch keine.

Anfang Mai hatte ich auf H-HH 13,40 2. Kl. mit BC25 gesehen, für den gleichen Tag nur 1 ICE später, als ich nach Verspätung für meinen (22,40€ 2 Wochen vorher gebucht) geschaut hatte.

Aktuell (Freitag wie auch heute) 1 Kl. mit maximal 8 Leuten/Wagen besetzten. Ansagen, dass man bitte nur die Fensterplätze besetzen sollte und man die MNM-Pflicht beachten soll. Sobald man aber was zu trinken vor sich hat, interessiert es nicht mehr.

Comfort Checkin bringt auch nichts „ich sehe hier nichts drauf“.

Immerhin gibts aktuell Schoko Mintlinsen zumindest im Bistro, APS ist ja nun auch nicht mehr.
6A176782-FDAF-4573-9143-EEBC94A03CF2.jpg

Freitagabend hatte ich wen „ich hab hier am Tisch reserviert“ (der Wagen war vielleicht mit 6 Leuten gesetzt), hab mich also ne Reihe nach hinten gesetzt, da ich die Beine ausstrecken wollte, Reservierung auf Einzelplatz (ohne Corona ist es zu der Zeit eher voll) [emoji6]

Ein Freund hatte das neulich: „können Sie sich nicht weiter wegsetzen“, „neee gehen Sie doch, wenn’s sie so sehr stört“
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.494
2.065
Löhne
Ehrlich gesagt, kann ich das Gemeckere um angeblich gestiegene Bahnpreise nicht nachvollziehen.

Es ist doch völlig egal, ob ich mal einige Euro mehr bezahlen muss. Mal gewinnt man, mal verliert man. Einfach sportlich nehmen.

Ich habe jetzt gerade Tickets von OWL nach Hamburg und zurück gekauft, war billiger als im letzten Herbst. Es geht also auch anders.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
Ehrlich gesagt, kann ich das Gemeckere um angeblich gestiegene Bahnpreise nicht nachvollziehen.

Es ist doch völlig egal, ob ich mal einige Euro mehr bezahlen muss. Mal gewinnt man, mal verliert man. Einfach sportlich nehmen.

Ich habe jetzt gerade Tickets von OWL nach Hamburg und zurück gekauft, war billiger als im letzten Herbst. Es geht also auch anders.
Der aktuelle Trend nach oben bei den Preisen lässt sich zur Zeit aber nicht leugnen. Wenn man ausschliesslich nach Angebot und Nachfrage geht müsste es jetzt auch kurzfristig recht günstig sein bei der niedrigen Auslastung ist es aber leider nicht. Es gilt aktuell das Gegenteil und ich bin nicht bereit der DB ihre Verluste der vergangenen Monate über überhöhte Ticketpreise zu bezahlen.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Der aktuelle Trend nach oben bei den Preisen lässt sich zur Zeit aber nicht leugnen. Wenn man ausschliesslich nach Angebot und Nachfrage geht müsste es jetzt auch kurzfristig recht günstig sein bei der niedrigen Auslastung ist es aber leider nicht. Es gilt aktuell das Gegenteil und ich bin nicht bereit der DB ihre Verluste der vergangenen Monate über überhöhte Ticketpreise zu bezahlen.
Naja, kann man auch anders sehen. Wer jetzt fährt muss halt in aller Regel. Insofern nur sinnvoll keine Lockangebote mehr zu machen.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Frage:

RB 22 Köln-Trier (Lint 81 Vareo)

Wie sieht dort die 1. Klasse aus? Gibt es dort richtige Tische?

Hält man das 6 Stunden aus? Lohnt sich der Mehrpreis?

Liebe Grüße

67-276vareo-LINT-1Klasse.JPG

(Bildquelle)
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber
A

Anonym38428

Guest
Immerhin, die Anordnung zum Fenster ist perfekt und die Strecke ist ganz schön - aber es zieht sich dann doch „ein wenig“. Wollte die Strecke seit Jahren mal wieder fahren, aber irgendwas hält mich davon ab ;)
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
  • Like
Reaktionen: rausmade

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.907
1.372
Immerhin, die Anordnung zum Fenster ist perfekt und die Strecke ist ganz schön - aber es zieht sich dann doch „ein wenig“. Wollte die Strecke seit Jahren mal wieder fahren, aber irgendwas hält mich davon ab ;)
Es gibt vereinzelte Fahrten der Linie RE12, die nur sehr selten halten und für Köln-Trier rund 2,5 Stunden brauchen. Die fahren aber nur unregelmäßig und auch nicht an allen Tagen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Verstehe ich richtig, dass es derzeit keine Stornomöglichkeiten für langfristig gekaufte Supersparpreis-Tickets für Juni gibt?