Es tut sich was bei der Bahn (u.a. mehr Angebote, kostenlose Sitzplatzreservierungen etc.)

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.540
15.225
ANZEIGE
Auf meinen letzten beiden Fahrten jeweils Maskenverweigerer #deppen

Ich weiss nicht, wie es in der Bahn ist, aber im Supermarkt ist das ein herbeigeschriebendes Problem. Drei Monate habe ich keinen einzigen Maskenverweigerer gesehen, seitdem das Thema medial ausgeschlachtet wird, also die letzten zwei, drei Wochen, sind sie bei jedem Einkauf zugegen.


Ein Beförderungsausschluß durch den Zugführer halte ich rechtlich für bedenklich.

Wieso rechtlich bedenklich? Es gilt schließlich das Hausrecht.

Aber nicht uneingeschraenkt, da die Bahn an Grundrechte gebunden ist und somit ihr Hausrecht nicht willkuerlich ausueben kann. Allein:

Der einzige Winkelzug wäre, die fehlende Maske als Verstoß gegen "Sicherheit und Ordnung des Betriebes" zu interpretieren.

Genau. Nicht des Betriebes, sondern allgemein der Sicherheit und Ordnung. Jedes ordnungswidrige Verhalten verstoesst gegen die Sicherheit und Ordnung.

Beim leeren Zug, wird aber auch dies schwierig.

Man mag davon halten, was man will, aber auch im leeren Zug ist die Ordnungswidrigkeit zu bejahen.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.226
605
LEJ
Airsicknessbag;3256508) meinte:
Genau. Nicht des Betriebes, sondern allgemein der Sicherheit und Ordnung. Jedes ordnungswidrige Verhalten verstoesst gegen die Sicherheit und Ordnung.



Man mag davon halten, was man will, aber auch im leeren Zug ist die Ordnungswidrigkeit zu bejahen.

Richtig, auch im leeren Zug ist es eine Ordnungswidrigkeit, nur ist die Sicherheit und Ordnung des Eisenbahnbetriebes - nur darauf beziehen sich EVO und BB - dann niichz gefährdet, weil nichts und niemand gefährdet werden kann. Nur wie gesagt, das kann vor Gericht so und so ausgehen.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.023
4.030
FRA
Keiner. Die Landespolizei sagt, sie wäre auf DB-Gelände nicht zuständig und die Bundespolizei sagt, sie wäre nicht dafür zuständig Landesrecht durchzusetzen.

Heute wird es auf einem kleinen Abschnitt während der Fahrt eine Kontrolle durch die Polizei geben, ich kann dir nur nicht sagen, ob es Landes- oder Bundespolizisten sind.
 
  • Like
Reaktionen: CSVT

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.011
2.389
Andere Frage: wie sieht’s mit dem 1. Lounge Zugang mit 1. Klasse Punkte Freifahrt aus? Geht das noch? Speziell für die Hamburger Lounge

Wenn du die 1500 Punkte Prämie meinst, schlecht.
Ich wurde ich Ende Februar dann dank der silbernen Bahncard in den normalen Bereich geschickt. Kann mir nicht vorstellen das es inzwischen geändert wurde.

Die andere Variante die 1000 (?) Punkte teurer ist soll es wohl funktionieren.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.023
4.030
FRA
Heute wird es auf einem kleinen Abschnitt während der Fahrt eine Kontrolle durch die Polizei geben, ich kann dir nur nicht sagen, ob es Landes- oder Bundespolizisten sind.

https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/corona-maskenpflicht-bahn-kontrolle-100.html

In Sachsen finden die Kontrollen ausschließlich zwischen Leipzig und Halle statt.
*lol* (Unterstreichung von mir.)

Heute war es der 2048, begleitet von Presse und Bundespolizei.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

blub1010

Reguläres Mitglied
24.11.2015
72
109
Richtig, auch im leeren Zug ist es eine Ordnungswidrigkeit, nur ist die Sicherheit und Ordnung des Eisenbahnbetriebes - nur darauf beziehen sich EVO und BB - dann niichz gefährdet, weil nichts und niemand gefährdet werden kann. Nur wie gesagt, das kann vor Gericht so und so ausgehen.


Es sei einmal dahingestellt, was sich alles unter die Sicherheitund Ordnung des Eisenbahnbetriebs subsumieren ließe, da bereits deine restliche Argumentation hinkt: Unter der Prämisse, dass es im Zug tatsächlich nur einen einzigen Fahrgast gäbe, so müsste gleichwohl zumindest der Zugbegleiter (vulgo: Schaffner) existieren, damit der Verstoß in deinem Beispiel überhaupt festgestellt werden könnte. Damit gäbe es denknotwendig jedochdie zweite Person, die gefährdet wäre.

Nichtsdestotrotz ließe sich aber auch das Beispiel eines zum Zeitpunkt X tatsächlich leeren Zuges (bis auf unseren Fahrgast) weiterspinnen: Der Fahrgast, der in A-Hausen austeigt, kann nicht wissen, ob die von ihm abgegebenen - potentiell virenverseuchten - Aerosole bis zum nächsten Halt in B-Stadt - wo ein neuer Fahrgast in den Zug einsteigt - durch Luftaustausch bereits so "verdünnt" wurden, dass sie nicht mehr zu einer Ansteckung führen können. Zugegebenermaßen ein sehr theoretisches Beispiel, aber da fehlt es für das Gericht und den Richter dann wohl ohnehin am Kläger. ;)
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.766
113
Aktuell sind wieder interessante Briefe an ausgewählte Kunden unterwegs...

Adjustments.jpg


Da kann man das nicht beschweren.

Danke DB
 

Elchfreund

Reguläres Mitglied
22.02.2020
35
16
Hatte ich heute auch in der Post.
Habe BC100.
Ist seit langem mal ne Mitfahrer-Aktion die auch BC100 kompatibel ist.
Mitfahrer-Gutscheine habe ich ja schon öfteres bekommen die waren bisher nur mit einer BC25 bzw BC50 Bahnfahrt Buchung nutzbar (wieso man das sowas dann an BC100 Kunden schickt konnte keiner sagen :eek:) insofern echt mal ne super Sache (y)
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Das ist wirklich mal nett. Bin mal gespannt, ob meine +1 und/oder ich auch etwas bekommen. Da wir zwei komplett unterschiedliche Reiseprofile haben, sind solche Aktionen immer sehr interessant um zu sehen, was die Bahn daraus interpretiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.351
1.055
BER / COR
Ich habe leider auch nur 2x Coupons bekommen; 1x 15EUR mit 59EUR MBW sowie 1x 10EUR mit 49EUR MBW.

BC50, Comfort Status mit 3.9k Statuspunkten; Fahrverhalten (=Spending) mehr als Pre-Corona.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Gibt es seit etwa zwei Monaten, wurde hier aber noch nicht erwähnt, glaube ich :)
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
782
225
PBC
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens von bahn.bonus gibt es im September wöchentlich wechselnde Gewinnspiele. Zurzeit sind 1500 Freifahrten zu gewinnen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz einer Bahncard/BahnBonusCard. Außerdem gibt es ein Spiel, bei dem man 150 BahnBonus-Punkte gewinnen kann

https://bahnbonus.bahncard.de/15-jahre-bahnbonus/
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.443
759
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens von bahn.bonus gibt es im September wöchentlich wechselnde Gewinnspiele. Zurzeit sind 1500 Freifahrten zu gewinnen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz einer Bahncard/BahnBonusCard. Außerdem gibt es ein Spiel, bei dem man 150 BahnBonus-Punkte gewinnen kann

https://bahnbonus.bahncard.de/15-jahre-bahnbonus/

Hat schon jemand sein verschiedenen Bahncard/bonus-Nummern einzugeben und hat dafür mehrmals die 150 Punkte erhalten? Dieses Punktefangen ist ja nicht so trivial (zumindest einfacher als diese früheren java-games "durch den Zug rennen" oder "schade, ins falsche Gleis gefahren".
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.932
7.136
Hat schon jemand sein verschiedenen Bahncard/bonus-Nummern einzugeben und hat dafür mehrmals die 150 Punkte erhalten? Dieses Punktefangen ist ja nicht so trivial (zumindest einfacher als diese früheren java-games "durch den Zug rennen" oder "schade, ins falsche Gleis gefahren".
Versucht ja, geschafft nein. Aber man sollte auch nicht zu gierig sein, immerhin bekommt man hier den Gegenwert von 150€ Umsatz geschenkt.
 
  • Like
Reaktionen: simesime