Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
ANZEIGE
Moin,

dürfte man hier (ohne Begründung) auch einen späteren Regionalzug von Flensburg nach Hamburg nehmen (beispielsweise nachmittags)? Dann bekommt man logischerweise den ICE in Hamburg nicht mehr, aber das kurze Teilstück bekommt man ja sicherlich auch anders hin. Im Nahverkehr gilt ja keine Zugbindung, aber gilt das auch, wenn man dadurch den Hauptzug (hier ICE) definitiv nicht mehr bekommt?
Oben in der Fahrkarte steht: NV*HH-Hbf 12:28 ICE1671/HH-Harb*NV
 

Anhänge

  • Zug.JPG
    Zug.JPG
    22,7 KB · Aufrufe: 129

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
927
Ich meine mich zu erinnern, daß die fixierte Fernverkehrsstrecke nicht durch Nahverkehr ersetzt werden darf.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
Nee, es geht nicht um den Fernverkehr, sondern um den Vorlauf: Darf ich den Zubringer-Regionalzug von FL nach HH auch nachmittags nehmen (um nach Hamburg zu kommen), wenn sowieso klar ist, dass ich den ICE dort in Hamburg nicht mehr bekommen kann (da er da schon lange abgefahren ist)?
 

MrSnoot

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.703
1.536
Nee, es geht nicht um den Fernverkehr, sondern um den Vorlauf: Darf ich den Zubringer-Regionalzug von FL nach HH auch nachmittags nehmen (um nach Hamburg zu kommen), wenn sowieso klar ist, dass ich den ICE dort in Hamburg nicht mehr bekommen kann (da er da schon lange abgefahren ist)?

Ja darfst Du. Zugbindung gilt immer nur auf den Fernverkehrsanteil.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Moin, ich hab eine Frage zu folgender Situation: für August lassen sich Tickets kaufen, die jetzt schon die Angabe haben "Zug fällt aus". Konkret IC Braunschweig - Halle, ICE Halle - München (fällt aus). Kann ich also jetzt schon ein "Flex Ticket" zum Supersparpreis buchen?
Bzw wie sähe die Beförderung an dem Tag aus? Den IC morgens nach Halle muss ich nehmen und dann dort auf den nächsten ICE warten?
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.521
15.398
www.red-travels.com
Moin, ich hab eine Frage zu folgender Situation: für August lassen sich Tickets kaufen, die jetzt schon die Angabe haben "Zug fällt aus". Konkret IC Braunschweig - Halle, ICE Halle - München (fällt aus). Kann ich also jetzt schon ein "Flex Ticket" zum Supersparpreis buchen?
Bzw wie sähe die Beförderung an dem Tag aus? Den IC morgens nach Halle muss ich nehmen und dann dort auf den nächsten ICE warten?

Genau, damit ist das Ticket in dem Abschnitt der ausfallen wird flexibel.

Aus Neugier: welcher ICE ist es denn?
 
  • Like
Reaktionen: vwler

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Gibt's eine Chance den nicht ausgefallenen Teil flexibel zu nehmen? Nur wenn es RE wäre?

ICE 1003/1005
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.023
4.025
FRA
Hatte ich schon mehrfach, allerdings ist dann ein Ersatzzug mit gleicher Zugnummer gefahren. Eine Garantie auf Aufhebung der Zugbindung gibt es damit nicht.

Einen Ersatzzug mit der gleichen Zugnummer gibt es nicht, dann ist es der Zug. *hüstel* für die hier genannten Züge gilt das übrigens bis Anfang September.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Einen Ersatzzug mit der gleichen Zugnummer gibt es nicht, dann ist es der Zug. *hüstel* für die hier genannten Züge gilt das übrigens bis Anfang September.

Nicht ganz. Extern wird zwar die gleiche Zugnummer angezeigt (was ich hier meine), intern aber eine andere vergeben (was aufgrund der anderen BR vorgegeben ist).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.539
15.222
Das waere neu, das in dem Fall die "originale" Zugnummer beibehalten wird. Mag aber sein.

Wie dem auch sei: Wenn der Ersatzzug "ICE 616" heisst, besteht die Zugbindung weiter, wenn sie "ICE 2914" heisst, nicht.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.023
4.025
FRA
Wer sagt denn, dass der bis September nicht fährt?

Ich. ;)

Nicht ganz. Extern wird zwar die gleiche Zugnummer angezeigt (was ich hier meine), intern aber eine andere vergeben (was aufgrund der anderen BR vorgegeben ist).

Auch extern wird die neue Zugnummer gezeigt:



Das waere neu, das in dem Fall die "originale" Zugnummer beibehalten wird. Mag aber sein.

Ist es aber nicht.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.023
4.025
FRA
In deinem Beispiel wird auch extern eine neue Zugnummer angezeigt. Es gibt aber auch Fälle, bei denen das nicht so ist.

Du sagtest in #3417, dass extern die alte Nummer angezeigt wird. Mit meinem Beispiel wollte ich illustrieren, dass dem nicht so ist (Original fällt aus, Ersatz hat neue Nummer). Hast du ein Beispiel für einen Ersatzzug, der unter seiner ursprünglichen Nummer läuft?
 

Reez

Reguläres Mitglied
10.12.2019
28
16
Es tut sich nichts bei der Bahn. Zumindest bei Erstattungen. Die ausgefallene Verbindung von Prag von März ist immer noch nicht bearbeitet. Ganz zu schweigen von der Verbindung nach Paris im Juni.