Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.697
ANZEIGE
Gibt es aktuelle Erfahrungen oder sogar aussagekräftige Statistiken, wie ausgelastet Fernverbindungen derzeit tatsächlich sind?
 

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
War bei mir eigentlich jetzt immer so im Juli, dass immer ein freier Nebensitz da war (außer einmal am Freitag nachmittags von Berlin nach Nürnberg). Gefahren bin ich im ICE Nürnberg-Berlin-Nürnberg, Nürnberg-München-Nürnberg und im IC Nürnberg-Köln-Nürnberg. Im RE auch immer alles recht leer. Kam mir alles vergleichsweise wenig ausgelastet vor.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.136
Es tut sich was bei der Bahn, denn offensichtlich gehen die Uhren dort etwas anders. Leider ist mir der Fehler bei der Buchung nicht aufgefallen, mit knapp 4 Stunden Leerlauf in Magdeburg hätte ich die Verbindung nicht gewählt.
Bahn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.368
3.394
HAM
Gibt es aktuelle Erfahrungen oder sogar aussagekräftige Statistiken, wie ausgelastet Fernverbindungen derzeit tatsächlich sind?

Das variiert leider... Vor zwei Wochen am Freitagabend im ICE München-Hamburg saßen die Gäste in der ersten Klasse auf dem Boden oder standen in den Gängen. Besonders ärgerlich: Der Zug hatte zwei Teile, der hintere Zugteil war aber komplett gesperrt und ist die ganze Strecke leer gefahren.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.368
3.394
HAM
Danke für den Hinweis. Nachdem das Bild mehrfach zitiert wurde wird das wohl nix bringen. Können Dritte mit dem Code überhaupt was anfangen?

Wer deinen Nachnamen kennt, könnte das Ticket beispielsweise stornieren. Man könne es auch nutzen, um Deinen Nachnamen zu raten, indem man einfach eine Liste mit üblichen Nachnamen durchgeht und versucht, das Ticket aufzurufen. Wie gut das funktioniert, hängt von den Sicherheitsmaßnahmen der Bahn ab.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.522
15.399
www.red-travels.com
Wer deinen Nachnamen kennt, könnte das Ticket beispielsweise stornieren. Man könne es auch nutzen, um Deinen Nachnamen zu raten, indem man einfach eine Liste mit üblichen Nachnamen durchgeht und versucht, das Ticket aufzurufen. Wie gut das funktioniert, hängt von den Sicherheitsmaßnahmen der Bahn ab.

Ein angefahrenes Ticket (Freitag!) und vermutlich auch im SSP kann man doch nicht mehr stornieren.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.368
3.394
HAM
Ein angefahrenes Ticket (Freitag!) und vermutlich auch im SSP kann man doch nicht mehr stornieren.

Du hast recht. Dann kann man es in der Tat nur nutzen, um an persönliche Daten zu kommen. Wenn es eine Rückfahrt gibt, könnte man die vielleicht noch ändern, oder die Reservierung. Hängt auch vom Ticket ab.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.911
1.373
Danke für den Hinweis. Nachdem das Bild mehrfach zitiert wurde wird das wohl nix bringen. Können Dritte mit dem Code überhaupt was anfangen?
Jetzt ist es nur noch ohne Buchungscode angezeigt, auch in den Zitierungen. Jemand Fremdes kann damit ohne den Passagiernamen zu kennen sowieso nichts anfangen. Und das es sich vermutlich um einen Supersparpreis handelt kann man den auch nicht stornieren bzw. erstatten lassen.
 

Sebastian 1234

Erfahrenes Mitglied
13.02.2018
629
898
TXL/HAJ/LEJ
Habe leider in den letzten Wochen die Erfahrungen in der Bahn gemacht, dass vor allem zu den Tourizeiten, also Samstag und Sonntag, die ICE/ICs sehr voll sind. Dafür an den typischen Business Tagen jetzt wieder mehr Platz oder auch mal mittelfristig ein Sparpreis verfügbar. Auch das Publikum hat sich in der ersten Klasse geändert. Nutzen wohl viele aus, dass Kinder unter 14 entgeldfrei fahren. Maske geht auch vom Tragecomfort, wenn die Klima im ICE geht. In der Regio bei 35 Grad mit minimal Klima sieht der Spaß schon anders aus.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.522
15.399
www.red-travels.com
Habe leider in den letzten Wochen die Erfahrungen in der Bahn gemacht, dass vor allem zu den Tourizeiten, also Samstag und Sonntag, die ICE/ICs sehr voll sind. Dafür an den typischen Business Tagen jetzt wieder mehr Platz oder auch mal mittelfristig ein Sparpreis verfügbar. Auch das Publikum hat sich in der ersten Klasse geändert. Nutzen wohl viele aus, dass Kinder unter 14 entgeldfrei fahren. Maske geht auch vom Tragecomfort, wenn die Klima im ICE geht. In der Regio bei 35 Grad mit minimal Klima sieht der Spaß schon anders aus.

Samstag früh HH-HL RE mehr als voll, Samstag Nachmittag IC HL-HH (kam von Fehmarn) fast leer, so viel zu Touristrecke ;)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.911
1.373
Samstag früh HH-HL RE mehr als voll, Samstag Nachmittag IC HL-HH (kam von Fehmarn) fast leer, so viel zu Touristrecke ;)
Ist ja auch kein Wunder, denn am vergangenen Samstag wollten alle an die See um dem Glutofen in der Stadt zu entgehen. Daher war der Zug Richtung Lübeck und weiter zum Meer am Samstag morgen voll.
Die Tagesgäste fahren meistens erst am Abend zurück und dann auch nicht im IC, denn da gelten die Gruppentickets ja nicht.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.911
1.373
Habe leider in den letzten Wochen die Erfahrungen in der Bahn gemacht, dass vor allem zu den Tourizeiten, also Samstag und Sonntag, die ICE/ICs sehr voll sind. Dafür an den typischen Business Tagen jetzt wieder mehr Platz oder auch mal mittelfristig ein Sparpreis verfügbar. Auch das Publikum hat sich in der ersten Klasse geändert. Nutzen wohl viele aus, dass Kinder unter 14 entgeldfrei fahren. Maske geht auch vom Tragecomfort, wenn die Klima im ICE geht. In der Regio bei 35 Grad mit minimal Klima sieht der Spaß schon anders aus.
In vielen Bundesländern sind noch Sommerferien, daher kommt das geringe Businessaufkommen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.522
15.399
www.red-travels.com
Ist ja auch kein Wunder, denn am vergangenen Samstag wollten alle an die See um dem Glutofen in der Stadt zu entgehen. Daher war der Zug Richtung Lübeck und weiter zum Meer am Samstag morgen voll.
Die Tagesgäste fahren meistens erst am Abend zurück und dann auch nicht im IC, denn da gelten die Gruppentickets ja nicht.

Wobei ich es bei der Bahn als Sauerei empfinde, gerade solche Strecken am Wochenende auf Stundentakt umzustellen, statt wie unter der Woche halbstündig zu fahren.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.911
1.373
Wobei ich es bei der Bahn als Sauerei empfinde, gerade solche Strecken am Wochenende auf Stundentakt umzustellen, statt wie unter der Woche halbstündig zu fahren.
Volle Zustimmung. Wobei gerade auf den Strecken um Lübeck ausschließlich an den Wochenenden auch manche Strecken ohne Umstieg in Lübeck möglich sind, die in der Woche einen Umstieg erfordern.