Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.982
3.765
STR
Bringt es überhaupt etwas sich zu beschweren?

Ich denke schon.
Wie ein Vorposter ja schon anmerkte, haben wir in BW ja aktuell größere Probleme (gehabt) durch den Betreiberwechsel von DB Regio hin zu Abellio und Go-Ahead.
Hauptproblem war wohl (zumindest bei Abellio), dass Bombardier die bestellten Zuggarnituren nicht rechtzeitig geliefert hat. Go-Ahead hatte irgendwelche Softwareprobleme mit der Türsteuerung (?) an den Fahrzeugen. Die Folge waren fast schon planmäßige Zugausfälle, Verspätungen usw.
Problem (ich kann hier nur für Abellio sprechen, da die unsere Pendelstrecke bedienen): In der DB-App (DB Navigator) wurde der Zug teilweise als pünktlich geführt, auch wenn er dann einfach 20 Minuten später am Bahnhof ankam.
Wenn das auch die Zahlen sind, welche Abellio an das Land meldet, dann denkt sich das Land "klasse, alles im grünen Bereich und günstiger als DB Regio war's auch noch". Daher sind die Beschwerden wichtig.
Mittlerweile hat sich die Situation etwas entspannt, aber man hat für die Situation zwischen Juni 2019 und Winter 2020 eine Entschädigungsregelung eingeführt. Alle Dauerkarteninhaber bekommen auf Antrag einen Monatsbeitrag zurück.
Ob das so gekommen wäre, wenn sich keiner beschwert hätte? Ich denke nicht.
Klar macht das die Verspätungen nicht rückgängig oder bringt einem die verlorene Arbeitszeit wieder (meine +1 hatte da gerne mal 2h weniger pro Tag), aber immerhin.
Meine +1 hatte das beantragt und binnen 5 Tagen war das Geld auf dem Konto. Es geht also, wenn man will (paging Lufthansa, um mal den Bogen zum Forenthema zu spannen).
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.270
2.078
Ich kann es auch nur empfehlen, sich (konstruktiv!) zu beschweren, sollte etwas nicht wie gewünscht passen. Eine zeitlang bin ich per ICE von Hamburg nach Kassel-Wilhelmshöhe und von dort weiter mit dem RB. RB sollte gem. DB auf den ICE abgestimmt sein. Hatte der ICE aber nur 5-10 Minuten Verspätung, war es unmöglich, den pünktlich abfahrenden RB mit Gleiswechsel zu erreichen. Da dieser nur stündlich fährt und eine Verspätung von wenigen Minuten beim ICE eher die Regel war, wurde das zu einem regelmäßigen Ärgernis. Also mit ein paar Mitbetroffenen irgendwann mal hingesetzt, einen Plan aufgestellt und das Problem inkl. möglicher Lösungsansätze erläutert. Zurück kam ein Schreiben, in dem man sich für die Kritik bedankt und diese an die entsprechenden Stellen weiterleitet. Ich hab das schon als "zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter beachtet" abgehakt, als ein halbes Jahr später ein erneutes Schreiben kam, in dem sich erneut bedankt wurde und darauf hingewiesen wurde, dass entsprechende Kritik im neuen Fahrplan berücksichtigt wurde, nachdem man die tatsächlichen Ankunftszeiten des ICE des vergangenen Jahres ausgewertet hatte. Und siehe da, der RB fährt jetzt ein wenig später los - dementsprechend auch die ganzen darauf abgestimmten Busverbindungen usw. Bis zur Umsetzung war ich dann zwar nicht mehr auf die Verbindung angewiesen, aber für einige andere sollten sich somit unnötige Stunden Wartezeit im "Prachtbahnhof" KS-Wilhelmshöhe erledigt haben.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
In der Bahn-App konnte ich eben bei Buchung eines SH-Ländertickets ein zweites Ticket dazubuchen (Warenkorb). Das ist neu, oder? So kann man den MBW bei den eCoupons ja gut hochtreiben (hab es nicht getestet)
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
419
206
Ich denke schon.
In der DB-App (DB Navigator) wurde der Zug teilweise als pünktlich geführt, auch wenn er dann einfach 20 Minuten später am Bahnhof ankam.
Wenn das auch die Zahlen sind, welche Abellio an das Land meldet, dann denkt sich das Land "klasse, alles im grünen Bereich und günstiger als DB Regio war's auch noch". Daher sind die Beschwerden wichtig.
Keine Sorge, die Aufgabenträger erhalten die tatsächlichen Daten vom Infrastrukturbetreiber (DB Netz AG), dort werden die Verspätungen sekundengenau erfasst. Abellio ist nicht verpflichtet Daten an die DB-App zu melden, die können auch eigene Systeme nutzen.

Nein, das ist ein großer Irrtum! DB Regio war in allen Netzen der günstigste Bieter, musste aber ausgeschlossen werden (gerichtlich bestätigt), da sie in den Angebotsunterlagen einen unzulässigen Fehler gemacht haben.
Die Fahrzeugprobleme hätte DB Regio genauso gehabt, da diese sich auch mit demhttps://www.google.de/search?safe=s...UKEwjqt5zbmpXrAhUE6qQKHfE4BbIQkeECKAB6BAgZEC0Bombardier Talent beworben haben und da wäre es genauso zu den Lieferverzögerungen gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.911
1.373
In der Bahn-App konnte ich eben bei Buchung eines SH-Ländertickets ein zweites Ticket dazubuchen (Warenkorb). Das ist neu, oder? So kann man den MBW bei den eCoupons ja gut hochtreiben (hab es nicht getestet)
Das Schleswig Holstein Ticket lässt sich auch mit Haribo Coupons entgegen der veröffentlichten Bedingungen rabattieren. Bei 2 Personen sogar mit 2 Ecoupons. Habe mal für 11€ für 2 Personen zusammen zugeschlagen.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
DB-Navigator-App, im Menü: "Regionale Angebote", Ländertickets, und dann da ein Länderticket auswählen, dann steht da "2. Ticket hinzufügen" (iOS-App). Screenshots kann ich nachliefern, falls das bei Dir nicht geht?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.982
3.765
STR
Also Go-ahead fährt Stadler-Züge (Residenzbahn) und die sind echt eine Katastrophe [emoji78]

In unregelmäßigen Abständen bin ich da auch schon mitgefahren. Grauenhaft, weil die Lautsprecher für die Durchsagen auf volle Lautstärke stehen. Da fallen einem fast die Ohren ab. Der Zugbegleiter meinte darauf nur, es wäre entweder diese Lautstärke oder so eine leise Stufe, dass man es nicht verstehen würde. Daher hat man sich für diese Lautstärke entschieden.
Irgendwie glaub ich ihm nicht. Ich verstehe nicht, warum es an so Grundsätzlichkeiten scheitert. An so futuristische Dinge wie WLAN in den Zügen habe ich ja schon gar keine Erwartungen mehr, aber sowas banales wie die Lautstärke der Durchsagen?!
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.095
243
Berlin (TXL)
Falls es Manchen noch nicht aufgefallen ist: Die Halle-Sprinter auf Berlin-Frankfurt (via Halle) verkehren wieder.
Außerdem: ICE 1598 fährt nun wieder ohne Halt zwischen Frankfurt Hbf und Berlin-Spandau. (y)
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und stepfel1

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.297
1.311
TXL
Falls es Manchen noch nicht aufgefallen ist: Die Halle-Sprinter auf Berlin-Frankfurt (via Halle) verkehren wieder.
Außerdem: ICE 1598 fährt nun wieder ohne Halt zwischen Frankfurt Hbf und Berlin-Spandau. (y)

ja, aber noch nicht alle. Der Sprinter, der kurz nach 13 Uhr Frankfurt verlässt, fährt erst ab September wieder
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.539
3.203
Corona-Land
Brauche Hilfe

Ich schaffe es nicht einen Fahrschein für diese Verbindung zu kaufen. Diese Verbindung (EC 8)wird mir trotts allen Versuchen nie Angezeigt.
(Einzeln geht es.)

Fr. 28.08.2020 Wäre für eine Tipp sehr dankbar. LGV





Viersenab 16:315RE 42 (10151)Regional-Express Richtung: Münster(Westf)Hbf
Fahrradmitnahme begrenzt möglich , Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden
Betreiber: DB Regio AG NRW
Duisburg Hbfan 17:009

Duisburg Hbfab 17:4613EC 8
capacity_1.png
Eurocity Richtung: Hamburg-Altona
Fahrradmitnahme reservierungspflichtig , Fahrradmitnahme begrenzt möglich , Bordrestaurant
Betreiber: DB Fernverkehr AG
Hamburg Hbfan 21:1414
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Ich schaffe es nicht einen Fahrschein für diese Verbindung zu kaufen. Diese Verbindung (EC 8)wird mir trotts allen Versuchen nie Angezeigt.
(Einzeln geht es.)

Fr. 28.08.2020 Wäre für eine Tipp sehr dankbar. LGV





Viersenab 16:315RE 42 (10151)Regional-Express Richtung: Münster(Westf)Hbf
Fahrradmitnahme begrenzt möglich , Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden
Betreiber: DB Regio AG NRW
Duisburg Hbfan 17:009

Duisburg Hbfab 17:4613EC 8
capacity_1.png
Eurocity Richtung: Hamburg-Altona
Fahrradmitnahme reservierungspflichtig , Fahrradmitnahme begrenzt möglich , Bordrestaurant
Betreiber: DB Fernverkehr AG
Hamburg Hbfan 21:1414

Bei der Suche alle Verkehrsmittel wegklicken, außer EC + NV. Dann die Umstiegszeit in Duisburg Hbf erhöhen.
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber